Mireille Isaac hat geschrieben:
Bonjour et merci pour votre réponse. Je vais tout de même y réfléchir puis decider si je fais un raglan sur quelques mailles à distance . Afin que l'encolure soit plus ouverte.
25.02.2021 - 11:52
Mireille Isaac hat geschrieben:
Bonjour, j'arrive à l'encolure et je ne vois aucune diminution dans les explications. Or, pour accueillir l'encolure, et selon la photo du modèle, il devrait y en avoir, me semble-t'il. Où les trouver, s'il vous plaît ?
24.02.2021 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Isaac, il n'y a pas de diminutions pour l'encolure, elle sera suffisamment large pour accueillir le col comme prévu par les explications. Bon tricot!
25.02.2021 - 07:27
M - Claire hat geschrieben:
Bonjour je vous remercie pour la réponse .Et si j ai bien compris je fais les augmentation dans le cou? .Passez une bonne journée ,si vous n êtes pas un robot .J écrit Ca car on me demande si je suis un robot ,lol
07.02.2020 - 09:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour M-Claire, oui vous allez augmenter dans les 23-33 (cf taille) sections de 2 m env des côtes au milieu du col (vous augmenterez ensuite dans les 19-23 sections 3 m env au milieu du col, les côtes du col seront donc avec 2 m end et 2 m env, 3 m env , 4 m env, 3 m env, 2 m env en fonction de leur emplacement. Bon tricot!
07.02.2020 - 09:30
M -Claire hat geschrieben:
Rebonjour merci pour la réponse .Et là je suis à nouveau dans l incompréhension pour le col j ai tricoté 4cmpuis je dois augmenter 1 m dans les sections .Si j ai compris je prend les mailles que j ai rabattue au centre Mais je les tricotes ,les côtes 2/2 seront de travers ,hors sur la photo on ne voit pas ces augmentations .Merci d avance pour la réponse
06.02.2020 - 16:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour M. Claire, vous n'augmentez que dans les sections en mailles envers, vu sur l'endroit (raison pour laquelle ces augmentations ne se voient pas, car en plus elles se font au niveau du dos). Vous aurez donc - sur l'endroit: 5 fois (2 m end, 2 m env) au début du col, puis des côtes 2 m end/3 m env et de nouveau 5 fois des côtes 2 m end/2 m env pour terminer. Bon tricot!
07.02.2020 - 07:43
M-Claire hat geschrieben:
Bonjour .Faut il tricoter les torsades jusqu en haut dans le dos ?
21.01.2020 - 16:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour M-Claire, tout à fait, vous tricotez au point de blé en suivant M.B puis vous tricoterez M.C au-dessus de M.B, juste avant de rabattre les mailles de l'encolure dos, dans M.C on diminue des mailles pour éviter que l'encolure ne soit trop large (on a besoin de plus de mailles en torsades pour la même largeur). Bon tricot!
22.01.2020 - 07:48
Mj hat geschrieben:
En résumé, il me semble qu'il doit y avoir environ 10 cm entre l'encolure devant et le début des emmanchures ? Il est dommage que cette information ne figure pas sur le croquis.
22.08.2019 - 15:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour MJ, 10 cm avant les emmanchures du devant, on tricote les diagrammes M.C puis on va rabattre les mailles de l'encolure au rang suivant après MC et terminer chaque devant séparément. Bon tricot!
23.08.2019 - 08:30
Marieke hat geschrieben:
Als ik de mouwen langer wil maken, kan ik dan het beste later beginnen met minderen, of na het minderen gewoon langer doorbreien?
30.01.2018 - 16:18DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Marieke, Als je van te voren al weet hoeveel langer je de mouw wilt hebben, kun je de minderingen over de hele lengte van de mouw verdelen door de extra lengte in cm te delen door het aantal minderingen en deze op te tellen bij om de hoeveel cm je de minderingen wilt maken. Overigens worden de mouwen van onder naar boven gebreid, dus maak je meerderingen i.p.v. minderingen.
31.01.2018 - 16:24
Britt hat geschrieben:
Hoi, ik ben bij het voorpand net klaar met patroon MC in maat m. Er staat nu dat ik de middelste 18 steken moet afkanten voor de hals. Dit begrijp ik, maar ik kom helemaal niet aan 33 steken per schouder... Ik heb er nl. 29 per kant in gerstekorrel, dan 5 averechts en dan nog 3 rechte. Dat komt dan toch op 37? Of heb ik ergens iets over het hoofd gezien? Alvast bedankt!
13.10.2017 - 16:43DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Brit, Ik heb het helemaal nagerekend (als het goed is brei je maat M) en op het moment dat je de middelste steken voor de hals afkant heb je 84 steken op de naald. (Je hebt op dat punt nog niet afgekant voor de armsgaten). 84 - 18 steken gedeeld door 2 is 33 steken voor elke schouder. Zou je nog eens willen kijken of je ergens iets over het hoofd hebt gezien. Het zou namelijk wel moeten kloppen.
18.10.2017 - 11:37
Marie Andersson hat geschrieben:
Hej! Höger framstycke, storlek L: 33 m + en kantmaska=34 m ska bli 24 m efter avmaskning för ärmhål på samma sätt som bakstycket. Det blir 27 maskor kvar. Har jag missat något? Tacksam för svar😀 Mvh Marie
30.07.2016 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Du minskar först 3 m 1 gång. Sedan minskar du i början på varje v i varje sida 2 m 3 ggr och sedan 1 m 1 ggr (strl M). 34-3-(2x3)-(1x1)= 24 m. Lycka till!
11.08.2016 - 11:40
Sandra hat geschrieben:
Hej! Avmaskning för ärmhålet på framstycket i strl L. 33m +1 kantm ska bli 24m efter minskning likadant som på bakstycket. Minskar jag likadant som på bakstycket så blir det 27m kvar. Vad missar jag?! Tacksam för svar/Sandra
28.07.2016 - 14:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Du minskar först 3 m 1 gång. Sedan minskar du i början på varje v i varje sida 2 m 3 ggr och sedan 1 m 1 ggr (strl M). 34-3-(2x3)-(1x1)= 24 m. Lycka till!
11.08.2016 - 11:40
Fishtail |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Weste oder Pulli mit Perlmuster in ”Nepal”. Str S - XXXL.
DROPS 125-24 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. Grösse S + M: M1A, M1B und M1C. Grösse L + XL + XXL + XXXL: M2A, M2B und M2C. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Abwechslungsweise vor und nach der li.-Partie aufnehmen. 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Doppeltes Perlmuster: 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R.: re. über re. und li. über li. stricken 3. R.: re. über li. und li. über re. Die 2. und 3. R. fortlaufend wiederholen -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Mit Nepal auf Nadel Nr. 4,5, 94-102-110-118-126-142 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite). 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Mit dem Bündchen von der Vorderseite: 1 Randm, 1 li., * 2 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 2 re., 1 li. und 1 Randm abschliessen. Nachdem das Bündchen 8-8-9-9-10-10 cm misst die nächste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm, 24-28-28-32-36-44 M. Bündchen wie gehabt, M.A (in Ihrer Grösse) 24-28-28-32-36-44 M. das Bündchen wie gehabt und 1 Randm. Nachdem M.A in der Höhe gestrickt ist sind 96-104-110-118-126-142 M. auf der Nadel. Zu Nadel Nr. 5 wechseln und die nächste R. wie folgt: 1 Randm, 24-28-28-32-36-44 M. Perlmuster - siehe oben - GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4-4-4-3-2-5 M. abb., M.B (in Ihrer Grösse), 24-28-28-32-36-44 M. Perlmuster, GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4-4-4-3-2-5 M. abn., 1 Randm. Es sind jetzt 88-96-102-112-122-132 M. auf der Nadel. Mit dem Perlmuster und M.B weiterfahren. Nach 48-49-50-51-52-53 cm auf beiden Seiten 3 M. für das Armloch abk. Weiter auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 2 M. 1-2-3-5-6-8 Mal und 1 M. 0-1-1-1-2-2 Mal = 78-80-82-84-88-90 M. Weiterfahren bis die Arbeit ca. 61-63-65-67-69-71 cm misst (nach einem ganzen Rapport). Jetzt M.C über M.B stricken. Nach M.C sind 66-68-68-70-74-76 M. auf der Nadel. Jetzt von der Vorderseite die mittleren 18-18-22-22-22-22 M. für den Hals abk. = 24-25-23-24-26-27 Mit dem Perlmuster und 5 li.+ 3 re. gegen den Hals weiterfahren. GLEICHZEITIG bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals anschlagen (= Randm) = 25-26-24-25-27-28 M. Weiterfahren und nach ca. 68-70-72-74-76-78 cm abk. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil anschlagen und stricken. Nach ca. 38-39-40-41-42-43 cm (nach einem ganzen Rapport). Jetzt M.C über M.B stricken. Nach M.C sind 76-84-88-98-108-118 M. auf der Nadel. Bei der nächsten R. die mittleren 18-18-22-22-22-22 M. für den Hals abk. RECHTES VORDERTEIL: = 29-33-33-38-43-48 M. Mit dem Perlmuster und 5 li.+ 3 re. gegen den Hals weiterfahren. GLEICHZEITIG bei der 1. R. gegen den Hals 1 M. anschlagen (= Randm). GLEICHZEITIG nach 48-49-50-51-52-53 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. = 25-26-24-25-27-28 m. Mit dem Perlmuster und 5 li.+ 3 re. + 1 Randm gegen den Hals weiterfahren und nach ca. 68-70-72-74-76-78 cm abk. (am Rückenteil anpassen). LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennaht zusammennähen. KURZE ÄRMEL (WESTE): Rund um das Armloch mit Nepal auf Nadel Nr. 4,5, 80 bis 120 M. aufnehmen. 1 R. li. und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 88-92-100-108-112-116 M. anpassen. 1 R. re. Danach das Bündchen 2 re./2 li. stricken. Nach ca. 6-6-8-8-10-10 cm locker re. Über re. und li. über li. abk. LANGE ÄRMEL (PULLI): Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Nepal auf Nadelspiel Nr. 4,5, 46-46-50-50-50-54 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. li. stricken und danach das Bündchen 2 re./2 li. mit 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach ca. 6 cm 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 5-3-5-4-4-6 M. abn. = 41-43-45-46-46-48 M. 1 R. li. auf der Rückseite. Zu Nadel Nr. 5 wechseln und glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 7-8-8-8-8-8 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen. Alle 4-3½-3-2½-2-2 cm total 11-12-13-15-16-18 Mal = 63-67-71-76-78-84 M. Nach 50-50-49-49-47-46 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) auf beiden Seiten je 4 M. abk. Weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 3-3-4-4-4-4 Mal und 1 M. 0-0-0-1-3-5 Mal. Danach am Anfang jeder R. 2 M. abk. bis die Arbeit ca. 56-57-57-58-58-59 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten 4 M. abk. 1 Mal. Die Arbeit misst ca. 57-58-58-59-59-60 cm. Abk. und einen zweiten Ärmel stricken. Den Ärmel zusammennähen und einnähen. HALS: Am rechten Vorderteil anfangen, rund um den Hals und am linken Vorderteil herunter mit Nepal auf Rundnadel Nr. 4,5, 130 bis 180 M. aufnehmen (innerhalb der Randm). In den 18-18-22-22-22-22 M. die am Vorderteile abgekettet wurden wird nicht aufgenommen. 1 R. re. auf der Rückseite stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 138-142-154-162-170-178 M. anpassen. 1 R. re. von der Vorderseite stricken. Die nächste R. von der Rückseite: 2 M. Krausrippe - siehe oben -, 2 li., * 2 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 2 M. Krausrippe abschliessen. Nach ca. 4 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite in den mittleren 23-24-27-29-31-33 li.-Partieen (nicht in den ersten und den letzten 5 li.-Partieen) je 1 M. aufnehmen - siehe oben = 161-166-181-191-201-211 M. Re. über re. und li. über li. stricken und nach ca. 7 cm in den mittleren 19-20-23-25-27-29 li.-Partieen (nicht in den ersten und den letzten 7 li.-Partieen) 1 M. aufnehmen = 180-186-204-216-228-240 M. Re. über re. und li. über li. stricken und nach ca. 9 cm in den mittleren 15-16-19-21-23-25 li.-Partieen (nicht in den ersten und den letzten 9 li.-Partieen) 1 M. aufnehmen = 195-202-223-237-251-265 M. Re. über re. und li. über li. stricken und nach ca. 11-11-13-13-13-13 cm locker re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Blenden übereinander legen und unten annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 125-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.