Karen Schreyvogel hat geschrieben:
Vielen Dank für die Antwort. Ich habe dann beim Stricken gesehen, dass das Quadtrat durch die Zunahmen automatsch entsteht.
13.03.2023 - 17:48
Karen Schreyvogel hat geschrieben:
Hallo, irgendetwas stimmt bei dem Viereck nicht: "Mit den Krausrippen weiterfahren bis 145 M. auf der Nadel sind. Danach LOCKER abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN." Wenn ich es so mache, bekomme ich nur ein Dreieck. Es steht hier nichts von Abnahmen z.B. an der Mittelmasche. Für Anfänger wäre das sehr irreführend. DANKE. Karen
13.03.2023 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schreyvogel, dieses Video zeigt, wie man so ein Quadrat strickt, dh mit 2 Zunahmen in der Mitte - und sollte Ihnen damit helfen, das Quadrat zu stricken. Viel Spaß beim stricken!
13.03.2023 - 16:13
Mançous hat geschrieben:
Bonjour, Dans votre explication du domino vous terminez par 145 m. Or votre schéma se termine, lui, par 1 seule maille visiblement et forme bien un carré. Lorsqu on suit vos explications on obtient un triangle (de 1m à 145 m). Pouvez vous m'aider svp ? Merci !
09.05.2020 - 18:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mançous, en commençant par 1 maille et en terminant par 145 m, on va augmenter de chaque côté de la maille centrale pour obtenir la forme d'un carré, comme le montre cette vidéo. Dans la vidéo, on commence par 5 mailles, mais la technique sera la même. Bon tricot!
11.05.2020 - 09:35
Conny Møller hat geschrieben:
Delight er noteret med p nr. 2,5, jeg vil gerne strikke sjal nr. 122-7. Skal jeg strikke med dobbelt garn, da I anbefaler p. nr. 5 ? Jeg skal have den garn, der "kradser" allermindst, Og jeg skal vel vælge inden for kategori A. Hvad kan I anbefale mig af garn ...? m.v.h Conny Møller
19.03.2020 - 11:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Conny, dette sjal er strikket løst på pinde nr 5, du skal kun have 19 masker på 10 cm på din strikkeprøve. DROPS Delight er blødt men det aller blødeste er nok DROPS Baby Merino (husk at det vokser lidt i størrelsen når det bliver strikket så løst som i denne opskrift) God fornøjelse! :)
19.03.2020 - 15:45
Sabine hat geschrieben:
Hallo Frau Wohlgemuth, ich bin mir sicher, dass man jeder 4. Reihe 1 Masche durch Zusammenstricken abnehmen soll (jeweils an der Innenkante der beiden Zipfel) und fand dies auch so bei einem Projekt bei r avelry (man darf es offenbar nicht zusammenschreiben..), Projekt Flussbett von Ellistrickt.
18.12.2017 - 18:48
Beate Wohlgemuth hat geschrieben:
In der Anleitung bei LINKE/RECHTE Seite steht: "abwechslungsweise bei jeder 2. und 4. R. wiederholen" Das verstehe ich nicht! Kann mir das bitte jemand genauer, detaillierter, für mich verständlicher erklären?
23.02.2017 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wohlgemuth, so sollen Sie stricken: *1 Reihe ohne Abnahme, 1 Reihe mit Abnahme, 3 Reihe mit Abnahme, 1 Reihe mit Abnahme*, von *-* wiederholen. Viel Spaß beim stricken!
23.02.2017 - 11:52
Louise hat geschrieben:
Bonjour, j'ai tricoté la 1ère partie sans souci mais je la trouve petite, est ce normal? de plus, quand je souhaite relever les 72 mailles de chaque côté c'est beaucoup trop petit... j'ai pourtant rabattu mes mailles quand il y avait 145 mailles au total. J'ai du faire une erreur mais je ne comprends pas où, pourriez vous m'aider svp merci
20.02.2017 - 16:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Louise, avez-vous vérifié votre échantillon et avez-vous conservé cette même tension pour le domino? Vous devez avoir 19 m x 38 rangs au point mousse = 10 x 10 cm. Bon tricot!
21.02.2017 - 09:07
Vogt hat geschrieben:
Welche Nadel brauche ich genau?Steht ja nur Gr.5 dran... Nadelspiel, Rundnadel oder Paarnadel? Grüße!
02.10.2016 - 21:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Vogt, Sie können hier entweder mit Rundnadel oder mit Paarnadel stricken, jeder Teil wird hin- und zurückgestrick.
03.10.2016 - 10:48
Sabine hat geschrieben:
It's so funny - the same question in all languages: Will it be a square or a triangel if I follow the instructions? :-) ... So I will believe the knitters who have already knitted this beautiful scarf - and last but not least the answers of the DROPS-team
31.10.2015 - 01:26
Diana Durbin hat geschrieben:
Your instructions to form the domino square are incomplete, if knitted as stated you only make a triangle, finishing on 145 stitches. How do you take it back to a point?
29.08.2015 - 22:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Durbin, increase 2 sts every other round until you get 145sts will create a domino: the bottom tip = the 1 st cast on, the sides = beg/end of rows, and last row with 145 sts = from the mid side of square to the other mid side of square through the top tip of domino. Just follow pattern and you will see after some rows how it will shape. Happy knitting!
31.08.2015 - 11:07
Fire Dance#firedanceshawl |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes DROPS Dreiecktuch in ”Delight”.
DROPS 122-7 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN: Damit die Kante nicht spannt wird auf beiden Seiten der re. M. an den Ecken je 1 Umschlag gemacht. Diesen Umschlag kettet man wie eine M. abk. -------------------------------------------------------- DREIECKTUCH: Die ganze Arbeit wird in Krausrippe - siehe oben – gestrickt. Die Arbeit wird in 3 Teilen gestrickt. VIERECK: Mit Delight auf Nadel Nr. 5, 1 M. anschlagen, bei der nächsten R. 3 M. in diese M. stricken. (Vorderseite). Re. über die 3 M. stricken und die mittleren M. markieren. Danach weiter hin und zurück stricken und GLEICHZEITIG von der Vorderseite wie folgt 2 M. aufnehmen: Auf beiden Seiten der Markierung 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Mit den Krausrippen weiterfahren bis 145 M. auf der Nadel sind. Danach LOCKER abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. LINKE SEITE: Von der Vorderseite auf der linken Seite mit Delight auf Nadel Nr. 5, 72 M. auffassen (= 1 M. in jede Krausrippe) Siehe Fig.1. Krausrippen hin und zurück stricken und GLEICHZEITIG am Anfang der nächsten R. von der Vorderseite 1 M. abk. indem man die ersten 2 M. zusammenstrickt. Abwechslungsweise bei jeder 2. und 4. R. wiederholen bis noch 2 M. übrig sind. Diese M. abk. RECHTE SEITE: Von der Vorderseite auf der anderen Seite mit Delight auf Nadel Nr. 5, 72 M. auffassen (= 1 M. in jede Krausrippe). Krausrippen hin und zurück stricken und GLEICHZEITIG am Anfang jeder R. von der Rückseite die äussersten 2 M. zusammenstricken. Abwechslungsweise bei jeder 2. und 4. R. wiederholen bis noch 2 M. übrig sind. Diese M. abk. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #firedanceshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 122-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.