Bertron hat geschrieben:
Que veut dire M 1 merci
21.11.2022 - 09:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bertron, M.1 à M.5 correspondent aux différents diagrammes de ce modèle que vous retrouverez en bas de page. Découvrez ici comment lire un diagramme. Bon tricot!
21.11.2022 - 10:45
Engelhorn hat geschrieben:
Êtes vous sûrs du nombre de mailles à monter pour le bonnet ? Ce chiffre me semble énorme : 232 mailles. Merci de votre confirmation.
11.11.2022 - 11:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Engelhorn, tout à fait, vous tricotez ensuite le diagramme M.1 qui correspond au volant en bas du bonnet, après M.1, il restera 116 mailles uniquement. Bon tricot!
14.11.2022 - 08:42
Lena hat geschrieben:
Det heter väl för guds skull set, inte sätt..... Suck!!!
20.12.2015 - 20:54
Tina hat geschrieben:
Sono anni che lavoro con i ferri, ma non riesco con quelli circolari. Perché non ci sono spiegazioni con i ferri normali?
26.11.2013 - 07:22DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Tina, in questo caso il modello è lavorato in tondo sui f circolari, ma tanti modelli DROPS sono lavorati avanti e indietro sui f quindi può tranquillamente usare i f dritti, anche se per il n° elevato di m sono meglio i circolari. All'estero la maggior parte delle knitters usano i circolari, faccia una prova, sono davvero molto più comodi dei f dritti!! Buon lavoro!!
26.11.2013 - 14:03
Melafruin hat geschrieben:
Big like :)
23.06.2010 - 14:24
Jarka hat geschrieben:
Krásný komplet!!
20.06.2010 - 10:23
C. Clausen hat geschrieben:
Lige hvad jeg har ledt efter til cykelturen om vinteren (halsedissen og luffer) og en super sød hue til gåturen i weekenden.
08.06.2010 - 22:17
Fire Crystal#firecrystalset |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Mütze, Kragen und Fäustlinge mit Norwegermuster in ”Karisma”.
DROPS 122-3 |
|||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1 und M5 – das Diagramm zeigt 1 Rapport des Musters. -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit weinrot auf Rundnadel Nr. 2,5, 232 M. anschlagen und M1 stricken. Nach M1 sind 116 M. auf der Nadel, mit re. über re. und li. über li. 3 cm weiterfahren (die Arbeit misst total ca. 5 cm). Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 2 R. re. stricken – gleichzeitig bei der letzten R. gleichmässig verteilt 28 M. aufnehmen = 144 M. Weiter M5 stricken (= 9 Rapporte). Stimmt die Maschenprobe? Nach M5 sind noch 36 M. auf der Nadel. 1 R. weinrot stricken und fortlaufend 2 M. zusammenstricken = 18 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Mütze misst ca. 24 cm. -------------------------------------------------------- KRAGEN: MUSTER: Siehe Diagramm M4 und M6 – das Diagramm zeigt 1 Rapport des Musters. -------------------------------------------------------- KRAGEN: Die Arbeit wird von unten nach oben rund gestrickt. Mit weinrot auf Rundnadel Nr. 2,5, 264 M. anschlagen und 3 cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und die nächste R. wie folgt stricken: * 2 re. zusammen, 2 re. zusammen, 2 re. *, von *-* wiederholen = 176 M. Mit M4 weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nach M4 zu Rundnadel Nr. 2,5, wechseln und 1 re. Stricken. Gleichzeitig gleichmässig verteilt 16 M. abn. = 160 M. Mit dem Bündchen 4 cm weiterfahren = 2 re. / 3 li. Bei der nächsten R. alle 3 li. auf 2 li. abn..= 128 M. und 6 cm weiterfahren. Danach M6 stricken (Achten Sie bitte darauf: alle re. M. kommen über re. M. und alle li. kommen über li.). Nach M6 sind 320 M. auf der Nadel. Danach re. über re. und li. über li. abk. -------------------------------------------------------- FÄUSTLINGE: MUSTER: Siehe Diagramm M1 und M2 – das Diagramm zeigt 1 Rapport des Musters. -------------------------------------------------------- RECHTER FÄUSTLING: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit weinrot auf Nadelspiel Nr. 2,5, 96 M. anschlagen. M1 stricken, nach M1 sind 48 M. auf der Nadel. Das Bündchen re. über re. und li. über li. 10 cm weiterfahren. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln – von hier wird die Arbeit weitergemessen – Mit M2 weiterfahren - GLEICHZEITIG in der 2. M. der R. eine Markierung setzten (= Daumenmaschen). Stimmt die Maschenprobe? Nach 2 cm für die Daumenmaschen aufnehmen: Auf beiden Seiten der Markierung je 1 Umschlag machen und diesen bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Bei jeder 2. R. total 6 Mal (die neuen M. in weinrot stricken) = 13 Daumenmaschen und total 60 M. Nach 6 cm die 13 Daumenmaschen auf einen Hilfsfaden legen. Bei der nächsten R. hinter den Daumenmaschen 1 neue M. anschlagen = 48 M. total. M2 fertig stricken und danach mit weinrot weiterfahren – GLEICHZEITIG nach M2 auf beiden Seiten je 1 Markierung einziehen (= 24 M. zwischen den Markierungen). Bei der nächsten R. wie folgt abk.: stricken bis noch 3 M. vor der Markierung zu stricken sind, 2 re. zusammen, 2 re. (hier liegt die Markierung), 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Abnahmen alle 2 R. total 5 Mal und danach bei jeder R. total 4 Mal stricken = 12 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die ganze Arbeit misst ca. 29 cm. DAUMEN: Die 13 Daumenmachen auf ein Nadelspiel Nr. 3 legen und hinter dem Daumen 3 neue M. aufnehmen = 16 M. Mit weinrot ca. 6 cm glatt rund stricken. Danach fortlaufend 2 M. zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. LINKER FÄUSTLING: Wie den rechten Fäustling jedoch die M. für die Daumenmaschen auf beiden Seiten der zweitletzten M. aufnehmen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #firecrystalset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 122-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.