Helle Nielsen hat geschrieben:
Jeg glemte ar skrive, at det er model 120-60 jeg hækler
17.05.2024 - 13:13
Helle Nielsen hat geschrieben:
Jeg kan ikke finde ud af den første linje skema m1. Jeg skal starte med m.1a. Jeg kan ikke få den til at passe med maskeantallet på 135 m. Jeg hækler xl og ingen striber Mvh Helle
17.05.2024 - 11:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helle. I str. XL har du 135 masker. Så starter du å hekle Rad 1. Hekle M.1A slik: 3 luftmasker (=1 stav) + 3 staver, du har nå heklet 4 staver. Så skal du hekle M.1B 16 ganger (M.1B går over 8 masker = 8 x 16 = 128). Du har nå heklet 128 staver. Så skal du hekle M.1C = 3 staver. Legger du disse sammen får du: 4+128+3= 135 staver. mvh DROPS Design
21.05.2024 - 13:45
Marica hat geschrieben:
Scusate ho confuso, pensavo di aver fatto una M invece ho fatto una S, ora torna tutto. Saluti
29.03.2024 - 19:05
Marica hat geschrieben:
Buonasera, non mi trovo con il totale punti.....sto facendo una taglia M, quando arrivo a 287 maglie, per la taglia M devo fare 32 aumenti, ma 287 + 32 non fanno 311 punti. Successivamente quando continuo con il CORPO, se faccio i conti delle maglie 40+62+83+62+40 ne ho sempre 287 e non 311. Qualcosa non torna. Grazie mille, saluti Marica
29.03.2024 - 18:45
Marica hat geschrieben:
Buonasera, non mi trovo con il totale punti.....sto facendo una taglia M, quando arrivo a 287 maglie, per la taglia M devo fare 32 aumenti, ma 287 + 32 non fanno 311 punti. Successivamente quando continuo con il CORPO, se faccio i conti delle maglie 40+62+83+62+40 ne ho sempre 287 e non 311. Qualcosa non torna. Grazie mille, saluti Marica
29.03.2024 - 18:44
Sonia Pablo hat geschrieben:
En la fila cuatro de M1, se hacen grupos de p.a, mi pregunta es la siguiente, son grupos de puntos cerrandolos juntos,
24.10.2023 - 00:18
Sonia Pablo hat geschrieben:
En la fila cuatro de M1, se hacen grupos de p.a, mi pregunta es la siguiente, son grupos de puntos cerrandolos juntos,
24.10.2023 - 00:14
Sonia hat geschrieben:
Buenas noches, tengo una duda con el patrón, en la primera hilera donde se repite saltar 1cadeneta hacer 1pa , pero no entiendo cuando pone terminar saltando 1cadwneta y 1pa en casa una de las 2-1-3-2-1-3. Muchas gracias
22.10.2023 - 22:35DROPS Design hat geantwortet:
Hola Sonia, dependiendo de tu talla, terminarás de repetir la secuencia entre * a * cuando queden 3-2-4-3-2-4 cadenetas. Entonces, saltas la primera cadeneta y trabajas 1 p.a en cada una de las cadenetas restantes antes de terminar la fila.
23.10.2023 - 00:37
Nadia HUMEAU hat geschrieben:
Avez vous une explication mieux détaillée pour le motif M3. Je ne vois pas combien de ms après Mailles en l air rang 2 et rang 3 et plus. J essaie de voir sur la photo mais ça reste compliqué à voir. Merci
17.08.2022 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Humeau, 1 tiret = 1 maille en l'air, autrement dit, au rang 2 crochetez: *6 ms, 4 ml, 8 ms* (en terminant le rang par 6 ms), au rang 3 crochetez: *1 ms dans les 3 ms suivantes, 1 ml, sautez 3 ms, (1b, 1 ml, 1b, 1 ml, 1b, 1 ml, 1 b, 1 ml, 1b, 1 ml) dans l'arceau, sautez 3 ms, 1 ms dans les 3 ms suivantes.*, répétez de *-*. Bon crochet!
18.08.2022 - 09:02
HUMEAU NADIA hat geschrieben:
Binjour merci pour votre 1ere réponse à la question. Seulement quand vous parlez de ms sur les 311 brides dois le faire sur les rangs des 32 augmentations au rang 13 ou au dernier rang de brides avant les emmanchures. Merci.
15.08.2022 - 16:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Humeau, vous faites la taille M? Alors ou, vous crochetez une maille serrée dans chacune des 311 mailles du dernier rang de l'empiècement (pas du rang 13, mais bien du dernier rang de l'empiècement, autrement dit le 16ème rang). Bon crochet!
16.08.2022 - 08:18
Afternoon Romance |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke mit Streifen und Spitzenkante in ”Safran”. Grösse XS - XXL. DROPS design: Modell Nr. E-151
DROPS 120-60 |
||||||||||||||||
-------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm. TIPP ZUM AUFNEHMEN -1: Alle Aufnahmen werden in R. mit Stb gemacht (= R. 1, 4, 6 oder 8). Aufnehmen indem man 2 Stb in 1 Stb häkelt. TIPP ZUM AUFNEHMEN -2: 1 fM aufnehmen indem man 2 fM in 1 fM häkelt. TIPP ZUM ABNEHMEN: Alle Abnahmen werden bei R. mit Stb gemacht (= R. 1, 4, 6 oder 8). 1 Stb abnehmen indem man 1 Stb häkelt jedoch mit dem letzten Durchziehen wartet, ein 1 Stb in die nächste M. und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen. Jetzt ist 1 Stb abgenommen. HÄKELTIPP: Am Anfang der R. wird 1 Stb mit 3 Lm und 1 fM mit 1 Lm ersetzt. FARBEN: Am Ärmel die 2 letzten feste-M-Reihe mit marineblau häkeln. Bei den Spitzenkanten die letzte R von M.3 mit marineblau häkeln. -------------------------------------------------------- PASSE: Die Jacke wird von oben nach unten gehäkelt. Man häkelt von der vorderen Mitte her hin und zurück. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterhäkeln! Mit weiss auf Nadel Nr. 3, 139-150-160-171-182-192 Lm häkeln. 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel. Weiter wie folgt:: * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jedes der 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und je 1 Stb in die letzten 2-1-3-2-1-3 Lm abschliessen = 103-111-119-127-135-143 Stb. Arbeit drehen. Danach die nächste R. wie folgt (in M1 mit der R. die mit 1 markiert ist anfangen): M1A, M1B 12-13-14-15-16-17 Mal wiederholen und mit M1C abschliessen. GLEICHZEITIG bei der 1. R. im Diagramm gleichmässig verteilt 32 Stb aufnehmen - siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN! = 135-143-151-159-167-175 Stb. Die Aufnahmen bei R. 4 wiederholen = 167-175-183-191-199-207 Stb, Die Aufnahmen bei R. 6 wiederholen = 199-207-215-223-231-239 Stb und die Aufnahmen bei R. 8 wiederholen = 231-239-247-255-263-271 Stb. Mit M1 weiterfahren und GLEICHZEITIG bei der R. 10 gleichmässig verteilt 40-48-32-32-32-32 Stb aufnehmen = 271-287-279-287-295-303 Stb. Grösse XS + S: Mit M1 weiterfahren, bis und mit R. 13-14. Die Arbeit misst ca. 12-13 cm. Grösse M: Mit M1 weiterfahren und gleichzeitig bei der 13 R. gleichmässig verteilt 32 Stb aufnehmen = 311 Stb. Bis zur 16. R. häkeln. Die Arbeit misst ca 14 cm. Grösse L + XL: Mit M1 weiterfahren. GLEICHZEITIG bei R. 13 gleichmässig verteilt 24-32 Stb aufnehmen = 311-327 Stb, und bei R. 15 32-40 Stb aufnehmen = 343-367 Stb. bis und mit R. 17-18. Die Arbeit misst ca. 15-16 cm. Grösse XXL: Mit M1 weiterfahren. GLEICHZEITIG bei R. 13 gleichmässig verteilt 32 Stb aufnehmen = 335 Stb, und bei R. 15 32 Stb aufnehmen = 367 Stb, und bei R. 17 40 Stb aufnehmen = 407 Stb. Bis und mit R. 19 häkeln. Die Arbeit misst ca. 17 cm. RUMPFTEIL: Hier einen Markierungsfaden einziehen. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Die nächste R. wie folgt (von der vorderen Mitte her) – siehe HÄKELTIPP. 1 Stb in jede der ersten 37-40-43-49-53-59 M., 60-62-68-72-76-84 M. überspringen, 16-18-20-20-28-28 Lm häkeln (= Armausschnitt), je 1 Stb in jede der 77-83-89-101-109-121 nächsten M. (= Rückenteil), 60-62-68-72-76-84 M. überspringen, 16-18-20-20-28-28 Lm häkeln (= Armausschnitt), je 1 Stb in jede der 37-40-43-49-53-59 letzten M. = 183-199-215-239-271-295 M. total. Mit M2 weiterfahren (Achten Sie bitte darauf: Bei der 2. R. im Diagramm anfangen): M2C, M2B über die nächsten 176-192-208-232-264-288 M. und M2A. Weiterfahren bis die Arbeit vom Markierungsfaden her 15 cm misst (die nächste R. in M. muss 1 R. mit Stb sein). Jetzt gleichmässig verteilt 8 Stb aufnehmen siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN!, die Aufnehmen alle ca. 6.cm total 4 Mal wiederholen = 215-231-247-271-303-327 M. Nach allen Aufnahmen misst die Arbeit ca. 33 cm vom Markierungsfaden. Mit M2 weiterfahren, dabei GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4-5-6-16-1-11 Stb aufnehmen = 219-236-253-287-304-338 Stb. SPITZENKANTE UNTEN: FARBEN oben lesen! M3 über alle M. häkeln. Achten Sie bitte darauf: bei der Zahl 1 anfangen, die restlichen M. am Schluss der Arbeit häkeln damit das Muster symmetrisch wird. Siehe HÄKELTIPP. Nach M3 den Faden abschneiden. SPITZENKANTE AN DER PASSE: Vorne in der Mitte anfangen. Je 1 fM in jedes Stb der letzten R. im der Passe = 271-287-311-343-367-407 fM. M3 häkeln und wieder bei der Zahl 1 im Diagramm anfangen. GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 50-51-44-46-56-50 fM aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN-2! = 321-338-355-389-423-457 fM. Achten Sie bitte darauf: Beim letzten Rapport über die restlichen 15 M. häkeln damit das Muster symmetrisch wird. Nach M3 den Faden abschneiden. ÄRMEL: Den Ärmel unter der Spitzenkante an der Passe in Hin- und Rück-R anhäkeln. Mit M2 wie am Vorder- und Rückenteil weiterfahren. Mit weiß 63-63-71-79-79-87 Stb in die gleichen M. in der die Spitzenkante gehäkelt wurden (d.h. in den 60-62-68-72-76-84 Stb die übersprungen wurden und gleichzeitig gleichmässig verteilt 3-1-3-7-3-3 Stb aufnehmen). Hier einen Markierungsfaden einziehen und die Arbeit von hier weitermessen. Im Muster hin und zurück häkeln: M2A, M2B über 56-56-64-72-72-80 M. wiederholen und mit M2C abschliessen. GLEICHZEITIG nach ca. 7 cm vom Markierungsfaden (die nächste R. in M. wird mit Stb gehäkelt) gleichmässig verteilt 4 Stb abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN = 59-59-67-75-75-83 Stb. Wie gehabt weiterfahren nach ca. 25 nochmals gleichmässig verteilt 4 Stb abn. = 55-55-63-71-71-79 Stb. Mit M2 weiterfahren bis M2 4 Mal in der Höhe gehäkelt ist. Die Arbeit misst ca. 33 cm. Jetzt 1 R. Stb. Danach 2 R. mit fM in marineblau, danach den Faden abschneiden. LINKE BLENDE: Oben am linken Vorderteil anfangen. Mit weiß auf Nadel Nr. 3 wie folgt häkeln – siehe HÄKELTIPP!: 1 fM in die Ecke, danach am Vorderteil wie folgt * 1 Lm, ca. ½ bis 1 cm überspringen, 1 fM * von *-* wiederholen und mit 1 fM in die letzte M. vor der Spitzenkante abschliessen. Je 1 Stb in jede fM und jede Lm. Arbeit drehen. Je 1 Stb in jedes Stb. Arbeit drehen. 1 fM in jedes Stb. Den Faden abschneiden. RECHTE BLENDE: Wie die linke Blende jedoch unten am Vorderteil anfangen. HALSKANTE: Vorne an der rechten Blende anfangen. Mit weiß auf Nadel Nr. 3 rund um den Hals häkeln: 1 fM, * 1 Lm, ca. ½ bis 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen und mit 1 fM oben am linken Vorderteil abschliessen, die Arbeit drehen, je 1 fM in jede Lm und je 1 Lm über jede fM häkeln, die Arbeit drehen, je 1 fM in jede Lm und je 1 Lm über jede fM häkeln, die Arbeit drehen, die Arbeit drehen, je 1 fM in jede Lm und je 1 Lm über jede fM häkeln bis noch 30 M. zu häkeln sind (= 15 fM und 15 Lm), die Arbeit drehen, je 1 fM in jede Lm und je 1 Lm über jede fM häkeln bis noch 30 M. übrig sind. die Arbeit drehen, je 1 fM in jede Lm und je 1 Lm über jede fM häkeln bis noch 50 M. übrig sind. (= 25 fM und 25 Lm). die Arbeit drehen, je 1 fM in jede Lm und je 1 Lm über jede fM häkeln bis noch 50 M. übrig sind. Den Faden abschneiden. Vorne am rechten Vorderteil anfangen und 1 fM in jede Lm und 1 Lm über jede fM häkeln. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Den Ärmel Kante an Kante mit kleinen unsichtbaren Stichen zusammennähen. Die obersten 3½-4-4½-4½-6-6 cm an die neu angeschlagenen Maschen am unteren Armausschnitt des Rumpfteils annähen. Die Knöpfe annähen (der oberste Knopf ca. 1 cm von der Kante und den untersten Knopf ca. 9 bis 12 cm von der unteren Kante, ca. 6½-7-7-7-7½-7½ cm zwischen den Knöpfen). Die Knöpfe in der 2. R. mit Stb knöpfen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 120-60
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.