Jane Fry hat geschrieben:
Hi I would like to knit your 125-10. However I would like to mix the wool with alpaca. What other wool could I use as well for this pattern please. I would like the jumper to be of natural fibres. Thank you Jane Fry
13.10.2024 - 12:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jane, you could work with 3 threads; 2 threads of DROPS Alpaca of yarn group A and 1 thread of DROPS Air or Alaska or Nepal or any other wool yarn of yarn group C. Happy knitting!
13.10.2024 - 23:59
Marguerite Thur hat geschrieben:
Hi...The bust size for the L is 41 3/4 inches. Is there an ease (added inches) to the finished bust size? Thank you.
24.04.2023 - 23:40DROPS Design hat geantwortet:
Hi Marguerite, The sizes given for those bust measurements will give the shape and ease shown in the picture. If you wish for a more roomy jumper it would be best to increase a size. Happy knitting!
25.04.2023 - 08:05
Brigitte Mayer hat geschrieben:
Liebes Drops Design Team, ich habe angefangen diesen schönen Pullover zu stricken und hänge an den Armkugeln fest. Ich habe die Abnahme nicht verstanden. Nachdem ich für Größe S 1x3 Maschen 2x2 Maschen und 1x0 Maschen auf beiden Seiten abgekettet habe, nehme ich nur noch einmal 2 Maschen auf jeder Seite ab und stricke dann gerade weiter oder nehme 2 Maschen in jeder Runde ab bis die angegebene Länge ereicht ist? Viele Grüße Brigitte
02.12.2022 - 22:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Mayer, für den Armkugel ketten Sie so ab: zuerst 3 Maschen am Anfang der nächsten 4 Reihen (also 2 Mal beidseitig), dann ketten Sie 2 Maschen am Anfang jeder Reihe (Hin- sowie Rückreihe) ab, bis die Ärmel insgesamt 55 cm (von der Anschlagskante) misst, beachten Sie nur, daß Sie genauso viele Maschen bei der Hin- sowie bei der Rückreihe abketten; dann ketten Sie 3 Maschen am Anfang der 2 nächsten Reihe. Viel Spaß beim stricken!
06.12.2022 - 08:30
Nadine22 hat geschrieben:
Bonjour Je ne sais pas comment tricoter le pointM1 au niveau du col, pour ne pas me retrouver à la fin de mon travail quand je retournerai le col pour qu'il ne soit pas à l'envers, sur l'endroit du pull donc Merci de vite me donner la réponse Merci merci beaucoup
07.03.2020 - 19:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nadine22, tricotez simplement M.1 comme avant, quand vous retournerez le col, le motif sera comme il doit l'être. Bon tricot!
09.03.2020 - 10:54
Nadine22 hat geschrieben:
Bonjour J'ai tricoté en rond jusqu'au x emmanchures et maintenant j'en suis à tricoter en aller et retour....mais en lisant la vidéo je ne comprends pas ...en effet faut-il lire le diagramme au premier rang de droite à gauche et au second rang de gauche à droite ou alors à tous les rangs de droite à gauche .Merci de votre réponse car je suis bloquée pour l'instant pour continuer mon ouvrage
19.01.2020 - 14:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nadine22, tout dépend de quel rang vous avez tricoté sur l'endroit en dernier, mais sur l'envers, vous allez lire le diagramme de gauche à droite (en commençant par la maille concernée du diagramme: maille jersey, point mousse ou m envers). Vous devez conserver la logique du point fantaisie: (1 m jersey (= que vous tricotez à l'endroit tous les tours), 1 maille point mousse (que vous tricotez une fois à l'envers, 1 fois à l'endroit), 1 m envers (tous les tours à l'envers). Bon tricot!
20.01.2020 - 09:43
Surene hat geschrieben:
I would like to make this pattern in either normal Chunky (6 - 6.5mm needle) or double knitting (4 - 4.5mm needle). How do one convert? Although I am not scared of doing intricate patterns, I am not a seasoned knitter to be able to do conversions.
31.03.2019 - 06:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Surene, we are unfortunately not able to adapt every pattern to every single request. For any further individual assistance please contact your DROPS store - even per mail or telephone. Happy knitting!
01.04.2019 - 16:05
Gitte Abrahamsen hat geschrieben:
DROPS 125-10: strikkefastheden i bredden er Ok, længden er 8 cm på pind 8. Hvordan øger man længe? Er det ved at måle efterhånden?? Venligst et godt svar hurtigt
11.11.2018 - 22:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gitte, ja hvis strikkefastheden stemmer i bredden, så kan det være en god ide at måle efterhånden. God fornøjelse!
13.11.2018 - 17:01
Kasaundra hat geschrieben:
I can't figure out why the yarn must be cut before starting the back, is there a reason that it has to be cut? I am also having trouble understanding the instructions for binding off for the neckline on the back piece. It would be a big help to see in a video what the pattern means about both, or at least just the neckline.
08.11.2018 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kasaundra, just make sure you will continue the pattern as before - you might have to cut the yarn depending on which row in M.1 will be worked first after dividing piece. For neck on back piece, bind off the middle stitches for neck then each shoulder will be finished separately binding off some more sts at the beg of the row from neck towards shoulder. Happy knitting!
09.11.2018 - 08:24
Lene hat geschrieben:
Hej, jeg er desværre ikke så erfaren med at strikke. Opskrift DROPS 125-10. Der står i opskriften at man skal strikke 6 pinde glatstrikning og så står der at man på sidste pind som jo vil være en vrangpindskal skal tage masker ud. Er det ikke normalt at man tager ud på en retsind og ikke en vrangpind. På forhånd tak. Med venlig hilsenLene
05.11.2018 - 16:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lene, det er ikke noget problem i at tage ud på en vrangpind, der er til og med dem som synes det bliver pænere, men det er selvfølgelig en smags sag :)
07.11.2018 - 11:08Annie82 hat geschrieben:
Aaaaaa.... now I am enlightened! :-D Thanks a lot! One just have to read a little more carefully. Happy knitting for everyone!
31.10.2017 - 11:53
DROPS 125-10 |
|||||||
|
|||||||
DROPS Pulli in ”Snow”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 125-10 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN-1: 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). TIPP ZUM AUFNEHMEN -2: Nach 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) und die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Snow auf Rundnadel Nr. 8, 97-106-117-128-143-152 M. anschlagen und 3 Krausrippen stricken - siehe oben. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 17-20-21-22-25-28 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN-1! = 114-126-138-150-168-180 M. In der 1. M. und in der 57.-63.-69.-75.-84.-90. M. je eine Markierung anbringen. Weiter M1 rund stricken. Stimmt die Maschenprobe? Weiterfahren bis die Arbeit 62 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je 5 M. für das Armloch abk. (die M. mit der Markierung ist die mittlere der 5 M.). Den Faden abschneiden und die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 52-58-64-70-79-85 M. Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 2 M. 1-2-2-4-5-7 Mal und 1 M. 1-2-2-1-2-1 Mal = 46-46-52-52-55-55 M. Weiterfahren bis die Arbeit 79-80-81-82-83-84 cm misst. Jetzt die mittleren 20-20-22-22-23-23 M. für den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 12-12-14-14-15-15 M. für die Schulter. Weiterfahren und nach 82-83-84-85-86-87 cm abk. VORDERTEIL: = 52-58-64-70-79-85 M. Mit dem Muster weiterfahren und auf der Seite wie am Rückenteil abk. = 46-46-52-52-55-55 M. Nach 79 cm die mittleren 18-18-18-18-19-19 M. auf einen Hilfsfaden legen und die Seiten separat stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 0-0-1-1-1-1 Mal = 12-12-14-14-15-15 M. Weiterfahren und nach 82-83-84-85-86-87 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Nadel Nr. 8, 27-28-29-30-31-32 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 3 KRAUSRIPPEN stricken - siehe oben. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichzeitig verteilt 2-4-6-8-7-9 M. aufnehmen = 29-32-35-38-38-41 M. Weiter M1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach ca. 7 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 4½-4½-4-4-3-3 cm wiederholen, total 9-9-9-9-12-12 Mal– siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN-2! = 47-50-53-56-62-65 M. Weiterfahren bis die Arbeit ca. 48-47-45-45-43-43 cm misst (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer). Jetzt auf beiden Seiten je 3 M. abk. und weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 2-2-3-3-4-4 Mal und 1 M. 0-0-0-1-1-0 Mal. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit ca. 55-56-54-55-55-56 cm misst. Weiter auf beiden Seiten je 3 M. 1 Mal abk. Die Arbeit misst ca. 57-58-56-57-57-58 cm. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennaht zusammennähen. KRAGEN: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Snow auf Rundnadel Nr. 7, 40 bis 60 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). 1 R. li. und 1 R. re. stricken. Weiter 1 R. li. stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 50-56-62-68-74-76 M. aufnehmen. 1 R. re. Weiter das Bündchen 1 re./1 li stricken. Nach ca. 4 cm nach jeder re.-Masche je 1 M. aufnehmen (indem man 1 Umschlag macht). Bei der nächsten R. die Umschläge verschränkt re. stricken = 75-84-93-102-111-114 M. Danach M1 über alle M. stricken. Nach ca. 24 bis 26 cm mit M1 abk. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 125-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.