Gitte hat geschrieben:
Nu må den opskrift da snart komme --- det er jo nu vi har brug for den. Kan ikke vente.
26.01.2010 - 18:55
Fabienne hat geschrieben:
Zie er naar uit om die op de pennen te zetten
26.01.2010 - 14:19
Rochelle hat geschrieben:
Can hardly wait for the pattern, please please and thank you, hurry!!!
25.01.2010 - 17:57Marylou hat geschrieben:
Ce modèle me plait beaucoup son léger ajourage qui se poursuit dans le dos marquant la taille est du plus bel effet. J'attends l'explication pour pouvoir le réaliser.
25.01.2010 - 14:54Tatiana Yáñez hat geschrieben:
I love this sweater .I can wait to knit it.
25.01.2010 - 14:36
Brigitte hat geschrieben:
Ce modèle est superbe
25.01.2010 - 09:24
Malin hat geschrieben:
I really want to knit this one. And please, if everyone posted in the same language it would be so much easier to share comments across the borders of nationality.
25.01.2010 - 00:57
DROPS Design NL hat geschrieben:
Wij publiceren op dit moment de patronen zodra ze klaar zijn. Ik hoop dat we binnen een paar weken klaar zijn. Dus nog even geduld en houd de site in de gaten. Gr. Tine
24.01.2010 - 19:09
Nynke Jansen hat geschrieben:
Leuk model. Wanneer komt het patroon?
24.01.2010 - 17:00
Edny Sotnakk hat geschrieben:
Så fin jakke dette er!!!!!
24.01.2010 - 16:58
Sunset Lace#sunsetlacecardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Lochmuster in ”Alpaca”. Mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S-XXXL. DROPS design: Modell Nr. Z-478
DROPS 118-7 |
||||||||||||||||
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm M1 (= 13 M.), M2 (= 11 M.) und M3 (= 11 M.). Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN: Von der Vorderseite vor/nach 3 M. Krausrippe wie folgt abn.: Nach 3 M. Krausrippe: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 3 M. Krausrippe: 2 li. zusammen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Vor/nach 3 M. Krausrippe 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken. MESSTIPP: Das Lochmuster zieht sich etwas zusammen aber nach dem Dämpfen bekommt die Arbeit die richtige Form. KNOFPLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen: Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 18, 25 und 32 cm Grösse M: 19, 26 und 33 cm Grösse L: 20, 27 und 34 cm Grösse XL: 21, 28 und 35 cm Grösse XXL: 20, 28 und 36 cm Grösse XXXL: 21, 29 und 37 cm -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundnadel Nr. 4,5, 86-92-100-108-120-130 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 2 R. re. Jetzt das Muster von der Vorderseite wie folgt: 16-19-22-25-30-34 M. Krausrippe – siehe oben, M1 (= 13 M.), 28-28-30-32-34-36 M. Krausrippe, M1, mit 16-19-22-25-30-34 M. in Krausrippe. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist sind 82-88-96-104-116-126 M. auf der Nadel. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 16-19-22-25-30-34 M. Krausrippe, M2 (= 11 M.), 28-28-30-32-34-36 M. Krausrippe, M2, Mit 16-19-22-25-30-34 M. Krausrippe abschliessen. Nachdem M2 1 Mal in der Höhe gestrickt ist die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 3 M. Krausrippe, 13-16-19-22-27-31 M. li., M3 (= 11 M.), 28-28-30-32-34-36 M. li., M3, 13-16-19-22-27-31 M. li., 3 M. Krausrippe (die 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten werden weiter in Krausrippe gestrickt). Die linken Maschen werden glatt mit der linken Seite nach aussen gestrickt (d.h. li. auf der Vorderseite und re. auf der Rückseite). GLEICHZEITIG das Muster wie folgt verschieben (bei der 3. R. in M3 anfangen): 3 M. Krausrippe, li. bis vor M3 noch 2 M. zu stricken sind, 1 Umschlag, 2 li., M3, 2 li., 2 li. zusammen, li. bis vor M3 noch 4 M. zu stricken sind, 2 li. zusammen, 2 li., M3, 2 li., 1 Umschlag, li. bis noch 3 M. übrig sind und diese in Krausrippe stricken (bei der nächsten R. die Umschläge ausserhalb von M3 verschränkt re. stricken). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Mit M3 und dem Verschieben des Musters bei jeder 4. R. total 10 Mal weiterfahren. (= 8-8-10-12-14-16 M. zwischen M3). Stimmt die Maschenprobe? GLEICHZEITIG nach 6 cm auf beiden Seiten 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN! Alle 2 cm total 7 Mal wiederholen = 68-74-82-90-102-112 M. Nach 25 cm auf beiden Seiten innerhalb der 3 M. Krausrippe je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN. Die Aufnahmen alle 4-3-3-3-4-4 cm total 3-4-4-4-4-4 Mal wiederholen = 74-82-90-98-110-120 M. GLEICHZEITIG Nach 32 cm – SIEHE MESSTIPP! – das Muster von der Mitte gegen die Seite verschieben: 3 M. Krausrippe, li. bis 4 M. vor M3, 2 li. zusammen, 2 li., M3, 2 li., 1 Umschlag, li. bis 2 M. vor M3, 1 Umschlag, 2 li., M3, 2 li., 2 li. zusammen, li. bis noch 3 M. übrig sind und diese in Krausrippe stricken. Bei jeder 4.-4.-4.-4.-6.-6. R. total 12-12-13-13-12-12 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach 37-38-39-40-41-42 cm auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 0-1-3-4-6-8 Mal und 1 M. 1-2-1-2-3-3 Mal = 66-68-70-72-74-76 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 16-18-20-22-24-26 M. für den Hals abk. Weiter bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 24 M. Nach 56-58-60-62-64-66 cm – nach einem ganzen Rapport M3 abk. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundnadel Nr. 4,5, 50-53-57-61-67-72 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite). 2 R. re. stricken und danach die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 30-33-37-41-47-52 M. Krausrippe, M1, 7 M. Krausrippe. Die 7 M. Krausrippe gegen die Mitte = Blende. Die Blendem werden bis zur fertigen Lägen in Krausrippe gestrickt. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist sind 48-51-55-59-65-70 M. auf der Nadel. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 30-33-37-41-47-52 M. Krausrippe, M2, 7 M. Krausrippe. Nachdem M2 einmal in der Höhe gestrickt ist die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 3 M. Krausrippe, 27-30-34-38-44-49 M. li., M3, 7 M. Krausrippe (die 3 M. Krausrippe auf der Seite werden in Krausrippe weitergestrickt), die M. li. werden glatt mit der linken Seite nach aussen weitergestrickt (li. auf der Vorderseite und re. auf der Rückseite). Nach 6 cm auf der Seite wie am Rückenteil abn. = 41-44-48-52-58-63 M. Nach 25 cm auf der Seite wie am Rückenteil aufnehmen = 44-48-52-56-62-67 M. Nach 33-34-35-36-37-38 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt für den Hals abn.: 3 M. Krausrippe, li. bis noch 4 M. vor M3 zu stricken sind, 2 li. zusammen, 2 li., M3, 7 M. Krausrippe. Bei jeder 4. R. total 9-10-11-12-13-14 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach 37-38-39-40-41-42 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind 31 M. auf der Nadel. Nach 56-58-60-62-64-66 cm – dem Rückenteil anpassen – die äussersten 24 M. für die Schulter abk. = 7 M. für den Kragen. 7-8-8-9-9-10 cm Krausrippe über den Kragen stricken und danach abk. RECHTE VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt und mit Knopflöchern - siehe oben. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Nadelspiel Nr. 4,5 40-42-44-46-46-48 M. anschlagen. 5 Krausrippen stricken - siehe oben! Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Glatt mit der Vorderseite nach aussen stricken und nach 6 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen. Alle 5-4-3½-3-2½-2½ cm total 9-10-12-13-15-15 Mal wiederholen = 58-62-68-72-76-78 M. Nach 49-48-48-47-46-44 cm (auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 6 abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. GLEICHZEITIG beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk: 2 M. 3-3-4-4-4-3 Mal, 1 M. 0-1-0-1-4-8 Mal, danach auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 55-55-56-56-57-57 cm misst. Jetzt 3 M. 1 Mal abk. Und danach bei ca. 56-56-57-57-58-58 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Seitenaht zusammennähen. Die Schulternaht zusammennähen (das Lochmuster trifft nicht aufeinander). Die Ärmel einnähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach am Nacken annähen. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sunsetlacecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 118-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.