Syl hat geschrieben:
Bonjour, D'après la photo, je ne serais pas surprise que le tricot du devant (et du dos) commencent par des rangs en point mousse. Sauf erreur de ma part, les explications en français n'en font pas mention. Si c'est effectivement le cas, combien de rangs faut il tricoter avant de passer au jersey?
11.12.2014 - 09:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Syl, c'est exact, on tricote d'abord 6 rangs end et on continue en jersey - explications corrigées, merci. Bon tricot!
11.12.2014 - 10:29
Päivi hat geschrieben:
I have one - very nice, one of the best colours
02.10.2014 - 21:25
PIRET hat geschrieben:
Bonjour, Je voulais vous demander pourquoi il faut deux sortes de fil le "DROPS alpaca" et le "drop kid silk" . Merci de votre réponse. Cordialement KATIA
30.09.2014 - 21:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Piret, on utilise ici 1 fil Alpaca + 1 fil Kid-Silk pour associer les caractéristiques de chacune de ces qualités. Bon tricot!
01.10.2014 - 09:27
Hilde hat geschrieben:
Kan ik dit ook breien met maar 1 soort wol? Zo ja, welke dikte en hoeveel heb ik dan nodig voor de maat xxl
28.08.2014 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
U kant dan alle garens in garencategorie C gebruiken, zoals Nepal of Alaska. Denk er wel om dat u tuniek dan een stuk zwaarder en dikker wordt dan met de combinatie van Alpaca en Kid-Silk. Deze garens samen geven juist dat luchtige en soepelvallende resultaat. U kunt ook denken aan het nieuwe Drops Air, wel een enkele draad, maar toch licht.
01.09.2014 - 17:40
St3rre hat geschrieben:
In het voorpand moet ik meerderen op een hoogte van 46 cm. Meerder ik aan het begin en aan het eind van de naald? of zoals met het minderen na de 31 steek en voor de 31e voorlaatste steek?
08.02.2014 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Sterre. Je moet 1 st meerderen aan weerskanten = beide zijkanten van het pand. Je meerdert dus aan het begin en eind van de nld
12.02.2014 - 14:03
Monika Paetzel hat geschrieben:
Guten Abend, bin gerade dabei das Kleid zu stricken; doch was bedeutet: Weiter gegen den Hals abk.? und die Maschen auf einen Hilfsfaden legen? Ich bin noch Strickanfängerin. Danke für eine schnelle Antwort. Mit freundlichen Grüßen Monika Paetzel
22.02.2013 - 18:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monika, "gegen den Hals" bedeutet am Halsausschnitt. Wie Sie Maschen abnehmen und viele weitere Tipps sehen Sie auf unseren Instruktionsvideos. Und Maschen können Sie statt auf einen Faden auch auf eine Hilfsnadel stilllegen.
25.02.2013 - 08:33
DROPS Design NL hat geschrieben:
U moet het achterpand breien zoals het voorpand. Dus ook de merkdraden plaatsen en minderen: U mindert na de 1e merkdraad en voor de 2e merkdraad EN aan beide zijkanten (weerskanten) = 4 minderingen per keer. U mindert voor XXL 7 x 4 st = 28 st. 118 - 28 = 90 st over.
16.11.2011 - 13:41
Ineke hat geschrieben:
Moet ik niet twee steken aan weerszijden minderen bij het voor en achterpand na 20-21-22 cm breien? Hoe kom ik anders op 28 steken minder? Zoals ik het lees moet ik voor maat xxl iedere 8 naalden 1 steek aan weerszijden minderen en dat 7 keer. Maakt 7x2 =14 steken minder en dan heb ik 104 steken over ipv 90
15.11.2011 - 21:39
Ineke hat geschrieben:
Moet ik niet twee steken aan weerszijden minderen bij het voor en achterpand na 20-21-22 cm breien? Hoe kom ik anders op 28 steken minder? Zoals ik het lees moet ik voor maat xxl iedere 8 naalden 1 steek aan weerszijden minderen en dat 7 keer. Maakt 7x2 =14 steken minder en dan heb ik 104 steken over ipv 90
15.11.2011 - 21:38
Drops Design hat geschrieben:
Prøv at søge på kjole, så vil du få flere frem som forslag, også kjoler som er strikket på tyndere pinde.
06.10.2008 - 09:05
DROPS 109-39 |
|
|
|
DROPS Kleid in „Alpaca” und „Kid-Silk”. Grösse: S bis XXXL
DROPS 109-39 |
|
Stricktipp: Die Faden am Rand wechseln. Krausrippe (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Tipp zum Abnehmen: Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht Nach dem 1. Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Vor dem 2. Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vorderteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 6, 92-98-104-110-118-126 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 6 R. re. stricken. Danach glatt weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 20-20-21-21-22-22 cm von beiden Seiten innerhalb von 31-33-35-37-40-43 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= 30-32-34-36-38-40 M. zwischen den Markierungsfaden). Bei der nächsten R. von der rechten Seite, 1 M. nach dem ersten und 1 M. vor dem zweiten Markierungsfaden abn. siehe Tipp zum Abnehmen! I zusätzlich auf beiden Seiten je 1 M. abk. Bei jeder 6.-6.-6.-6.-8.-8. R. total 8-8-8-8-7-7 Mal wiederholen = 60-66-72-78-90-98 M. Die 2 Markierungsfäden entfernen. Nach 46-47-48-49-50-51 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 6-6-6-4-4-4 cm 2-2-2-3-3-3 Mal wiederholen = 66-72-78-86-98-106 M. Nach 63-64-65-66-67-68 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk. Am Anfang jeder R.: 4 M. 0-0-0-1-1-1 Mal, 3 M. 1-1-1-0-1-2 Mal, 2 M. 0-1-2-3-3-3 Mal und 1 M. 2-2-2-2-4-4 Mal = 56-58-60-62-64-66 M. Nach 76-78-80-82-84-86 cm die mittleren 14-14-14-16-16-16 M. für den Hals auf einen Hilfsfaden legen. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Weiter gegen den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 3 Mal = 14-15-16-16-17-18 M übrig. Nach 82-84-86-88-90-92 cm abk. Rückenteil: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. und nach 80-82-84-86-88-90 cm die mittleren 24-24-24-26-26-26 M. für den Hals abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. = 14-15-16-16-17-18 m Nach 82-84-86-88-90-92 cm abk. Ärmel: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadelspiel Nr. 6, 58-60-62-64-66-68 M. anschlagen und 3 Krausrippen stricken – siehe oben. Glatt weiter stricken. Gleichzeitig nach 4 cm gleichmässig verteilt 5 M. abn. und nach 7 und 10 cm wiederholen = 43-45-47-49-51-53 M. Nach 12 cm unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen und alle 4-4-3-2½-2-2 cm total 6-6-7-8-9-9 Mal wiederholen = 55-57-61-65-69-71 M. Nach 35-34-33-32-31-30 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Gleichzeitig am Anfang jeder R. abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 2-3-4-5-6-7 Mal, weiter auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 42 cm misst. Danach 1 Mal 3 M. abk. Danach die restlichen M abk. Die Arbeit misst ca. 43 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Hals: Rund um den Hals (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden) mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundstricknadel Nr. 6, 70 bis 80 M. aufnehmen und glatt stricken. Nach 10 cm gleichmässig verteilt 10 M. aufnehmen und diese Aufnahmen bei 20 und 25 cm wiederholen. Danach 3 Krausrippen stricken und anschliessend abk. Die Seitennaht zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 109-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.