Carole Geronimo hat geschrieben:
I love your patterns. This one is not only cute, but also looks like it would make up quickly. Hi to all of my Swedish cousins.
22.09.2009 - 07:14
DROPS Design NL hat geschrieben:
Beste Olahey. Wij kunnen helaaas niet de patronen aanpassen naar individuele wensen. Wilt u met kleinere naalden breien, dan moet u tellen hoeveel steken u per 10 cm heeft (per 10 cm) en vervolgens berekenen hoeveel steken u nodig heeft voor de afmetingen van dit model (zie maattabel hieronder). U kunt ook contact opnemen met één van onze verkooppunten voor hulp. Succes en veel breiplezier. Gr. Tine
07.08.2009 - 09:26
Olahey hat geschrieben:
Goede morgen. vraagje,als ik dit met naalde twee en half wil breien hoe veel steken moet ik dan opzetten weten juillie dat mij te vertellen bij voorbaat hartelijk dank olga
07.08.2009 - 07:57
Hannele Cadiroglu hat geschrieben:
Kaunis, helposti toteutettava malli ja upea väri
15.07.2009 - 09:11
Martina Herold hat geschrieben:
Super schön in Farbe und Muster
12.07.2009 - 22:39
Janny hat geschrieben:
Lekker kort net goed om te maken.en pas dan in de rolstoel. groetjes jannie.
11.07.2009 - 20:21
Inga Pedersen hat geschrieben:
Utrolig smuk vest venter pænt på opskriften så jeg kan komme til at strikke den
10.07.2009 - 20:09
Marielle hat geschrieben:
Mooi kort vestje.
03.07.2009 - 23:34
Elisabeth hat geschrieben:
Sød og dejlig farve
03.07.2009 - 22:06
Charlotte hat geschrieben:
Utrolig smuk vest
30.06.2009 - 21:24
Gazebo#gazebovest |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte DROPS Weste im Wabenmuster in ”Classic Alpaca” oder "Puna". Grösse S - XXXL.
DROPS 117-20 |
||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für den Hals): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Vor 4 M.: 2 re. zusammen. Nach 4 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 2. und 3. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: GRÖSSE S: 2, 6 und 10 cm. GRÖSSE M: 2, 7 und 11 cm GRÖSSE L: 2, 7 und 12 cm. GRÖSSE XL: 2, 8 und 13 cm. GRÖSSE XXL: 2, 8 und 14 cm. GRÖSSE XXXL: 2, 9 und 15 cm. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Classic Alpaca oder Puna auf Nadel Nr. 3, 80-90-100-110-122-134 M. anschlagen und 11 KRAUSRIPPEN stricken - siehe oben – bis die Arbeit ca. 5 cm misst. Danach 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 24-24-26-26-28-28 M. aufnehmen = 104-114-126-136-150-162 M. Die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 4-9-11-16-19-21 M. Krausrippe, 96-96-104-104-112-120 M. li. und 4-9-11-16-19-21 M. Krausrippe. Zu Nadel Nr. 4 wechseln und wie folgt stricken: 4-9-11-16-19-21 M. Krausrippe, M1 über 96-96-104-104-112-120 M. und 4-9-11-16-19-21 M. Krausrippe. STIMMT DIE MASCHENPROBE? GLEICHZEITIG nach 8 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 2½-2½-3-3-3½-3½ cm total 4 Mal wiederholen (die neuen M. werden in Krausrippe gestrickt) = 112-122-134-144-158-170 M. Nach 18-19-20-21-22-23 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 3-4-5-6-7-8 M. 1 Mal, danach 1 M. 1-5-6-10-12-13 Mal = 104-104-112-112-120-128 M. auf der Nadel Mit M1 und je 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren. Nach ca. 33-35-37-39-41-43 cm – die nächste R. von der Vorseite stricken – über die mittleren 24-24-32-32-40-40 M. gleichmässig verteilt 8-8-10-10-14-14 M. abn. (die restlichen M. wie gehabt stricken). Weiter die mittleren 16-16-22-22-26-26 M. für den Hals abk. (= 40-40-40-40-40-44 M. für die Schulter) und mit dem Muster und je 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 35-37-39-41-43-45 cm gleichmässig verteilt über den M. im Muster 12-12-12-12-12-13 M. abn. = 28-28-28-28-28-31 M. 2 R. re. über alle M. stricken und danach abk. LINKES VORDERTEIL: Mit Classic Alpaca oder Puna auf Nadel Nr. 3, 11-16-12-17-14-20 M. anschlagen und Krausrippen stricken. GLEICHZEITIG am Schluss jeder R. gegen die Mitte neue M. anschlagen: 3-3-4-4-5-5 M. total 9 Mal und danach 6 M. 1 Mal = 44-49-54-59-65-71 M. auf der Nadel (die äussersten 4 M. gegen die Mitte = Blendenm.). Total 11 Krausrippen stricken, die Arbeit misst jetzt ca. 5 cm. Bei der nächsten R. von der Seite her: 4-9-11-16-19-21 M. Krausrippe, über die nächsten 10 M. gleichmässig verteilt 6 M. aufnehmen (d.h. von 10 auf 16 M. erhöhen), 4-4-4-4-4-8 M. Krausrippe, gleichmässig verteilt über die nächsten 8 M. 4 M. aufnehmen (von 8 auf 12 M. erhöhen) und die letzten 18-18-21-21-24-24 M. in Krausrippe stricken = 54-59-64-69-75-81 M. Die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 18-18-21-21-24-24 M. Krausrippe, 12 li., 4-4-4-4-4-8 M. Krausrippe, 16 li. und 4-9-11-16-19-21 M. Krausrippe. Zu Nadel Nr. 4 wechseln und wie folgt stricken: 4-9-11-16-19-21 M. Krausrippe, M1 über 16 M., 4-4-4-4-4-8 M. über alle Krausrippen, M1 über 12 M. und 18-18-21-21-24-24 M. Krausrippe. Nach 8 cm auf der Seite wie am Rückenteil aufnehmen. Nach allen Aufnahmen sind 58-63-68-73-79-85 M. auf der Nadel. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! HALS: Nach 16-17-18-19-20-21 cm gegen die Mitte 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN, bei jeder 2. R. total 6-6-8-8-10-10 Mal und danach bei jeder 4. R. total 8-8-9-9-10-10 Mal wiederholen. ARMLOCH: GLEICHZEITIG nach 18-19-20-21-22-23 cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind noch 40-40-40-40-40-44 M. für die Schulter auf der Nadel. Nach 35-37-39-41-43-45 cm gleichmässig verteilt 12-12-12-12-12-13 M. abn. (nicht über den Krausrippen auf beiden Seiten). = 28-28-28-28-28-31 M. 2 R. re. über alle M. stricken und danach abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. D.h. nach den 11 Krausrippen wie folgt: 18-18-21-21-24-24 M. Krausrippe, über die nächsten 8 M. 4 M. aufnehmen (von 8 auf 12 M. erhöhen), 4-4-4-4-4-8 M. Krausrippe, über die nächsten 10 M. 6 M. aufnehmen (von 10 auf 16 M. erhöhen) und 4-9-11-16-19-21 M. Krausrippe = 54-59-64-69-75-81 M. Die nächste R. wie folgt (= von der linken Seite): 4-9-11-16-19-21 M. Krausrippe, 16 li., 4-4-4-4-4-8 M. Krausrippe, 12 li. und 18-18-21-21-24-24 M. Krausrippe. Zu Nadel Nr. 4 wechseln und mit dem Muster weiterfahren: 18-18-21-21-24-24 M. Krausrippe, M1 über 12 M, 4-4-4-4-4-8 M. Krausrippe, M1 über 16 M. und 4-9-11-16-19-21 M. Krausrippe. GLEICHZEITIG nachdem die Blende 2 cm misst (von der Anschlagskante her misst die Arbeit 7 cm) mit den KNOPFLÖCHERN anfangen - siehe oben! ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennaht zusammennähen und die Knöpfe annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #gazebovest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 117-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.