Ronel hat geschrieben:
Hi i didnt understand what u meant by ' Work 1 sc in each sc back and forth for 5-6-7 cm / 2''-2 3/8' '-2 3/4'''... what is 5-6-7 cm .. how do i measure that ..? regards
28.03.2020 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ronel, the numbers divided by "-" refers to the different numbers needed for the different sizes. Since the slippers available in three sizes, 35/37 - 38/40 - 41/43, the first number (%) refers to what you have to use if you are making the smallest size, the next number (6) is the one if you are making the middle size, etc. Happy Crafting!
29.03.2020 - 22:36
Rikke hat geschrieben:
Just made these, only with the karisma yarn, and they came out perfect :) Nice and cozy to wear. Only thing, i had to do 10 rows and not just 5 as the recipie says before starting to take in stiches in the front. otherwise they would not have been a fit at all!
23.03.2014 - 23:07
Arina Boekee hat geschrieben:
Het meerderen in de hiel is onduidelijk voor mij. moet ik in toer 2,3 en 4 aan elke kant 1 v meerderen of moet ik om de toer 1v aan beide zijden meerderen dus in toer 2, 4 en 6
04.09.2013 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Je meerdert vanaf toer 2 1 v aan iedere kant en dan om de toer totaal 3 keer, dus toer 2, 4 en 6.
05.09.2013 - 16:59
Merle hat geschrieben:
Talla teise äärde heegelda 20-22-24 ks ja mõlemale poole lilleruudu külge heegelda veel 4 ks = 28-30-32 ks. Edasi jätka edasi-tagasi heegeldades 1 ks igasse ks-sse, SAMAL AJAL alates teisest reast kahanda mõlemal äärel 1 ks igal teisel real kokku 3 korda = 34-36-38 ks. Ma kardan et siin on kirjaviga, mitte kahandada vaid kasvatada, sest kahandades ei saa 30 ks saada 36ks, nagu juhend ette näeb.
21.11.2012 - 14:53DROPS Design hat geantwortet:
Parandatud, aitáh!
27.11.2012 - 01:05
Laila hat geschrieben:
Naej, hvor er de fine ....;-)
29.01.2010 - 18:09Asma hat geschrieben:
Cool! thanks got it now.. Iam really impressed by ur collection and the prompt reply to my query thanks once again.. :)
28.01.2010 - 07:17
Drops Design hat geschrieben:
Asma, you measure from where you start working 1 sc in each sc. 5-6-7 centimeters depending on which of the 3 sizes you are making.
28.01.2010 - 07:13Asma hat geschrieben:
Hi i didnt understand what u meant by ' Work 1 sc in each sc back and forth for 5-6-7 cm / 2''-2 3/8' '-2 3/4'''... what is 5-6-7 cm .. how do i measure that ..? regards, asma
28.01.2010 - 06:39Asma hat geschrieben:
Hi i didnt understand what u meant by ' Work 1 sc in each sc back and forth for 5-6-7 cm / 2''-2 3/8' '-2 3/4'''... what is 5-6-7 cm .. how do i measure that ..? regards, asma
28.01.2010 - 06:38
Lynn hat geschrieben:
What cute slippers - a definite!
19.01.2010 - 19:10
Rosie Steps#rosiestepsslippers |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Hausschuhe in ”Karisma” und ”Kid-Silk”. DROPS design: Modell Nr. U-591
DROPS 118-9 |
|
-------------------------------------------------------- HÄKELINFO: Die erste Lm wird mit 1 Lm ersetzt und die R. wird mit 1 Kettm in die 1. Lm abgeschlossen. TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 fM häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach die nächste fM häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen – es ist jetzt 1 fM/Stb abgenommen -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- Zuerst das Häkelviereck häkeln und danach den Rest des Hausschuhes häkeln. HÄKELVIERECK: Mit 1 Faden jeder Qualität 6 Lm häkeln (= 2 Fäden) und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: * 1 fM um den Ring, 3 Lm,* von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 3 Lm-Bogen. 2. R.: In jeden Bogen wie folgt: 1 fM, 3 Stb und 1 fM = 3 Blätter. Arbeit drehen – die nächste R. wird auf der Rückseite des Blattes gehäkelt. 3. R.: 1 Lm, 1 fM um die 1. fM der 1. R., 4 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des ersten Blattes der 2. R. , 4 Lm, 1 fM um die 2. fM der 1. R., 4 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des zweiten Blattes der 2. R., 4 Lm, 1 fM um die 3. fM der 1. R., 4 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des 3. Blattes der 2.R., 4 Lm, 1 Kettm in die erste Lm des Anfangs = 6 Lm-Bogen. Arbeit drehen – die nächste R. auf der Vorderseite der Blätter häkeln. 4. R.: In jeden Lm-Bogen wie folgt: 1 fM, 5 Stb und 1 fM = 6 Blätter. Arbeit drehen – die nächsten R. von der Rückseite häkeln. 5. R.: 1 Lm, 1 fM in die 1. fM der 3. R., 10 Lm, 1 fM unten in das 1. Stb des ersten Blattes der 2. R., 10 Lm, 1 fM unten in das 3. Stb des ersten Blattes der 2. R., 10 Lm, 1 fM in die 2. fM der 1.R., 10 Lm, 1 fM unten in das 1. Stb des zweiten Blattes der 2. R., 10 Lm, 1 fM unten in das 3. Stb des zweiten Blattes der 2.R., 10 Lm, 1 fM unten in das 1. Stb des dritten Blattes der 2. R., 10 Lm, 1 fM unten in des 3. Stb das dritten Blattes der 2. R., 10 Lm, 1 Kettm in die erste Lm des Anfanges = 8 Lm-Bogen. Arbeit drehen, Jetzt auf der Vorderseite fertig häkeln. 6. R.: 1 Kettm in jede der 5 ersten Lm des ersten Lm-Bogens, * 10 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm,1 fM um den nächsten Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 10 Lm abschliessen, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm und mit 1 Kettm in die 5. Kettm des Anfangs abschliessen. 7. R.: 3 Lm (= 1 Stb), 4 Stb in den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 5 Stb in den selben Lm-Bogen, * 2 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 5 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 5 Stb in den selben Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 2 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 8. R.: 1 fM in jedes Stb/fM und 1 fM in jede Lm = 72 fM. Den Faden abschneiden. Jetzt mit dem Rest des Hausschuhes weiterfahren. FUSSOHLE: 1 fM in jede fM der einen Seite das Viereckes (= 18 fM). fM hin und zurück häkeln bis dieser Teil 5-6-7 cm misst – SIEHE HÄKELINFO. Den Faden abschneiden und vernähen. Auf der anderen Seite wiederholen und unten zusammennähen. SPITZE: Auf der einen Seite des Viereckes 1 fM in jede fM häkeln und an der Fusssohle 16-18-22 fM häkeln = 34-36-40 fM. Danach wie folgt rund häkeln: 1.-5. R.: 1 fM in jede fM. 6.-10. R.: bei jeder R. gleichmässig verteilt je 6 fM abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. GRÖSSE 35/37 und 38/40 hier abschliessen. GRÖSSE 41/43: 11. R.: gleichmässig verteilt 6 fM abn. = 4-6-4 fM. An der Spitze zusammenziehen und den Faden vernähen. RÜCKENTEIL: Auf der anderen Seite der Fusssohle 20-22-24 fM häkeln und auf beiden Seiten des Viereckes je 4 fM häkeln = 28-30-32 fM. 1 fM in jede fM hin und zurück häkeln. GLEICHZEITIG ab der 2. R. auf beiden Seiten je 1 fM aufnehmen und bei jeder 2. R. total 3 Mal wiederholen = 34-36-38 fM. 1 fM in jede fM bis die Arbeit 22-24-27 cm misst. Danach hinten an der Ferse mit Kettm zusammenhäkeln. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rosiestepsslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 118-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.