Janick hat geschrieben:
Bonjour ,pouvez vous m'aider pour faire les rangs raccourcis au niveau encolure car si je suis les explications on commence à l'nvers puis on tourne et on refait donc on est sur l'endroit et pour le 3 ème rang , on reprend à priori on est aussi sur l'endroit je ne comprends pas... je vous remercie
21.04.2025 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Janick, les rangs raccourcis du devant gauche se commencent effectivement sur l'envers: tricotez les 12 premières mailles en début de rang sur l'envers (= les mailles de la bordure devant), tournez, tricotez ces 12 mailles (sur l'endroit), tournez et tricotez de nouveau toutes les mailles (sur l'envers) comme avant. Pour le devant droit, vous commencerez ces rangs raccourcis sur l'endroit. Bon tricot!
22.04.2025 - 16:27
Rita Goldenstein hat geschrieben:
Die letzte Reihe der Zeichenerklärung ist falsch: 1 M auf eine Zopfnadel __vor__ die Arbeit legen,........ nur so läuft die rechte Masche korrekt. Ich bitte um Überprüfung!
26.01.2021 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Goldenstein, stimmt ja, danke für den Hinweis, Zeichenerklärung wird korrigiert. Viel Spaß beim stricken!
27.01.2021 - 07:50
Gail McHugh hat geschrieben:
Excellent thank you very much, l can now continue with confidence and thank you for your speedy replies.
11.02.2020 - 16:01
Gail McHugh hat geschrieben:
Thanks for your quick reply l now understand that the Dec 3/12/20sts relates to different pieces of the garment but am still unsure where to apply them. On the back shoulder left side do l knit the 12 garter stitches and then Dec, or do I Dec anywhere within the 12 garter stitches?
11.02.2020 - 14:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hugh, on left shoulder back piece, you work from RS: 12 sts garter stitch, decrease and work row to the end. On right shoulder you will work from RS until 14 stitches remain, decrease 1 stitch and finish row with 12 sts in garter stitch. Happy knitting!
11.02.2020 - 15:20
Gail McHugh hat geschrieben:
Hi I seem to have got stuck on the back at the shoulders. The instructions say Dec l st for neckline on every right side row inside the 12 sts in garter st twice. But I don’t understand the Dec tip 2 which says Dec as follows after 3/12/20 sts. How do these numbers relate to the sts on the shoulders.
09.02.2020 - 18:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs McHugh, on back piece you work in stocking stitch with 12 sts in garter stitch towards neck and decrease inside these 12 stitches in garter stitch. When decreasing on armholes you decreased inside 3 sts in stcoking stitch and on front piece you will decrease inside 32 sts (= the 12 sts in garter st (front band) + M.1 (= 20 sts)). Happy knitting!
10.02.2020 - 09:42
Heleen hat geschrieben:
Onderstaande vraag mag verwijderd worden.
24.12.2014 - 08:13
Heleen hat geschrieben:
Moet je bij de voorpanden bij het minderen dit doen meteen voor/na de markeerdraad of moet je minderen aan de zijkanten van de panden? Dat laatste lijkt mij logischer om een mooie vorm te krijgen, maar in de beschrijving staat het anders.
23.12.2014 - 15:02DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Heleen. Je doet het meteen voor en na de markeerdraad en niet aan de zijkanten (lees ook TIP VOOR HET MINDEREN 1). Op deze manier krijg je ook een mooie taillevorm. Veel breiplezier verder.
23.12.2014 - 16:02
Kim hat geschrieben:
Made this and am very pleased, one of my friends is going to make it for herself, it really is a nice pattern.
23.08.2014 - 21:34
Julia hat geschrieben:
Decreasing for the arm holes.the pattern says dec on every row from rs .Does this mean dec only on the right side (which is every other row) or dec on the wrong side as well by knitting into the back of the stich?
05.02.2014 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Julia, decrease for armholes are done every row from RS, i.e. every other row. Happy knitting!
05.02.2014 - 18:07
Margaret hat geschrieben:
Just finished this cardigan and I LOVE it! The lovely fitted shape, the sweet cable detail .. thank you Garnstudio for this great pattern.
27.10.2013 - 02:22
Lakeside Sunset#lakesidesunsetcardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Zöpfen in ”Delight”. Grösse S-XXXL.
DROPS 130-21 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN 1 (für die Abnäher): Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Nach der Markierung: 2 re. zusammen. Vor der Markierung: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABNEHMEN 2: (für das Armloch und den Hals): Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht: am Armloch vor bzw. nach 3 M. glatt und am Hals vor bzw. nach 12 M. Krausrippe und am Vorderteil vor bzw. nach M1 + Blendenm (= 20 M.). Nach 3/12/20 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 3/12/20 M.: 2 re. zusammen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 M. aufnehmen indem man zwischen 2 M. der vorherigen R. 1 M. heraufholt und diese M. verschränkt re. strickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden 4 Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 5. und 6. M. zusammenstricken bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 9, 15, 21, und 27 cm. Grösse M: 10, 16, 22 und 28 cm. Grösse L: 11, 17, 23 und 29 cm. Grösse XL: 12, 18, 24 und 30 cm. Grösse XXL: 13, 19, 25 und 31 cm. Grösse XXXL: 14, 20, 26 und 32 cm. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Delight auf Nadel Nr. 3,5, 94-104-114-126-140-154 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 1 R. re. auf der Rückseite stricken, danach glatt stricken. Auf beiden Seiten vor bzw. nach 24-26-29-32-35-39 M. je eine Markierung einziehen (= 46-52-56-62-70-76 M. zwischen den Markierungen). Nach 6-7-8-9-10-11 cm abn.: Nach der 1. Markierung und vor der 2. Markierung – TIPP ZUM ABNEHMEN 1! Bei jeder 6. R. total 5 Mal = 84-94-104-116-130-144 M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 17-18-19-20-21-22 cm bei den Markierungen aufnehmen – nach der 1. Markierung und vor der 2. Markierung – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! Bei jeder 6. R. total 5 Mal = 94-104-114-126-140-154 M. Nach 34-35-36-37-38-39 cm auf beiden Seiten am Anfang der 2 nächsten R. je 4-5-6-8-10-12 M. für das Armloch abk. Weiter bei jeder R. von der Vorderseite auf beiden Seiten abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN 2 - 5-7-8-10-13-15 x 1 M. = 76-80-86-90-94-100 M. Nach 48-50-52-54-56-58 cm 2 Krausrippen über die mittleren 52-52-56-56-60-60 M. (die restlichen M. wie gehabt) danach die mittleren 28-28-32-32-36-36 M. für den Halsausschnitt abk. Glatt mit 12 M. Krausrippen gegen den Halsausschnitt weiterstricken und GLEICHZEITIG bei jeder R. von der Vorderseite vor bzw. nach den 12 M. in Krausrippe - TIPP ZUM ABNEHMEN 2 – wie folgt abn: 2 x 1 M. = 22-24-25-27-27-30 M. Nach 52-54-56-58-60-62 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Auf Nadel Nr. 3,5 53-58-63-69-76-83 M. anschlagen (inkl. 1 Randm gegen die Seite und 12 Blendenm gegen die Mitte). 1R. re. auf der Rückseite. Die nächste R. von der Vorderseite: 1 Randm, glatt bis noch 20 M. übrig sind, MUSTER (= 8 M.) – siehe oben. - und 12 M. Krausrippe. Glatt und M1 + 12 Blendenm in Krausrippe stricken. Nach 24-26-29-32-35-39 M. eine Markierung einziehen. Nach 6-7-8-9-10-11 cm vor der Markierung 1 M. für den Abnäher abn. – TIPP ZUM ABNEHMEN 1! Bei jeder 6. R. total 5 Mal = 48-53-58-64-71-78 M. Nach 17-18-19-20-21-22 cm vor der Markierung aufnehmen – TIPP ZUM AUFNEHMEN! Bei jeder 6. R. total 5 Mal = 53-58-63-69-76-83 M. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Nach 29-30-31-32-33-34 cm nur über die 12 Blendenm hin und zurück stricken, auf der Rückseite anfangen: 12 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bei der nächsten R. von der Vorderseite nach den 12 Blendenm + M1 (= 20 M.) für den Ausschnitt abn. – TIPP ZUM ABNEHMEN 2: Bei jeder 2. R.: 18 x 1 M. und danach bei jeder 4. R.: 4-4-6-6-8-8 x 1 M. GLEICHZEITIG nach 34-35-36-37-38-39 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind noch 22-24-25-27-27-30 M. auf der Nadel. Nach 52-54-56-58-60-62 cm (nach einem ganzen Rapport) abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. (d.h. nach der Markierung auf- und abnehmen und die verkürzte Reihe von der Vorderseite stricken). Nach 9-10-11-12-13-14 cm das erste KNOPFLOCH einstricken - siehe oben. ÄRMEL: Hin und zurück stricken. Auf Nadel Nr. 3,5, 56-58-62-64-68-70 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. re. von der Rückseite stricken. Glatt weiterstricken und nach 9 cm gleichmässig verteilt 10 M. abn. = 46-48-52-54-58-60 M. Nach 15-15-15-15-12-11 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen, alle 2-2-2-1½-1½-1½ cm total 15-16-16-18-19-20 Mal = 76-80-84-90-96-100 M. Nach 50-49-48-47-45-43 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 x 4 M., 1 x 3 M. 1 x 2 M. und 5-6-8-9-12-15 x 1 M., weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 57 cm misst. Danach auf beiden Seiten 1 x 3 M. abk und nach ca. 58 cm alle M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen und die Ärmel- Seitennaht schliessen. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lakesidesunsetcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 130-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.