Celine hat geschrieben:
C'est sur je le fait!il est tres tendance, et je l'adore tout simplemnt!
18.01.2010 - 13:03
Nicole Scharein hat geschrieben:
Ooooh, ich habe mich in dieses Modell verliebt!!! Bitte, bitte, liebes Drops-Team, stellt gaaaanz schnell die Anleitung zur Verfügung!!
16.01.2010 - 12:33
Cadi hat geschrieben:
Wünsch mir das die anleitung für die jacke ganz schnell kommt meine nadeln sind schon ganz heiss -freufreufreu-
16.01.2010 - 08:13
Ylva hat geschrieben:
Fin modell - lite lös, blusig men ändå nätt tunika. Bra längd. Personligen skulle jag göra ärmarna lite längre. Jag måste känna på garnet innan jag bestämmer mig. Det måste vara lite mjukt.
16.01.2010 - 00:27
Ann Lindberg hat geschrieben:
Jättefin! Undrar om jag kan ha den?
15.01.2010 - 22:35Cecilia hat geschrieben:
Just beautifull!!!!
15.01.2010 - 21:15
Valerie hat geschrieben:
Tres belle veste feminine comme j aime!!!!!!
15.01.2010 - 20:00
Carina hat geschrieben:
Min favorit!
15.01.2010 - 14:02
Annie hat geschrieben:
This is so pretty and beautiful and I will definitely make it for myself
15.01.2010 - 11:53
Irene Andersen hat geschrieben:
Virkelig lækker og smart Tunika/jakke
15.01.2010 - 10:04
Holiday Joy#holidayjoyjacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Volantkante und Krausrippen in ”Bomull-Lin”. Grösse S-XXXL. DROPS design: Modell Nr. L-097
DROPS 118-1 |
|||||||
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. VOLANTKANTE: Siehe Diagramm M1 (= 7 M.). Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 3. Blendenm abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 20, 28, 36, 44, 52 und 60 cm Grösse M: 20, 27, 34, 41, 48, 55 und 62 cm Grösse L: 22, 29, 36, 43, 50, 57 und 64 cm Grösse XL: 19, 27, 35, 43, 51, 59 und 67 cm Grösse XXL: 20, 28, 36, 44, 52, 60 und 68 cm Grösse XXXL: 21, 28, 35, 42, 49, 56, 63 und 70 cm -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Bomull-Lin auf Rundnadel Nr. 5, 416-444-493-528-598-647 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Weiter von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, glatt bis noch 5 M. übrig sind, mit 5 M. Krausrippe abschliessen (5 Krausrippen = Blendenm). Die Blendenm bis zum Halsausschnitt in Krausrippe stricken. Glatt weiterfahren. SIEHE MESSTIPP. Stimmt die Maschenprobe? Nach 15 cm von der Vorderseite die Volantkante wie folgt stricken - siehe oben: 5 M. Krausrippe, M1 über alle M. bis noch 5 M. zu stricken sind, diese in Krausrippe stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist sind 242-258-286-306-346-374 M. auf der Nadel. 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 2 Krausrippen stricken. GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 1-3-3-2-0-0 M. abn. = 241-255-283-304-346-374 M. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und glatt mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren. GLEICHZEITIG nach 20-20-22-19-20-21 cm an der rechten Blenden mit den Knopflöcher anfangen - siehe oben. Nach 45 cm die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, M1 über alle M. und die letzten 5 M. in Krausrippe stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist sind 142-150-166-178-202-218 M. auf der Nadel. 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Jetzt auf beiden Seiten nach 38-40-44-47-53-57 M. je einen Markierungsfaden einziehen (Rückenteil = 66-70-78-84-96-104 M.). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und Krausrippen über alle M. stricken. Nach 48 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und Aufnahme bei 50-52-54-56-57 cm wiederholen (nur von Grösse M-XXXL bei Grösse S werden keine weitere Maschen aufgenommen) = 146-158-174-186-210-226 M. Nach 52-54-56-58-60-61 cm auf beiden Seiten je 6 M. für das Armloch abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens). Die Teile jetzt separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 62-68-76-82-94-102 M. Weiter auf beiden Seiten am Anfang jeder R. wie folgt abn.: 2 M. 1-2-3-4-6-8 Mal und 1 M. 1-1-2-2-3-3 Mal = 56-58-60-62-64-64 M. Nach 69-72-75-78-81-83 cm die mittleren 22-24-26-26-28-28 M. für den Hals abk. und die Schultern separat stricken. Weiter bei der nächsten R. gegen den Hals 1 M. abk. = 16-16-16-17-17-17 M. Nach 71-74-77-80-83-85 cm abk. LINKES VORDERTEIL = 36-39-43-46-52-56 M. Auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. = 33-34-35-36-37-37 M. Nach 62-64-66-68-70-71 cm am Anfang jeder R. vom Hals wie folgt abk.: 10-11-12-12-13-13 M. 1 Mal, 2 M. 3 Mal und 1 M. 1 Mal = 16-16-16-17-17-17 M. Nach 71-74-77-80-83-85 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt und mit Knopflöchern. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Nadelspiel Nr. 4, 46-48-50-52-52-54 M. anschlagen und 4 Krausrippen stricken - siehe oben. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Glatt weiterfahren und nach 6 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen. Die Aufnahmen alle 6-6-5-3½-2½-2 cm total 5-5-6-8-10-10 Mal wiederholen = 56-58-62-68-72-74 M. Nach 35-35-34-34-32-31 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) – unter dem Ärmel 6 M. abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden). Die Arbeit hin und zurück weiterstricken. GLEICHZEITIG beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abn: 2 M. 2 Mal bei allen Grössen, 1 M. 3-5-6-7-9-11 Mal und danach auf beiden Seiten je 2 M. bis die Arbeit 43-44-44-45-45-46 cm misst. Danach auf beiden Seiten je 3 M. 1 Mal. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 44-45-45-46-46-47 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. HÄKELKANTE: Wenn gewünscht mit Bomull-Lin auf Nadel Nr. 4 eine Kante häkeln: 1 fM, * 1 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #holidayjoyjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 118-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.