Ellie hat geschrieben:
Hello. I'm sorry, but I'm finding this pattern really confusing and space is limited so I will have to split this question up. Re. the tips for decreasing at the neck - what is "inside of the collar sts"? Is this at the end of the K row, before the last 4 sts? Does "Before collar sts: K 2 tog." mean that a K2 occurs BEFORE the 4 collar stitches, ie K to last 4 collar stitches, K2tog? Thanks
09.09.2017 - 01:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ellie, inside the collar stitches mean that at the beginning of the row you decrease after the collar stitches (k2tog the forst 2 stitches after the collar) and at the end of the row you decrease just before the collar stitches (k2tog the last 2 stitches just before the collar). I hope this helps. Happy Knitting!
09.09.2017 - 17:56
Claire Bouchard hat geschrieben:
Serait-il possible de mettre une vidéo pour nous aider à effectuer le l'encolure? Merci!
04.03.2016 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bouchard, votre demande a été transmise, toutefois, en attendant, pouvez-vous indiquer ce que vous ne comprenez pas? Merci. Bon tricot!
04.03.2016 - 13:33
Lena hat geschrieben:
14+(6x5,5)=47, as the first inc. is already at 14 cm!
06.08.2015 - 08:27
Anastasia hat geschrieben:
The sleeve directions are confusing. Once the sleeve measures 14 cm I am to inc one stitch at each side every 5.5 cm 7 times. 14+(5.5x7) = 52.5 cm. Yet at 49 cms I am to start binding off for the sleeve cap. This means I am binding off stitches on the same rows that I am increasing stitches? And I should end up with how many stitches left? I will not have the 58 stitches mentioned at the end of the increase rows, as by this point I've already decreased stitches? Thank you.
05.08.2015 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anastasia, Inc for sleeve are done when piece measures 14 cm, 19.5 cm, 25 cm, 30.5 cm, 36 cm, 41.5 cm and 47 cm (= 7 times every 5.5 cm) - so that you can start bind off for sleeve cap when sleeve measures 49 cm, there are 2 cm straight after last inc. Happy knitting!
06.08.2015 - 09:28
Anastasia hat geschrieben:
Should I bind off the collar stitches before sewing them together to form the collar? They are in the video linked above, but this is not mentioned in the pattern.
01.08.2015 - 23:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anastasia, pattern says to put the collar sts on a st holder, so that you can then graft them tog on mid back (collar sts on both front pieces tog), then sew collar to neckline on back piece. Happy knitting!
03.08.2015 - 09:33
Anastasia hat geschrieben:
When knitting the front section (when completing the collar stitches) the pattern states "continue in reverse stockinette st ob these sts until the collar measures 6/7cm, put these sts on a stitch holder". However I cannot find any instructions as to what to do with these stitches?
31.07.2015 - 22:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anastasia, these sts are sewn tog and onto back neck - see "Assembly", they are for the shawl collar - see video below. Happy knitting!
01.08.2015 - 10:55
DROPS Design NL hat geschrieben:
Misschien tel je per ongeluk de steken voor de kraag mee? Soms vinden mensen het verwarrend dat je tegelijkertijd mindert voor de halsuitsnijding en meerdert voor de kraag. Ik heb het patroon nagekeken en ik kan niets vreemds ontdekken. Het gaat erom dat je een gelijk aantal steken voor de schouders hebt op het voor- en achterpand. Hopelijk kun je nu verder. Groetjes van Diana
26.10.2007 - 17:28
Anne De Lange hat geschrieben:
Het voorpand klopt volgens mij niet. Bij het achterp. kant je 16 st. af voor de hals, maar waar zijn die zij het voorpand? Je mindert 2x1 st. en meerdert 4x2 st. voor de kraag dan resteren er volgens mij geen 28 st. maar 36 st. (maat M/L)Gaarne een oplossing zodat ik m'n trui af kan maken.
16.10.2007 - 17:12
DROPS 79-24 |
|
|
|
DROPS Pulli in "Alaska" mit V-Hals
DROPS 79-24 |
|
Bündchen: * 1 re, 2 li *, von *-* wiederholen. Tipp für das Abketten (gilt am Halsschrägung): Es wird innerhalb den aufgenommenen Kragenmaschen abgekettet. Alle Abketten werden von der Hinreihe gemacht. So vor den Kragen-M abketten: 2 re zusammen. So nach den Kragen-M abketten: 1 M abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. Vorderteil: Mit Alaska auf Ndl.Nr. 5,5 62-68-74-80-86 M (inkl 1 Randm auf jeder Seite) anschlagen. Bündchen in dieser Weise stricken (1.Ndl. = Hinreihe): 1 Randm, 1 li * 1 re, 2 li *, von *-* wiederholen bis 3 M übrig sind, diese M so stricken: 1 re, 1 li und 1 Randm. Wenn das Bündchen 3 cm misst, zu Ndl. Nr. 6 wechseln und mit Glattstr weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Vor dem Stricken alles über das Vorderteil lesen! Seitenaufnehmen: Wenn die Arb. 10 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 8.-9.-9.-6,5.-5. cm total 3-3-3-4-5 Mal aufnehmen = 68-74-80-88-96 M. Muster: Wenn die Arb. 28-29-30-31-32 cm misst, 15 cm Bündchen über alle M stricken – achtung: 2 li-M in der Mitte vorne anbringen. Danach (die Arb misst ca 43-44-45-46-47 cm) Glattstr bis zum fertigen Mass stricken. Armloch: Gleichzeitig, wenn die Arb. 37-38-39-40-41 cm misst, für die Armlöcher auf beiden Seiten alle 2.Ndl abketten: 4 M 1 Mal, 3 M 0-0-1-1-2 Mal, 2 M 1-1-1-2-2 Mal und 1 M 1-3-2-3-3 Mal = 54-56-58-60-62 M. Hals: Wenn die Arb. 44-46-47-49-50 cm misst, 1 Markierungsfaden in der Mitte vorne anbringen. Die nächste Ndl so von rechts stricken: Stricken Sie bis 3 M vor dem Markierungsfaden: 2 re zusammen, die 2 nächsten M abheben (1 M auf jeder Seite des Markierungsfadens) und die Reihenfolge von diesen 2 M ändern bevor sie zurück auf der Ndl gelegt werden (= kleines Zopfdrehen), 2 M in die nächste M stricken (d.h. in die 1.M die gedreht wurde), die restlichen M von der linken Ndl auf 1 Hilfsfaden legen und jeder Seite je für sich fertig stricken. 1.Seite: = 27-28-29-30-31 M. Die nächste Ndl so (von links) stricken: 1 re, danach 1 re, 1 Umschlag und 1 re in die nächste M stricken (diese 4 M = Kragen-M, die in Glattstr mit der linken Seite nach aussen gestrickt werden), die restlichen M li stricken (d.h Glattstr mit der rechten Seite nach aussen von rechts gesehen). Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten – siehe Tipp für das Abketten: 1 M 7-7-7-8-8 Mal. Gleichzeitig für den Kragen aufnehmen indem Sie 2 M in die äussere M auf alle 2.Ndl 4 Mal stricken (= 8 Kragen M, die in Glattstr mit der linken Seite nach aussen gestrickt werden). Nach alle aufnehmen und abketten sind 26-27-28-28-29 M auf der Ndl. Wenn die Arb. 56-58-60-62-64 cm misst, 18-19-20-20-21 Schultermaschen abketten und dann sind nur 8 Kragen-M auf der Ndl übrig. Mit Glattstr mit der linken Seite nach aussen über diese M weiterfahren bis der Kragen 6-6-6-7-7 cm misst, die M auf 1 Hilfsfaden legen. 2.Seite: Die M vom Hilfsfaden auf der anderen Seite zurück auf der Ndl legen und wie die 1.Seite stricken nur spiegelverkehrt – die 1.Ndl wird von der Mitte vorne gestrickt, d.h von der rechten Seite so stricken: 1 li, in die nächste M so stricken: 1 li, 1 Umschlag und 1 li (= 4 Kragen-M), 1 M abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen, die restlichen M re stricken. Rückenteil: M anschlagen und wie das Vorderteil stricken. Für die Armlöcher so wie beim Vorderteil abketten und weiterfahren bis die Arb 54-56-58-60-62 cm misst. Jetzt die mittleren 16-16-16-18-18 M für den Hals abketten. Weiter 1 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten = 18-19-20-20-21 M auf jeder Schulter übrig Wenn die Arb. 56-58-60-62-64 cm misst, abketten. Ärmel: Mit Alaska auf Ndl.Nr. 5,5 41-44-44-47-47 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 12 cm Bündchen mit 1 Randm auf jeder Seite stricken, mit Glattstr weiterfahren. Gleichzeitig, wenn die Arb. 14 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 6,5.-5,5.-4,5.-4.-3. cm total 6-7-8-8-10 Mal aufnehmen = 53-58-60-63-67 M. Wenn der Ärmel 50-49-48-46-45 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 4 M 1 Mal, 2 M 2-3-3-3-3 Mal und 1 M 2-2-3-4-5 Mal, weiter 2 M auf jeder Seite abketten bis die Arb 57 cm misst, danach 3 M 1 Mal auf jeder Seite abketten. Wenn die Arb. ca 58 cm misst, die restlichen M abketten. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Den Kragen in der Mitte hinten mit Maschenstichen zusammennähen. Den Kragen zur Halsschrägung hinten im Nachen nähen. Der Kragen sollte sich rollen. Die Ärmel annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 79-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.