Poli Christine hat geschrieben:
Peut on faire le dos et devant séparément merci
02.03.2023 - 02:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Poli, tout à fait, il vous faudra juste recalculer pour votre taille le nombre de mailes à monter pour chaque pièce (en ajoutant les mailles lisières pour les coutures). Bon tricot!
02.03.2023 - 11:08
Poli Chr5w hat geschrieben:
Peùt on faire le dos et devant séparément sur ce modèle merci
02.03.2023 - 02:46
Clarisa Eugenia Bello hat geschrieben:
Me encanta el modelo, lo estoy empezando. Me gustaria saber si cuando se refiere a la labor se refiere a todo el trabajo realizado o a la ultima parte que se esta ejecutando
21.11.2022 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Hola Clarisa, si no se indica nada más, se refiere a toda la labor, midiendo desde el borde de montaje. Si se ha colocado un marcapuntos desde el que medir (indicado en el patrón), entonces la medida se hace desde ese marcapuntos.
27.11.2022 - 13:15
Karolien Van Rijn hat geschrieben:
Hallo, Graag wil ik de mouwen met een korte rondbreinaald breien. Moet ik het patroongedeelte in de mouwen dan telkens met de eerste naald van M1 breien? Alvast bedankt voor het antwoord.
16.07.2021 - 14:02
Germana hat geschrieben:
Trovato grazie non mi aveva stampato la prima pagina😅😅😅
15.04.2020 - 17:29
Germana hat geschrieben:
Giorno ma il diagramma dove è? non lo trovo.....
15.04.2020 - 17:06
Marisa Picolotte hat geschrieben:
Descrição de m1 está errada *2 pontos em meia não 2pontos juntos em meia
24.11.2019 - 19:16
Janet hat geschrieben:
Thank you. With such a prompt answer and help I will no longer be afraid of DROPS patterns.
02.07.2019 - 16:14
J Povall hat geschrieben:
Am i crazy? I’ve always been afraid of DROPS patterns but I love the look of this sweater so much I want to try it. I see the lace instructions at the top of the pattern but not in the step-by-step directions! Just eight rows of garter stitch and then straight stockinette. How do I put the lace into the body of the sweater?
02.07.2019 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Povall, the M.1 pattern is explained with written instructions in this pattern, you have then to work this pattern when it says to work M.1, ie on 1st row, work from RS: 9 front band sts in garter st, row 1 from M.1 over the next stitches until 9 sts remain and finish with 9 sts in garter stitch. Then on next row (from WS), work row 2 from pattern. When working stocking stitch and M.1 pattern, work row 1 in pattern M.1 from RS and row 2 in pattern M.1 from WS. Happy knitting!
02.07.2019 - 16:00
Sussi Beck hat geschrieben:
Hej. Jeg kan ikke få mønstret til at se ud som på billedet. Er det muligt at få sat mønstret ind i et diagram?
13.09.2017 - 07:53DROPS Design hat geantwortet:
Prøv at tegne det selv over 4 masker. Du starter med et omslag i nederste højre hjørne, strikker 2 sammen (ifølge opskriften) og strikker de sidste 2 m ret. Samme 4 masker strikker du således tilbage fra vrangen: starter med et omslag, 2vr sammen, og de sidste 2 masker strikker du vrang. Således fortsætter du disse 4 masker fra * til *. God fornøjelse!
13.09.2017 - 15:36
Sand Ripples#sandripplescardigan |
|
|
|
Gestrickte DROPS Jacke mit Lochmuster in ”Cotton Viscose”. Grösse S - XXXL.
DROPS 111-27 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. M1: 1. R. (von der Vorderseite): 3 re. *, 1 Umschlag, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 2 re. *, von *-* wiederholen bis noch 3 M. übrig sind, 1 Umschlag, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 1 re. 2. R. (von der Rückseite): 3 li., * 1 Umschlag, 2 li. zusammen, 2 li. *, von *-* wiederholen bis noch 3 M. zu stricken sind, 1 Umschlag, 2 M. li. zusammen, 1 li. Die 1. und 2. R. wiederholen. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 4. M. abk. und bei der nächsten R. 1 darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt plazieren: GRÖSSE S: 8,16, 24 und 32 cm. GRÖSSE M: 10, 18, 26 und 34 cm. GRÖSSE L: 8, 15, 22, 29 und 36 cm. GRÖSSE XL: 9, 16, 23, 30 und 37 cm. GRÖSSE XXL: 9, 16, 23, 31 und 39 cm. GRÖSSE XXXL: 9, 17, 25, 33 und 41 cm. TIPP ZUM ABNEHMEN (am Hals): Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Nach den Blendenm und 18 M. im Muster: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor den Blendenm und 18 M. im Muster: 2 re. zusammen. ------------------------------------------------------------ VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Cotton Viscose auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 208-228-248-268-296-324 M. anschlagen. Auf beiden Seiten innerhalb von 56-61-66-71-78-85 M. je einen Markierungsfaden einziehen (Rückenteil = 96-106-116-126-140-154 M.). 4 KRAUSSRIPPEN stricken – siehe oben! Danach von der rechten Seite wie folgt: 9 M. Kraussrippe (= Blende), M1 über die nächsten 190-210-230-250-278-306 M. und mit 9 M. Kraussrippe abschliessen (= Blendem). An der rechten Blende die Knopflöcher nicht vergessen. KNOPFLÖCHER - siehe oben. Nach 8 cm wie folgt: 9 M. Kraussrippe, M1 über die nächsten 18 M. glatt über die nächsten 154-174-194-214-242-270 M., M1 über die nächsten 18 M., 9 M. Kraussrippe. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 9 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. und alle 1½ cm total 7 Mal wiederholen (= 4 Abnahmen pro R.) = 180-200-220-240-268-296 M. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nach 24 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle 3-3-3-3½-3½-4 cm total 5 Mal wiederholen = 200-220-240-260-288-316 M. GLEICHZEITIG nach 33-35-37-38-40-42 cm nur über die 9 Blendenm 2 R. re. hin und zurück stricken: über die ersten 9 M. hin und zurück stricken, 1 R. re. über alle M. stricken, danach auf der anderen Seiten über die äussersten 9 M. hin und zurück stricken, 1 R. über alle M. zurück stricken (damit der Kragen schöner fällt). Weiter innerhalb der Blende wie folgt abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN: alle cm 1 M. total 20-21-22-23-24-25 Mal. GLEICHZEITIG nach 39-40-41-42-43-44 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 3-3-3-3-4-4 M. abk. und jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 86-96-106-116-128-142 M. Weiter am Anfang jeder R. gegen das Armloch abk.: 3 M. 0-0-0-0-1-1 Mal, 2 M. 0-2-3-5-5-7 Mal und 1 M. 0-0-2-2-4-6 Mal = 86-88-90-92-94-96 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm über die mittleren 42-44-46-48-50-52 M. Kraussrippe stricken. Nach 56-58-60-62-64-66 cm die mittleren 22-24-26-28-30-32 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. gegen den Hals 1 M. abk. = 31-31-31-31-31-31 M. auf der Schulter. Mit 9 M. Kraussrippe gegen den Hals weiterfahren und nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Mit den Abnahmen gegen den Hals weiterfahren und wie beim Rückenteil gegen das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind noch 31-31-31-31-31-31 M. auf der Nadel. Nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3,5, 60-60-64-64-68-68 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 4 Kraussrippen stricken. Danach M1 mit je 1 Randm stricken. Nach 7 cm glatt weiterstricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3½-2-2-1½-1½-1 cm total 8-11-13-16-16-19 Mal wiederholen = 76-82-90-96-100-106 M. Nach 35-34-34-33-32-30 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 5 Mal, 1 M. 0-0-2-3-6-9 Mal, weiter je 2 M. abn. bis die Arbeit 41-41-42-42-43-43 cm misst, danach 3 M. 1 Mal abk. Jetzt alle M. abk. Die Arbeit misst ca. 42-42-43-43-44-44 cm. ZUSAMMENNNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmelnaht zusammennähen und die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sandripplescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 111-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.