Y Taylor hat geschrieben:
Is it possible to crochet this lovely jacket too? How would i go about converting knitting instructions to crochet instructions? Thanks :)
21.02.2016 - 02:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Taylor, we unfortunately are not able to adapt all our patterns to each individual request, you can get help from your DROPS store or browse all our crochet jackets. Happy crocheting!
22.02.2016 - 09:57
Brett hat geschrieben:
Bij de mouwen staat dat er 6 st gelijkmatig geminderd moeten worden Moet dat op 1 naald verdeeld worden?
11.11.2015 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Brett. Ja, je mindert 6 st gelijkmatig in één naald.
12.11.2015 - 16:09
Mirjam hat geschrieben:
Ik snap niet wat er bedoeld wordt met het eerste deel van de voorpanden: zet 30 steken op (incl. 4 voorbies st richting middenvoor). HOE BREI IK VOORBIESSTEKEN? en brei de 2 steken middenvoor met 2 draden tot het werk klaar is (gebruik een aparte bol)en haal de 1ste steek vanaf middenvoor steeds rechts af. DIT HELE GEDEELTE SNAP IK NIET. Waarschijnlijk is het in een andere taal ook al gevraagd, maar ik begrijp het in een andere taal niet.
29.09.2015 - 19:03DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Mirjam. De voorbiessteken worden net zoals de rest van de st in ribbelsteken gebreid (zie ook foto). Je gebruikt een aparte bol voor de 2 eerste st (middenvoor), dwz, je neem een nieuwe/aparte bol en breit mee. Klik hier voor een videovoorbeeld. Je haalt een st recht af als volgt: Steek de naald door de st als recht breien, maar brei deze niet, je haalt de st gewoon van de linkernaald af en over op de rechternaald.
30.09.2015 - 16:26
Silvia Pandale hat geschrieben:
Dear Jeannette, I've just finished this lovely jacket for a warm and nice italian spring. Thank you for your patterns I like very much, regards Silvia
06.03.2015 - 11:23
Laura hat geschrieben:
Ich verstehe die Vorgehensweise bei den Beiden Vorderteilen nicht ganz. Was genau ist mit:"inkl. 4 Blendenm gegen die Mitte" gemeint?
17.01.2015 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Damit sind die Blenden am rechten und linken Vorderteil gemeint, also die beiden senkrechten Ränder an den Vorderteilen. "gegen die Mitte" bedeutet hier immer am Rand, und zwar am vorderen Rand. Die Blenden-M werden in diesem Modell auch kraus re gestrickt, heben sich also vom Rest der Jacke nicht ab. Die äußersten M am Rand stricken Sie mit 2 Fäden wie beschrieben, damit der vordere Rand verstärkt wird.
28.01.2015 - 10:54
Tine hat geschrieben:
Den masken i fronten som skal felles løst av den skal ikke strikkes med dobbelt garn? Det er de 2 neste som skal det ja? Så man får stolpen med en pen kant? Litt forvirret over hvilke masker jeg skal strikke med dobbel tråd
07.01.2015 - 23:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tine. Du skal strikke de 2 förste m midt for med dobbelt traad. Du tager den förste maske av pinden (dvs, du strikker den ikke, men tager den bare over paa din höjre pind). I slutningen af naeste pind strikkes masken ret (med dobbelt traad).
08.01.2015 - 15:22
Jolanda hat geschrieben:
Bedankt :-) het lukt!
24.11.2014 - 10:22
Jolanda hat geschrieben:
Rechtervoorpand, bij de regel van 6 st richting middenvoor op een hulpvraag zetten voor de hals...eerste steek breien om te voorkomen dat de draad geknipt moet woeden....en de rest tot het eind van het stukje. Dit totale stuk begrijp ik niet , kunt u het iets makkelijker uitleggen wat ik moet doen? Bedankt.
14.11.2014 - 18:36DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jolanda. Brei eerst de 6 st van de voorbies en plaats ze vervolgens op een draad (dan hoef je niet de draad af te knippen om verder te gaan). Je breit nu door en plaatst in elke nld vanaf middenvoor het vermelde aantal st op de draad (je breit ze eerst, plaatst ze vervolgens op de draad). Uiteindelijk heb je 10-11 st over op de schouder (de overige st zijn op de draad). Kant de schoudersteken af en brei het linker voorpand.
20.11.2014 - 15:47
Jolands hat geschrieben:
Sorry, maar wat wordt er dan bedoeld met 0x2 steken afkanten? 2 pennen niet afkanten? Alvast bedankt.
28.10.2014 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
0 keer betekent niet. Dus voor maat S kant u af: 1 x 3 st en 1 x 1 st en voor de grootste maat bijvoorbeeld 1 x 3 st, 3 x 2 st en 4 x 1 st.
28.10.2014 - 20:28
Jolanda hat geschrieben:
Ik bedoel wat er achter staat al die getallen, ik snap het niet, ik doe maat m. Maar wat betekent dan 0 0 ed? En dan weer getallen achter de komma? Begrijp er niets van
24.10.2014 - 12:51DROPS Design hat geantwortet:
Dat zijn de aantallen voor de verschillende maten, er staat: 1 x 3 st, 0-0-1-1-2-3 x 2 st en 1-2-2-4-4-4 x 1 st. Dus voor alle maten 1 x 3 st en dan voor maat S 0 keer 2 st, voor maat M 0 keer 2 st, voor maat L 1 x 2 st, XL 1 x 2 st, XXL 2 x 2 st, etc.
24.10.2014 - 14:51
Silver Bright#silverbrightjacket |
|
![]() |
![]() |
In Krausrippe gestrickte DROPS Jacke mit Kapuze in ”Snow”. Grösse S - XXXL.
DROPS 122-40 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 41, 51, 61, 71, 81 und 91 cm Grösse M: 43, 53, 63, 73, 83 und 93 cm Grösse L: 45, 55, 65, 75, 85 und 95 cm Grösse XL: 43, 52, 61, 70, 79, 88 und 97 cm Grösse XXL: 46, 55, 64, 73, 82, 91 und 100 cm Grösse XXXL: 49, 58, 67, 76, 85, 94 und 103 cm STRICKTIPP (gilt für die Kapuze): Damit es in den Übergängen zwischen den M. auf dem Hilfsfaden keine Löcher gibt, nimmt man in den Übergängen 1 M. auf und strickt sie mit der ersten M. auf der Nadel zusammen. TIPP ZUM AUFNEHMEN (gilt für die Taschen): Nach/vor der 1 M.: 1 Umschlag machen und diesen bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- JACKE: Die Teile werden auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. RÜCKENTEIL: Mit Snow auf Rundnadel Nr. 10, 52-55-60-62-68-72 M. anschlagen und Krausrippe stricken - siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Nach 12-12-12-14-14-14 cm – SIEHE MESSTIPP – auf beiden Seiten 1 M. abk. alle 10-10-10-12-12-13 cm total 7-7-7-6-6-6 Mal = 38-41-46-50-56-60 M. Nach 76-78-80-82-84-86 cm - SIEHE MESSTIPP – auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 0-0-1-1-2-3 Mal und 1 M. 1-2-2-4-4-4 Mal = 30-31-32-32-34-34 M. Nach 95-98-101-104-107-110 cm die mittleren 8-9-10-10-10-10 M. für den Hals abk. und die Schultern separat fertig stricken. Weiter bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 10-10-10-10-11-11 M. auf der Schulter. Nach 97-100-103-106-109-112 cm abk. RECHTES VORDERTEIL : Mit Snow auf Rundnadel Nr. 10, 30-32-34-35-38-40 M. anschlagen (inkl. 4 Blendenm gegen die Mitte). Krausrippe stricken – die 2 äussersten M. gegen die Mitte werden mit 2 Fäden gestrickt (benutzen Sie dafür ein kleines Knäuel mit etwas abgewickelter Wolle). Die erste M. gegen die Mitte wird nur abgehoben, am Schluss der nächsten R. wird die M. re. gestrickt. Nach 12-12-12-14-14-14 cm auf der Seite wie am Rückenteil abk. = 23-25-27-29-32-34 M. GLEICHZEITIG nach 41-43-45-43-46-49 cm - SIEHE MESSTIPP – mit den Knopflöchern anfangen – siehe oben. Nach 76-78-80-82-84-86 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. = 19-20-20-20-21-21 M. Weiterfahren bis die Arbeit 92-94-96-98-101-104 cm misst. Jetzt die äussersten 6 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen (die Maschen werden zuerst gestrickt und danach auf den Hilfsfaden gelegt). Weiter am Anfang der R. weitere M. auf den Hilfsfaden legen: 2 M. 1 Mal und 1 M. 1-2-2-2-2-2 Mal = 10-10-10-10-11-11 M. Nach 97-100-103-106-109-112 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. ÄRMEL: Mit Snow auf Rundnadel Nr. 10, 30-30-32-32-34-34 M. anschlagen und die Krausrippen hin und zurück stricken. Nach 20-20-20-22-22-22 cm - SIEHE MESSTIPP – gleichmässig verteilt 6 M. abn. (von der Vorderseite) = 24-24-26-26-28-28 M. Bei der nächsten R. von der Rückseite auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen. Alle 6-5-5-3½-3-2½ cm total 5-6-6-7-8-9 Mal = 34-36-38-40-44-46 M. Nach 48-48-48-46-46-44 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) - beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 5-6-7-8-9-10 Mal. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 56-57-58-58-59-59 cm misst. Danach auf beiden Seiten 1 Mal je 3 M. abk. Nach ca. 57-58-59-59-60-60 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- Seitennaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. KAPUZE: Rund um den Hals mit Snow auf Rundnadel Nr. 10, ca. 35 bis 42 M. aufnehmen (inkl. M. auf den Hilfsfaden). 1 R. re. von der Rückseite stricken – SIEHE STRICKTIPP für die Kapuze. Danach Krausrippe hin und zurück stricken - Achten Sie bitte darauf: die 2 äussersten M. gegen die Mitte werden mit 2 Fäden gestrickt (benutzen Sie dafür etwas abgewickelte Wolle). Die erste M. gegen die Mitte wird nur abgehoben, am Schluss der nächsten R. wird die M. re. gestrickt. Nach total 4 Krausrippen (rund um den Hals) bei der nächsten R. von der Vorderseite gleichmässig verteilt auf 48-50-52-54-56-58 M. erhöhen – nicht über den Blenden aufnehmen. Mit den Krausrippe weiterfahren und nach 47-47-48-48-49-49 cm abk. Die Kapuze oben zusammennähen. TASCHEN: Mit Snow auf Rundnadel Nr. 10, 3 M. anschlagen und Krausrippe stricken. GLEICHZEITIG nach 1 Krausrippe auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN. Die Aufnahmen alle 2 R. wiederholen, total 10 Mal = 23 M. Nach 23 cm und eine zweite Tasche stricken. Die Tasche 26-38 cm von der unteren Kante und ca. 6-8 cm von der vorderen Mitte annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #silverbrightjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 122-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.