Drops Design hat geschrieben:
Hej igen Gitte. Hvis du har fulgt opskriften så vil det nederste måle 7 gange mere.... Se forklaring for ærmet! For hver gang du strikker 2 pinde foroven så strikker du 14 pinde forneden. Så målet forneden skal jo altså blive 7 gange større! God fornøjelse!
27.10.2010 - 13:55
Gitte hat geschrieben:
....ærmet måler nu 10 cm øverts som beskrevet i opskriften, men det måler så kun 40 cm nederst, og der står at det skal måle 70 cm nederst (når det måler 10 cm øverst)?? Og det er strikket fuldstændig som opskriften beskriver?
27.10.2010 - 13:51
Ragnhild hat geschrieben:
Går og venter på denne oppskriften håper den kommer snart
25.01.2010 - 15:44
Betty hat geschrieben:
Sehr elegant! ich mag es so sehr!
19.01.2010 - 13:54
Virginie hat geschrieben:
La pure classe !! J'adore !!!
19.01.2010 - 13:46
Elin hat geschrieben:
Åh vad vacker. Den måste jag göra!!!
14.01.2010 - 22:04
Margit hat geschrieben:
Den er meget flot med de brede ærmer, den vil jeg gerne strikke
09.01.2010 - 13:57Barbarella hat geschrieben:
J'aime les manches, moins le col.
05.01.2010 - 21:21
Emma hat geschrieben:
OH! Un GRR à manches kimono!
28.12.2009 - 10:51
Ragnhild hat geschrieben:
Denne blir kjempeartig å strikke
11.12.2009 - 14:58
Tread Lightly#treadlightlycardigan |
|
|
|
Quer gestrickte DROPS Jacke in ”Alpaca”. Mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S - XXXL. DROPS design: Modell Nr. Z-499
DROPS 118-36 |
|
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. VERKÜRZTE REIHEN: Die verkürzten Reihen wie folgt: * von der unteren Kante über alle M. bis zum Hals stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bei der nächsten R. von der unteren Kante bis zum 1. Markierungsfaden stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach wie folgt: - bis zum 2. Markierungsfaden, die Arbeit drehen und zurück stricken. - bis zum 3. Markierungsfaden, die Arbeit drehen und zurück stricken. . * von *-* wiederholen. 4 Reihen oben und 10 Reihen unten. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- Die Arbeit wird quer gestrickt. Das Vorderteil beginnt an der Unterkante. Die Arbeit beginnt am linken Vorderteil, danach strickt man den linken Ärmel, das Rückenteil den rechten Ärmel und zum Schluss das rechte Vorderteil. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 5, 88-92-96-100-104-108 M. anschlagen und Krausrippe stricken - siehe oben. 3 cm über alle M. stricken (Blende). Danach 3 Markierungsfaden einziehen: 1. Markierungsfaden = Nach 54-56-58-60-62-64 M. 2. Markierungsfaden = Nach 69-72-75-78-81-84 M.. 3. Markierungsfaden = Nach 83-87-91-95-99-103 M. Die Markierungsfäden liegen immer auf der gleichen Höhe sodass die verkürzten Reihen immer auf die gleiche Höhe kommen. Krausrippen stricken und GLEICHZEITIG mit den verkürzten Reihen anfangen. Nach 23-25-27-30-33-36 cm von der Anschlagskante – unten an der Arbeit gemessen. Die untersten 54-56-58-60-62-64 M. auf einen Hilfsfaden legen (wird für das Rückenteil gebraucht). Danach den Ärmel stricken. LINKER ÄRMEL: Für den Ärmel 32 neue M. anschlagen = 66-68-70-72-74-76 M. Wie folgt 6 Markierungsfäden einziehen: 1. Markierungsfaden = Nach 14 M. 2. Markierungsfaden = Nach 23 M. 3. Markierungsfaden = Nach 32 M. (= 1. Markierungsfaden vom Vorderteil). 4. Markierungsfaden = Nach 47-48-49-50-51-52 M. (= 2. Markierungsfaden vom Vorderteil). 5. Markierungsfaden = Nach 54-56-57-59-60-62 M. 6. Markierungsfaden = Nach 61-63-65-67-69-71 M. (= 3. Markierungsfaden vom Vorderteil). Krausrippe stricken und die verkürzten Reihen wie folgt (an der Vorderseite anfangen): * Von der untern Kante über alle M. bis zum Hals stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bei der nächsten R. bis zum 1. Markierungsfaden stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach wie folgt: - bis zum 2. Markierungsfaden, die Arbeit drehen und zurück stricken. - bis zum 3. Markierungsfaden stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. - bis zum 4. Markierungsfaden stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. - bis zum 5. Markierungsfaden stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. - bis zum 6. Markierungsfaden stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken* von *-* wiederholen ( 2 R. oben und 14 R. unten). Weiterfahren bis der Ärmel unten ca. 70 cm misst (oben misst der Ärmel ca. 10 cm). Jetzt die untersten 32 M. abk. = 34-36-38-40-42-44 M. RÜCKENTEIL: Die 54-56-58-60-62-64 M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 88-92-96-100-104-108 M. und mit den verkürzten Reihen an den 3. Markierungsfäden weiterfahren. Wenn das Rückenteil 40-44-48-54-60-66 cm misst (von dort gemessen wo die M. wieder auf die Nadel gelegt wurden) die untersten 54-56-58-60-62-64 M. auf einen Hilfsfaden legen und den zweiten Ärmel stricken. RECHTE ÄRMEL Wie der linke Ärmel. RECHTES VORDERTEIL: Die 54-56-58-60-62-64 M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen = 88-92-96-100-104-108 M. Mit den verkürzten Reihen über die 3 Markierungsfäden weiterfahren. Wenn das rechte Vorderteil gleich lang ist wie das linke Vorderteil minus die Blende (das rechte Vorderteil misst jetzt 20-22-24-27-30-33 cm an der Unterkante) werden Krausrippen über alle M. gestrickt. Nach 1½ cm die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 52-54-56-58-60-62 M. stricken, 2 M. re. zusammen, 13-14-15-16-17-18 M. stricken, 2 M. re. zusammen, 12-13-14-15-16-17 M. stricken, 2 M. re. zusammen, die R. fertig stricken. Bei der nächsten R. darüber je 1 neue M. anschlagen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Naht unter dem Ärmel zusammennähen. Beim 3. Markierungsfaden ein Seidenband einziehen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #treadlightlycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 118-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.