Carol hat geschrieben:
I am so confused on what "work 2 rows garter st on the 9 front band sts on the right side of piece only, work 1 row on all sts and now work 2 rows garter st on the 9 front band sts the other side only. Work 1 row on all sts. (to make the neckline neater)." means. Can you please explain it in further detail, I am lost! Thank you!
30.08.2017 - 02:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carot, it simply means that when you get to the neckline, you knit the first 9 stitches, then turn the work, and knit back to the front edge. Turn the piece again, knit the whole row. Turn, knit 9 stitches, turn and knit back to the other edge. Turn and knit the whole row. I hope this helps. Happy Knitting!
30.08.2017 - 08:04
Irene Jerløv hat geschrieben:
Jeg kan ikke få mønstret til at ligne det på billedet på opskrift 111-27. Er der en fejl i mønstret? Surt når man har mange masker på pinden og det så ser forkert ud. Øvøvøvøv Min mail adresse er forkert i min første spørgsmål.
24.03.2017 - 23:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Irene. Nej, den burde vaere korrekt.
27.03.2017 - 13:06
Isabelle hat geschrieben:
Bonjour, j'ai commencé à tricoter cette veste avec des aiguilles no 3 Il me reste seulement 2 balles et demie pour tricoter les 2 manches, je suis certaine d'être obligée d'en commander d'autres. Cotton viscose. Auriez-vous une idée de combien de balles il faut pour tricoter les 2 manches ?? merci parceque je commande du Canada et je ne veux pas trop payer de frais
13.03.2015 - 17:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, 2 pelotes risquent de ne pas suffire, demandez conseil à votre magasin DROPS pour votre taille et pensez à bien conserver la même tension que pour l'échantillon. Bon tricot!
14.03.2015 - 11:46
Aino Rybicki hat geschrieben:
Ohjeesta puuttuu M1 mallin ohje.
28.02.2015 - 15:03
Letty hat geschrieben:
Kan ik maat M vergelijken met maat 38?
27.02.2015 - 11:27DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Letty. Ja, zo ongeveer. Maar vergelijk ook de afmetingen onderaan het patroon met je eigen afmetingen om zeker te zijn van de maat.
27.02.2015 - 15:58
Isabelle hat geschrieben:
Lorsque l'on arrive à 8 cm de hauteur totale, on fait 9m point mousse, puis M1 sur les 18 prochaines mailles. Est-ce que l'on doit faire les 3 m endroit habituelles du rang 1 avant le jeté ? ou on fait "1 jeté, 1 surjet, 2m ens." comment on arrive à 18 mailles avec ce motif ?
19.01.2015 - 20:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, on tricote M1 sur 18 m comme il est indiqué, sur l'endroit, on commence par 3 m end, on répète de *-* sur les 12 m suivantes et on termine par 1 jeté, glisser 1 m à l'end, 1 m end, passer la m glissée par dessus la m tricotée, 1 m end - Sur l'envers, on commence par 3 m env, on répète de *-* sur les 12 m suivantes et on termine par 1 jeté, 2 m ens à l'envers, 1 m env. Bon tricot!
20.01.2015 - 09:51
D.v.d.Gaag hat geschrieben:
Ik Mis het telpatroon M1 van het vest patroon nr.111-27.Heb gezocht onder ajour randen in de patronen bibliotheek
25.09.2014 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Hoi D.v.d Graag. Het patroon M.1 staat beschreven aan het begin van het patroon onder "PATROON, M.1: ".
25.09.2014 - 16:43Deb hat geschrieben:
Hi There, I am fairly new to knitting but love this pattern. How do I know what size is Xl etc. I cannot see a chest measurement anywhere in the pattern. Thankyou
17.07.2014 - 06:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Deb, you will find at the bottom of the page a measurement chart with all measurements in cm taken flat from side to side for each size. Compare these to a similar garment you have and like the shape to find the matching size. Happy knitting!
17.07.2014 - 09:06
Ria Post hat geschrieben:
Zie bij dit patroon alleen een matenschema en geen patroonschema jammer want deze zou ik wel willen breien met baby merino hatrelijke dank al vast
17.09.2013 - 22:22DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ria. Er is geen telpatroon bij dit model. De beschrijving van het motief (M.1) staat aan het begin van het patroon onder: PATROON, M.1. Veel breiplezier.
18.09.2013 - 10:42
Florica Boti hat geschrieben:
Beautiful pattern!
10.05.2013 - 17:10
Sand Ripples#sandripplescardigan |
|
|
|
Gestrickte DROPS Jacke mit Lochmuster in ”Cotton Viscose”. Grösse S - XXXL.
DROPS 111-27 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. M1: 1. R. (von der Vorderseite): 3 re. *, 1 Umschlag, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 2 re. *, von *-* wiederholen bis noch 3 M. übrig sind, 1 Umschlag, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 1 re. 2. R. (von der Rückseite): 3 li., * 1 Umschlag, 2 li. zusammen, 2 li. *, von *-* wiederholen bis noch 3 M. zu stricken sind, 1 Umschlag, 2 M. li. zusammen, 1 li. Die 1. und 2. R. wiederholen. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 4. M. abk. und bei der nächsten R. 1 darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt plazieren: GRÖSSE S: 8,16, 24 und 32 cm. GRÖSSE M: 10, 18, 26 und 34 cm. GRÖSSE L: 8, 15, 22, 29 und 36 cm. GRÖSSE XL: 9, 16, 23, 30 und 37 cm. GRÖSSE XXL: 9, 16, 23, 31 und 39 cm. GRÖSSE XXXL: 9, 17, 25, 33 und 41 cm. TIPP ZUM ABNEHMEN (am Hals): Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Nach den Blendenm und 18 M. im Muster: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor den Blendenm und 18 M. im Muster: 2 re. zusammen. ------------------------------------------------------------ VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Cotton Viscose auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 208-228-248-268-296-324 M. anschlagen. Auf beiden Seiten innerhalb von 56-61-66-71-78-85 M. je einen Markierungsfaden einziehen (Rückenteil = 96-106-116-126-140-154 M.). 4 KRAUSSRIPPEN stricken – siehe oben! Danach von der rechten Seite wie folgt: 9 M. Kraussrippe (= Blende), M1 über die nächsten 190-210-230-250-278-306 M. und mit 9 M. Kraussrippe abschliessen (= Blendem). An der rechten Blende die Knopflöcher nicht vergessen. KNOPFLÖCHER - siehe oben. Nach 8 cm wie folgt: 9 M. Kraussrippe, M1 über die nächsten 18 M. glatt über die nächsten 154-174-194-214-242-270 M., M1 über die nächsten 18 M., 9 M. Kraussrippe. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 9 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. und alle 1½ cm total 7 Mal wiederholen (= 4 Abnahmen pro R.) = 180-200-220-240-268-296 M. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nach 24 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle 3-3-3-3½-3½-4 cm total 5 Mal wiederholen = 200-220-240-260-288-316 M. GLEICHZEITIG nach 33-35-37-38-40-42 cm nur über die 9 Blendenm 2 R. re. hin und zurück stricken: über die ersten 9 M. hin und zurück stricken, 1 R. re. über alle M. stricken, danach auf der anderen Seiten über die äussersten 9 M. hin und zurück stricken, 1 R. über alle M. zurück stricken (damit der Kragen schöner fällt). Weiter innerhalb der Blende wie folgt abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN: alle cm 1 M. total 20-21-22-23-24-25 Mal. GLEICHZEITIG nach 39-40-41-42-43-44 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 3-3-3-3-4-4 M. abk. und jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 86-96-106-116-128-142 M. Weiter am Anfang jeder R. gegen das Armloch abk.: 3 M. 0-0-0-0-1-1 Mal, 2 M. 0-2-3-5-5-7 Mal und 1 M. 0-0-2-2-4-6 Mal = 86-88-90-92-94-96 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm über die mittleren 42-44-46-48-50-52 M. Kraussrippe stricken. Nach 56-58-60-62-64-66 cm die mittleren 22-24-26-28-30-32 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. gegen den Hals 1 M. abk. = 31-31-31-31-31-31 M. auf der Schulter. Mit 9 M. Kraussrippe gegen den Hals weiterfahren und nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Mit den Abnahmen gegen den Hals weiterfahren und wie beim Rückenteil gegen das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind noch 31-31-31-31-31-31 M. auf der Nadel. Nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3,5, 60-60-64-64-68-68 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 4 Kraussrippen stricken. Danach M1 mit je 1 Randm stricken. Nach 7 cm glatt weiterstricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3½-2-2-1½-1½-1 cm total 8-11-13-16-16-19 Mal wiederholen = 76-82-90-96-100-106 M. Nach 35-34-34-33-32-30 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 5 Mal, 1 M. 0-0-2-3-6-9 Mal, weiter je 2 M. abn. bis die Arbeit 41-41-42-42-43-43 cm misst, danach 3 M. 1 Mal abk. Jetzt alle M. abk. Die Arbeit misst ca. 42-42-43-43-44-44 cm. ZUSAMMENNNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmelnaht zusammennähen und die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sandripplescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 111-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.