Elisabeth hat geschrieben:
Bitte welche drops wolle kann ich anstatt Fabel nehmen lg
11.04.2025 - 15:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elisabeth, benutzen Sie den Garnumrechner um die Alternative sowie die passende Garnmenge zu finden. Viel Spaß beim Stricken!
11.04.2025 - 16:18
Gudrun-Louise Larsen hat geschrieben:
Jeg strikker denne i 12/18 mnd og er ferdig med borden oppe. Skal strikke glattstrikk i rødt til den er 42 cm men min er 46 cm nå. Er det bare å starte felling til arm hull ?
19.09.2024 - 10:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gudrun-Louise. Mulig strikkefastheten din ikke stemmer helt eller skjørtet er blitt litt lengre enn hva som står i oppskriften, men ja, start med felling til ermhull. Plagget vi bli litt lengre enn målene du da ser på målskissen. (vær obs på garnmengden når du har strikket den litt lengre, at du har nok garn). mvh DROPS Design
23.09.2024 - 09:56
Jenny De Jong hat geschrieben:
Waarom maakt Drops geen nieuwe patronen voor baby's en kinderen? Sommige patronen kunnen in deze tijd nog wel, maar andere patronen zijn echt te ouderwets! Ik heb een Kinderkledinggroep (haken en breien) op Facebook en ik heb zolangzamerhand alle patronen van Drops al in de groep gezet. Er is al jaren niets nieuws meer gekomen. Vriendelijke groeten, Jenny de Jong
25.08.2024 - 17:36DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jenny,
Garnstudio brengt regelmatig (bijna ieder jaar) collecties uit voor baby's en kinderen. De laatste kindercollectie is nr 48 en is in 2024 uitgekomen. De laatste babycollectie (46) is in 2023 uit gekomen.
28.08.2024 - 20:54
Kirsi Malmiharju hat geschrieben:
Miten saan tilattua Petite Heidi -ohjeen langat 2-vuotiaan kokoon?
05.04.2020 - 10:21DROPS Design hat geantwortet:
Hei, voit tilata langat halutusta verkkokaupasta. Esim. Käsityöliike Menita, Tapion kauppa, Liljan lankakauppa ja Kippovalimo Böök, ovat liikkeitä, joilla on runsaat lankavalikoimat.
05.05.2020 - 14:33
Berit Alette Anthi hat geschrieben:
Det er jo blått også på bildet, jeg finner det ikke i oppskriften. Syns det er akkurat det som gjør kjolen spesiell
07.02.2019 - 20:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Berit, det som er blåt er en del af Fabel farven 159. God fornøjelse!
08.02.2019 - 15:32
Mary hat geschrieben:
Gorgeous! I would certainly make this if I had any littlies.
08.12.2016 - 18:13
Ulla Jouttijarvi hat geschrieben:
Kunne godt ønske mig den i større størrelse. Har strikket den til mit barnebarn, der nu er vokset ud af den.
07.12.2016 - 14:52
Marie hat geschrieben:
Nydelig kjole! Strikker den nå for andre gang til veslejenta mi. Strikker skjørtet i ensfarget sort for å få den mer bunad-aktig. Har fått masse skryt for denne på 17. mai og i jula =)
17.12.2014 - 10:37
Bergljot Sand hat geschrieben:
Etter å ha studert skissene, beskrivelsen , bildene og tidligere kommentarer forstår jeg ikke hvordan boleroen skal monteres. Jeg har sydd sammen sidene, kan ikke se hvordan noen skal kunne kle den på. Det blir jo armhull, men hvordan få armene inn i dem. Skal det sted sammen fra kanten med Fabel-garn til ytterkanten?
25.11.2014 - 02:54DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bergljot. Du syer kun sömmen sammen ved pilen. Du skal ikke lukke siderne helt. Aermegabet kommer paa de lige stykke överst paa tegningen.
27.11.2014 - 16:18
Ruth hat geschrieben:
Je ne comprends pas quel est le nombre de mailles que je dois monter sur mon aiguille circulaire pour faire la robe nouveau-né? Partir avec 34 mailles ce n'est pas assez pour le bas de la robe . Au secours....
13.11.2014 - 05:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Ruth, les 34 m à monter correspondent à la partie jupe (= 14 cm dans le schéma) de la robe. On tricote ensuite la bordure jacquard du bas de la robe puis la bordure jacquard de la taille et l'empiècement. Bon tricot!
13.11.2014 - 10:04
Petite Heidi#petiteheididress |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Das Set umfasst: Gestricktes Kleid mit nordischem Muster, Bolero und Socken für Babys und Kinder in DROPS Fabel und DROPS Alpaca
DROPS Baby 16-25 |
|||||||||||||
KLEID: KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe M1 und M2 – das Diagramm zeigt einen Rapport im Muster. Das ganze Muster wird glatt gestrickt. Bei den 3 mittleren R. in M2 (werden mit Fabel gestrickt) haben wir eine hellrote Partie des Knäuels benutzt. TIPP ZUM ABNEHMEN: Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht! Für das Armloch auf der Innenseite der 3 M. Krausrippe abn. Vor den 3 M. in Krausrippe: 2 re. zusammen. Nach den 3 M. in Krausrippe: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. KLEID: Das Kleid wird zuerst quer gestrickt. Danach wird unten das Muster angestrickt. Anschliessend wird oben aufgenommen und das Oberteil gestrickt. ROCK: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Fabel auf Rundstricknadel Nr. 3, 34-52-72 (82-94) M. anschlagen. Re. hin und zurück stricken – damit der Rock unten weiter wird GLEICHZEITIG - VERKÜRZTE REIHEN STRICKEN: 2 R. über alle M. stricken, * 17-26-36 (41-47) M. stricken, die Arbeit drehen, die 1. M. abheben und zurück stricken, 4 R. über alle M. Stricken, 28-43-60 (68-78) M. stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen, die 1. M. abheben und zurück stricken, 2 R. über alle M. stricken *, von *-* wiederholen. (D.h. 1 Rapport zählt unten 10 R. und oben 6 R.) STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 44-48-54 (60-66) cm oben (unten misst die Arbeit ca. 73-80-90 (100-110) cm), LOCKER abk. und die Arbeit Kante an Kante zusammennähen. UNTER KANTE: Mit Fabel auf Rundstricknadel Nr. 3 aufnehmen: 1 M. in jede 2. R. der unteren Rockkante = ca. 175-192-216 (240-264) M. 1 R. li. Zu Alpaca rot wechseln und 1 R. re., 1 R. li. stricken. Zu Alpaca natur wechseln und 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 180-198-234 (252-270) M. Anpassen. Jetzt M1 stricken (= 10-11-13 (14-15) Rapporte). Nach M1 zu Alpaca rot wechseln und 1 Krausrippe stricken - SIEHE OBEN. Zu Fabel wechseln und 3 Krausrippen stricken. Danach LOCKER abk. OBERTEIL: Mit Alpaca rot auf Rundstricknadel 3 aufnehmen: 1 M. in jede 2. R. = ca. 106-116-130 (144-158) M. 1 R. li. stricken. Zu natur wechseln und 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 112-120-136 (152-168) M. anpassen. Danach M2 stricken (= 14-15-17 (19-21) Rapporte). GLEICHZEITIG bei der letzten R. M1 gleichmässig verteilt 6-6-6 (8-10) M. abk. = 106-114-130 (144-158) M. Auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen (= je 53-57-65 (72-79) M. für das Vorderteil und das Rückenteil). Zu Alpaca rot wechseln und 1 Krausrippe stricken. Danach glatt weiter stricken. GLEICHZEITIG nach 28-34-42 (47-52) cm auf beiden Seiten 2 Krausrippen über die mittleren 12 M. stricken (= auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 6 M.), die restlichen M. werden glatt weiter gestrickt. Danach auf beiden Seiten die mittleren 6 M. abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. . VORDERTEIL: = 47-51-59 (66-73) M. Glatt mit je 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken – GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 1 M. für das Armloch abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Die Abnahmen bei jeder 2. R. total 4-4-4 (5-5) Mal wiederholen = 39-43-51 (56-63) M. Nach 33-40-48 (53-58) cm die mittleren 9-11-13 (16-17) M. für den Hals auf einen Hilfsfaden legen. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 4 Mal = 9-10-13 (14-17) M. auf der Schulter. Nach 38-45-54 (60-66) cm abk. RÜCKENTEIL: = 47-51-59 (66-73) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abn. Nach 36-43-52 (58-64) cm die mittleren 17-19-21 (24-25) M. für den Hals abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. 2 Mal = 9-10-13 (14-17) M. Nach 38-45-54 (60-66) cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. HALSKANTE: Rund um den Hals mit Fabel auf Rundstricknadel Nr. 3, 65-70-75 (80-85) M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). 1 R. li., 1 R. re., 1 R. li. und danach abk. BOLERO: Die Arbeit wird re. hin und zurück gestrickt (= Krausrippe). Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 34-38-40 (44-48) M. anschlagen und 4 R. re. stricken. Den Faden abschneiden. Mit rot Alpaca 14-17-21 (24-27) M. anschlagen, dann die existierenden 34-38-40 (44-48) M. stricken und am Schluss 14-17-21 (24-27) M. anschlagen = 62-72-82 (92-102) M. Hin und zurück stricken – damit der Bolero aussen weiter wird GLEICHZEITIG VERKÜRZTE REIHEN stricken: * 5 R. über alle M, 10-12-15 (18-20) M. stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen, die 1. M. abheben und zurück stricken, 1 R. über alle M. stricken, 10-12-15 (18-20) M. die Arbeit drehen, den Faden anziehen, die 1. M. abheben und zurück stricken, *, von *-* wiederholen bis die Arbeit ca. 22-25-28 (31-35) cm misst. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Die nächste R. von der rechten Seite wie folgt: Die ersten 14-17-21 (24-27) M. abk., die R. fertig stricken und bei der nächsten R. die ersten 14-17-21 (24-27) M. abk. Zu Fabel wechseln und 4 R. re. stricken. Danach die restlichen 34-38-40 (44-48) M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Arbeit gemäss figur.1 zusammennähen und die Seitennähte zusammennähen. Rund um die Öffnung mit Alpaca rot auf Nadel Nr. 3 eine Kante häkeln: * 1 fM, 4 Lm, 1 Stb in die erste Lm, ca. 1 cm überspringen *, von *-*, wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. SOCKEN: ERKLÄRUNG ZUM FERSENABNEHMEN: 1. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 6-7-7 (7-8) M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 2. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 6-7-7 (7-8) M., 1 M. re. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 3. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 5-6-6 (6-7) M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 4. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 5-6-6 (6-7) M., 1 M. re. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. Mit den Abnahmen in dieser Weise fortfahren bis noch 8-10-10 (10-12) M. übrig sind. TIPP ZUM ABNEHMEN-1: Vor den Bündchenmaschen: 2 re. zusammen. Nach den Bündchenmaschen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen TIPP ZUM ABNEHMEN -2: Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen SOCKEN: Mit Fabel auf Nadelspiel Nr. 2,5, 44-48-48 (52-56) M. anschlagen und 7-8-9 (10-11) cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Die ersten 18-22-22 (22-26) M. für die Ferse auf der Nadel behalten (die restlichen 26-26-26 (30-30) M. auf einen Hilfsfaden legen = Fussrücken). Über die Fersenmaschen 3-3½-4 (4-4½) cm glatt stricken – hier einen Markierungsfaden einziehen. Jetzt das Fersenabnehmen stricken – SIEHE OBEN! Weiter auf beiden Seiten der Ferse je 8-9-10 (11-12) M. aufnehmen und alle M. auf ein Nadelspiel verteilen = 50-54-56 (62-66) M. Mit dem Bündchen über die 26-26-26 (30-30) M. am Fussrücken weiter stricken. Über die restlichen M. glatt stricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten des Bündchens je 1 M. abn. – TIPP ZUM ABNEHMEN – bei jeder 2. R. total 5-7-6 (7-9) Mal wiederholen = 40-40-44 (48-48) M. Re. über re. und li. über li. stricken bis die Arbeit 7-8-9 (10-12) cm misst (vom Markierungsfaden an der Ferse). Es sind noch 3-3-3 (4-4) cm) zu stricken. Auf beiden Seiten je 1 Markierungsfaden einziehen. 20-20-22 (24-24) M. pro Seite. Jetzt über alle M. glatt stricken – GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. – TIPP ZUM ABNEHMEN -2: bei jeder 2. R. 3 Mal. Danach bei jeder R. 5-5-6 (7-7) Mal = 8 M. übrig. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Arbeit misst jetzt ca. 10-11-12 (14-16) cm. Eine zweite Socke stricken. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #petiteheididress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.