Isabelle Osdoit hat geschrieben:
Bonjour J’ai réalisé ce modèle en poursuivant les torsades sur le bord cotes du bas aussi et sur le col : c’est très réussi !
23.04.2024 - 15:39
Maria Årman Franzen hat geschrieben:
Hej! Jag skulle vilja veta var jag hittar storleksguide. Tänkte sticka tröjan till min son och idag är han en "M" Herr - skulle vara bra med cm-mått så jag kan mäta så det blir rätt! Vänliga hälsningar Maria
23.08.2023 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maria Nederst på oppskriften finner du målskissen og alle målene til genseren (i cm mål). mvh DROPS Design
28.08.2023 - 11:59
Hannah hat geschrieben:
Bonjour, il faut combien de laine pour faire un pull taille L? Desolé mais je ne pas vu ça!
22.12.2022 - 23:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hannah, vous trouverez les quantités nécessaires pour chaque taille dans l'en-tête, avec la liste des tailles, les aiguilles et l'échantillon, autrement dit, il vous faudra 1000 g DROPS Snow/50 g la pelote = 20 pelotes Snow en taille L ou 1100 g DROPS Andes/100 g la pelote = 11 pelotes Andes en taille L. Bon tricot!
23.12.2022 - 08:33
Giorgia hat geschrieben:
Ciao, sto realizzando il maglione con il filato snow. Le misure del destinatario corrispondono all’incirca alla taglia M, ma, man mano che cresceva mi sono resa conto che era enorme. Ho ricominciato quindi partendo con 57 m e aggiustando il motivo, così le misure sono rispettate, ma mi viene il dubbio che possa restringersi col tempo. Leggo dai commenti che anche altri hanno trovato difficoltà con le misure. Chiedo un consiglio. Grazie molte
14.12.2021 - 21:55DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giorgia, le misure indicate sono corrette, come può vedere dalla foto non è un modello particolarmente aderente: nel caso lo ritenesse necessario può aggiustare il lavoro come ritiene meglio. Buon lavoro!
15.12.2021 - 22:07
Shirley Finneran hat geschrieben:
Hi, I can’t get past the first row of the MEDIUM size jumper because the pattern for size M+L+XXL states: 1 edge stitch, K3, *P3, K3* repeat from *-* a total of 3-4-5 times, M1 (=31st), etc. That only makes 29 stitches on the M size. Also, how does one keep the rib pattern when M1 comes in the middle of the row?
17.10.2021 - 13:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shirley, you have 75 sts in total ( 1 edge stitch + k3 + (p3,k3) 3 times (=18) + M.1 (=31 sts) + (k3,p3) 3 times (=18) + k3 + 1 edge stitch ) = 75. M.1 is also a type of rib pattern, but it's k4, p3 instead of p3,k3, to adjust to the cable. Happy knitting!
17.10.2021 - 19:17
Suzi hat geschrieben:
Can you explain the corrections for the neck? Where on the neck piece do you slip 4 st before knitting 4 stitches and slip 4 st on cable and K4, K4 from cable? Thanks so much.
16.04.2021 - 17:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Suzi, according to the corrections, you slip 4 stitches on the cable needle, put it before or behind the work, knit 4 from the left needle and then knit the stitches from the cable needle. Happy Knitting!
17.04.2021 - 13:41
Marina hat geschrieben:
Buongiorno, all'inizio dopo avere fatto le maglie è scritto : Lavorare 1 f rov sul rov. Cosa significa ? Grazie mille per la disponibilità.
11.10.2020 - 12:33DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Marina. Avvia le maglie e lavora il primo ferro a rovescio. È un ferro lavorato sulla parte rovescio del lavoro, quindi quella che, a capo finito, rimane all’interno. Buon lavoro!
11.10.2020 - 13:37
Janice Land hat geschrieben:
Can you explain bind off for arm hole each side at the beginning of every role for the large size. Three stitches one time two stitches one time and one stitch one time equals 59 stitches. Thank you
29.01.2020 - 02:46DROPS Design hat geantwortet:
Hi Janice, You have 71 stitches on the front piece and are binding off 3 stitches on each side = 6, then 2 stitches on each side = 4 and finally 1 stitch on each side = 2 . Altogether you bind off 12 stitches which leaves you with 59 stitches. I hope this helps and happy knitting!
29.01.2020 - 07:27
Sølvi Kvam hat geschrieben:
Hei! Kan man strikke for-og bakstykke sammen på rundpinne? Mvh Sølvi
02.12.2019 - 21:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sølvi! Det er sikkert mulig, men vi har dessverre ikke muligheten nå til å tilpasse mønsteret til å strikkes rundt. Lykke til!
03.12.2019 - 08:53
Maria åhsberg-nieminen hat geschrieben:
Efter 11 cm ska man sticka mönster 2 och öka. Sen ska man sticka mönster 3 och minska. Verkar konstigt, är det rätt?
21.07.2019 - 10:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Det ökas och minskas så för att mönstret ska stämma. Lycka till!
22.08.2019 - 09:21
Admiral's Braid#adminralsbraidsweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
DROPS Pulli mit Zopfmuster in ”Snow”. Grösse S bis XXXL.
DROPS Extra 0-553 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe M1 bis M3 – das Muster wird von der rechten Seite gezeigt. Bei M2 erhöht sich die Maschenzahl von 31 bis 37 M. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- VORDERTEIL: Mit Snow auf Nadel Nr. 7, 69-75-81-87-93-99 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten. 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: Grösse S + L + XXL: 1 Randm, * 3 li., 3 re. * von *-* total 3-4-5 Mal wiederholen, M1 (= 31 M.), * 3 re., 3 li. *, von *-* total 3-4-5 Mal wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Grösse M + XL + XXXL: 1 Randm, 3 re., * 3 li., 3 re. * von *-* total 3-4-5 Mal wiederholen, M1 (= 31 M.), * 3 re., 3 li. *, von *-* total 3-4-5 Mal wiederholen und mit 3 re. und 1 Randm. Mit dem Muster wie folgt weiterfahren. Nach 11 cm – die nächste R. wird von der linken Seite gestrickt – 1 R. M2 anstelle von M1 stricken – die restlichen M. wie gehabt. Vorne in der Mitte sind jetzt 6 M. aufgenommen = 75-81-87-93-99-105 M. Zu Nadel Nr. 8 wechseln. Glatt mit den mittleren 37 M. in M3 stricken. GLEICHZEITIG bei der 1. R. mit auf beiden Seiten von M3 in den glatt gestrickten M. je 6-7-8-8-8-7 M. abn. = 63-67-71-77-83-91 M. Auf beiden Seiten mit je 12-14-16-19-22-26 M. glatt und 1 Randm weiterfahren. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 53-55-57-59-61-62 cm auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abk. Am Anfang jeder R. abn.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 0-0-1-1-2-3 Mal und 1 M. 1-2-1-3-3-4 Mal = 55-57-59-61-63-65 M. Nach 65-68-71-73-76-78 cm über den 2 Zöpfen alle M. fortlaufend je 2 M. zusammenstricken. Zusätzlich auf beiden Seiten der Zöpfe in der li.-Partie je 1 M. abn. = 10 M. abgenommen. Bei der nächsten R. die 11-11-11-13-13-13 mittleren M. für den Hals abk. Weiter am Anfang jeder M. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 2 Mal = 13-14-15-15-16-17 M. auf der Schulter. Nach 73-76-79-82-85-87 cm abk. RÜCKENTEIL: Mit Snow auf Nadel Nr. 7, 65-71-77-83-89-95 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Die nächste R. wie folgt von der Vorderseite: Grösse S + L + XXL: 1 Randm, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 3 re. und 1 Randm abschliessen. Grösse M + XL + XXXL: 1 Randm, * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen und mit 3 li. und 1 Randm abschliessen. Nach 12 cm zu Nadel Nr. 8 wechseln. Glatt stricken und gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 12-14-16-16-16-14 M. abnehmen = 53-57-61-67-73-81 M. Nach 53-55-57-59-61-62 cm wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 45-47-49-51-53-55 M. Nach ca. 71-74-77-80-83-85 cm (2 cm vor der fertigen Länge am Vorderteil) die mittleren 17-17-17-19-19-19 M. für den Hals abk. und bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 13-14-15-15-16-17 M. Bei der gleichen Länge wie am Vorderteil abk. ÄRMEL: Mit Snow auf Nadel Nr. 7, 32-32-38-38-38-38 M. anschlagen (inkl. je 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Rückseite. Danach das Bündchen (= 3 re. / 3 li.) mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 10 cm zu Nadel Nr. 8 wechseln und glatt stricken. GLEICHZEITIG bei der ersten R. gleichmässig verteilt 2-0-4-2-0-0 M. abn. = 30-32-34-36-38-38 M. Nach 12 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen. Alle 6½-6½-5½-5-5-4 cm total 6-6-7-7-7-8 Mal wiederholen = 42-44-48-50-52-54 M. Nach 49-48-48-46-45-43 cm – (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk. 4 M. 1 Mal, 2 M. 1 Mal und 1 M. 0-1-1-2-2-3 Mal. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 54 cm misst. Danach auf beiden Seiten 1 Mal je 4 M. abk. Nach ca. 55 cm alle M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. HALS: Rund um den Hals mit Rundstricknadel Nr. 7 ca. 56 bis 80 M. aufnehmen (muss durch 6 + 2 teilbar sein, inkl. M. auf dem Hilfsfaden). Das Bündchen stricken. Die M. sollen mit den M. von M3 übereinstimmen – Über den Zöpfen werden 4 re. anstelle von 3 re. gestrickt. Nach 14-14-14-16-16-16 cm locker re. über re. und li. über li. abk.. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen und die Ärmel- Seitennaht zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #adminralsbraidsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-553
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.