MM hat geschrieben:
I’m thinking of felting this pattern. Can you give me some tips on what size I should knit before felting? I’ve had an accidental felting experience with one of the sweaters I knitted. The felted fabric was so nice, but it shrank so much even my 3 years old daughter couldn’t fit it. Thanks for your previous response!!
09.12.2023 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear MM, please undertsand that we cannot customise our patterns to each individual request. If you search our database, you will find many patterns that are already designed to be felted. Happy Crafting!
10.12.2023 - 21:25
Peggy hat geschrieben:
Bonjour Je ne comprends pour les devants, cette phrase: glisser à l'endroit la première maille à partir du milieu devant et la tricoter à l'endroit en fin de rang Merci
26.08.2023 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Peggy, Sur l'endroit, glissez la 1ère maille du devant droit comme pour la tricoter à l'endroit (= sans la tricoter), et sur l'envers, tricotez la dernière maille du devant droit à l'endroit. Sur l'endroit, tricotez la dernière maille du devant gauche à l'endroit, et, sur l'envers, glissez la 1ère maille du devant gauche comme pour la tricoter à l'endroit (sans la tricoter). Bon tricot!
28.08.2023 - 13:51
Le Terrier hat geschrieben:
Bonjour J'ai réalisé cette veste et j'ai constaté quil devenait tres distendu donc il s'est allonge énormément Aussi, pourriez vous me dire si le modèle peut être réalisé au point de riz pour plus de tenu et je souhaiterais le faire a 87 cm de longueur maximale et si le fil drop muskat peut convenir en 2 fils sans que la veste se déforme A quelle hauteur dois je faire les augmentations des devants et dos Merci
08.05.2023 - 17:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Le Terrier, vous trouverez nos modèles de vestes en tension 11-9 mailles ici, vous y trouverez peut-être l'inspiration, la tension en hauteur étant différente au point mousse et point de riz, il peut être préférable de se pencher sur un modèle prévu au point de riz. L'idéal est de réaliser un échantillon avec 2 fils Muskat pour voir si le résultat vous convient en texture et en tension. Votre magasin saura vous renseigner, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
09.05.2023 - 07:32
Amy hat geschrieben:
, then 2 sts at the beg of every row each side until piece measures 56-57-58-58-59-59 cm. Now cast off 3 sts at beg of the next 2 rows, cast off remaining sts. Piece measures approx 57-58-59-59-60-60 cm. It doesn’t tell how many stitches left of sleeve after doing this.it’s confusing plz explain. This question is for sleeves Thanks
11.01.2023 - 23:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amy, it doesn't because it will depend on your own tension in height, you have to cast off 2 stitches at the beginning of each row on each side until the sleeve measures 57-60 cm (see size) - make sure that you cast off the same number of stitches on each side so that the sleeve cap will be symmetrical. Then cast off 3 sts at the beginning of next 2 rows. Happy knitting!
12.01.2023 - 09:42
Le Terrier hat geschrieben:
Je souhaite savoir combien de pelotes j\'ai besoin car je fais 1m60 et je souhaite raccourcir la longueur\r\nJe voudrais environ que la veste arrive au dessus des genoux\r\nMerci
29.10.2022 - 15:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Le Terrier, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, vous pouvez vous inspirer d'un modèle analogue à la longueur souhaitée - n'hésitez pas à contacter votre magasin DROPS, on saura vous aider et vous conseiller, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
31.10.2022 - 09:50
Gisela Bongart hat geschrieben:
Verstehe den Stricktipp zur Kapuze nicht: „Damit es in den Übergängen zwischen den M. auf dem Hilfsfaden keine Löcher gibt… “ Was meinen Sie mit Übergängen? Zuletzt: Noch zur Kapuze: Werden die Maschen von der Außenseite („rechte“ Seite) aus aufgenommen oder von der Innenseite („linke“ Seite)? Meinen Sie mit „Vorderseite“ die äußere Seite und mit „Rückseite“ Innenseite?
08.09.2021 - 16:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Bongart, beim jedem Vorderteil wurden Maschen in jeder 2. Reihe stillgelegt, um Löcher zu vermeiden wird man hier bei diesen Übergängen zwischen den Maschen auf dem Faden 1 Masche aufnehmen (in diesem dieses Video, Zeit 3:00 z.B. werden 2 Maschen beim Übergang aufgenommen) - die Maschen für die Kapuze sollen auf der Vorderseite = Außenseite aufgenommen werden (= Hinreihen). Viel Spaß beim stricken!
09.09.2021 - 08:28
Lucille Dubois hat geschrieben:
Can I substitute the garter stitch for the moss stitch. Would that complicate or upset the directions too much?
28.11.2020 - 00:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lucille, if you substitute garter stitch to moss stitch, you need to make a gauge, to know you're working with the correct tension. Also, there will be some changes, in the number of stitches you have to cast on, for example, since the texture will be different. Happy knitting!
29.11.2020 - 18:01
Kasia hat geschrieben:
Nie rozumiem jak jest liczone zamykanie oczek na podkrój rękawów. Zamykając 3 oczka muszę przerobić 4o. naraz? 2o. tzn. 3o. A zamykając 1o. przerabiam 2o. naraz? Bo tylko w ten sposób jestem w stanie z 60 oczek zejść do 34. Pozdrawiam serdecznie
02.11.2020 - 19:43DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Kasiu, odpowiedź na to pytanie już została udzielona, zobacz na dole we wzorze. Pozdrawiamy i miłej pracy!
03.11.2020 - 09:14
Kasia hat geschrieben:
Nie rozumiem jak jest liczone zamykanie oczek na podkrój rękawów. Zamykając 3 oczka muszę przerobić 4o. naraz? 2o. tzn. 3o. A zamykając 1o. przerabiam 2o. naraz? Bo tylko w ten sposób jestem w stanie z 60 oczek zejść do 34. Pozdrawiam serdecznie
01.11.2020 - 22:48DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Kasiu! Jest dokładnie tak jak piszesz. Zamykając 1 oczko przerabiasz 2 o. razem na prawo/lewo (zalezy od wzoru). Zamykając większą liczbę oczek naraz (np. 2, 3) lepiej to zrobić tak jakbyś zakańczała robótkę, wtedy nie będziesz miała takiej zbitki kliku oczek (grudki) i łatwiej będzie później wszyć rękawy. Jak to zrobić znajdziesz TUTAJ. Powodzenia!
02.11.2020 - 10:33
Ines hat geschrieben:
Ich möchte fragen,ob jemand diese Jacke mit der vorgegeben,,Drops Eskimo,,Schurwolle gestrickt hat?Wie fühlt sich die Wolle an?Weich oder kratzig und vor allem möchte ich wissen,ob sie sehr fusselt.Welche Wolle kann man als Alternative verwenden?
28.10.2020 - 20:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ines, am besten wenden Sie sich an Ihrem DROPS Laden, da jede hat eine persönnliche und individuelle Empfindlichkeit - Alternative zur Eskimo finden Sie auch beim Garnumrechner. Viel Spaß beim stricken!
29.10.2020 - 08:37
Silver Bright#silverbrightjacket |
|
![]() |
![]() |
In Krausrippe gestrickte DROPS Jacke mit Kapuze in ”Snow”. Grösse S - XXXL.
DROPS 122-40 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 41, 51, 61, 71, 81 und 91 cm Grösse M: 43, 53, 63, 73, 83 und 93 cm Grösse L: 45, 55, 65, 75, 85 und 95 cm Grösse XL: 43, 52, 61, 70, 79, 88 und 97 cm Grösse XXL: 46, 55, 64, 73, 82, 91 und 100 cm Grösse XXXL: 49, 58, 67, 76, 85, 94 und 103 cm STRICKTIPP (gilt für die Kapuze): Damit es in den Übergängen zwischen den M. auf dem Hilfsfaden keine Löcher gibt, nimmt man in den Übergängen 1 M. auf und strickt sie mit der ersten M. auf der Nadel zusammen. TIPP ZUM AUFNEHMEN (gilt für die Taschen): Nach/vor der 1 M.: 1 Umschlag machen und diesen bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- JACKE: Die Teile werden auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. RÜCKENTEIL: Mit Snow auf Rundnadel Nr. 10, 52-55-60-62-68-72 M. anschlagen und Krausrippe stricken - siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Nach 12-12-12-14-14-14 cm – SIEHE MESSTIPP – auf beiden Seiten 1 M. abk. alle 10-10-10-12-12-13 cm total 7-7-7-6-6-6 Mal = 38-41-46-50-56-60 M. Nach 76-78-80-82-84-86 cm - SIEHE MESSTIPP – auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 0-0-1-1-2-3 Mal und 1 M. 1-2-2-4-4-4 Mal = 30-31-32-32-34-34 M. Nach 95-98-101-104-107-110 cm die mittleren 8-9-10-10-10-10 M. für den Hals abk. und die Schultern separat fertig stricken. Weiter bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 10-10-10-10-11-11 M. auf der Schulter. Nach 97-100-103-106-109-112 cm abk. RECHTES VORDERTEIL : Mit Snow auf Rundnadel Nr. 10, 30-32-34-35-38-40 M. anschlagen (inkl. 4 Blendenm gegen die Mitte). Krausrippe stricken – die 2 äussersten M. gegen die Mitte werden mit 2 Fäden gestrickt (benutzen Sie dafür ein kleines Knäuel mit etwas abgewickelter Wolle). Die erste M. gegen die Mitte wird nur abgehoben, am Schluss der nächsten R. wird die M. re. gestrickt. Nach 12-12-12-14-14-14 cm auf der Seite wie am Rückenteil abk. = 23-25-27-29-32-34 M. GLEICHZEITIG nach 41-43-45-43-46-49 cm - SIEHE MESSTIPP – mit den Knopflöchern anfangen – siehe oben. Nach 76-78-80-82-84-86 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. = 19-20-20-20-21-21 M. Weiterfahren bis die Arbeit 92-94-96-98-101-104 cm misst. Jetzt die äussersten 6 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen (die Maschen werden zuerst gestrickt und danach auf den Hilfsfaden gelegt). Weiter am Anfang der R. weitere M. auf den Hilfsfaden legen: 2 M. 1 Mal und 1 M. 1-2-2-2-2-2 Mal = 10-10-10-10-11-11 M. Nach 97-100-103-106-109-112 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. ÄRMEL: Mit Snow auf Rundnadel Nr. 10, 30-30-32-32-34-34 M. anschlagen und die Krausrippen hin und zurück stricken. Nach 20-20-20-22-22-22 cm - SIEHE MESSTIPP – gleichmässig verteilt 6 M. abn. (von der Vorderseite) = 24-24-26-26-28-28 M. Bei der nächsten R. von der Rückseite auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen. Alle 6-5-5-3½-3-2½ cm total 5-6-6-7-8-9 Mal = 34-36-38-40-44-46 M. Nach 48-48-48-46-46-44 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) - beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 5-6-7-8-9-10 Mal. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 56-57-58-58-59-59 cm misst. Danach auf beiden Seiten 1 Mal je 3 M. abk. Nach ca. 57-58-59-59-60-60 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- Seitennaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. KAPUZE: Rund um den Hals mit Snow auf Rundnadel Nr. 10, ca. 35 bis 42 M. aufnehmen (inkl. M. auf den Hilfsfaden). 1 R. re. von der Rückseite stricken – SIEHE STRICKTIPP für die Kapuze. Danach Krausrippe hin und zurück stricken - Achten Sie bitte darauf: die 2 äussersten M. gegen die Mitte werden mit 2 Fäden gestrickt (benutzen Sie dafür etwas abgewickelte Wolle). Die erste M. gegen die Mitte wird nur abgehoben, am Schluss der nächsten R. wird die M. re. gestrickt. Nach total 4 Krausrippen (rund um den Hals) bei der nächsten R. von der Vorderseite gleichmässig verteilt auf 48-50-52-54-56-58 M. erhöhen – nicht über den Blenden aufnehmen. Mit den Krausrippe weiterfahren und nach 47-47-48-48-49-49 cm abk. Die Kapuze oben zusammennähen. TASCHEN: Mit Snow auf Rundnadel Nr. 10, 3 M. anschlagen und Krausrippe stricken. GLEICHZEITIG nach 1 Krausrippe auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN. Die Aufnahmen alle 2 R. wiederholen, total 10 Mal = 23 M. Nach 23 cm und eine zweite Tasche stricken. Die Tasche 26-38 cm von der unteren Kante und ca. 6-8 cm von der vorderen Mitte annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #silverbrightjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 122-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.