Elahe hat geschrieben:
Thanks for answering. so i should put apart the 7 sts and continue to knit the rest of sts? and what should i do with these 7 sts?
22.11.2011 - 12:54Drops Design hat geschrieben:
Elahe, if the 7 sts are in the beg of the row, knit them first and then move them over to a stitch holder, if they are at the end of the row, you can turn work right before them, and then put them on a holder.
21.11.2011 - 20:13Elahe hat geschrieben:
Hello and thanks for patterns i have a problem at the end of left front piece of this pattern (when piece measures 68-70-72-74-76-78 cm slip 7-7-8-8-9-9 sts towards mid front on a thread for neck and dec to shape the neckline on every other row:3sts 2 times, 2 sts 2 times, 1 st 2times= 20-22-22-24-25-27 sts left on shoulder.) please help me what do you mean by slip? how can i dont knit 7 sts and then knit other sts please explain more
19.11.2011 - 13:09Elahe hat geschrieben:
Hello and thanks for patterns i have a problem at the end of left front piece of this pattern (when piece measures 68-70-72-74-76-78 cm slip 7-7-8-8-9-9 sts towards mid front on a thread for neck and dec to shape the neckline on every other row:3sts 2 times, 2 sts 2 times, 1 st 2times= 20-22-22-24-25-27 sts left on shoulder.) please help me what do you mean by slip? how can i dont knit 7 sts and then knit other sts please explain more
19.11.2011 - 13:08Marita De Peru hat geschrieben:
Me encanta este modelo!!!! estoy comenzando a tejerlo, ojalá me salga bien!
30.05.2011 - 03:56
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Petra. u zou dit patroon wel kunnen breien met 1 draad Big Fabel. U moet de hoeveelheid dan berekenen met gebruik van de looplengtes van de garens (zie het overzicht van garencategorieën). U kunt hiervoor ook contact opnemen met uw verkooppunt. Succes. Gr. Tine
31.01.2011 - 11:07
Petra hat geschrieben:
Kan ik voor dit vest ook Big Fabel gebruiken? Hoe zit het dan met de hoeveelheid wol die ik nodig heb?
30.01.2011 - 11:31
Monika Waibel hat geschrieben:
Es prickelt in den Händen ,wenn man diese Garne miteinander verstrickt ! Das Farbenspiel ist unglaublich schön!!! Diese Jacke ist ein Genuß !!!
06.10.2009 - 20:02
ChiliGirl hat geschrieben:
Den her passer til det meste jo! Fin og sporty samtidig!
11.01.2008 - 10:07
Dixie hat geschrieben:
This yarn is beautiful. The design fabulous.
11.01.2008 - 04:54
Technicolour Dream |
|
![]() |
![]() |
DROPS Jacke mit Kapuze in ”Fabel” doppelt verstrickt. Grösse S - XXXL.
DROPS 106-26 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Offene Krausrippen (hin und zurück): 1 offene Krausrippe = 4 R. 1. R = Hin-re rechts 2. R. = Rück-R links 3. R. = Hin-R rechts 4. R. = Rück-R rechts Knopfloch: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 3. Blendenm abk. Bei der nächsten R. darüber 1 neue Masche anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 30, 38, 46, 53, 60 und 67 cm. Grösse M: 30, 38, 46, 54, 62 und 69 cm Grösse L: 30, 39, 47, 55, 63 und 71 cm Grösse XL: 30, 38, 45, 52, 59, 66 und 73 cm Grösse XXL: 30, 38, 46, 54, 61, 68 und 75 cm Grösse XXXL: 30, 38, 46, 54, 62, 70 und 77 cm Tipp zum Abnehmen (gilt für das Armloch): Innerhalb von 4 M. Krausrippe abn. Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Nach 4 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 4 M.: 2 re. zusammen. Rückenteil: Mit einem Faden jeder Farbe auf Ndl. Nr. 5, 82-90-96-104-114-126 M. anschlagen (= 2 Fäden) und 4 Krausrippen stricken – siehe oben. Danach 4 offene Krausrippen stricken – siehe oben, jedoch die äussersten 4 M. gegen die Seiten in Krausrippe stricken. Danach glatt stricken, jedoch gegen die Seiten weiterhin je 4 M. Krausrippe stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 18 cm auf beiden Seiten je 1 Randm anschlagen = 84-92-98-106-116-128 M. Jetzt glatt über alle M. stricken. Gleichzeitig auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 2½ cm total 9 Mal wiederholen = 66-74-80-88-98-110 M. Nach 44 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 4-4-4½-4½-5-5 cm total 4 Mal wiederholen = 74-82-88-96-106-118 M. Nach 57-58-59-60-61-62 cm, auf beiden Seiten, über die äussersten 7-7-7-8-8-8 M. eine Krausrippe stricken, die restlichen M. werden glatt gestrickt. Bei der nächsten R. die äussersten 3-3-3-4-4-4 M. abk., die restlichen 4 M. in Krausrippe werden bis zur fertigen Länge in Krausrippe gestrickt. Weiter, bei jeder 2. R. für das Armloch abn. – siehe Tipp zum Abnehmen: 1 M. 0-2-4-5-8-12 Mal = 68-72-74-78-82-86 M. Nach 76-78-80-82-84-86 cm die mittleren 26-26-28-28-30-30 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 20-22-22-24-25-27 M. pro Schulter übrig. Nach 78-80-82-84-86-88 cm alle M. abk. Linkes Vorderteil: Mit 1 Faden jeder Farbe (=2 Fäden) auf Nadel Nr. 5, 46-50-53-57-62-68 M. anschlagen (inkl. 5 Blendenm gegen die Mitte) und 4 Krausrippen stricken. Weiter 4 offene Krausrippen stricken, die äussersten 4 M. gegen die Seite und die 5 Blendenm gegen die Mitte werden jedoch in Krausrippe weiter gestrickt. Glatt, mit 4 M. gegen die Seite und 5 Blendem gegen die Mitte in Krausrippe, weiter stricken. Nach 18 cm auf der Seite 1 Randm anschlagen = 47-51-54-58-63-69 M. Glatt mit den Blendem in Krausrippe weiter stricken. Gleichzeitig auf der Seite wie beim Rückenteil abk. = 38-42-45-49-54-60 M. Nach 44 cm auf der Seite wie beim Rückenteil aufnehmen = 42-46-49-53-58-64 M. Nach 57-58-59-60-61-62 cm, auf der Seite über die äussersten 7-7-7-8-8-8 M. eine Krausrippe stricken, die restlichen M. wie gehabt stricken. Bei der nächsten R. die äussersten 3-3-3-4-4-4 M. gegen die Seite abk., die restlichen 4 M. werden bis zur fertigen Länge in Krausrippe gestrickt. Weiter, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 39-41-42-44-46-48 M. Nach 68-70-72-74-76-78 cm die äussersten 7-7-8-8-9-9 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. 2 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 2 Mal = 20-22-22-24-25-27 M. für die Schulter. Nach 78-80-82-84-86-88 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Farbe (= 2 Fäden) auf Ndl. Nr. 5, 38-40-42-44-46-48 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 4 Krausrippen stricken. Danach 4 offenen Krausrippen stricken. Jetzt glatt weiter stricken. Gleichzeitig nach 8 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3½-3-3-2½-2-2 cm total 11-12-13-14-16-17 Mal wiederholen = 60-64-68-72-78-82 M. Nach 47-46-46-45-44-42 cm - Achtung! Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer. - bei jeder 2. R. für die Armkugel beidseitig abk.: 4 M. 1 Mal, 2 M. 3 Mal, 1 M. 0-1-1-2-3-4 Mal. Weiter, auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 53 cm misst, danach 1 Mal 4 M. abk. Nach ca. 54 cm die restlichen M. abk. Taschen: Mit 1 Faden jeder Farbe (=2 Fäden) auf Ndl. Nr. 5, 30 M. anschlagen und Krausrippe stricken bis die Arbeit 17 cm misst. Jetzt abk. Eine zweite Tasche stricken. Die Taschen ca. 12 cm von der Anschlagskante annähen. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht, in einem zusammennähen. Unten 18 cm offen lassen = Schlitz. Die Knöpfe annähen. Kapuze: Rund um den Hals mit 1 Faden jeder Farbe (=2 Fäden) auf Ndl. Nr. 5, 80 bis 95 M. aufnehmen (inkl. die M. auf dem Hilfsfaden) und glatt mit je 8 M. in Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Nach 35-35-36-36-37-37 cm abk. Die Kapuze oben zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 106-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.