Siv Anne hat geschrieben:
Skulle gjerne sett denne med både hekling å strikket, altså heklet blondekant og strikket resten. blir fort for mye hekling. MEN kjempefin!!
16.09.2009 - 13:41
Berit hat geschrieben:
Kjempefint! Jeg begynner å hekle straks.
06.08.2009 - 20:30
Rosemary hat geschrieben:
Your patterns are very well sized as far as pictures are concerned. This is a beautiful skirt. Good work.
31.07.2009 - 23:31
Anette hat geschrieben:
Nej, snälla! Låt inte detta bli något som kommer tillbaka. Stickade o virkade kjolar är hemska!
30.07.2009 - 17:09
Melanie hat geschrieben:
Ein toller Rock, sieht richtig flott aus..
21.07.2009 - 12:21
Yvonne hat geschrieben:
Sød den må jeg bare hækle, tak for de mange gode opskrifter.
18.07.2009 - 14:14
Mette hat geschrieben:
Lovely!
13.07.2009 - 20:55Carmen hat geschrieben:
Wenn wird diese Strickmuster fertig, ich kann nicht mehr warten
11.07.2009 - 01:37Felicity hat geschrieben:
What a stylish modern and classy skirt. I want to make it straight away.
09.07.2009 - 14:39
Michelle hat geschrieben:
Det var helt bestemt en nederdel jeg godt kunne tænke mig at prøve at strikke
07.07.2009 - 15:43
Swiss Chocolate |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gehäkelter DROPS Rock mit Spitzenkante in ”Classic Alpaca”. Grösse S bis XXXL
DROPS 115-40 |
|||||||||||||||||||
DROPS HÄKELNADEL Nr. 4 – Maschenprobe: 18 H-Stb breit und 14 Runden hoch = 10 x 10 cm. 17,5 R. abwechslungsweise 1 R. fM und 1 R. H-Stb = 10 cm 10 R. Stb = 10 cm DROPS MUSCHELKNOPF Nr. 526: 4 Stk. ---------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm M1 und fig-1. Fig-1 zeigt wie man die Spitze auf der rechten Seite von M1 häkelt. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- ROCK: Die Arbeit wird quer gearbeitet. Wenn Sie den Rock 10 cm länger häkeln möchten häkeln Sie am Anfang 24 Lm mehr. Diese M. werden zwischen dem Markierungsfaden-1 und Markierungsfaden-2 dazugezählt (+ 18 H-Stb). Mit braun auf Nadel Nr. 4 locker 107-112-117-123-128-133 Lm häkeln. Die erste R. von der Taille nach unten häkeln: 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, 1 fM in jede der 2 nächsten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der 3 nächsten Lm *, von *-* total 5 Mal wiederholen = 18 fM, hier Markierungsfaden-1 einziehen,* 1 Lm überspringen, 1 H-Stb in jede der 3 nächsten Lm*, von *-* total 9-10-11-13-14-15 Mal wiederholen, danach je 1 H-Stb in jede der 0-1-2-0-1-2 nächsten Lm = 27-31-35-39-43-47 H-Stb, hier Markierungsfaden-2 einziehen, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm *, von *-* total 6 Mal wiederholen = 18 Stb, hier Markierungsfaden-3 einziehen, danach M1 über die untersten 23 Lm. Die Markierungsfäden folgen der Arbeit nach oben. Die Arbeit drehen und zurück häkeln: M1 über die M. bis zum Markierungsfaden-3,18 Stb (d.h. bis zum Markierungsfaden-2), 27-31-35-39-43-47 H-Stb (bis zum Markierungsfaden-1) und 18 H-Stb (über die letzten Maschen). Die Arbeit mit 2 Lm drehen und wie folgt weiterfahren: Bis zum Markierungsfaden-1 abwechslungsweise fM und H-Stb häkeln, zwischen Markierungsfaden-1 und Markierungsfaden-2 immer H-Stb häkeln, zwischen Markierungsfaden-2 und Markierungsfaden-3 immer Stb häkeln., danach M1 über die restlichen M. (hier ist die Maschenzahl vom Muster abhängig): Weiterfahren bis die Arbeit ca. 90-100-112-124-136-148 cm misst (zwischen dem Markierungsfaden-1 und Markierungsfaden-2 in der Höhe gemessen) – nach einem ganzen Rapport M1. Den Rock anprobieren und evt. anpassen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Arbeit knappkantig zusammennähen (beim Zusammennähen das äusserste Maschenglied erfasssen, damit eine flache Naht entstht) jedoch oben 10 cm offen lassen. Entlang diese Schlitzes, am Vorderteils von der Rückseite wie folgt 5 Knopflöcher häkeln: 1 fM in jede der 2 ersten M., * 3 Lm, 2 M. überspringen, 1 fM in jede der 2 nächsten M. *, von *-* total 4 Mal wiederholen. Am Rückenteil von der Rückseite 5 R. mit fM häkeln = Blende für die Knöpfe. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 115-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.