Mia hat geschrieben:
Hej! hur ska jag göra för att få längden att stämma på bakstycket, jag får 36cm (i S)redan på första varvet med nål 3 trots att masktätheten stämmer ok sedan blir det för långt. Med vänlig hälsning mia
03.07.2013 - 21:31DROPS Design hat geantwortet:
Du kan testa med en nål som är ½ nummer mindre. Lycka till!
15.11.2013 - 09:44
Elsa hat geschrieben:
Jag måste bara säga att 18 rutor till kanten på denna bolero i minsta storleken inte räcker på långa vägar! Jag var tvungen att virka 23 rutor för att få det att räcka hela vägen runt.
20.06.2013 - 16:27
Irma hat geschrieben:
Hola!! Me encanta casi todo lo que hay... es una pena que en Argentina no encuentre su lana... se ve tan bella!! Muchas gracias por todos los patrones son realmente hermosos!!
14.06.2013 - 16:24
Carolin hat geschrieben:
Hej. Jag undrar om muschen i rutan. Ska de tre dst virkas i samma maska och sedan dras ihop. Mvh Carolin
18.04.2013 - 13:37DROPS Design hat geantwortet:
Bobbles/PopCorn sts - crochet from Garnstudio Drops design on Vimeo.
03.05.2013 - 09:44
J Schults hat geschrieben:
Hoi, Als je naar het plaatje kijkt, lijkt het of de vierkantjes met de korte kant tegen de rand worden genaaid. is dat zo? Ik heb zelf voor maat xl de laatste meerdering van 36 st niet gedaan, het werd zo wijd van boven. De volgende keer moet ik maar een dunnere naald kiezen, want ik schijn nogal los te haken. Hopelijk komt het goed als de bolero af is.
12.04.2013 - 16:38DROPS Design hat geantwortet:
Ja, het klopt dat de kortste kanten tegen de rand worden genaaid, op deze manier krijgt u de rand ook ook wijder. Zorg altijd voor dat uw stekenverhouding voor het patroon wordt aangehouden - of het model kan verkeerd uitvallen en dat is erg jammer. Veel haakplezier verder.
17.04.2013 - 22:16
Chuspi hat geschrieben:
Hola, me encanta este bolero, y quiero hacer la talla pequeña, que empieza con 88 cadenetas, pero no entiendo que significa, donde pone cómo se hace la ESPALDA, que va 1 p.a en cada una de las 0-2-4-2 cad sig????? ¡Ayuda, por favor!
08.03.2013 - 23:13DROPS Design hat geantwortet:
Hola Chuspi, para la talla S pasamos directamente al *.
26.05.2013 - 19:30Carolina hat geschrieben:
Why aren't the crochet patterns charted?
07.03.2013 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carolina, we have chosen to write our crochet patterns and having a minimum use of diagrams because our experience is that a majority of our customers are satisfied with this manner of describing. Happy Crocheting!
07.03.2013 - 14:15
LAVIALLE hat geschrieben:
Je vous remercie pour votre réponse rapide. Je vais aller voir, merci pour votre aide
01.03.2013 - 19:27
Monique hat geschrieben:
Bonjour, je me suis bien régalée en tricotant ce joli boléro, j'ai bientôt terminé et je me demande quel point utiliser pour coudre les carrés entre eux et ensuite les reporter sur le boléro. Merci d'avance. Monique
26.02.2013 - 20:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Monique, je vous recommande la vidéo suivante - cf index en attendant que le lien soit ajouté - "Assemblage - Carrés au crochet". Bon crochet !
27.02.2013 - 10:08
Jacqueline hat geschrieben:
Je n'ai pas le diagramme du carré à crocheter, est-il possible de l'avoir Merci
18.02.2013 - 08:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jacqueline, il n'existe pas de diagramme pour les carrés de ce modèle. Suivez attentivement les instructions, les vidéos pourront vous aider à comprendre les différents points si nécessaire. Bon crochet !
18.02.2013 - 09:46
Rose Parade#roseparadebolero |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter DROPS Bolero mit Häkelvierecken in ”Delight”. Grösse S bis XXXL
DROPS 126-8 |
|
FADENWECHSEL: Damit der Übergang beim Wechseln des Knäuels schön wird sollten Sie darauf achten, dass der neue Knäuel mit dem gleichen Farbverlauf beginnt. HÄKELINFO: Das erste Stb jeder R. wird mit 3 Lm ersetzt und jede R. wird mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 2 Stb in 1 Stb häkeln. NOPPE (gilt für das Viereck): 1 Noppe = 3 D-Stb zusammenhäkeln, d.h. mit dem letzten Durchziehen warten bis alle 3 D-Stb gehäkelt sind, zum Schluss einen Umschlag machen und durch alle 4 Maschen ziehen. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gearbeitet – SIEHE HÄKELINFO UND FADENWECHSEL. Mit Delight auf Nadel Nr. 3,5, 88-97-106-118 lockere Lm häkeln. 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, je 1 Stb in jedes der nächsten 0-2-4-2 Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jedes der 6 nächsten Lm *, von *-* wiederholen = 74-82-90-100 Stb. Weiter je 1 Stb in jedes Stb häkeln. Nach 5-6-7-8 cm auf beiden Seiten im zweitäussersten Stb je 1 Stb aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN, die Aufnahme bei 11-12-13-14 und 17-18-19-20 cm wiederholen = 80-88-96-106 Stb. Weiterfahren bis die Arbeit 21-23-25-27 cm misst. KANTE: 1 Stb in jedes der 80-88-96-106 Stb oben am Rückenteil, danach 53-57-61-65 Lm (= Armloch), 1 Stb in jedes der 74-82-90-100 Stb unten am Rückenteil, danach 53-57-61-65 Lm (= Armloch), mit 1 Kettm in das 1. Stb abschliessen. Bei der nächsten R. oben und unten am Rückenteil je 1 Stb in jedes Stb häkeln und je 47-51-55-59 Stb in die zwei Lm-Bogen = 248-272-296-324 Stb. Weiter wie folgt: 1. R.: 1 Stb in das erste Stb (wird mit 3 Lm ersetzt), * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm, 1 Stb überspringen und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 2. R.: 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb in jede Lm. Dies 2 R. wiederholen - GLEICHZEITIG nach ca. 4 cm (die nächste R. nur mit Stb häkeln) gleichmässig verteilt 32-34-36-38 Stb aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN – die Aufnahmen nach ca. 7 und 10 cm wiederholen = 344-374-404-438 Stb. Nach ca. 12-13-14-15 cm – nach 1 R. mit Stb abschliessen. HÄKELVIERECK: Mit Delight auf Nadel Nr. 3,5, 6 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 12 Stb um den Ring – SIEHE HÄKELINFO! 2. R.: 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), 1 Stb in das nächste Stb, * 2 Lm, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 12 Lm-Bogen). 3. R.: 1 Stb in jedes Stb und 2 Stb in jeden Lm-Bogen (= 36 Stb). 4. R.: 5 Lm, 2 Stb überspringen * 1 fM in das nächste Stb, 4 Lm, 2 Stb überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen (= 12 Lm-Bogen). 5. R.: 5 Lm häkeln, den ersten Lm-Bogen überspringen, in den nächsten Lm-Bogen von *-* wie folgt häkeln: * 1 NOPPE – siehe oben, 2 Lm, 1 Noppe, 5 Lm, 1 Noppe, 2 Lm, 1 Noppe *, 4 Lm, 1 Stb in die fM zwischen den 2 nächsten Lm-Bogen, 4 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen, in den nächsten Lm-Bogen wieder *-* häkeln, 6 Lm, 1 Stb in die fM zwischen den 2 nächsten Lm-Bogen, 6 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen, in den nächsten Lm-Bogen wieder *-* häkeln, 4 Lm, 1 Stb in die fM zwischen den 2 nächsten Lm-Bogen, 4 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen, in den nächsten Lm-Bogen wieder *-* häkeln, mit 2 Lm und 1 Kettm in die dritte Lm abschliessen. 6. R.: fM in alle Lm-Bogen wie folgt: 2 fM in den ersten Lm-Bogen, 2 fM in den nächsten, 7 fM in den nächsten (= Ecke), danach 2 fM, 4 fM, 4 fM, 2 fM, 7 fM (= Ecke), 2 fM, 6 fM, 6 fM, 2 fM, 7 fM (= Ecke), 2 fM, 4 fM, 4 fM, 2 fM, 7 fM (= Ecke), 2 fM und 2 fM in den letzten Lm-Bogen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Den Faden abschneiden. Zwei Seiten sind gleich breit (ca. 9½ cm), eine Seite ist schmaler (ca. 8½ cm)und eine Seite ist breiter (ca. 10½ cm). Ca. 18-20-22-24 Vierecke häkeln und Kante an Kante zusammennähen. Achten Sie bitte darauf: Die kurzen Seiten zeigen nach innen, die mittleren Seiten näht man zusammen und die langen Seiten zeigen nach aussen, sodass die Arbeit gebogen ist. Jetzt die 2 mittleren Vierecke hinten oben in der Mitte annähen. Danach die eine Seite bis unten in der Mitte annähen. Auf der anderen Seite wiederholen – achten Sie daaruf, dass die Kante nicht spannt. Falls Sie mehr oder weniger Vierecke brauchen muss das vor dem Zusammennähen der Kante geändert werden. PICOTKANTE: Mit Delight auf Nadel Nr. 3,5 rund um die Kante häkeln. Hinten im Nacken anfangen und wie folgt arbeiten: 1 fM in die zweite M. des Viereckes, * 1 Picot (= 3 Lm, 1 fM in die erste Lm), 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen (ca. 11 Picots pro Viereck + 1 im Übergang), mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Rund um das Armloch wiederholen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #roseparadebolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 126-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.