Ekaterina hat geschrieben:
Could you help me with the following question regarding the total number of increases? I'm crochetting for the size M. Should I count the first increase when piece measures 1cm+the inc on every 2cm a total of 4 times= 5 times?
29.04.2019 - 16:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ekaterina, you increase 1 st on each side of both markers (= 4 sts per increase row) and repeat these inc a total of 4 times (inclusive the first increase) every 2nd cm. Happy knitting!
29.04.2019 - 16:20
Laura Tarulli hat geschrieben:
Ciao, ho notato che in ogni parte del lavoro si utilizzano i due capi di ogni qualità di filato insieme. Però il peso degli stessi non corrisponde, quindi chiedevo maggiori spiegazioni perche non vorrei esaurire un filato prima dell'altro. Grazie.
05.04.2019 - 16:04DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Laura, le quantità in peso dei due filati sono diverse perchè i due filati hanno metraggi diversi. Ad esempio per la taglia S servono 300 g di BabyMerino, che equivalgono a 105m x 6 = 630m e 75g di Kid-silk che corrispondono a 200m x 3 = 600m. Buon lavoro!
30.04.2019 - 09:07
Ekaterina hat geschrieben:
Hello, dear Drops! Is it possible to crochet this model without adding Drops Kid Silk?
13.03.2019 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ekaterina, your tension would be then completely different (and the texture would be also different), it sounds like a good idea to keep here both yarn group B (Merino) + Kid-Silk. Happy crocheting!
14.03.2019 - 09:42
Susan Starke hat geschrieben:
Hallo,ich verstehe die Ab-/und Zunahmen bei den Markern beim Rückenteil nicht bis hin zu den Armausschnitten.können sie mir die bitte vereinfacht erklären.Danke
10.08.2016 - 20:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susan, könnten Sie uns bitte genau schreiben, was Sie nicht verstehen?
27.08.2016 - 15:31
Naomi Schwitters hat geschrieben:
Hallo :) ich verstehe ganz am Anfang der Anleitung nicht bei den Vierecken nicht wieso da 1 faden und in klammern 2 faden steht muss ich irgendwas mit 2 fäden häkeln? danke lg naomi
29.12.2015 - 23:23DROPS Design hat geantwortet:
Sie häkeln ja mit 2 verschiedenen Garnen zusammen, Merino Extra Fine und Kid-Silk. Also 1 Faden von jedem Garn = 2 Fäden zusammengenommen.
02.01.2016 - 20:46
Maria hat geschrieben:
Virkar denna väst i stl L. Får inte riktigt ihop det vid ärmhålen. Det står: öka vid 3cm vid sidmarkeringarna, sedan var 4e cm 2ggr (=11cm). Men det står också att jag ska vid 10 cm börja virka var del för sig för att få till ärmhålet. Då har jag ju inte hunnit öka allt. Jag löser det för egen den men kanske ni vill förtydliga det. För övrigt fullkomligt avgudar jag er sida, återkommer ständigt för egen del och rekommenderar den till alla!
16.04.2014 - 19:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria. Nej, det er rigtigt, men ikke fejl. Du hekler hver del hver for sig og skal samtidig tage ind til armhul i hver side af baade forstk og bagstk. Det er det samme ved strikkede projekter.
17.04.2014 - 12:19
Vasseur Odile hat geschrieben:
Bonjour, serait il possible de recevoir la grille en dessin du modele 118-29 petit gilet rose sans manches . il me plait beaucoup et je voudrai le réaliser .
09.07.2013 - 10:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vasseur, les explications des motifs au crochet figurent sous forme de texte, dans les explications du modèle. Bon crochet !
09.07.2013 - 11:11
DROPS Design NL hat geschrieben:
Er is geen telpatroon. Het wordt uitgelegd in het patroon zelf. Gr. Tine
23.03.2010 - 10:00
Arry Foppen hat geschrieben:
Ik mis het telpatroon.....
22.03.2010 - 23:32
Inger hat geschrieben:
Den vill jag bara göra....
12.02.2010 - 13:15
Rose Relic#roserelicvest |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Weste in ”Merino Extra Fine” und ”Kid-Silk”. Gr. S - XXXL. DROPS design: Modell Nr. ME-023
DROPS 118-29 |
|
HÄKELINFO: Das erste Stb jeder R. wird mit 3 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Aufnehmen indem man auf beiden Seiten des Markierungsfadens ein extra Stb häkelt. TIPP ZUM ABNEHMEN: Am Anfang der R.: 1 Stb mit 1 Kettm ersetzen. Am Schluss der R.: Die Arbeit drehen wenn nur noch die abzukettenden M. übrig sind. -------------------------------------------------------- WESTE: Die Vierecke werden zuerst gehäkelt. VIERECK: Mit 1 Faden jeder Qualität 6 Lm häkeln (2 Fäden). Und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: * 1 fM um den Ring, 3 Lm,* von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM der R. abschliessen = 3 Lm-Bogen. 2. R.: In jeden Lm-Bogen wie folgt: 1 fM, 3 Stb und 1 fM = 3 Blätter. Arbeit drehen – die nächste R. auf der Rückseite der Blume häkeln. 3. R.: 1 Lm, 1 fM um die 1. fM der 1.R., 4 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des ersten Blattes der 2. R., 4 Lm, 1 fM um die 2. fM der 1. R., 4 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des 2. Blattes, 4 Lm, 1 fM um die 3. fM der 1. R., 4 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des dritten Blattes, 4 Lm, 1 Kettm in die erste Lm des Anfangs = 6 Lm-Bogen. Arbeit drehen – Die nächste R. wird von der Vorderseite gehäkelt. 4.R.: In jeden Lm-Bogen wie folgt: 1 fM, 5 Stb und 1 fM = 6 Blätter. Arbeit drehen – Die nächste R. von der Rückseite. 5.R.: 1 Lm, 1 fM in die 1. fM der 3.R., 10 Lm, 1 fM unten in das 1. Stb des ersten Blattes der 2. R., 10 Lm, 1 fM unten in das 3. Stb des ersten Blattes der 2. R., 10 Lm, 1 fM in die 2. fM der 1. R., 10 Lm, 1 fM unten in das 1. Stb des zweiten Blattes der 2. R., 10 Lm, 1 fM unten in das 3. Stb des zweiten Blattes der 2. R., 10 Lm, 1 fM unten in das 1. Stb des dritten Blattes der 2. R., 10 Lm, 1 fM unten in das 3. Stb des dritten Blattes der 2. R., 10 Lm, 1 Kettm in die erste Lm der R. = 8 Lm-Bogen. Arbeit drehen. Die Blume auf der Rückseite fertig häkeln. 6. R.: 1 Kettm in die ersten 5 Lm des ersten Lm-Bogens, *10 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 10 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm und 1 Kettm in die 5. Kettm abschliessen. 7. R.: 3 Lm (= 1 Stb), 4 Stb in den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 5 Stb in den selben Lm-Bogen, * 2 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 5 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 5 Stb in den selben Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 2 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 8.R.: 1 fM in jedes Stb/fM und 1 fM um jede Lm. Den Faden abschneiden. Total 6-7-8-9-10-11 Vierecke häkeln. Die Vierecke zusammenhäkeln indem man die Vierecke mit der Vorderseite aufeinander legt und die Seiten mit fM durch beide Lagen zusammenhäkelt. OBERTEIL: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5 an den Vierecken 102-119-136-153-170-187 Stb in die fM häkeln (= 17 Stb für jedes Viereck). Auf beiden Seiten nach 26-30-34-38-42-47 Stb je einen Markierungsfaden einziehen (Rückenteil = 50-59-68-77-86-93 Stb). Von hier wird die Arbeit weitergemessen. 1 Stb in jedes Stb – SIEHE HÄKELTIPP. GLEICHZEITIG nach 1-1-3-3-5-5 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 Stb aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN, alle 2-2-4-4-5-5 cm total 4-4-2-2-2-2 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach 5-6-7-8-9-10 cm gegen die vordere Mitte je 1 Stb abn und bei jeder R. total 11-12-12-12-13-15 Mal wiederholen – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. GLEICHZEITIG nach 8-9-10-11-12-13 cm auf beiden Seiten nicht über die 6 Stb für das Armloch häkeln. Die Teile separat fertig häkeln. (= 3 Stb auf beiden Seiten der Markierungsfäden). RÜCKTEIL: = 52-61-66-75-84-91 Stb. Weiter auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN: 2 Stb 0-1-2-3-4-5 Mal und 1 Stb 2-3-3-5-6-7 Mal = 48-51-52-53-56-57 Stb. Nach 24-26-28-30-32-34 cm auf beiden Seiten 2 Reihen nur über die äussersten 14 Stb häkeln (die mittleren 20-23-24-25-28-29 Stb = Halsausschnitt). Den Faden abschneiden. Die Arbeit misst ca. 26-28-30-32-34-36 cm. LINKES VORDERTEIL: Mit den Abnahmen gegen den Hals weiterfahren und auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind 14 Stb übrig. Über diese Stb weiterhäkeln bis die Arbeit ca. 26-28-30-32-34-36 cm misst – am Rückenteil anpassen – den Faden abschneiden. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. UNTERTEIL: Auf der anderen Seite der Vierecke mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5, 102-119-136-153-170-187 Stb in die fM häkeln (= 17 Stb in jedes Vierecke). 4 Reihen Stb häkeln und danach den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. BLENDE: Am rechten Vorderteil hoch, rund um den Hals und am linken Vorderteil herunter. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5, wie folgt: * 1 fM, 3 Lm, 1 cm überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 fM abschliessen. Die Arbeit drehen und 1 Stb in jede fM, und 2 Stb in jeden Lm-Bogen häkeln = ca. 180 bis 230 Stb. Die Arbeit drehen und 1 Stb in jedes Stb häkeln. Nach 1 R. den Faden abschneiden. ÄRMKANTE: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5: * 1 fM, 3 Lm, 1 cm überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Weiter 1 Stb in jede fM und 2 Stb in jeden Lm-Bogen = ca. 60-75 Stb. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #roserelicvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 118-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.