Eva hat geschrieben:
So gorgeous!!
06.06.2009 - 12:56
Anna hat geschrieben:
Kul tröja! Och färgerna blev just mina. Men varför bara en enda tröja i bästa ullgarnet Merino! T o m såna stickskänsliga som jag kan ha det, och det blir jättesnygga tröjor. Fler mönster och fler färger!!
06.06.2009 - 12:38
Helén hat geschrieben:
Fin! Kanske inte mina färger men modellen...
06.06.2009 - 11:47
Anna hat geschrieben:
Den är kanonfin. Den vill jag göra
05.06.2009 - 23:22
Hanne hat geschrieben:
Pefekt høstjakke. Både fargene, snittet og garnet passer meg helt perfekt! Jeg trenger absolutt en slik på kroken, ja!
05.06.2009 - 21:48Silvana Barbosa hat geschrieben:
Esta combinação do trico e do trico ficou sensacional,quero fazer este...
05.06.2009 - 21:46
Bettina hat geschrieben:
Fantastisk sød, den er da et must!
05.06.2009 - 21:42
Say It With Flowers |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Jacke mit gehäkelten Vierecken in ”Merino Extra Fine” . Grösse S - XXXL
DROPS 115-14 |
|
HÄKELTIPP: Das erste Stb in jeder R. wird mit 3 Lm ersetzt und jede R. wird mit 1 Kettm in die erste M. des Anfanges abgeschlossen. NOPPE: 3 Stb zusammenhäkeln, d.h. mit dem letzten durchziehen warten bis alle 3 Stb gehäkelt sind, 1 Umschlag, diesen Umschlag durch alle 4 Schlaufen ziehen. TIPP ZUM ABNEHMEN-1: 1 Stb abn. indem man wie folgt die 2 äussersten Stb zusammenhäkelt: 1 Stb häkeln jedoch mit dem letzten durchziehen warten, ein zweites Stb häkeln und den Faden durch alle 3 Schlaufen ziehen. TIPP ZUM ABNEHMEN -2 (gilt für die Schulter): Am Anfang der R. abn. indem man Kettm über die abzukettenden M. häkelt. Am Schluss der Runde die Arbeit vor den abzukettenden M. wenden. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- JACKE: Für jedes Vorderteil 12-12-12-16-16-16 Vierecke, für das Rückenteil 3-4-5-4-5-6 Vierecke und pro Ärmel 4 Vierecke = 35-36-37-44-45-46 Vierecke total. Der Rest der Jacke wird in Stäbchen gestrickt. FARBKOMBINATION DER VIERECKE: Die Vierecke werden in 6 Farbkombinationen gearbeitet. Die 3 letzten R. werden in allen Kombinationen mit dunkel braun gehäkelt. Die ersten 2 Runden: VIERECK-A: Anschlag + 1. Runde= hell rosa, 2. Runde= hell beige. VIERECK-B: Anschlag + 1. Runde= pink, 2. Runde= hell rosa. VIERECK-C: Anschlag + 1. Runde= hell beige, 2. Runde= pink. VIERECK-D: Anschlag + 1. Runde= pink, 2. Runde= hell beige. VIERECK-E: Anschlag + 1. Runde= hell beige, 2. Runde= hell rosa. VIERECK-F: Anschlag + 1. Runde= hell rosa, 2. Runde= pink. DAS VIERECK WIE FOLGT HÄKELN: Auf Nadel Nr. 4,5, 6 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 12 Stb um den Ring – SIEHE HÄKELTIPP! 2. R.: 2 Stb in jedes Stb = 24 Stb. 3. R.: * 1 fM in das erste Stb, 4 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb., 2 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 2 Lm, 1 Stb überspringen *, von *-* total 4 Mal wiederholen = 12 Lm-Bogen (4 grosse und 8 kleine). 4. R.: * um den grossen Lm-Bogen wie folgt [-]: [1 NOPPE – siehe oben, 2 Lm, 1 Noppe, 4 Lm (= Ecke), 1 Noppe, 2 Lm und 1 Noppe], 2 Lm, 1 Stb. in die fM zwischen den 2 kleinen Lm-Bogen, 2 Lm *, von *-* total 4 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Noppe abschliessen. 5. R.: In alle 2-Lm-Bogen 3 fM und in alle 4-Lm-Bogen (= Ecken) 6 fM häkeln. Das Viereck misst ca. 9,5 x 9,5 cm. ZUSAMMENHÄKELN DER VIERECKE: GRÖSSE S: 6 Vierecke von A, B, C, D und F und 5 Vierecke von E = total 35 Vierecke. GRÖSSE M: 6 Vierecke in jeder Farbkombination.= total 36 Vierecke. GRÖSSE L: 6 Vierecke von A, B, C, D und F und 7 V Vierecke von E = total 37 Vierecke. GRÖSSE XL: 7 Vierecke von A, B, D und E und 8 Vierecke von C und F = total 44 Vierecke. GRÖSSE XXL: 7 Vierecke von C, E und F und 8 Vierecke von A, B und D = total 45 Vierecke. GRÖSSE XXXL: 8 Vierecke von C, D, E und F und 7 Vierecke von A und B = total 45 Vierecke. Die Vierecke nach Figur-1 Kante an Kante zusammennähen. fig-1a = linkes Vorderteil, fig-1b = rechtes Vorderteil und fig-1c = Rückenteil. Figur-2 = Ärmel. RÜCKENTEIL: SIEHE HÄKELTIPP: Über den Vierecken am Rückenteil mit dunkel braun wie folgt häkeln: pro Vierecke 15 Stb. häkeln = total 45-60-75-60-75-90 Stb. Weiter 1 Stb bin jedes Stb häkeln – GLEICHZEITIG bei der 2. R. auf beiden Seiten je 1 Stb abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN-1. Bei jeder 2. R. total 6 Mal wiederholen = 33-48-63-48-63-78 Stb. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 25 cm auf beiden Seiten je 1 Stb aufnehmen indem man 2 Stb in das zweitäussersten Stb häkelt, bei jeder 2. R. total 6 Mal wiederholen = 45-60-75-60-75-90 Stb Nach 38 cm (= auf der gleichen Höhe wie beim Vorderteil) den Faden abschneiden. Das Rückenteil Kante auf Kante am Vorderteil annähen. VORDER- UND RÜCKENTEIL: Mit dunkel braun auf Nadel Nr. 4,5, über Vorder- und Rückenteil wie folgt: Über jedes Viereck am ersten Vorderteil je 15 Stb = 45-45-45-60-60-60 Stb, weiter je 1 Stb über jedes Stb am Rückenteil = 45-60-75-60-75-90 Stb und zum Schluss je 15 Stb über die Vierecke am anderen Vorderteil = 45-45-45-60-60-60 Stb. Total 135-150-165-180-195-210 Stb. Auf beiden Seiten nach 33-37-41-45-48-52 Stb je einen Markierungsfaden einziehen (= 69-76-83-90-99-106 Stb für das Rückenteil). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERFAHREN! HALSABNAHME: Nach 40 cm auf beiden Seiten je 1 Stb für den Hals abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN-1, bei jeder 2. R. total 7-8-9-10-9-10 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach 42-43-44-45-46-47 cm für das Armloch abk. RECHTES VORDERTEIL: Häkeln bis noch 4-4-5-5-6-6Stb vor dem Markierungsfaden übrig sind, Arbeit drehen und zurück häkeln. Weiter je 1 Stb gegen das Armloch abk. und bei jeder R. total 2-4-6-9-11-13 Mal wiederholen – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN -1. Nach allen Abnahmen sind noch 20-21-21-21-22-23 Stb übrig. Den Faden abschneiden. Die Arbeit misst total 60-62-64-66-68-70 cm. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKTENTEIL: Über die mittleren 61-68-73-80-87-94 Stb häkeln. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 57-60-61-62-65-68 Stb. Mit 1 Stb in jedes Stb weiterfahren bis die Arbeit 59-61-63-65-67-69 cm misst. Danach 1 R. nur über die äussersten 20-21-21-21-22-23 Stb auf beiden Seiten häkeln. (die mittleren 17-18-19-20-21-21-22 Stb = Hals), den Faden abschneiden. ÄRMEL: Zuerst 2 kleine dunkelbraune Streifen häkeln und diese auf beiden Seiten der Vierecke annähen. STREIFEN: Mit dunkelbraun auf 7-9-9-9-11-11 Lm häkeln. Die erste Reihe wie folgt: 1Stb in die 4. Lm, 1 Stb. in jede der 3-5-5-5-7-7 letzten Lm = 5-7-7-7-9-9 Stb (inkl. den 3 ersten Lm = 1 Stb). Die Arbeit drehen und 1 Stb in jedes Stb häkeln. So weiterfahren und nach 19 cm den Faden abscheiden. Einen zweiten Streifen häkeln. Die Streifen auf beiden Seiten der Vierecke annähen. Weiter 1 Stb in jedes Stb und je 15 Stb über jedes Viereck häkeln = total 40-44-44-44-48-48 Stb. Mit 1 Stb in jedes Stb weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 21 cm auf beiden Seiten je 1 Stb aufnehmen indem man 2 Stb in das zweitäusserste Stb häkelt. Bei jeder 4.-5.-3.-2.-2.-2. R. total 6-5-7-9-9-10 Mal wiederholen = 52-54-58-62-66-68 Stb. Nach 48-47-46-45-44-43 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) bei jeder R. auf beiden Seiten abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN-2: 4 Stb 1 Mal auf beiden Seiten und danach 2 Stb auf beiden Seiten bis die Arbeit 54 cm misst, danach 4 Stb.1 Mal. Den Faden anschneiden. Die Arbeit misst ca. 56 cm. ZUSAMMENÄHEN: Die Ärmel Kante an Kante zusammennähen. Die Schulternaht zusammennähen. BLENDEN: Mit dunkel braun auf Nadel Nr. 4,5 an den Blenden und im Nacken eine Kante häkeln. Ca. 16 fM auf 10 cm. Nach 2 R. dunkel braun 1 R. hellrosa, 1 R. pink, 2 R. dunkel braun, 1 R. hellbeige und 2 R. dunkel braun = 9 Runden. GLEICHZEITIG bei der 6. Runde (= auf der Rückseite) an der rechten Blende 3 Knopflöcher einhäkeln – das oberste Knopfloch im Übergang zwischen Vierecken und Stb, danach mit ca. 9 cm Zwischenraum. 1 Knopfloch = 2 Lm, 2 Fm überspringen, bei der nächsten R. 2 fM in den Lm-Bogen häkeln. Unten an der Kante und unten am Ärmel 1 R. dunkelbraune fM häkeln. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 115-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.