Beverly Conran hat geschrieben:
Is the st count 47 + 5 sts or does count 47 total ( for my chosensize)? Also for left front piece could you clarify.. does the collar inc go like inc every 8cm for 5x for total of 5 inc's? then the 19in inc for every one and half in. 8x"S ? Also do you have all the 18 garter sts in place after you make all the dec's for underarm? Do you make all the dec's for underarm the same count as outlined for back ? 3.. 2x4 and 1x4 =12 dec's? Find the pattern very confusing .. please help
06.05.2019 - 21:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Conran, the 47 sts (in larger size) includes the 5 front band sts, this means you don't have to cast on the 5 front band sts extra, simply cast on 47 sts and work as explained. In the larger size you start to increase for collar when piece measures 17¾'' (and inc 4 more times every 3 1/8'' ) and start to work 1 more st in garter st for collar when piece measures 19'' and repeat these "increases" a total of 8 times on every 4 cm and, at the same time, when piece measures 56 cm cast off for the armhole as explained on the side. Continue increases as before if they are not finished yet. Happy knitting!
07.05.2019 - 08:59
Anne Martel hat geschrieben:
Comment on fait pour avoir le patron en français svp Merci
02.03.2019 - 15:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonsoir Anne. Ici vous trouvez les explications en français . Bon tricot!
02.03.2019 - 18:50
M.Pelletier hat geschrieben:
Pourquoi faut-il continuer pour le devant gauche 3 m. Point mousse de chaque côté quand on était a 5 m côté bordure et 3 m côté. Ça n’arrive plus avec le nombre de mailles points mousse total 16 pour le col. Merci
17.02.2019 - 22:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pelletier, c'était une erreur dans les explications en français, on continue bien avec 5 m point mousse côté bordure devant, la correction a été faite, merci. Bon tricot!
18.02.2019 - 10:38
DROPS Extra 0-439 |
|
|
|
Gestrickte DROPS Jacke in ”Ice”. Grösse S-XXXL.
DROPS Extra 0-439 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Doppeltes Perlmuster: 1. R.: *1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. 2. R: re. über re. und li. über li. 3. R: li. über re. und re. über li. 4. R: li. über li. und re. über re. Von 1. bis 4. R. wiederholen. Tipp zum Aufnehmen (gilt für den Kragen): Innerhalb 1 Blendem aufnehmen: 1 Unschlag und bei der nächsten R. diesen Umschlag verschränkt li. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Alle neuen M. werden in Krausrippe gestrickt. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt: 1 Knopflöch = die 3. M. von der vorderen M. abk. Bei der nächsten R. darüber einen neue M. anschlagen. Die Knopflöcher werden bei allen Grössen nach 28 und 36 cm eingestrickt. Rückenteil: Die Arbeit wird, auf einer Nadel, hin und zurück gestrickt. Mit Ice auf Nadel Nr. 8, 56-62-66-70-76-84 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Danach 2 R. glatt, 1 Krausrippe, 2 R. glatt und 1 Krausrippe, jedoch auf beiden Seiten die äussersten 3 M. in Krausrippe stricken. Stimmt die Maschenprobe? Danach glatt mit je 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiter stricken. Nach 14 cm auf beiden Seiten, innerhalb der 3 M. in Krausrippe je 1 M. abn. und alle 7-7-7-7-10-10 cm wiederholen total 5-5-5-5-4-4 Mal = 46-52-56-60-68-76 M. Gleichzeitig nach 35 cm 3 Krausrippen über alle M. stricken. Danach, bis zur fertigen Länge, das doppelte Perlmuster stricken. Nach 51-52-53-54-55-56 cm auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 0-1-1-2-3-4 Mal und 1 M. 0-0-2-2-3-4 Mal = 40-42-42-42-44-46 M. Nach 68-70-72-74-76-78 cm die mittleren 12-12-12-14-14-16 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 13-14-14-14-14-14 M. pro Schulter. Nach 70-72-74-76-78-80 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit Ice auf Nadel Nr. 8, 33-36-38-40-43-47 M. anschlagen (inkl. 5 Blendem gegen die Mitte) und wie das Rückenteil stricken. Jedoch gegen die Seite die äussersten 3 M. in Krau stricken und gegen die Mitte die äussersten 5 M. in Krausrippe stricken. Nach 14 cm, auf der Seite, wie beim Rückenteil abk. Nach 35 cm 3 Krausrippen stricken. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken!: Gleichzeitig nach 38-40-42-44-46-48 cm 1 M. mehr in die Blende einstricken (d.h. die Maschenanzahl bleibt konstant man erhöht nur die Anzahl der in Krausrippe gestrickten Maschen) alle 6-6-6-5-5-4 cm total 6-6-6-7-7-8 Mal wiederholen. Gleichzeitig nach 40-41-42-43-44-45 cm im Kragen 1 M. aufnehmen - siehe oben - alle 7-7-7-8-8-8 cm total 5 Mal wiederholen - die neuen M. werden in die Blende eingesrickt. Gleichzeitig nach 51-52-53-54-55-56 cm wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Auf- und Abnahmen sind noch 30-31-31-31-32-33 M. auf der Nadel - 16-16-16-17-17-18 M. in Krausrippe für den Kragen. Nach 65-67-69-71-73-75 cm die äussersten 13-13-13-13-14-15 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 1 Mal = 13-14-14-14-14-14 M. pro Schulter übrig. Nach 70-72-74-76-78-80 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Die Knopflöcher nicht vergessen. Siehe oben.. Ärmel: Mit Ice auf Ndl. Nr. 8, 31-32-33-34-35-36 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Danach 2 R. glatt, 1 Krausrippe, 2 R. glatt 1 Krausrippe stricken, jedoch auf beiden Seiten die äussersten 3 M. in Krausrippe stricken. Danach glatt mit je 3 Krausrippen auf beiden Seiten weiterfahren. Gleichzeitig nach 15 cm über den glatt gestrickten M. 3 M. abn. Nach 20 cm über den glatt gestrickten M. 4 M. abn. = 24-25-26-27-28-29 M. Nach 22-22-22-22-22-25 cm innerhalb der 3 M. in Krausrippe je 1 M. aufnehmen und alle 4½-3½-3-2½-2-1½ cm total 6-7-8-9-10-11 Mal wiederholen = 36-39-42-45-48-51 M. Gleichzeitig nach 36-36-37-37-37-38 cm 1 Krausrippe, 2 R. glatt, 1 Krausrippe und 2 R. glatt stricken. Danach das doppelte Perlmuster stricken. Nach 48-47-47-46-44-43 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig 3 M. für die Armkugel abk. Weiter, bei jeder 2. R. wie folgt: 2 M. 1 Mal, 1 M. 2-3-4-4-6-7 Mal. Weiter auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 55-55-56-56-56-57 cm misst, danach 3 M. 1 Mal abk. Nach ca. 56-56-57-57-57-58 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen und die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. Häkelkane: Am linken Vorderteil, rund um den Kragen, in Nacken und am rechten Vorderteil herunter mit Ice auf Nadel Nr. 8 eine Kante häkeln: * 1 fM, 1 Lm, ca. 1 cm überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 fM abschliessen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-439
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.