Nelly HERVE hat geschrieben:
Bonjour, Pourriez vous me confirmer le coloris de départ pour le dos, devant et manches. Sur la photo pour moi c'est un gris clair ? il est précisé dans les explications un départ en gris charbon et dans le diagramme certains symboles sont similaires. Merci beaucoup
29.10.2024 - 17:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hervé, tout à fait, on commence bien en gris charbon = 1er symbole de la légende; le point noir (similaire dans le diagramme mais pour le coloris brun clair) n'est utilisé que dans M.2, après la rayure en rose foncé. Bon tricot!
30.10.2024 - 07:42
Annette Dodegge hat geschrieben:
Hallo, ich arbeite das Model in Größe S und auch hier stimmen die Garnmengen nicht, Von Altrosa brauche ich 2 Knäuel, sehr ärgerlich denn nun muss ich doppelt Versandkosten bezahlen. Auf die Farbe möchte ich nicht verzichten da sie dem Model etwas frisches gibt.
05.01.2023 - 08:58
Nina hat geschrieben:
Jeg håper dere kan gjøre farge symbolene mye mer tydelige. Gjerne i større format også. De er umulig å skille fra hverandre. I denne er det spesielt fargesymbol for koksgrå og lys brunmelert som ser helt identiske ut.
07.02.2022 - 15:31
Carola hat geschrieben:
Danke für die tolle Anleitung. Etwas muss ich leider bemängeln. Die Garnmengen stimmen nicht ganz. Hab das Modell in xxxl gearbeitet. Hatte am Schluss 1 Knäuel weiss u 1 Knäuel dunkelgrau übrig, hätte aber noch 1 Knäuel Hell- u. Dunkelrosa benötigt. Musste bei der Passe improvisieren. Habe mich strikt an die Anleitung u auch Nadelstärke gehalten. Auch bei Modell U-597 fehlt mir ein Knäuel.
04.11.2021 - 15:54
Heidi hat geschrieben:
Is het minderen voor de raglan 1 maal 8 steken of meerdere naalden? En wat is de verkeerde kant als je breit met een rondbreinaald?
15.11.2016 - 01:13DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Heidi. Je mindert 8 st per keer raglanmindering. In het patroon staat hoe vaak je moet minderen: Minder 25-26-26-26-26-25 keer in elke 2e nld en vervolgens 0-1-4-7-10-14 keer in elke nld. Je breit heen en weer nadat je de middelste st van het voorpand op een hulpdraad hebt gezet. Daarom heb je vanaf hier een verkeerde kant.
15.11.2016 - 14:55
Jasmin Münstermann hat geschrieben:
Unter dem Ärmel auf beiden Seiten der 2 M. R. je 1 M. aufnehmen. Die neuen M. werden zuerst in das Bündchen eingestrickt. Danach werden die neuen Maschen glatt gestrickt. Das versteh ich nicht was heißt unter dem Ärmel ist damit gemeint die Seite die man nicht sieht? Was ist gemeint mit beiden Seiten ich stricke auf einem Nadelspiel wo sind da Seiten? wie viel soll ich zunehmen jede zweite Reihe 1 Masche bitte helfen Sie mir. Danke und liebe Grüße
09.11.2013 - 21:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jasmin, unter dem Ärmel = Ärmelunterkante, also die Linie, die unter der Achsel endet. Sie haben diese Stelle markiert und können nun beim Rundstricken auf beiden Seiten davon Maschen aufnehmen. Wie Sie das tun ist unter Tipp zum Aufnehmen beschrieben.
10.11.2013 - 09:25
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hallo. Wij kunnen u helaas niet helpen met het aanpassen van het patroon naar individuele wensen. U moet het opsplitsen, voor- en achterpand en mouwen apart breien en afkanten voor de raglan ipv minderen. Wij kunnen dan ook niet het resultaat garanderen. Ik kan u wel aanraden om dit patroon in de rondte te breien zoals beschreven. U kunt dit leren via onze instructievideo's. Ik hoop dat u hiermee wel verder kunt. Succes. Gr. Tine
15.11.2010 - 15:06
Elise hat geschrieben:
Ik wil graag deze trui breien, maar het liefst met rechte naalden, maar weet u misschien hoe ik de mouwen dan het beste kan breien, want ze zijn nu in raglan?
11.11.2010 - 16:03
Charlotte hat geschrieben:
Har använt denna jättemycket denna vinter. Blev kanonfin
15.06.2009 - 19:20
DROPS Design NL hat geschrieben:
Beste Monique, Als je een kleur maar 2-4 naalden niet gebruikt, kun je deze laten hangen terwijl je een andere kleur gebruikt en dan later weer opnemen. Duurt het langer voor je de kleur weer nodig hebt, dan is het handig te kleur af te knippen en later weer aan te hechten zodat er geen lange lussen ontstaan. groeten, Angelique
30.11.2008 - 20:07
DROPS Extra 0-445 |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestreifter DROPS Pulli mit Raglan in „Karisma”. Grösse S - XXXL.
DROPS Extra 0-445 |
|||||||||||||||||||
Bündchen: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Streifenmuster: Siehe Diagramm M1 und M2 – M1 wird als Bündchen und M2 glatt gestrickt – falls nötig mit der letzten Farbe bis zur fertigen Länge stricken. Tipp zum Aufnehmen: Unter dem Ärmel auf beiden Seiten der 2 M. R. je 1 M. aufnehmen. Die neuen M. werden zuerst in das Bündchen eingestrickt. Danach werden die neuen Maschen glatt gestrickt. Raglanabnahmen: Auf beiden Seiten der Markierungsfäden abn. = 8 Abnahmen. Von der rechten Seite 3 M. vor dem Markierungsfaden: 2 verschränkt re. stricken, 2 re. (Markierungsfaden zwischen diesen 2 M.), 2 re. zusammen. Von der linken Seite 3 M. vor dem Markierungsfaden: 2 li. zusammen, 2 li. (Markierungsfaden zwischen diesen 2 M.), 2 verschränkt li. zusammen. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit koksgrau mit Rundstricknadel Nr. 4, 176-192-208-232-252-272 M. anschlagen und das Bündchen in M1 stricken. Nach M1 misst die Arbeit ca. 30 cm. Jetzt glatt mit M2 weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 48 cm (in allen Grössen) auf beiden Seiten 8 M. für das Armloch abk. = 80-88-96-108-118-128 M. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit koksgrau auf Nadelspiel Nr. 4, 56-56-60-60-64-68 M. anschlagen und 2 cm Bündchen stricken. Unter dem Ärmel mitten in die 2 M. re. einen Markierungsfaden einziehen. Mit dem Bündchen und M1 weiterfahren. Danach M2 stricken. Gleichzeitig nach 12 cm auf beiden Seiten der 2 M. unter dem Ärmel aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen: Alle 4-3-3-2½-2½-2½ cm total 10-12-12-14-14-14 Mal = 76-80-84-88-92-96 M. Nachdem am Ärmel gleich viele R. gestrickt sind wie am Vorder- und Rückenteil (die Arbeit misst ca. 50 cm) unter dem Ärmel 8 M. abk. = 68-72-76-80-84-88 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. Passe: Alle M. auf eine Rundstricknadel legen = 296-320-344-376-404-432 M. In den Übergängen je 1 Markierungsfaden einziehen = 4 Markierungsfäden. Glatt mit M2 weiterstricken – gleichzeitig für die Passe abnehmen – siehe oben! Bei jeder 2. R. 25-26-26-26-26-25 Mal und bei jeder R. 0-1-4-7-10-14 Mal. Gleichzeitig nach 63-64-65-66-67-68 cm vorne die mittleren 18-18-18-20-20-20 M. auf einen Hilfsfaden legen. Die Arbeit wird jetzt hin und zurück gestrickt. Danach auf beiden Seiten, am Anfang jeder R. für den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 2 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 70-78-78-84-88-92 M. auf der Nadel. Hals: Rund um den Hals mit der gleichen Farbe wie der letzten Streifen ca. 30 bis 34 M. aufnehmen (inkl. M. auf dem Hilfsfaden). Zu einer kleinen Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und 1 R. re. stricken. Gleichzeitig gleichmässig verteilt auf 88-92-92-96-96-100 M. anpassen. Nach 3 cm re. über re. und li. über li abk. Zusammennähen: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-445
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.