Ciska Van Buuren hat geschrieben:
Er sta een afkorting hstk nu is mijn vraag hoe brei ik die steek
21.05.2010 - 22:08
Ulrike hat geschrieben:
Liebe Renate wenn du auf den Link unter dem Foto klickst kommst du zur deutschen Anleitung. Lieber Gruss Ulrike
06.04.2010 - 21:57
Renate Stein hat geschrieben:
Mir gefällt die Tasche sehr gut. Wie komme ich an die deutsche Anleitung? Fröhliche Ostern und liebe Grüße - Renate Stein
03.04.2010 - 18:35
Ludivine hat geschrieben:
Je l'ai realiser, il est super mimi et très facile a realiser perso je craque
06.03.2010 - 09:37
Ralphina hat geschrieben:
It was interesting to see such comments. I love your sense of humor, Mel! After seeing your submission to our brand, I must agree it does look like "rings" in the smaller picture. Come in to Talbots sometime and see me.
28.02.2010 - 19:17
Carola hat geschrieben:
Hi Mel, when I was a teanager, all this kitschy stuff was forbidden. So today I like to put emphasis on unpretentious clothes by funny/trashy highlights. "Less is more" was told to me, today I´m more on "More is better than nothing". I crotched the bag in different colors(red,yellow, grey and midle blue) I you like, I send you a foto and we meet in therapy in the middle of "Less is more or More is better" Best wishes Carola
01.02.2010 - 10:06
Mel hat geschrieben:
Hello Carol, When I was a teenager my parents watched Rosanne and whatever was on the TV, I had to watch. Rosanne had a granny-square afghan on the back of her couch and it looked like this bag. And I now go to therapy because of it. Kidding. As I said it had potential if they weren't flowers.
28.01.2010 - 02:51
Marja-Liisa hat geschrieben:
Kiva kesäkassin malli. Toivottavasti ohjeet tulee pian.
27.01.2010 - 18:58
Carol hat geschrieben:
Hi Mel, I´m fascinated of your dishrags. In Germany we don´t have this awesome dishrags. I like the bag very much and it has nothing in common with Grandma stuff. I would call it a awesome boho Hippie bag. :-)
25.01.2010 - 13:18
Cathy hat geschrieben:
Ces carrés multicolores, c'est exactement ce que j'aime. Quel joli sac pour flâner !
19.01.2010 - 13:53
Flower Mix#flowermixbag |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Tasche mit Handytäschchen in ”Paris”. DROPS design: Modell N R. W-382
DROPS 120-7 |
|
-------------------------------------------------------- TASCHE: FARBKOMBINATION: Die Vierecke häkelt man in 10 Farbkombinationen. Die 4. Farbe ist bei allen Vierecken marineblau. A (2 Stk.): Farbe-1: jeansblau, Farbe-2: helltürkis, Farbe-3: pfirsich. B (2 Stk): Farbe-1: pfirsich, Farbe-2: jeansblau, Farbe-3: hellgelb C (2 Stk): Farbe-1: marineblau, Farbe-2: rosa, Farbe-3: hellblau lila D (2 Stk): Farbe-1: helltürkis, Farbe-2: hell eisblau, Farbe-3: rosa E (2 Stk): Farbe-1: marineblau, Farbe-2: hellblau lila, Farbe-3: helltürkis F (2 Stk): Farbe-1: jeansblau, Farbe-2: pfirsich, Farbe-3: hell eisblau G (2 Stk): Farbe-1: rosa, Farbe-2; jeansblau, Farbe-3: hell eisblau H (2 Stk): Farbe-1: hellgelb, Farbe-2: hell eisblau, Farbe-3: jeansblau I (2 Stk): Farbe-1: helltürkis, Farbe-2: hellgelb, Farbe-3: hellblau lila J (1 Stk): Farbe-1: hellblau lila, Farbe-2: helltürkis, Farbe-3: jeansblau Es werden total 19 Vierecke gehäkelt. HÄKELVIERECK: Mit Farbe 1, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 1. R. (Farbe-1): 3 Lm (ersetzt 1 Stb), danach 7 Stb um den Lm-Ring, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 8 Stb. 2. R. (Farbe-2): 1 Kettm in das erste Stb, * 3 Lm, in das selbe Stb wie die Kettm 3 D-Stb häkeln, jedoch jeweils mit dem letzten Durchziehen warten, einen Umschlag machen und durch alle 4 M. ziehen. 3 Lm, 1 Kettm in das selbe Stb wie alle D-Stb, 1 Kettm in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 8 Blätter. 3. R. (Farbe-3): 1 fM oben in das erste Blatt, * 4 Lm, 1 fM oben in das nächste Blatt *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 4. R. (Farbe-3): * um den ersten Lm-Bogen: 2 fM, 1 H-Stb, 1 Stb und 1 D-Stb, danach 1 D-Stb in die fM (= Ecke), um den nächsten Lm-Bogen: 1 D-Stb, 1 Stb, 1 H-Stb und 2 fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 5.R. (Farbe-4): 1 fM in jede M. jedoch in die D-Stb an den Ecken 4 fM häkeln = total 56 fM, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen und den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Von der Vorderseite mit marineblau wie folgt zusammenhäkeln: Je 2 Vierecke mit der Rückseite aufeinander legen und mit 1 fM durch beide Lagen zusammenhäkeln. M1 zeigt wie die Vierecke zusammengestellt werden. Zuerst alle Diagonale in einer Richtung zusammenhäkeln und danach die anderen Diagonale zusammenhäkeln. Die gepunktete Linie zeigt wo die Arbeit gefaltet wird. Die Tasche laut M2 zusammenhäkeln. An der dicken Linie oben bei Vierecke A und B wird nicht zusammengehäkelt. Zum Schluss rund um die Öffnung eine Runde mit fM häkeln. TRÄGER: Mit marineblau 4 Lm häkeln und die Arbeit drehen, 1 fM in die 2. Lm häkeln, je 1 fM in jede der 2 letzten Lm = 3 fM total. Die Arbeit immer mit 1 Lm Drehen und 1 fM in jede fM häkeln bis die Arbeit ca. 35 cm misst. Den Faden abschneiden und einen zweiten Träger häkeln. Die Träger oben an Vierecke A und B zusammennähen. -------------------------------------------------------- HANDYTÄSCHCHEN: Die Vierecke wie unten beschrieben häkeln. Sie wählen 2 der Farbkombinationen der Tasche. HÄKELVIERECK: Mit Farbe-1, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 1. R. (Farbe-1): 1 Lm, danach 6 fM um den Lm-Ring, mit 1 Kettm in die Lm des Anfanges abschliessen. 2. R. (Farbe-2): 1 Kettm in die erste fM, * 2 Lm, in die selbe fM wie die Kettm 2 Stb häkeln jedoch mit dem letzten Durchziehen warten und den letzten Umschlag durch alle 3 M. ziehen, 2 Lm, 1 Kettm in die selbe fM wie die Stb, 1 Kettm in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 6 Blätter. 3. R. (Farbe-3): 1 fM oben in das erste Blatt, * 4 Lm, 1 fM oben in das nächste Blatt *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 4. R. (Farbe-3): * Um den ersten Lm-Bogen wie folgt: 2 fM, 1 H-Stb, 1 Stb und 1 D-Stb, danach 1 D-Stb in die fM (= Ecke), um den nächsten Lm-Bogen: 5 D-Stb, danach 1 D-Stb in die fM (= Ecke), in den nächsten Lm-Bogen wie folgt: 1 D-Stb, 1 Stb, 1 H-Stb und 2 fM *, von *-* 1 Mal wiederholen, mit 1 Kettm und die erste fM abschliessen. Das ergibt ein Rechteck. 5.R. (Farbe-4): 1 fM in jede M., in die D-Stb an den Ecken 4 fM = total 46 fM, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen und den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die zwei Rechtecke mit marineblau an den zwei langen Seiten und an einer kurzen Seite zusammenhäkeln. Weiter mit marineblau rund um die Öffnung häkeln: 1 fM, * 1 Lm, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von *-* R. wiederholen, danach 1 R. mit 1 fM in jede fM und 1 fM in jede Lm häkeln und danach den Faden abschneiden. 2 Fäden marineblau à ca. 120 cm abschneiden und zusammendrehen, zusammendrehen lassen und verknoten. Durch die Lochrunde ziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #flowermixbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 120-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.