Buntes Elfengras hat geschrieben:
Habe heute gelesen, wie und woher "Kid Mohair" herkommt und unter welchen furchtbaren Umständen die armen kleinen Tiere geschoren oder gezupft werden. Viele der kleinen 6 Monate alten Ziegen sterben später an Unterkühlung und durch die grobe Behandlung. Aus welchen Regionen beziehen Sie - als grosse renommierte Firma Ihre Wolle? Was machen Sie für den Tierschutz? Ich würde lieber eine Alternative zur Mohairwolle kaufen. MfG
26.09.2022 - 22:43
Barb hat geschrieben:
Ik heb deze stola gedaan van 200 gr Alpaca. Prachtige garens dune en licht.
03.01.2018 - 19:04
Urszula hat geschrieben:
Proszę o przetłumaczenie na język polski.
30.05.2015 - 18:46Lyl Barbosa hat geschrieben:
Meu país é o Brasil e acho lindo este xale!
30.05.2010 - 01:59
DROPS Design hat geschrieben:
Thank you Lilly for letting us know. We have added it now!
05.05.2010 - 23:14
LillySmuul hat geschrieben:
Crochet border tutorial is missing.
05.05.2010 - 12:35
Alice Kolunsarka hat geschrieben:
Very chic design.
23.01.2010 - 10:06
Voigt Daniela hat geschrieben:
Möchte gerne die anleitung
22.01.2010 - 08:24
Miftah Høegh-Krohn hat geschrieben:
Veldig fint! Hvor kan man få oppskriften fra?
11.01.2010 - 08:04
Morvarid hat geschrieben:
Beautiful
23.12.2009 - 15:55
Pink Perfection#pinkperfectionshawl |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gehäkelter DROPS Schal in ”Alpaca” und ”Kid-Silk”. DROPS design: Modell Nr. Z-471
DROPS 118-8 |
|||||||||||||
--------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm M1. Wie folgt: M1A, danach M1B wiederholen bis noch 5 Lm übrig sind, über diese 5 Lm M1C häkeln. --------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------- SCHAL: Damit das Muster symmetrisch wird häkelt man zuerst die eine Seite von der Mitte her nach aussen. Danach häkelt man in der Anschlagskante des ersten Teils und von da nach aussen. Stimmt die Maschenprobe? Mit 1 Faden Alpaca und 2 Fäden Kid-Silk auf Nadel Nr. 5, 72 LOCKERE Lm häkeln. Danach wie folgt: Siehe Diagramm M1: 1. REIHE: 1 fM die 4. Lm der Nadel, * 3 Lm, 1 fM in die nächste Lm *, von *_* total 3 Mal wiederholen , * 4 Lm, 4 Lm überspringen, 1 fM in die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM in die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM in die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM in die nächste Lm *, von *_* total 8 mal wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die letzte Lm abschliessen, Arbeit drehen. 2. REIHE: 8 Lm, * 4 D-Stb um den Lm-Bogen mit 4 Lm, 4 Lm *, von *_* total 8 Mal wiederholen und mit 1 D-Stb in den ersten Lm-Bogen abschliessen, Arbeit drehen. 3. REIHE: 3 Lm, 1 fM in die 1. Lm, * 4 Lm, 1 fM in das 1. D-Stb, 3 Lm, 1 fM in das 2. D-Stb, 3 Lm, 1 fM in das 3. D-Stb, 3 Lm, 1 fM in das 4. D-Stb *, von *_* total 8 Mal wiederholen und mit 4 Lm, 4 Lm überspringen, 1 fM in die 5. Lm abschliessen, Arbeit drehen. 4. REIHE: 4 Lm (= 1 D-Stb), 3 D-Stb um den ersten Lm-Bogen mit 4 Lm, * 4 Lm, 4 D-Stb in den nächsten Lm-Bogen mit 4 Lm *, von *_* total 7 Mal wiederholen und mit 4 Lm, 3 D-Stb um den Lm-Bogen mit 4 Lm, fM überspringen und 1 D-Stb um den Lm-Bogen abschliessen, Arbeit drehen. 5. REIHE: 3 Lm, 1 fM in das 1. D-Stb, 3 Lm, 1 fM in das 2. D-Stb, 3 Lm, 1 fM in das 3. D-Stb, 3 Lm, 1 fM in das 4. D-Stb, * 4 Lm, 1 fM in das 1. D-Stb, 3 Lm, 1 fM in das 2. D-Stb, 3 Lm, 1 fM in das 3. D-Stb, 3 Lm, 1 fM in das 4. D-Stb *, von *_* total 7 Mal wiederholen, 4 Lm, 1 fM in das 1. D-Stb, 3 Lm, 1 fM in das 2. D-Stb, 3 Lm, 1 fM in das 3. D-Stb, 3 Lm, 1 fM in die 4. Lm des Anfanges, Arbeit drehen. Die 2.-5. REIHE wiederholen bis die Arbeit ca. 75 cm misst – die Arbeit mit einer 5. Reihe abschliessen. Weiter auf der anderen Seite der Anschlagskante – in der rechten Ecke anfangen: 1. REIHE: 1 fM in die 1. Lm, 1 Lm, 1 fM in die 4 nächsten Lm, * 4 Lm, 4 Lm überspringen, 1 fM in die nächsten 4 Lm *, von *_* total 8 Mal wiederholen und mit 1 Lm und 1 fM in die letzte M. abschliessen. NÄCHSTE REIHE: 3 Lm, die erste fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, * 3 Lm, 1 fM in die nächste M. *, von *_* total 2 Mal wiederholen , 1 fM in die letzte fM, * 4 Lm, den Lm-Bogen mit 4 Lm überspringen, 1 fM in die nächste fM, 3 Lm, 1 fM in die nächste fM, 3 Lm, 1 fM in die nächste fM, 3 Lm, 1 fM in die nächste fM *, von *_* total 8 Mal wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die letzte M. abschliessen, Arbeit drehen. Die 2.-5. REIHE wiederholen bis die Arbeit total ca. 150 cm misst. HÄKELKANTE: An den beiden langen Seiten mit 1 Faden Alpaca und 2 Fäden Kid-Silk wie folgt: 1. REIHE: 1 fM in die 1. M., 1 Lm, 1 M. überspringen, 4 fM in das nächste D-Stb/4-Lm, * 4 Lm, 4 Lm/1 D-Stb überspringen, 4 fM in das nächste D-Stb/4 Lm *, von *_* wiederholen und mit 1 Lm und 1 fM in die letzte M. abschliessen, Arbeit drehen. 2. REIHE: 3 Lm, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, 3 Lm, 1 fM in die nächste fM, 3 Lm, 1 fM in die nächste fM, 3 Lm, 1 fM in die nächste fM, * 4 Lm, 4 Lm überspringen, 1 fM in die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM in die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM in die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM in die nächste Lm *, von *_* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die letzte fM abschliessen. Den Faden abschneiden. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pinkperfectionshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 118-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.