Ana hat geschrieben:
Buenas tardes. Siempre tengo la misma duda y es que no lo entiendo aunque vea la explicación. Cuando se habla de hilera, en agujas rectas, ¿comprende una sola vez que se teje en una dirección, sin dar la vuelta a las agujas, o es cuando se teje en una dirección, se da la vuelta a las agujas, y se vuelve a tejer? Muchas gracias!
15.05.2024 - 11:47DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ana, hilera = fila = solo de ida o solo de vuelta. Es decir, si trabajas de ida y luego trabajas de vuelta por el lado contrario eso son 2 hileras.
19.05.2024 - 23:09
Christel Haslund hat geschrieben:
Hej, Jeg er ærgerlig over, at Pelliza er udgået. Jeg har fundet to skønne opskrifter som jeg skal bruge dette garn til. Hvad skal jeg bruge for at få samme udtryk. Hilsen Christel
19.11.2020 - 01:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Christel, ja Pelliza var sød til børnetøj :) Du kan bruge 1 tråd DROPS Alpaca Boucle eller DROPS Sky som også har lidt struktur. God fornøjelse!
19.11.2020 - 09:11
Dorothee Egbert hat geschrieben:
Jetzt hab ich verstanden.....danke!
26.10.2018 - 22:26
Dorothee Egbert hat geschrieben:
Das Vorderteil verstehe ich nicht! Warum muss man 6 M auf einen Hilfsfaden nehmen? Und wenn ich für die Schulter abgenommen habe, diese 6 M wieder aufnehmen? Versteh ich nicht...
26.10.2018 - 22:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Egbert, die 6 stillgelegten Maschen werden später für die Kapuze aufgenommen: so stricken Sie den Hals: am Anfang der Reihe vom Hals stricken Sie die 6 ersten M (damit Sie den Faden nicht abschneiden sollen) und legen Sie diese 6 M still, diese Reihe bis zur Ende stricken, wenden und die nächste Reihe stricken. Am Anfang jeder nächsten Reihe vom Hals ketten Sie dann 2 M 2 x und 1 M 2 x ab = es sind 14 M übrig für den Schulter. Viel Spaß beim stricken!
29.10.2018 - 07:48
Dorrit Liin Hansen hat geschrieben:
Er det virkelig rigtigt at bredden på trøjen ( st.2 år ) er 35 cm. Strikker i Baby merino og synes altså at den ser meget bred ud ? Mvh. Dorrit Har lavet strikkeprøve !
07.06.2015 - 17:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorrit. Ja, hvis din strikkefasthed er korrekt. Du har 86 m og din pröve skal have 24 m per 10 cm = ca. 35 cm (pindenummeret er vejledende, men fordi vi ikke alle strikker ens, saa skal du vaelge den p som passer til strikkefastheden hos dig).
08.06.2015 - 14:14
Mieke Govaerts hat geschrieben:
Er is bij dit patroon geen werktekening. Gezien ik altijd mijn patronen bereken heb ik van ieder patroon een tekening nodig. met vriendelijke groeten Mieke
21.11.2008 - 15:15
Sweet Christopher#sweetchristopherjacket |
|
|
|
Pulli in "Pelliza" mit Kapuze
DROPS Baby 11-20 |
|
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Vorderteil: Mit senf auf Ndl.Nr. 3, 62-70-76-86 M (inkl 1 Randm. auf jeder Seite) und 2 Krausrippen stricken. Zu hellgrau wechseln und mit Glattstr. weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 16-17-19-21 cm misst, für das Armloch auf beiden Seiten alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 2 Mal und 1 M 1-2-1-2 Mal = 46-52-60-68 M. Wenn die Arb. 19-21-23-26 cm misst, 1 Krausrippe über die mittleren 6 M stricken, die übrigen M werden immer noch glatt gestrickt. Auf der nächsten Ndl nach der Krausrippe wird die Arb in der Mitte in zwei geteilt (Schlitz am Hals), d.h. die eine Hälfte der M auf 1 Hilfsfaden legen. Weiterfahren mit den 3 äussersten M gegen die Mitte vorne in Krausrippen. Wenn die Arb. 23-25-27-30 cm misst, 5-6-7-8 M gegen die Mitte vorne auf 1 Hilfsfaden für den Hals legen. Weiter auf jeder Seite des Halses auf alle 2.Ndl abketten: 2 M 2 Mal und 1 M 2 Mal = 12-14-17-20 M auf der Schulter übrig. Wenn die Arb. 27-29-32-35 cm misst, abketten. Die M auf dem Hilfsfaden unten am Schlitz zurück auf der Ndl legen und diese Seite in der selben Weise stricken. Rückenteil: M anschlagen und wie das Vorderteil stricken. Für das Armloch, wie beim Vorderteil abketten und weiterfahren, bis die Arb 26-28-31-34 cm misst. Jetzt die mittleren 18-20-22-24 M für den Hals abketten. Weiter 2 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten = 12-14-17-20 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb. 27-29-32-35 cm misst, abketten. Ärmel: Mit senf auf Ndl.Nr. 3, 38-38-40-42 M anschlagen (inkl 1 Randm. auf jeder Seite) und 2 Krausrippen stricken. Zu hellgrau wechseln und mit Glattstr. weiterfahren. Wenn die Arb. 3 cm misst, 1 M auf jeder Seite total 6-8-10-11 Mal : in Gr. 1/3 Monate: alle 8.Ndl. In Gr. 6/9 Monate: abwechselnd alle 6. und Ndl. In Gr.12/18 Monate + 24 Monate: alle 6.Ndl = 50-54-60-64 M. Wenn der Ärmel 18-20-22-24 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 4 M 0-1-2-2 Mal, 3 M 2-1-1-1 Mal, 2 M 1-2-1-1 Mal und 1 M 3-2-2-3 Mal, weiter 2 M auf jeder Seite abketten bis die Arb 22-24-26-29 cm misst, danach 3 M 1 Mal. Wenn die Arb ca 23-25-27-30 cm misst, abketten. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Kapuze: Mit hellgrau auf Rundstr.Ndl.Nr 3, ca 52 bis 70 M um den Hals (von der Mitte vorne) aufnehmen (inkl die M auf den Fäden vorne). 1 Krausrippe hin und zurück auf der Ndl stricken, danach mit Glattstr. weiterfahren, aber die äussersten 4 M auf jeder Seite werden in Krausrippen gestrickt. Gleichzeitig auf der 1.Ndl nach der Krausrippe gleich verteilt auf 82-86-92-96 M aufnehmen. Achtung! Nicht über die 4 Krausrippen-M auf jeder Seite aufnehmen. Stricken Sie bis die Kapuze 21-23-25-27 cm misst, dann abketten. Die Kapuze oben zusammennähen. Die Ärmel annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Bindeband: 3 Fäden hellgrau Pelliza von ca 50 cm abschneiden. Ziehen Sie diese 3 Fäden gesamt durch das Vorderteil innerhalb der 1 M – am Übergang zwischen der Halskante und der Kapuze. Die Fäden doppelt falten, so dass Sie eine Schnur von ca 25 cm bekommen, die aus 6 Fäden besteht. 3 Haufen - je mit 2 Fäden - machen und einen Zopf flechten. Büschel: 10 Fäden senf Pelliza von 10 cm abschneiden. Die Spitze des Zopfes um die Mitte der 10 Fäden für das Büschel knüpfen. Die Fäden des Büschels doppelt falten, so dass die Spitzen des Zopfs im Büschel versteckt wird. 1 Faden senf, ca 1 cm unterhalb da wo das Büschel doppelt gefaltet wurde, knüpfen und die Fadenspitzen befestigen. Machen Sie 1 Bindeband mit einem Büschel auf der anderen Seite auch. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetchristopherjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 11-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.