Marja hat geschrieben:
Jag menade: På svenska eller på finska :) Ny är det på finska. Tack!
02.02.2010 - 15:45
Marja hat geschrieben:
Kaunis, pukeva, monikäyttöinen, naisellinen. Vakker, kledelik, brukbar, kvinnelik. Oppskriften på finska eller på finska, vaer så god! Marja från Finland
31.01.2010 - 19:21
Ritva hat geschrieben:
Olisi kiva saada tähän ohje
29.01.2010 - 11:20
Elle hat geschrieben:
Versatile summer jacket. I like the fresh edging idea.
23.01.2010 - 00:37
Marit hat geschrieben:
Denne var enkel og fin. Pynter opp med den kanten rundt. Denne har jeg lyst til å strikke.
21.01.2010 - 12:22
Bärbel hat geschrieben:
Superschön, ich warte gespannt auf die Anleitung
19.01.2010 - 19:33Martina hat geschrieben:
Das muss ich haben... es ist so wundervoll, ich freue mich schon auf die Anleitung
18.01.2010 - 13:40
Hélène hat geschrieben:
Superbe, j'attend avec impatience les explications.
15.01.2010 - 23:18
Sabine hat geschrieben:
Hey, da freu ich mich auf die Anleitung. Schaut klasse aus!
15.01.2010 - 18:52
Kirsten hat geschrieben:
Smuk og enkel - lige i øjet! Forhåbentlig kommer opskriften snart.
15.01.2010 - 17:06
Meringue Perfection#meringueperfectionbolero |
|
|
|
DROPS Bolero mit Rüschenkante in ”Kid-Silk”. Mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S - XXXL. DROPS design: Modell Nr. KS-033
DROPS 119-18 |
|
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN: Nach/vor der äussersten M. 2 M. re. zusammenstricken. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- BOLERO: Zuerst die Vorderteile stricken, für die Ärmel aufnehmen, die Vorderteile auf eine Rundnadel legen und im Nacken neue M. anschlagen. Am Schluss das Rückenteil stricken. RECHTES VORDERTEIL: Die Arbeit hin und zurück stricken. Mit 2 Fäden Kid-Silk auf Nadel Nr. 5, 4-5-6-9-13-16 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! AUFNEHMEN GEGEN DIE VORDERE MITTE: KRAUSRIPPE stricken - siehe oben – GLEICHZEITIG bei der 2. R. gegen die vordere Mitte 1 neue M. aufnehmen (= Bogen vorne), die Aufnahme bei jeder R. total 6-8-12-13-15-15 Mal, danach bei jeder 2. R. 5-6-5-5-4-6 Mal und zum Schluss bei jeder 4. R. 4-3-3-3-3-3 Mal wiederholen – nach allen Aufnahmen einen Markierungsfaden einziehen (diesen Markierungsfaden braucht man zum Stricken der Kante). Stimmt die Maschenprobe? AUFNAHMEN AUF DER SEITE: Gleichzeitig nach 2 cm gegen die Seite 1 M. aufnehmen indem man 2 M. in die zweitäusserste M. strickt. Alle 1½-1½-1½-2-2-2 cm total 8 Mal wiederholen. Nach allen Aufnahmen sind 27-30-34-38-43-48 M. auf der Nadel. AUFNAHME GEGEN DIE ÄRMEL: Nach 15-16-17-18-19-20 cm am Schluss jeder R. gegen die Seite für die Ärmel aufnehmen: 1 M. 2-2-2-3-3-4 Mal, 2 M. 2-2-2-1-2-1 Mal, 4 M. 2-2-2-2-1-1 Mal, 6 M. 1 Mal, danach in allen Grössen 8 M. 1 Mal (nach den Aufnahmen die äusserste M. gegen den Ärmel etwas fest stricken) HALSABNAHME: Gleichzeitig nach 16-17-18-19-20-21 cm 1 M. gegen den Hals abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN, alle 3 cm total 4 Mal wiederholen. Nach allen Auf- und Abnahmen sind 51-54-58-61-64-68 M. auf der Nadel. Weiterfahren bis die Arbeit 34-36-38-40-42-44 cm misst, hier einen Markierungsfaden einziehen (= Schulter) – von hier wird die Arbeit weitergemessen. 1 cm weiter stricken und dann die Arbeit zur Seite legen (die letzte R. wird von der Rückseite gestrickt). LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Die M. vom linken Vorderteil auf eine Rundnadel Nr. 5 legen, 24 neue M. anschlagen (= Nacken), die M. vom rechten Vorderteil auf die Nadel legen = 126-132-140-146-152-160 M. Über diese M. Krausrippe stricken bis die Arbeit vom Markierungsfaden an der Schulter 14-15-16-17-18-19 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten wie folgt die Ärmel abk.: 8 M. 1 Mal in allen Grössen, 6 M. 1 Mal in allen Grössen, 4 M. 2-2-2-2-1-1 Mal, 2 M. 2-2-2-1-2-1 Mal und 1 M. 2-2-2-3-3-4 Mal = 70-76-84-92-102-112 M. Nach 21-23-25-24-26-28 cm auf beiden Seiten 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN – und alle 1½-1½-1½-2-2-2 cm total 8 Mal wiederholen = 54-60-68-76-86-96 M. Nach ca. 34-36-38-40-42-44 cm (vom Markierungsfaden an der Schulter) die Arbeit falten und mit dem Vorderteil abstimmen. Eine Krausrippe stricken, den einen Faden abschneiden und von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm re., in der nächsten M. 2 M. aufnehmen (= 3 M.) indem man wie folgt strickt: * 1 re., 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm re. abschliessen = 158-176-200-230-254-284 M. 7 R. glatt. Die nächste R. mit 2 Fäden von der Vorderseite stricken: 1 Randm re., danach fortlaufend je 3 M. zusammenstricken, 1 Randm re. = 54-60-68-76-86-96 M. 3 R. re. und danach abk. RÜSCHENKANTE: Auf Rundnadel Nr. 5 mit 2 Fäden wie folgt aufnehmen: Unten am rechten Vorderteil anfangen nach oben, rund um den Nacken und am linken Vorderteil hinunter = ca. 200 bis 270 M. – Achten Sie bitte darauf: Nehmen Sie am Bogen genügend M. auf damit das Vorderteil nicht spannt (d.h. von der Seite bis zum Markierungsfaden). 5 R. re. hin und zurück stricken. Den einen Faden abschneiden und wie folgt stricken: 1 Randm re., in die nächste M. 2 M. aufnehmen (= 3 M.) indem man wie folgt strickt: * 1 re., 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm re. abschliessen = ca. 596 bis 806 M. 7 R. glatt. Danach mit 2 Fäden weiterfahren: 1 Randm re., bis nach dem Bogen fortlaufend je 2 M. zusammenstricken, danach bis zum Bogen am linken Vorderteil fortlaufend je 3 M. zusammenstricken, weiter bis zum Schluss fortlaufend je 2 M. zusammenstricken und mit 1 Randm re. abschliessen. 3 R. re. stricken und LOCKER abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Arbeit falten und die Seiten- Ärmelnaht zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #meringueperfectionbolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 119-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.