Doris Gauthier hat geschrieben:
Ce peut-il que le motif n'arrive pas avec 142 mailles dans grandeur xxx
10.01.2017 - 15:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gauthier, vous trouverez comment tricoter le motif ci-dessous. Bon tricot!
10.01.2017 - 16:59
Doris Gauthier hat geschrieben:
Pourquoi dans la grandeur xxx avec 142 mailles pour le dos le motif me n'arrive pas Merci
10.01.2017 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gauthier, en taille XXXL, tricotez ainsi les 142 m: 1 m point mousse, répétez 17 fois les 8 m de M.2, tricotez les 4 premières m de M.2 et terminez par 1 m lis au point mousse. Bon tricot!
10.01.2017 - 16:58
Elisabeth Kilian hat geschrieben:
Wie breit muss ich die Blende denn stricken? Wenn ich sie nur 8 cm breit stricke und dann wie auf dem Bild übeinander lege, füllt die nicht den benötigten und so auf dem Schnittbohne angegebene Lücke von 13 cm. Irgendwie verstehe ich das nicht. Über eine Antwort würde ich mich freuen. Elisabeth
08.04.2016 - 14:59
Elisabeth Kilian hat geschrieben:
Hallo, Ich verstehe die Angaben zur Blende nicht. Auf dem Schnittmuster ist hier eine Breite von 14 cm angegeben, in der Anleitung dagegen sollen nur insgesamt 8 cm gestrickt werden. Wenn das so wäre kann man die Blende nicht wie auf dem Foto komplett übereinander legen. Wie löse ich das Problem? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. LG Elisabeth.
07.04.2016 - 15:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elsabeth, legen Sie die Blende ganz übereinander, wie auf dem Foto sichtbar.
08.04.2016 - 08:33
Gunilla Lindblad hat geschrieben:
Finns det några rättelser som inte har kommit med i datautskrift 150907?
07.09.2015 - 14:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Det ska inte vara några rättelser till detta mönster. Lycka till!
07.09.2015 - 14:27
Constanza hat geschrieben:
Hola! Hay algún video que explique cómo se cose la manga al hombro? Gracias!
25.12.2014 - 21:13DROPS Design hat geantwortet:
Hola Constanza. Aquí tienes el video que te puede ayudar:
DROPS Knitting Tutorial: How to set in sleeve in a jumper in stocking st. from Garnstudio Drops design on Vimeo.
. 01.01.2015 - 11:13
Anna hat geschrieben:
Ich verstehe die Angaben zum Rückenteil (Größe S) nicht. Erst wenn ich beim Rückenteil 86+2 Randmaschen anschlage, geht M2 auf. Allerdings wird bei den Vorderteilen genau gesagt dass die vorgegebenen 42 angeschlagenen Maschen bereits die beiden Randmaschen beinhalten. Also müsste das eigentlich doch auch für die 86 M beim Rückenteil gelten, was mache ich falsch?
30.09.2014 - 13:35DROPS Design hat geantwortet:
Das Muster geht auch mit 84 M (= 86 M + 2 Rand-M) auf und ist so beabsichtigt, denn Sie stricken M.2 beim letzten Mal einfach nur halb. Der Mustersatz geht ja über 2x 4 M. Auf diese Weise wird das Gesamtmuster am Rückenteil an beiden Seiten symmetrisch.
30.09.2014 - 16:15
Katia Hirschi hat geschrieben:
Je ne comprends pas s'il faut augmenter où diminuer pour les manches à 15 cm de hauteur totale, le total des mailles ne correspond pas.
21.05.2012 - 17:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Katia, il faut effectivement diminuer 1 m de chaque côté 7-6-6-5-4-4 fois tous les 2 cm. Les explications ont été corrigées, merci. Bon tricot !
22.05.2012 - 10:07
Drops Design hat geschrieben:
Hi Jan. The math is correct, see here example back piece and smallest size: Cast on 86 sts. At 37 cm bind off 3 sts each side = 80 sts. Then dec for armholes each side on every other row: 2 sts 1 times and 1 st 0 times = 76 sts. So you dec 2 sts 1 time each side wich is a total of 4 sts = 80-4 = 76 which is correct. At 54 cm bind off middle 26 sts for neck = 76-26 = 50 / 2 = 25 sts on each shoulder. Dec 1 st on neckline on next row = 24 sts left on shoulder.
09.02.2012 - 01:12
Jan hat geschrieben:
Can you please check the number of bind off sts for the armhole? It says to bind off 3 (on each side for a total of 6) for all sizes, but then the math doesn't work for the decreases and the number of stitches you end up with. And then on the Left front piece, there is the same math problem if only binding off 3 per side. Left front example - cast on 42 (smallest size), 13 side decreases = 29 sts, then bind off 3 for armhole = 26 sts, but it says 24 sts left.
09.02.2012 - 01:02
Moscado |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Jacke mit Lochmuster in ”Muskat”. Grösse S-XXXL.
DROPS 105-21 |
||||||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Tipp zum Abnehmen : Auf Grund der Abnahmen geht die Maschenanzahl nicht ins Muster auf. Die M. die nicht in M1 oder M2 eingestrickt werden können werden daher glatt gestrickt. Tipp zum Aufnehmen (gilt für die Ärmel): Aufnehmen indem man 1 Umschlag zwischen 2 M. macht und bei der nächsten R. diesen Umschlag verschränkt li. strickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) damit es kein Loch gibt. Rückenteil: Auf Ndl. Nr. 4, 86-94-102-118-126-142 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 R. li. auf links stricken. Danach 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Danach M2 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Achtung! am Rückenteil wird auf der Seite nicht abgenommen (nur am Vorderteil) damit Jacke schön fällt. Nach 37-38-39-40-41-42 cm, auf beiden Seiten bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: Siehe Tipp zum Abnehmen - 3 M. 1 Mal, 2 M. 1-2-3-6-7-10 Mal und 1 M. 0-1-2-3-4-5 Mal = 76-78-80-82-84-86 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 26-26-28-28-30-30 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 24-25-25-26-26-27 M. pro Schulter. Nach 56-58-60-62-64-66 cm abk. Linkes Vorderteil: Auf Ndl. Nr. 4, 42-50-50-58-66-74 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 1 Randm gegen die Mitte) und 2 Krausrippen stricken. Danach die nächste R. – von der rechen Seite – wie folgt stricken: 1 Randm, M1 über die nächsten 40-48-48-56-64-72 M. und mit 1 Randm gegen die Mitte abschliessen. So mit dem Muster weiterfahren und gleichzeitig nach 6 cm – siehe Tipp zum Abnehmen – auf der Seite 1 M. abk. und alle 2-1½-2-2-1½-1½ cm total 13-17-14-14-19-19 Mal wiederholen = 29-33-36-44-47-55 M. Nach 37-38-39-40-41-42 cm wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 24-25-25-26-26-27 M. pro Schulter. Nach 56-58-60-62-64-66 cm. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt d.h. man strickt M2 anstelle von M1. Ärmel: Auf Ndl. Nr. 4, 42-44-46-48-50-52 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und Krausrippen stricken bis die Arbeit 3 cm misst. Danach glatt stricken und bei der 1. R. gleichmässig verteilt – siehe Tipp zum Aufnehmen - 41-43-45-47-49-51 M. aufnehmen = 83-87-91-95-99-103 M. Nach 15 cm auf beiden Seiten 1 M. abk. und alle 2 cm total 7-6-6-5-4-4 Mal wiederholen = 69-75-79-85-91-95 M. Nach 30-29-29-27-25-23 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) bei jeder 2. R. beidseitig für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 4 Mal, 1 M. 0-1-2-5-7-11 Mal. Danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 36-36-37-37-37-38 cm misst. Danach 1 Mal 3 M. abk. Jetzt die restlichen M. abk. Die Arbeit misst jetzt ca. 37-37-38-38-38-39 cm. Blende + Halskante: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Rund um die Jacke mit Rundstricknadel Ndl. Nr. 3,5 aufnehmen: 155-184 M. am rechten Vorderteil, 35-43 M. im Nacken und 155-184 M. am linken Vorderteil = 345-411 M. (muss durch 6+3 teilbar sein). 2 Krausrippen stricken (1 R. = re. auf links). Weiter, von der linken Seite her, wie folgt stricken: 3 M. Krausrippe, * 3 re., 3 li. * von *-* wiederholen und mit 3 re. und 3 M. Krausrippe abschliessen. Nach 7 cm am rechten Vorderteil gleichmässig verteilt 4-4-4-5-5-5 Knopflöcher einstricken. 1 Knopfloch = 2 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Das unterste Knopfloch kommt ca. 25 cm von der Anschlagskante zu liegen. Danach werden die Knöpfe mit 7 cm Abstand platziert. Nach ca. 8 cm re. auf re. und li. auf li. abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht in einem zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 105-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.