Susan Holton hat geschrieben:
I love this pattern along with so many of yours. Like that this is one piece and sleeves knitted in as you go. Can't wait for this one!
29.12.2009 - 04:07
Jennifer hat geschrieben:
Really seems versatile, suitable for casual or evening wear.
22.12.2009 - 21:25
Sonja hat geschrieben:
Virker lun og lækker.
20.12.2009 - 20:48
Sarah hat geschrieben:
Jättefin!
20.12.2009 - 12:51Cynthia Darmanin hat geschrieben:
This is really sweet and soft and feminine. The ruched border is really original and eyecatching. Hope you post this pattern.
16.12.2009 - 08:30
Ramona hat geschrieben:
Gehört mit zu meinen Faforitten
14.12.2009 - 19:51
Marie hat geschrieben:
Modèle charmant et certainement agréable à porter
12.12.2009 - 10:24
Lotha hat geschrieben:
Ziet er prachtig uit, behalve de mouwen, die vind ik niet zo mooi afgewerkt, ik zou er zelf nog een mooie boord of rand aan maken, of naar binnen vouwen en vastnaaien.
12.12.2009 - 00:52
Nadja hat geschrieben:
Sowohl für die sportliche als auch für die romatische Frau geeignet - und einfach schön!
10.12.2009 - 20:41
Annic hat geschrieben:
Modèle très joli
10.12.2009 - 19:49
Meringue Perfection#meringueperfectionbolero |
|
|
|
DROPS Bolero mit Rüschenkante in ”Kid-Silk”. Mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S - XXXL. DROPS design: Modell Nr. KS-033
DROPS 119-18 |
|
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN: Nach/vor der äussersten M. 2 M. re. zusammenstricken. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- BOLERO: Zuerst die Vorderteile stricken, für die Ärmel aufnehmen, die Vorderteile auf eine Rundnadel legen und im Nacken neue M. anschlagen. Am Schluss das Rückenteil stricken. RECHTES VORDERTEIL: Die Arbeit hin und zurück stricken. Mit 2 Fäden Kid-Silk auf Nadel Nr. 5, 4-5-6-9-13-16 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! AUFNEHMEN GEGEN DIE VORDERE MITTE: KRAUSRIPPE stricken - siehe oben – GLEICHZEITIG bei der 2. R. gegen die vordere Mitte 1 neue M. aufnehmen (= Bogen vorne), die Aufnahme bei jeder R. total 6-8-12-13-15-15 Mal, danach bei jeder 2. R. 5-6-5-5-4-6 Mal und zum Schluss bei jeder 4. R. 4-3-3-3-3-3 Mal wiederholen – nach allen Aufnahmen einen Markierungsfaden einziehen (diesen Markierungsfaden braucht man zum Stricken der Kante). Stimmt die Maschenprobe? AUFNAHMEN AUF DER SEITE: Gleichzeitig nach 2 cm gegen die Seite 1 M. aufnehmen indem man 2 M. in die zweitäusserste M. strickt. Alle 1½-1½-1½-2-2-2 cm total 8 Mal wiederholen. Nach allen Aufnahmen sind 27-30-34-38-43-48 M. auf der Nadel. AUFNAHME GEGEN DIE ÄRMEL: Nach 15-16-17-18-19-20 cm am Schluss jeder R. gegen die Seite für die Ärmel aufnehmen: 1 M. 2-2-2-3-3-4 Mal, 2 M. 2-2-2-1-2-1 Mal, 4 M. 2-2-2-2-1-1 Mal, 6 M. 1 Mal, danach in allen Grössen 8 M. 1 Mal (nach den Aufnahmen die äusserste M. gegen den Ärmel etwas fest stricken) HALSABNAHME: Gleichzeitig nach 16-17-18-19-20-21 cm 1 M. gegen den Hals abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN, alle 3 cm total 4 Mal wiederholen. Nach allen Auf- und Abnahmen sind 51-54-58-61-64-68 M. auf der Nadel. Weiterfahren bis die Arbeit 34-36-38-40-42-44 cm misst, hier einen Markierungsfaden einziehen (= Schulter) – von hier wird die Arbeit weitergemessen. 1 cm weiter stricken und dann die Arbeit zur Seite legen (die letzte R. wird von der Rückseite gestrickt). LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Die M. vom linken Vorderteil auf eine Rundnadel Nr. 5 legen, 24 neue M. anschlagen (= Nacken), die M. vom rechten Vorderteil auf die Nadel legen = 126-132-140-146-152-160 M. Über diese M. Krausrippe stricken bis die Arbeit vom Markierungsfaden an der Schulter 14-15-16-17-18-19 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten wie folgt die Ärmel abk.: 8 M. 1 Mal in allen Grössen, 6 M. 1 Mal in allen Grössen, 4 M. 2-2-2-2-1-1 Mal, 2 M. 2-2-2-1-2-1 Mal und 1 M. 2-2-2-3-3-4 Mal = 70-76-84-92-102-112 M. Nach 21-23-25-24-26-28 cm auf beiden Seiten 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN – und alle 1½-1½-1½-2-2-2 cm total 8 Mal wiederholen = 54-60-68-76-86-96 M. Nach ca. 34-36-38-40-42-44 cm (vom Markierungsfaden an der Schulter) die Arbeit falten und mit dem Vorderteil abstimmen. Eine Krausrippe stricken, den einen Faden abschneiden und von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm re., in der nächsten M. 2 M. aufnehmen (= 3 M.) indem man wie folgt strickt: * 1 re., 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm re. abschliessen = 158-176-200-230-254-284 M. 7 R. glatt. Die nächste R. mit 2 Fäden von der Vorderseite stricken: 1 Randm re., danach fortlaufend je 3 M. zusammenstricken, 1 Randm re. = 54-60-68-76-86-96 M. 3 R. re. und danach abk. RÜSCHENKANTE: Auf Rundnadel Nr. 5 mit 2 Fäden wie folgt aufnehmen: Unten am rechten Vorderteil anfangen nach oben, rund um den Nacken und am linken Vorderteil hinunter = ca. 200 bis 270 M. – Achten Sie bitte darauf: Nehmen Sie am Bogen genügend M. auf damit das Vorderteil nicht spannt (d.h. von der Seite bis zum Markierungsfaden). 5 R. re. hin und zurück stricken. Den einen Faden abschneiden und wie folgt stricken: 1 Randm re., in die nächste M. 2 M. aufnehmen (= 3 M.) indem man wie folgt strickt: * 1 re., 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm re. abschliessen = ca. 596 bis 806 M. 7 R. glatt. Danach mit 2 Fäden weiterfahren: 1 Randm re., bis nach dem Bogen fortlaufend je 2 M. zusammenstricken, danach bis zum Bogen am linken Vorderteil fortlaufend je 3 M. zusammenstricken, weiter bis zum Schluss fortlaufend je 2 M. zusammenstricken und mit 1 Randm re. abschliessen. 3 R. re. stricken und LOCKER abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Arbeit falten und die Seiten- Ärmelnaht zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #meringueperfectionbolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 119-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.