Angela hat geschrieben:
Zodra ik bij het afkanten voor de mouwen kom dan moet ik elke naald zoals aangegeven afkanten, in totaal 21 steken, dan zou ik 70 steken over moeten hebben, maar heb er nog 91, buiten het feit om dat bij elke naald afkanten ik niet op totale lengte van 86 cm kom snap ik niet waar ik fout ben gegaan en of het iets is wat ik fout heb gedaan Met vriendelijke groet A. Ultee
18.04.2025 - 19:13DROPS Design hat geantwortet:
Dag Angela,
Je zet 122 steken op en mindert verdeelt over de naald 28 steken = 94 steken. Dan minder je 12 x 1 steek aan beide kanten, dus 24 in totaal. Daarmee kom je op 70 steken. Als je nog niet op de juiste hoogte bent, brei je door zonder te minderen totdat je op de juiste hoogte bent.
19.04.2025 - 09:19
Dorthe hat geschrieben:
Schoener weicher pullover , gerade jetzt wo es Herbst und kalt wird... Aber leider verstehe ich nicht: Vorderteil, XXXL Halsausschnitt, mit dem Stillegen. Wo ? Am Aussenrand zur Schulter oder bei den krausrechten 5? Und was passiert mit disen 14 stillgelegten M. nach den 2 x 2 Abnahmen bevor ich auf 88 cm hoch stricke. Ich habe jetzt 14 stillgelegte M. Zum Aermel hin.. Und 17 M. zum Halsausschnitt hin uebrig. Und jetzt? Danke fuer Eure Hilfe!😊💪🌻
06.10.2024 - 06:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dorthe, die stillgelegten 14 Maschen sind für Halsausschnitt, die werden später für die Kapuze gestrickt; dann wird man Maschen am Anfang der Reihe ab Halsausschnitt abketten (HinReihe für rechtes Vorderteil, Rückreihe für linkes Vorderteil). Viel Spaß beim Stricken!
07.10.2024 - 08:05
Vivi Nielsen hat geschrieben:
Jeg forstår ikke lukning til hals på fortykke . Der står man skal sætte 12 masker af til hals, strikke 2m sammen 2 gange, hvor . Efter de 12 masker der er sat på tråd? Og fortsætte til arbejdet måler som på ryg, og lukke 17 m af. For mig at se kommer der et hul mellem de 12 på tråd og de 17 m til skulder" Hjælp 😳 Mvh. Vivi
26.01.2015 - 19:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Vivi. Du saetter först de 12 paa en traad. Du lukker derefter af - ved siden af maskerne paa traaden som beskrevet. Derefter strikker du videre som beskrevet. Der kommer da ogsaa et slags "hul" ved m paa traaden, men du tager jo masker op senere her naar du strikker haetten. Saa da bliver det fint igen ;-)
28.01.2015 - 16:23
Thea hat geschrieben:
Ik begrijp een gedeelte van het voorpand niet. Ik moet 12 steken vanaf het middenvoor op een hulpnaald zetten en dan gaan afkanten, als dat klaar s moet ik de resterende steken afkanten. Ik heb dan een heel groot gat tussen de steken van het middenvoor en de resterende 5 en dat ziet er niet uit. Wat doe ik fout?
13.07.2014 - 09:34DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Thea. Bij het breien van de capuchon zet je de st van middenvoor terug op de rondbreinaald en verder neem je 70-80 st op rondom de hals = dus langs de afgekante st voor de halslijn, de st van de schouder en achterpand.
14.07.2014 - 16:54
Tricia hat geschrieben:
I love this design! Please make a crochet version as well! I can't wait to wear it!
20.06.2008 - 02:00
Yvonne hat geschrieben:
Adorable!
12.06.2008 - 21:16
Ma hat geschrieben:
Fin och praktisk, bekväm längd och vidd. Den röstar jag på.
30.05.2008 - 23:07
Anette Tychsen hat geschrieben:
Jeg synes det er godt, at der er modeller med hætte. Jeg har valgt at stemme på denne model fordi den er lang, hvilket er anderledes end de fleste.
30.05.2008 - 12:51
Strikkabella hat geschrieben:
Her hadde jeg definitivt droppet riller. Ellers fin design
30.05.2008 - 10:55
River Maid |
|
|
|
Gestrickter DROPS Pulli in ”Alpaca”. Mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S- XXXL.
DROPS 109-9 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Nadel Nr. 4, 122-130-138-154-162-178 M. anschlagen und 2 R. glatt stricken. Mit dem Bündchen 4 li. / 4 re. und je 1 Randm auf beiden Seiten weiter stricken. Nach 9 cm zu Nadel Nr. 5 wechseln und glatt stricken. Stimmt die Maschenprobe? Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 28-30-30-38-36-42 M. abn. = 94-100-108-116-126-136 M. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Auf der Seite abk.: Glatt stricken und gleichzeitig nach 12 cm auf der Seite 1 M. abk. und alle 3½-3½-3½-4-4-4 cm total 12 Mal wiederholen = 70-76-84-92-102-112 M. Gleichzeitig nach 32-33-34-35-36-37 cm glatt mit der linken Seite nach aussen stricken. Armloch: Nach 55-56-57-58-59-60 cm glatt weiter stricken. Gleichzeitig nach 59-60-61-62-63-64 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk. Am Anfang jeder R.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 0-1-2-3-4-6 Mal und 1 M. 0-1-2-4-6-6 Mal = 64-64-66-66-68-70 M. Nach 76-78-80-82-84-86 cm die mittleren 28-28-30-30-32-34 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. für den Hals abk. = 17 M. für die Schulter übrig. Nach 78-80-82-84-86-88 cm abk. Vorderteil: Wie das Rückenteil anschlagen und stricken. Wie beim Rückenteil auf der Seite abk. Nach 55-56-57-58-59-60 cm glatt stricken jedoch über die mittleren 10 M. 2 Krausrippen stricken – siehe oben. Die Arbeit in der Mitte teilen und jetzt jede Seite einzeln fertig stricken = 35-38-42-46-51-56 M. Die Maschen des linken Vorderteils auf einen Hilfsfaden legen und die rechte Seite wie folgt stricken: glatt mit den äussersten 5 M. gegen die Mitte in Krausrippe. Gleichzeitig nach 59-60-61-62-63-64 cm wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 32-32-33-33-34-35 M. Nach 73-75-77-79-81-83 cm die äussersten 11-11-12-12-13-14 M. gegen den Hals auf einen Hilfsfaden legen. Weiter bei jeder 2. R. für den Hals abk.: 2 M. 2 Mal = 17 M. Nach 78-80-82-84-86-88 cm abk. Die M. des linken Vorderteils wieder auf die Nadel legen und wie das rechte Vorderteil stricken. Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden auf Ndl. Nr. 4, 50-50-50-58-58-58 M. anschlagen und 2 R. glatt stricken. Danach das Bündchen 4 li. / 4 re. mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 6 cm zu Nadel Nr. 5 wechseln und glatt stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 11-9-7-13-12-10 M. abn. = 39-41-43-45-46-48 M. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Aufnehmen: Glatt sticken und gleichzeitig nach 10 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufn und alle 4-3½-3-2½-2-1½ cm total 10-11-12-14-16-17 Mal wiederholen = 59-63-67-73-78-82 M. Gleichzeitig nach 23-24-25-26-27-28 cm, 14 cm glatt mit der linken Seite nach aussen stricken, danach wieder glatt weiter stricken. Nach 49-49-48-48-47-45 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. 3 M. für die Armkugel abk. Weiter bei jeder 2. R.: 2 M. 2-2-3-4-4-4 Mal und 1 M. 1-2-1-0-2-4 Mal abk. Danach am Anfang jeder R. 2 M. abk. bis die Arbeit 54-55-55-56-57-57 cm misst, danach 1 Mal 3 M. abk. Danach alle M. abk. Die Arbeit misst ca. 55-56-56-57-58-58 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen und die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht innerhalb der Randm zusammennähen. Kapuze: Von der rechten Seite rund um den Hals mit 2 Fäden auf Nadel Nr. 5 ca. 70-80 M. aufnehmen (inkl. den M. auf den Hilfsfaden). 2 Krausrippen stricken und gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 10 M. aufnehmen (nicht über den 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten). Glatt mit je 5 M. in Krausrippe weiter stricken. Nach 36 cm abk. und die Kapuze zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 109-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.