Geneviève Esquivié hat geschrieben:
Quelle est la dimension des boutons? Merci. G.
22.01.2024 - 23:43
Geneviève hat geschrieben:
Bonjour, Pour l’arrondi des manches, je suppose que l’on tricote en aller-retour au lieu d’en rond? Merci de cette précision. Geneviève
11.01.2024 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Geneviève, tout à fait, on tricote le haut de la manche en allers et retours en rabattant en même temps les mailles indiquées de chaque côté pour la tête de manche. Bon tricot!
12.01.2024 - 07:35
Isabella hat geschrieben:
Hej!\r\n\r\nVilket fint mönster! Jag undrar vad ”M1” står för i beskrivningen! Vad menas eg med det?\r\n\r\nSedan undrar jag över svårighetsgraden? \r\n\r\nMed vänlig hälsning!
30.12.2022 - 22:04
Isabelle Francesconi hat geschrieben:
Bonjour, Je suis HYPER DECUE ! j'ai bien terminé ce tricot qui est magnifique Seulement, voilà, au moment du lavage, il s'est deformé, agrandit... Je l'ai pourtant minutieusement lavé à la main ! Pouvez-vous me conseiller une équivalence de laine pour ce modèle MAIS une laine douce comme celle-ci mais qui se lave à la machine ? car je vais le retricoter . Que me conseillez-vous ? Merci d'avance pour votre réponse
17.04.2022 - 14:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Francesconi, il faut toujours bien suivre les instructions de lavage - à la main, mais sans trop d'eau, essorer délicatement sans presser, pour éviter que le vêtement soit trop lourd, etc.. (retrouvez toutes les astuces ici, votre magasin saura vous renseigner si besoin. Vous pouvez utiliser une laine dite "Superwash" (à laver en programme délicat - cf nuancier) soit 2 fils du groupe A soit 1 fil du groupe C. Bon tricot!
19.04.2022 - 13:52
Isabelle Francesconi hat geschrieben:
Bonjour, La fin des explications de la manche manque un peu de précision, je trouve. J'ai bien compris qu'il fallait rabattre les mailles de chaque coté jusqu'à ce que la manche mesure 42 cm de hauteur totale. Mais à ce stade, combien reste-t-il de mailles ? Et à 43 cm de hauteur totale, combien reste-t-il de mailles ? Ce serait peut-être bien de rajouter cette précision. Merci d'avance pour votre réponse. Bien cordialement, Isabelle
02.04.2022 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, tout va dépendre ici de votre tension en hauteur, le nombre de mailles est moins important que la hauteur de la tête de manche: rabattez 2 mailles de chaque côté jusqu'à ce que la manche mesure 42 cm de hauteur totale, en ajustant pour que vous ayez rabattu le même nombre de mailles de chaque côté, puis rabattez 3 m de chaque côté et rabattez les mailles restantes au rang suivant sur l'endroit. Bon tricot!
04.04.2022 - 08:38
Silvia hat geschrieben:
Grazie mille
25.03.2022 - 10:38
Silvia hat geschrieben:
Volevo spiegazioni per la manica: l'arrotondamento della manica prevede di iniziare a 35 cm e finisce a 42 cm (tagliaS e M). Come è possibile in 7 cm fare tutto l arrotondamento previsto.?
23.03.2022 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Silvia, non ci sono errori nelle spiegazioni. Buon lavoro!
24.03.2022 - 22:49
Carmel Labbé hat geschrieben:
Madame, Monsieur, Comme je vis à Québec, au Canada, et que ma langue maternelle est le français, j'aime bien lire vos explications en français, mais je ne vois pas comment obtenir les infos qui concernent les magasins ou les prix en dollars canadiens sur la page en français. Pourriez-vous m'indiquer comment procéder? Merci à l'avance. Carmel Labbé.
21.02.2022 - 06:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Labbé, tout à fait, retrouvez ici et en français, la liste des magasins (au niveau européen) qui livrent au Canada; et contactez Nordic Yarn pour avoir la liste des magasins DROPS au Canada. Bon tricot!
21.02.2022 - 10:21
Monika hat geschrieben:
Danke , ich hatte an einfach Alpaka gedacht. schade Sie bestätigen meine Vermutung. also ein anderes Modell.
09.02.2022 - 21:35
Monika hat geschrieben:
Kann die Jacke auch einfädig gestrickt werden? wenn ja wie kann ich die Anleitung umrechnen?
08.02.2022 - 20:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monika, wenn Sie eine Wolle der Garngruppe C anstatt stricken, dann brauchen Sie nichts umzurechnen (Garnumrechner widr Ihnen damit helfen). Wenn Sie aber nur mit 1 Faden Garngruppe A (wie Alpaca) stricken möchten, dann sollen Sie die ganze Anleitung umrechnen, es kann dann einfacher sein ein Modell mit nur 1 Faden zu wählen. Viel Spaß beim stricken!
09.02.2022 - 09:08
Marit |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Strukturmuster in ”Alpaca”. Mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S - XXXL. DROPS design: Modell Nr. Z-472
DROPS 119-6 |
|||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 3. Blende abk. und bei der nächsten R. darüner 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 14, 21 und 28 cm. Grösse M: 14, 21 und 28 cm. Grösse L: 14, 21 und 28 cm. Grösse XL: 15, 22 und 29 cm. Grösse XXL: 15, 22 und 29 cm. Grösse XXXL: 15, 22 und 29 cm. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 4,5, 163-179-193-211-233-257 M. anschlagen und auf beiden Seiten nach 44-48-52-56-62-68 M. je einen Markierungsfaden einziehen (Rückenteil = 75-83-89-99-109-121 M.). 4 Krausrippen stricken – siehe oben. Weiter die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 6 M. Krausrippe, M1 über die nächsten 29-33-37-41-47-53 M., 18 M. Krausrippe (hier liegt der Markierungsfaden in der Mitte), M1 über die nächsten 57-65-71-81-91-103 M., 18 M. Krausrippe (hier liegt der Markierungsfaden in der Mitte), M1 über die nächsten 29-33-37-41-47-53 M., mit 6 M. Krausrippe abschliessen. Stimmt die Maschenprobe? Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 5 cm auf beiden Seiten der Partie in Krausrippe je 2 M. zusammenstricken. Die Abnahmen alle 2½ cm total 5 Mal wiederholen = 143-159-173-191-213-237 M. An der rechten Blende mit den Knopflöcher anfagen - siehe oben. Nach 20 cm auf beiden Seiten der Partie in Krausrippe je 1 M. aufnehmen und alle 6-6-6-7-7-7 cm total 3 Mal wiederholen = 155-171-185-203-225-249 M. GLEICHZEITIG nach 28-28-28-29-29-29 cm 1 M. von M1 in den Kragen einstricken (die Maschenzahl bleibt konstant), alle 2 cm total 10-11-13-13-14-15 Mal wiederholen (= 16-17-19-19-20-21 M. Krausrippen). Mit M1 und den Krausrippen weiterfahren bis die Arbei 34-35-36-37-38-39 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je 6 M. für das Armloch abk. (auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 3 M. abk.). Die Teile jetzt separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 65-73-79-89-99-111 M. M1 über alle M. stricken. Auf beiden Seiten am Anfang jeder R. für das Armloch abk.: 2 M. 0-1-2-3-4-6 Mal und 1 M. 0-1-1-3-5-6 Mal = 65-67-69-71-73-75 M. Nach 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 17-19-21-23-23-25 M. für den Hals abk. Die Schultern separat weiterstricken. Weiter bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 23-23-23-23-24-24 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Mit M1 und den Blendenm in Krausrippe weiterfahren und GLEICHZEITIG auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 39-40-42-42-44-45 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm von der Vorderseite die ersten 23-23-23-23-24-24 M. für die Schulter abk. = 16-17-19-19-20-21 M. für den Kragen. Die Reihe fertig stricken. Weiter über die Kragenmaschen verkürzten Reihen stricken (1. R. von der Rückseite): * über die ersten 8-8-8-9-9-10 M. hin und zurück stricken, über alle M. hin und zurück stricken *, von*-* wiederholen bis der Kragen ca. 6-6-7-7-8-8 cm misst (von der Schulter). Danach abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Nadelspiel Nr. 4,5, 44-46-48-50-52-54 M. anschlagen. Am Anfang der Runde einen Markierungsfaden einziehen = unter dem Ärmel. 4 Krausrippe stricken - siehe oben. Danach M1 über alle M. stricken. Nach 5 cmauf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 3-2½-2-2-1½-1½ cm total 9-11-12-14-15-16 Mal wiederholen = 62-68-72-78-82-86 M. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach 35-35-34-34-32-31 cm -Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer - beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk: 3 M. 1 Mal, 2 M. 3 Mal, 1 M. 0-1-2-4-5-7 Mal, danach auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 41-42-42-43-43-44 cm misst. Danach 3 M. 1 Mal abk. Die Arbeit misst ca. 42-43-43-44-44-45 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Den Kragen hinten zusammennähen und am Nacken annähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 119-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.