Janny Berg hat geschrieben:
Ik brei nu een uit het Noors vertaald patroon. Zie echter op Pinterest ook veel Russische patronen. Kunnen jullie die ook vertalen want met een Russische die niet kan breien komen we er niet uit.
16.12.2018 - 18:24DROPS Design hat geantwortet:
Dag Janny,
Ik zal je verzoek doorsturen naar de Russische vertaalster :)
17.12.2018 - 22:46
JYTTE Crusell hat geschrieben:
Kan den strikkes i Drops Paris? Eller anden type bomuld til forårsbrug?
12.03.2018 - 10:12Bitte Lemström hat geschrieben:
Angående minskningarna i oket då man stickar 2 aviga maskor tillsammans i varje am-parti: ska minskningarna göras under hela första minskningsvarvet alltid på högra sidan av am-partiet, på andra minskningsvarvet alltid på vänstra sidan av am-partiet osv? Eller minskar man på varje minskningsvarv turvis i högra o vänstra sidan av am-partiet så att varannan flätas två närmaste am på båda sidorna minskas? Tycker detta var otydligt i beskrivningen, både på no, sve, en och finska!
12.12.2014 - 23:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bitte, du minskar i högra sidan på hela första minskningsvarvet och i vänstra sidan på hele nästa minskningsvarv. Lycka till!
10.08.2015 - 14:56Cécile Bouchard hat geschrieben:
Dessous de manche ne va pas avec chandail
05.05.2014 - 15:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bouchard, on tricote les manches en rond, en même temps que le devant et le dos en les plaçant au-dessus des mailles rabattues pour les emmanchures (cf vidéo ci-dessous). Bon tricot!
05.05.2014 - 16:07
Darlene Purdy hat geschrieben:
I'm interested in making this pattern but don't see the bust measurements that correspond to the various sizes. Can you please advise? Thanks!
20.01.2014 - 22:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Purdy, you will find finished measurements in inches at the right side of the picture - measurement chart is given in cm, this may help you to convert if necessary. Happy knitting!
21.01.2014 - 09:09
Lisbeth hat geschrieben:
Jeg kan ikke se beskrivelse af lukning til hals. På billedet er udskæringen dybere foran end bagpå, hvilket også fremgår af den tegnede skitse i opskriften. Det fremgår også der skal strikkes rib i halskanten. Sådan ser det ikke ud på billedet. Håber virkelig på et svar da jeg er nået op til halsen.
08.01.2013 - 22:44DROPS Design hat geantwortet:
Den dybere "udskaering" kommer automatisk naar blusen tages paa. Der er ikke ekstra aflukning for eller bag.
16.01.2013 - 18:26
Laurelou hat geschrieben:
Je me demande si la deuxième diminution du pull est à 12cm de hauteur totale ou 22cm de hauteur totale. La première est clairement à 10cm de hauteur totale puis on nous dit à touts les 12cm. Est-ce en partant du bas de l'ouvrage ou de la première diminution? Merci de votre aide
30.12.2012 - 12:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laurelou, la 1ère diminution se fait à 10 cm et on espace les suivantes de 12 cm, la 2ème sera à 22 cm de hauteur totale, la 3ème à 34 cm de hauteur totale, etc.. Bon tricot !
02.01.2013 - 10:33
Britt hat geschrieben:
Vedr BÆRESTK: SAMTIDIG felles det 1 m i hvert vrparti (= 16 fellinger pr omg). Fell i vekselsvis høyre og venstre side av vrpartiet ved å strikke 2 m vr sammen, slik: Str S: på hver 6.p 3 ganger, deretter på hver 5.p 6 ganger. dette er forvirrende for meg.finnes det en enklere forklaring.....
25.11.2012 - 12:52DROPS Design hat geantwortet:
Du har 16 vrparti paa omgangen. Nu skal du felle for str S först 3 ganger i hver 6. p og derefter 6 ganger i hver 5. p. Du feller förste i höjre side, naeste gang i venstre, saa höjre osv (vekselsvis). Haaber det er tydeligere saadan
25.11.2012 - 15:47
Drops Design hat geschrieben:
To get a sleeve to fit at the end in the armhole you need to inc the number of sts told in the pattern for your size. If you don't want all of them under arm sts to be purled as on our design, you can knit some of them, but the amount of sts has remain as told.
21.01.2010 - 20:28
Maggie hat geschrieben:
Regarding the increasing on the sleeve. Pattern states to purl all increases. Is it possible I should increase to reach 12 purl stitches, then increase 6 stitches knitwise and then increase 6 stitches purlwise? Or, do I increase so to end up with 24 purl stitches?
21.01.2010 - 19:45
On The Hills#onthehillssweater |
|||||||
|
|||||||
Gestrickter DROPS Pulli mit Zopfmuster in ”Alpaca”. Mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S bis XXXL.
DROPS 117-2 |
|||||||
KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite --------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------- PULLI: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Farbe auf Rundstricknadel Nr. 5, 200-220-240-260-280-300 M. anschlagen. 4 Kraussrippen - siehe oben stricken. Danach wie folgt: 7-8-9-10-11-12 M. li., * 6 re., 14-16-18-20-22-24 li. *, von *-* total 9 Mal wiederholen, mit 6 re. und 7-8-9-10-11-12 li. abschliessen. Jetzt am Anfang und nach 100-110-120-130-140-150 M. je einen Markierungsfaden einziehen = Seite. Mit dem Muster weiterfahren. GLEICHZEITIG nach 10 cm in jeder li.-Partie je 1 M. abn. und alle 12-12-12-13-13-13 cm total 4 Mal wiederholen = 160-180-200-220-240-260 M. Abwechslungsweise auf der rechten und auf der linken Seite der li.-Partie abn. indem man 2 M. li. zusammenstrickt. GLEICHZEITIG nach 40 cm über alle 6 re. M1 stricken. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 50-51-52-53-54-55 cm auf beiden Seiten je 6 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M. abk.) = 148-168-188-208-228-248 M. Die Arbeit zur Seite legen. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Farbe auf Nadelspiel Nr. 5, 44-48-52-56-60-64 M. anschlagen. 4 Kraussrippen stricken. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Die nächste R. wie folgt stricken: 3 li., * 6 re., 10-12-14-16-18-20 li. *, von *-* total 2 Mal wiederholen und mit 6 re. und 3 li. abschliessen. GLEICHZEITIG unter dem Ärmel auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 4½-4-3½-3-2½-2 cm total 8-9-10-11-12-13 Mal wiederholen, die neuen M. werden li. gestrickt = 60-66-72-78-84-90 M. GLEICHZEITIG nach 33-32-31-30-29-28 cm M1 über alle 6 re. stricken. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 43 cm unter dem Ärmel 6 M. abk. = 54-60-66-72-78-84 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. RUNDPASSE: Alle M. auf eine Rundstricknadel legen = 256-288-320-352-384-416 M. Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG in jeder li.-Partie. 1 M. abn. (= 16 Abnahmen pro Runde). Abwechslungsweise auf der rechten und auf der linken Seite der li.-Partie abn. indem man 2 M. li. zusammenstrickt. Grösse S: bei jeder 6. R. 3 Mal und danach bei jeder 5. R. 6 Mal. Grösse M: bei jeder 5. R. 7 Mal und danach bei jeder 4. R. 4 Mal. Grösse L: bei jeder 4. R. 13 Mal Grösse XL: bei jeder 4. R. 10 Mal und danach bei jeder 3. R. 5 Mal. Grösse XXL: bei jeder 4. R. 5 Mal und danach bei jeder 3. R. 12 Mal. Grösse XXXL: bei jeder 3. R. 19 Mal. Nach allen Abnahmen sind 112 M. übrig. 1 R. stricken und bei jedem Zopf die ersten 2 M. re. zusammenstricken = 96 M. Danach 2 re./4 li. weiterfahren. Achten Sie darauf, dass die 2 re. über die letzten 2 M. in jedem Zopf zu liegen kommen. Nach 3 cm re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #onthehillssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 117-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.