Kirsten hat geschrieben:
Enkel og romantisk
24.01.2010 - 21:35
HavetoomuchYarn hat geschrieben:
Very elegant! Not sure about the garter-stich around the armhole...picot edging perhaps?
22.01.2010 - 23:18Asuman Kömeç hat geschrieben:
Bu model hakkında açıklama ve örnek detayı mümkün mü? diğer örnekler için de geçerli...
20.01.2010 - 09:29
Anne hat geschrieben:
Sehr schön! Hoffentlich kommt die Anleitung bald!
19.01.2010 - 08:16
Mylène hat geschrieben:
Très seyant et élégant !
16.01.2010 - 09:32
Yvonne hat geschrieben:
Super schön! Hoffentlich kommt die Anleitung bald! :-)
14.01.2010 - 10:35
Roina hat geschrieben:
I want that!
03.01.2010 - 12:51
Anita hat geschrieben:
Lättburen!
24.12.2009 - 23:19
Sasksak hat geschrieben:
So delicate, pretty colour
23.12.2009 - 19:03
Merethe hat geschrieben:
Fin vest med flotte kanter.
17.12.2009 - 11:58
Pristina#pristinavest |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Kleine DROPS Weste mit Spitzenmuster in ”Safran”. Grösse XS bis XXL. DROPS design: Modell Nr. E-142
DROPS 118-38 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1, M2 und M3 – das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite, die 1. R. im Diagramm = Vorderseite. Damit M1 und M2 schön zu liegen kommen werden über diese M. mehrere Reihen gestrickt, wie im Diagramm beschrieben. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Alle Aufnahmen werden auf der Vorderseite gemacht. Vor/nach M1/M2 + 1 M. glatt 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt li. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). TIPP ZUM ABNEHMEN-1 (gilt für den Hals): Alle Abnahmen werden auf der Vorderseite gemacht. Vor/nach M1/M2. NACH M1: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. VOR M2: 2 re. zusammen. TIPP ZUM ABNEHMEN -2 (für das Armloch): Alle Abnahmen werden auf der Vorderseite gemacht vor bzw. nach 8 M. gemacht (d.h. 3 M. Krausrippe + M3): NACH 8 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. VOR 8 M.: 2 re. zusammen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Nadel Nr. 2,5, 78-88-98-108-120-132 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 3 KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben! Zu Nadel Nr. 3 wechseln und glatt stricken (1. R. = Vorderseite). Stimmt die Maschenprobe? Nach 5-5-6-6-7-7 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und bei jeder 4. R. total 10 Mal wiederholen = 98-108-118-128-140-152 M. Nach 17-18-19-20-21-22 cm von der Vorderseite wie folgt weiterfahren: 7-9-11-13-15-17 M. Krausrippe, M3 (= 5 M.), glatt bis noch 12-14-16-18-20-22 M. übrig sind, M3 (= 5 M.) und 7-9-11-13-15-17 M. Krausrippe. Nach 2 Krausrippen die äussersten 4-6-8-10-12-14 M. auf beiden Seiten für das Armloch abk. (d.h. am Anfang der nächsten 2 R. abk.) = 90-96-102-108-116-124 M. Glatt mit 3 M. Krausrippe und M3 auf beiden Seiten weiterfahren. GLEICHZEITIG bei der nächsten R. von der Vorderseite 1 M. für das Armloch abn. - TIPP ZUM ABNEHMEN -2, bei jeder 2. R. total 3-5-7-8-11-13 Mal wiederholen = 84-86-88-92-94-98 M. Mit Krausrippe und M3 auf beiden Seiten fertig stricken. Nach 33-35-37-39-41-43 cm die mittleren 24-24-26-26-28-28 M. abk. und die Schultern separat fertig stricken. Weiter am Anfang der R. gegen den Hals 1 M. abk. und die Abnahmen total 3 Mal wiederholen = 27-28-28-30-30-32 M. Nach 36-38-40-42-44-46 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Auf Nadel Nr. 3, 30-35-40-45-51-57 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 3 Krausrippen stricken. Zu Nadel Nr. 3 wechseln. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Von der Vorderseite wie folgt weiterfahren: M1 (= 12 M.), danach glatt stricken – GLEICHZEITIG bei dieser R. gegen die Mitte 1 M. aufnehmen – TIPP ZUM AUFNEHMEN, bei jeder 2. R. total 10 Mal wiederholen. Danach bei jeder 4. R. total 5 Mal wiederholen. SEITENAUFNAHMEN: Nach 5-5-6-6-7-7 cm auf der Seite wie beim Rückenteil aufnehmen (d.h. 1 M. 10 Mal). Nach allen Aufnahmen sind 43-48-53-58-64-70 M. glatt (inkl. 1 Rand, auf der Seite) + M1 (variiert von 12 bis 14 M.) auf der Nadel. HALS: Nach 16-17-18-19-20-21 cm gegen den Hals 1 M. abn. – TIPP ZUM ABNEHMEN -1, bei jeder 4. R. total 9-9-10-10-11-11 Mal wiederholen. ARMLOCH: Nach 17-18-19-20-21-22 cm von der Vorderseite wie folgt stricken: Stricken bis noch 12-14-16-18-20-22 M. zu stricken sind, M3 (= 5 M.) und 7-9-11-13-15-17 M. Krausrippe. 2 Krausrippen über die 7-9-11-13-15-17 M. stricken und bei der letzten R. die ersten 4-6-8-10-12-14 M. abk. (d.h. diese M. werden von der Rückseite abgekettet). Mit 3 M. Krausrippe und M3 gegen das Armloch weiterfahren – GLEICHZEITIG wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind noch 27-28-28-30-30-32 M. + M1 auf der Nadel. Nach 36-38-40-42-44-46 cm die äussersten 27-28-28-30-30-32 M. für die Schulter abk. (von der Rückseite gesehen). Mit M1 über die restlichen M. weiterfahren bis der Kragen ca. 7-7½ cm misst (an der kurzen Seite gemessen). LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt, d.h. die 1. R. nach den Krausrippe wie folgt: Glatt bis noch 12 M. zu stricken sind, diese in M2 stricken. Achten Sie bitte darauf: Die ersten 4-6-8-10-12-14 M. für das Armloch werden von der Vorderseite abgekettet – d.h. bei der ersten Reihe nach den Krausrippe. Die Schultermaschen werden ebenfalls auf der Vorderseite abgekettet. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen. Die Kragen mit kleinen Stichen in der äussersten Krausrippe, am Nacken annähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pristinavest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 118-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.