Isabelle hat geschrieben:
Bonjour, Est il possible de réaliser ce modèle en un seul morceau pour ne pas avoir de coutures à faire ? Merci beaucoup
16.05.2020 - 20:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, ce modèle se tricote en différentes pièces, pour le tricoter en une seule, il faudrait modifier le haut et opter soit pour un raglan soit pour un empiècement arrondi. Nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, merci de bien vouloir contacter votre magasin pour toute assistance personnalisée. Bon tricot!
18.05.2020 - 08:18
Karen hat geschrieben:
Hi can you tell me what all the abbreviation in the pattern are Thanks
21.04.2020 - 13:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, you will find a dictionnary with all abreviations here. Happy knitting!
21.04.2020 - 13:05
Aline hat geschrieben:
Bonjour, je me demande comment, après une diminution, commencer les rangs sur l\'endroit du point fantaisie, sans affecter le dessin...\r\nMerci
01.09.2018 - 05:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aline, tricotez les mailles à l'endroit sur l'endroit/à l'envers sur l'envers en fonction du niveau du point fantaisie où vous êtes, par ex si vous diminuez 1 m dans les 3 m à tricoter ens à l'env, vous tricoterez la dernière de ces mailles à l'envers. Bon tricot!
04.09.2018 - 11:31
Thomas Hantmann hat geschrieben:
HILFE! Vorderteil Maschenabnahme!!! (XL) 48 M - 7 M( Seite) = 41 M/ +6 M(Blende) = 47 M/ \\r\\n- Armloch -1x3 M(44 M) -2x2 M(40 M) -4x1 M (36 M)!!! In der Beschreibung steht 30 M. Was mache ich falsch? Das passt sonst nicht mit dem Kragen und der Schulter. Danke
25.08.2018 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Lieber Herr Hantmann, es wird keine neuen Maschen für die Blende zugenommen, Sie sollen einfach 1 neue Masche mehr in Krausrippen stricken (= dh 1 M weniger im Muster stricken), so bleibt die Maschenanzahl gleich. Viel Spaß beim stricken!
05.09.2018 - 14:10
Eeva-Liisa Salonen hat geschrieben:
Teen parhaillani etukappaletta. Olenko ymmärtynyt ohjeen väärin, kun olen tehnyt etureunan sileää nurjaa vai olisiko se pitänyt tehdä koko matkan ainaoikeaa neuletta??
26.04.2018 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Hei, tämä on kirjoitettu ohjeeseen huonolla tavalla, mutta etureunan silmukoilla neulotaan ainaoikeaa.
27.04.2018 - 12:35
Mieke hat geschrieben:
Sorry maar ik snap het niet zo goed. De mouwkop is toch 16 cm, is toch groter dan bij de kleine maten ??? Staat ook in het patroon....Als ik bij 43 cm hoogte moet beginnen met afkanten dan is de afstand van het begin waar ik begin met afkanten tot aan het boord toch maar 43 cm?? en dit zou 52/53 moeten zijn gezien de lange armen.
23.02.2018 - 19:26DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Mieke, Ja daar heb je gelijk aan. Mijn vorige antwoord is verwarrend (ik zal hem verwijderen). Als je de mouwlente vanf de boord tot de oksel langer wilt maken, kun je gewoon een aantal cm erbij breien (vanzelfsprekend wordt de totale mouwlengte daardoor ook groter) voordat je begint met afkanten voor de mouwkop. In de tekening onderaan het patroon zie je hoe de afmetingen zijn van de totale mouw en het armsgat.
26.02.2018 - 10:45
Mieke hat geschrieben:
Hallo, ik ben dit vest voor iemand in xxxl aan het breien. Bij de mouwen staat dat de grotere maten kortere mouwen hebben omdat de mouwkop langer is en de schouders breder. bij 43 cm moet al afgekant worden... Degene waar het vest voor is heeft lange armen en wil een lengte van 53 cm hebben, gemeten vanaf de oksel tot boord. Hoe los ik dit op? Graag advies.
22.02.2018 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
23.02.2018 - 16:34
Mieke hat geschrieben:
Zie mijn reeds gestelde vraag. Ik had vergeten het juiste land te selecteren. Graag een antwoord. Bedankt alvast
05.07.2017 - 13:15DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Mieke, Als je op 9 cm uitkomt, zal het uiteindelijke kledingstuk ook wat (10% in dit geval) kleiner worden. Heb je al met naald 10 geprobeerd? Ik zou de naald nemen die het dichtst in de buurt komt. Je zou er ook wat braambessen (=4 steken) bij kunnen doen, bijvoorbeeld op elk voorpand 4 steken, op het achterpand 8 steken en op elke mouw 4 steken.
05.07.2017 - 16:02
Mieke hat geschrieben:
Als ik het proeflapje maak in braambessteek kom ik met zowel nld nr. 8 als 9 niet op 10 cm uit in de breedte maar op 9 cm. Normaal heb ik maat 42. Kan ik toch maat L aanhouden? Alle patronen van drops brei ik in L.
04.07.2017 - 22:49Angela Arias hat geschrieben:
Hola: No me queda claro como se hace el punto.
25.08.2014 - 21:18DROPS Design hat geantwortet:
Hola Angela. La chaqueta se trabaja con PUNTO GARBANZO (PUNTO MORA) :
26.08.2014 - 11:41
Rumble |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
DROPS Jacke mit Brombeermuster in ”Snow”. Grösse S - XXXL.
DROPS 110-29 |
||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Bitte beachten Sie! 1. R. in M1 = linke Seite. Die Maschen, die nicht in M1 aufgehen, werden glatt mit der linken Seite nach aussen gestrickt. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt: 1 Knopfloch = die 3. und 4. M. abk und darüber bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 38 und 48 cm. Grösse M: 39 und 49 cm Grösse L: 40 und 50 cm. Grösse XL: 41 und 51 cm. Grösse XXL: 42 und 52 cm. Grösse XXXL: 43 und 53 cm. Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Nadel Nr. 8, 64-68-72-80-84-92 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 R. re. auf links und 1 R. re. auf rechts stricken. Danach von der linken Seite wie folgt: 1 Randm, 9 re., M1 über die nächsten 44-48-52-60-64-72 M., 9 re., 1 Randm. Beachten Sie! Die 9 M. auf beiden Seiten von M1 werden re. auf links und li. auf rechtes gestrickt. Mit dem Muster weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? ! Nach 10 cm auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 6½-6½-6½-7-7-7 cm total 7 Mal wiederholen = 50-54-58-66-70-78 M. Nach 52-53-54-55-56-57 cm auf beiden Seiten am Anfang jeder R. für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 1-1-1-2-3-5 Mal und 1 M. 0-2-2-4-4-4 Mal = 40-40-44-44-44-44 M. Nach 70-72-74-76-78-80 cm die mittleren 12-12-16-16-16-16 M. für den Hals abk. = 14-14-14-14-14-14 M. pro Schulter übrig. Nach 72-74-76-78-80-82 cm abk. Rechtes Vorderteil: Mit Snow auf Nadel Nr. 8, 40-44-44-48-52-56 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 10 Blendem) und 1 R. re. auf links und 1 R. re. auf rechts stricken. Danach von der linken Seite wie folgt: 1 Randm, 9 M re., M1 über die nächsten 20-24-24-28-32-36 M., 10 M. Krausrippe (= Blende). Beachten Sie! Die 9 M. auf der Seite werden re. auf links und li. auf rechtes gestrickt. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 10 cm auf der Seite wie beim Rückenteil abk. = 33-37-37-41-45-49 M. Die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Gleichzeitig nach 48-49-50-51-52-53 cm 1 M. mehr in die Blende einstricken (d.h. die totale Maschenanzahl bleibt gleich) alle 6-4-4-3-3-3 cm total 4-6-6-6-8-8 Mal. Gleichzeitig nach 52-53-54-55-56-57 cm wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 28-30-30-30-32-32 M. Nach 72-74-76-78-80-82 cm die äussersten 14-14-14-14-14-14 M. für die Schulter abk. Die R. fertig stricken. Weiter wie folgt über die restlichen 14-16-16-16-18-18 Kragenm stricken (in Krausrippe): * 2 R. über alle M., 2 R. über die äussersten 7-8-8-8-9-9 M. gegen die Mitte *, von *-* wiederholen bis der Kragen 7½-7½-9½-9½-9½-9½ cm von der Schulter misst (an der kurzen Seite gemessen). Danach abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt.. Mit Snow auf Ndl. Nr. 8, 30-30-30-34-34-34 M. anschlagen und 1 R. re. auf links und 1 R. re. auf rechts stricken. Danach M1 mit je 1 Randm stricken – Beachten Sie bitte, dass die 1. R. in M1 die linke Seite beschreibt. Nach 10 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 8-5½-4½-4½-4-3 cm total 5-7-8-8-9-11 Mal wiederholen – die neuen M. werden glatt mit der linken Seite nach aussen gestickt = 40-44-46-50-52-56 M. Nach 47-47-46-46-45-43 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. 3 M. für die Armkugel abk. Weiter am Anfang jeder R.: 2 M. 2 Mal, 1 M. 1-2-2-3-4-6 Mal, weiter auf beiden Seiten 2 M. bis die Arbeit 55-56-55-56-57-58 cm misst. Danach 3 M. 1 Mal. Die restlichen M. nach ca. 56-57-56-57-58-59 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht, in einem innerhalb der Randm zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach am Hals annähen. Am linken Vorderteil die Knöpfe annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 110-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.