Elena hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas les instructions suivantes (concernant le col): "Reprendre ensuite toutes les mailles et tricoter 1 rang end sur toutes les mailles, en même temps, augmenter 1 m dans les 9 premières et 9 dernières sections m end (vues sur l'endroit) de chaque côté." Que veut dire "augmenter 1 m dans les 9 premières et 9 dernières sections m end (vues sur l'endroit) de chaque côté."? Que sont les sections? Merci par avances pour vos explications.
05.03.2016 - 15:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elena, vous tricotez en côtes 2 m end/2 m env, au début et à la fin du rang, augmentez 1 m dans chacune des 9 sections de 2 m end, vous aurez ainsi (3 m end/2 m env) x 9 au début et à la fin du rang, et des côtes 2/2 comme avant entre les 2. Bon tricot!
05.03.2016 - 18:21
Karin hat geschrieben:
Tak for hurtigt svar. Jeg kan ret og vrang, så jeg springer ud den. 😁
04.05.2015 - 15:11
Karin hat geschrieben:
Jeg er begynder. Er det en begyndermodel?
03.05.2015 - 19:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karin. Det kan jeg ikke vurdere for dig. Maskerne er lige til (ret og vrang), men kraven kan give vaere en udfordring. Men laes mönstret igennem om du selv mener du kan forstaa og lave den.
04.05.2015 - 11:44
Catherine CHAUVE hat geschrieben:
Bonjour, J'ai un probleme au niveau du col, je ne comprends pas s'il faut tricoter en rangs raccourcis ou non, car en mettant les mailles en attente, j'ai des longueurs de fil derriere, comme quand on tricote en jacquard. J'espere avoir reussi a me faire comprendre... En tout cas felicitations pour ce superbe site et les traductions, merci!
09.02.2015 - 20:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chauve, et merci. Quand vous tricotez le col, vous procédez comme pour les rangs raccourcis: tricotez les 4 premières m au début du rang sur un arrêt de mailles après les avoir tricotées, tricotez les mailles suivantes jusqu'à la fin du rang, tournez, tricotez les 4 premières m au début du rang suivant et mettez les en attente, tricotez les mailles restantes du rang (vous avez 4 m non tricotées de chaque côté), continuez ainsi en tricotant mettant en attente les 4 premières m au début de chaque rang de chaque côté jusqu'à ce qu'il y ait un total de 36 m en attente de chaque côté. Bon tricot!
10.02.2015 - 08:41
Zwuck hat geschrieben:
Ich würde den Pullover gerne mit einer von Ihnen angegebenen alternativ Wolle stricken. Muß ich dann auf die Lauflänge der Wolle achten oder gehe ich nach der Gramm angabe?
18.12.2014 - 12:57DROPS Design hat geantwortet:
Sie müssen sich immer nach der Lauflänge richten, diese ist beim Garnverbrauch immer ausschlaggebend. Errechnen Sie also, wie viele Meter Garn für Ihre Größe angegeben ist und rechnen Sie das dann in die benötigte Knäuelmenge für das Alternativgarn um.
21.12.2014 - 23:08
Tone Hellesund hat geschrieben:
Hei, jeg har veldig lyst til å strikke denne genseren, men jeg kunne tenke meg et annet garn enn alpakka. Jeg syns alpakka loer en del, og jeg vil også aller helst ha et garn som ikke er så mykt, men litt "stivere". Er det et annet garn som kan fungere like godt til denne oppskriften?
18.10.2014 - 15:50DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tone, du kan vaelge 1 af alternativerne her i garngruppe A
21.10.2014 - 16:11
Nadine Mayer hat geschrieben:
Sehr schöner Pullover, ließ sich leicht Stricken und sieht toll aus.
18.01.2014 - 08:54
INA hat geschrieben:
Hallo Voor een medium hoeveel gram wol heb ik dan nodig ? kan dat 800gram?
09.01.2014 - 13:52DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ina. Voor maat M heb je 300 gr antraciet en 300 gr zwart nodig. De trui wordt met een dubbele draad gebreid.
09.01.2014 - 16:22
Ulven hat geschrieben:
I've knitted this one and I love it! It was a little hard to do the collar but I finally did it and it's so comfortable and hot!
09.12.2011 - 00:52
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Die Maschenzahl stimmt aber es sollte abn. heissen. Hab das gleich genändert.
14.01.2010 - 08:04
DROPS 108-21 |
|
|
|
DROPS Pulli mit grossem Kragen in ”Alpaca” mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S - XXXL.
DROPS 108-21 |
|
Vorderteil: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Farbe auf Rundstricknadel Nr. 4,5, 160-176-188-208-228-248 M. anschlagen und 1 R. li. Danach das Bündchen 2 re./2 li. stricken. Nach 10 cm zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und glatt weiter stricken. Gleichzeitig bei der 1.R. gleichmässig verteilt 12 M. abnehmen = 148-164-176-196-216-236 M. Am Anfang der R. und nach 74-82-88-98-108-118 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seite). Stimmt die Maschenprobe? Nach 12 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. (= 4 Abnahmen pro Runde) alle 9 cm total 3 Mal = 136-152-164-184-204-224 M. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Nach 36 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle 5-5-6-6-7-7 cm wiederholen total 3 Mal. Gleichzeitig nach 37-38-39-40-41-42 cm, vorne die mittleren 16-16-18-18-20-20 M. für den Hals abk. Die Arbeit hin und zurück weiter stricken. Nach 48-49-50-51-52-53 cm, auf beiden Seiten gegen die Mitte je 1 M. abk. Gleichzeitig nach 50-51-52-53-54-55 cm auf beiden Seiten je 6 M. für das Armloch abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden). Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Rückenteil: = 68-76-82-92-102-112 M. Weiter, wie folgt für das Armloch abk.: am Anfang jeder R. 2 M. 1-2-3-4-5-7 Mal und 1 M. 1-2-2-4-6-6 Mal = 62-64-66-68-70-72 M. Nach 68-70-72-74-76-78 cm die mittleren 18-18-20-20-22-22 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 21-22-22-23-23-24 M. Nach 70-72-74-76-78-80 cm abk. Rechtes Vorderteil: = 25-29-31-36-40-45 M. Auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach 60-61-62-63-64-65 cm gegen die Mitte 1 M. abk. Nach allen Abnahmen sind noch 21-22-22-23-23-24 M. übrig. Nach 70-72-74-76-78-80 cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Farbe auf Nadelspiel Nr. 4,5, 44-44-48-48-52-52 M. anschlagen. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. 1 R. li. stricken. Danach das Bündchen 2 re./2 li. stricken. Nach 8 cm zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und glatt weiter stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 5-3-5-4-6-4 M. abn. = 39-41-43-44-46-48 M. Nach 10 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen, alle 3½-3-3-2-2-2 cm total 11-12-13-15-16-17 Mal = 61-65-69-74-78-82 M. Nach 49-48-48-46-45-44 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) – auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M. abk. und die Arbeit hin und zurück stricken. Weiter am Anfang jeder R. wie folgt: 2 M. 3-3-4-4-4-4 Mal abk. und 1 M. 1-2-2-4-5-7 Mal abk. Danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 56-56-57-57-58-58 cm misst. Dann auf beiden Seiten 3 M. 1 Mal. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst 57-57-58-58-59-59 cm. Kragen: Am rechten Vorderteil, rund um den Hals und am linken Vorderteil mit 1 Faden jeder Farbe auf Rundstricknadel Nr. 4,5 176 bis 224 M. aufnehmen (muss durch 4 teilbar sein). 1 re. auf links stricken. Danach wie folgt: 1 Randm, Bündchen 2 re./ 2 li., mit 2 re. und 1 Randm abschliessen. 10-10-11-11-12-12 cm Bündchen stricken. Danach mit dem Bündchen weiterfahren jedoch gleichzeitig am Anfang der R. auf beiden Seiten 4 M. auf einen Hilfsfaden legen. So weiterstricken bis auf beiden Seiten je 36 M. auf dem Hilfsfaden liegen. Danach wieder alle M. auf die Nadel legen. 1 R. über alle M. stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten in den untersten 9 li.-Partien je 1 M. aufnehmen (von der rechten Seite gesehen). Bei der nächsten R. re. über rechtes und li. über li. abk. Den Kragen unten übereinander nähen. Zusammennähen: Die Ärmel einnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 108-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.