Nielandt Erica hat geschrieben:
Wat is midden voor ?
13.09.2019 - 22:34DROPS Design hat geantwortet:
Dag Erica,
Met midden voor wordt altijd precies het midden op de voorkant van het kledingstuk bedoeld. In dit geval is dat waar het vest dichtgeknoopt wordt, dus op de voorbiezen.
17.09.2019 - 08:30
Marjan hat geschrieben:
Goedemiddag, ik wil graag dit vest 20 cm korter breien. Kunt u zeggen hoeveel minder wol ik dan nodig heb? vriendelijke groet, Marjan
23.08.2019 - 15:49DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marjan,
Dat zal naar schatting ongeveer 1 a 2 bollen zijn, maar dat hangt ook van de maat af die je gaat breien. Je kunt je verkooppunt vragen binnen welke termijn je overgebleven bollen wol weer in kunt leveren.
31.08.2019 - 14:43
Margarita hat geschrieben:
Amo sus tejidos!! Gracias por compartir!!!
27.06.2019 - 17:54
Mirka hat geschrieben:
Witam, w jaki sposób zalecają Państwo zamykać oczka w przodzie, przy dekolcie, i na której stronie robótki, tam gdzie potem będzie nabieranie oczek na kaptur? Pozdrawiam
22.06.2019 - 11:40DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Mirko! Radzę zakończyć na prawej stronie robótki, technikę znajdziesz TUTAJ. Zobacz również pozostałe video dotyczące wykonania kaptura. Pozdrawiamy!
24.06.2019 - 20:22
Mirka hat geschrieben:
Witam, co zrobić z 7 oczkami zdjętymi na dekolt, na wysokosci 68 cm, na drut pomocniczy w lewym przodzie?
19.06.2019 - 07:32DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Mirko, te oczka przełóż np. na agrafkę, a zostaną użyte ponownie przy wykonywaniu kaptura. Weźmiesz je ponownie na druty, a następnie nabierzesz oczka wokół dekoltu.
19.06.2019 - 09:47
Kathy hat geschrieben:
Could alpaca and whool be mixed for this pattern?
16.04.2019 - 21:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathy, yes, you can mix alpaca and wool with no problem - only yarn thickness should stay the same as in pattern. Happy knitting!
16.04.2019 - 22:09
Nenette_91_ hat geschrieben:
Dsl, 5 mailles pour la boutonnière
29.03.2019 - 20:14
Nenette_91_ hat geschrieben:
A 61 cm on nous dit de faire 8 mailles mousse de chaque côté pour le 1/2 devant. Sur la photo je ne vois que 4 mailles jusqu'en haut côté boutonnière. Pouvez-vous me confirmer 4 mailles tout du long côté boutonnière ? Merci Cdt
28.03.2019 - 23:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nenette_91, à 61 cm, on va tricoter 1 côte mousse au-dessus des 8 m côté emmanchure = sur le côté, et on continue bien les mailles de la bordure devant comme avant, la correction a été faite, merci. Bon tricot!
01.04.2019 - 10:08
Siv hat geschrieben:
Kan jag byta ut garnet i denna beskrivning till Drops Big Delight, o i så fall, hur mycket garn går det åt till storlek M.
07.03.2019 - 20:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Du kan använda vår konverterare för att se hur mycket garn det går åt om du vill använda ett alternativt garn. Av DROPS Big Delight skulle det gå åt ca 860 g. Kom ihåg att du måste få samma stickfasthet med det garnet. Lycka till! Mvh DROPS Design
08.03.2019 - 07:22
Nenette hat geschrieben:
Je désire faire ce modèle en drops you 9. Possible ou pas ?
28.12.2018 - 19:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nenette! C'est possible, mais il vous faut un peu plus de cette laine parce que 50 g de Fabel a la longueur d'environ 205 m, et drops you 9 environ 125 m. Bon travail!
28.12.2018 - 23:29
Technicolour Dream |
|
![]() |
![]() |
DROPS Jacke mit Kapuze in ”Fabel” doppelt verstrickt. Grösse S - XXXL.
DROPS 106-26 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Offene Krausrippen (hin und zurück): 1 offene Krausrippe = 4 R. 1. R = Hin-re rechts 2. R. = Rück-R links 3. R. = Hin-R rechts 4. R. = Rück-R rechts Knopfloch: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 3. Blendenm abk. Bei der nächsten R. darüber 1 neue Masche anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 30, 38, 46, 53, 60 und 67 cm. Grösse M: 30, 38, 46, 54, 62 und 69 cm Grösse L: 30, 39, 47, 55, 63 und 71 cm Grösse XL: 30, 38, 45, 52, 59, 66 und 73 cm Grösse XXL: 30, 38, 46, 54, 61, 68 und 75 cm Grösse XXXL: 30, 38, 46, 54, 62, 70 und 77 cm Tipp zum Abnehmen (gilt für das Armloch): Innerhalb von 4 M. Krausrippe abn. Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Nach 4 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 4 M.: 2 re. zusammen. Rückenteil: Mit einem Faden jeder Farbe auf Ndl. Nr. 5, 82-90-96-104-114-126 M. anschlagen (= 2 Fäden) und 4 Krausrippen stricken – siehe oben. Danach 4 offene Krausrippen stricken – siehe oben, jedoch die äussersten 4 M. gegen die Seiten in Krausrippe stricken. Danach glatt stricken, jedoch gegen die Seiten weiterhin je 4 M. Krausrippe stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 18 cm auf beiden Seiten je 1 Randm anschlagen = 84-92-98-106-116-128 M. Jetzt glatt über alle M. stricken. Gleichzeitig auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 2½ cm total 9 Mal wiederholen = 66-74-80-88-98-110 M. Nach 44 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 4-4-4½-4½-5-5 cm total 4 Mal wiederholen = 74-82-88-96-106-118 M. Nach 57-58-59-60-61-62 cm, auf beiden Seiten, über die äussersten 7-7-7-8-8-8 M. eine Krausrippe stricken, die restlichen M. werden glatt gestrickt. Bei der nächsten R. die äussersten 3-3-3-4-4-4 M. abk., die restlichen 4 M. in Krausrippe werden bis zur fertigen Länge in Krausrippe gestrickt. Weiter, bei jeder 2. R. für das Armloch abn. – siehe Tipp zum Abnehmen: 1 M. 0-2-4-5-8-12 Mal = 68-72-74-78-82-86 M. Nach 76-78-80-82-84-86 cm die mittleren 26-26-28-28-30-30 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 20-22-22-24-25-27 M. pro Schulter übrig. Nach 78-80-82-84-86-88 cm alle M. abk. Linkes Vorderteil: Mit 1 Faden jeder Farbe (=2 Fäden) auf Nadel Nr. 5, 46-50-53-57-62-68 M. anschlagen (inkl. 5 Blendenm gegen die Mitte) und 4 Krausrippen stricken. Weiter 4 offene Krausrippen stricken, die äussersten 4 M. gegen die Seite und die 5 Blendenm gegen die Mitte werden jedoch in Krausrippe weiter gestrickt. Glatt, mit 4 M. gegen die Seite und 5 Blendem gegen die Mitte in Krausrippe, weiter stricken. Nach 18 cm auf der Seite 1 Randm anschlagen = 47-51-54-58-63-69 M. Glatt mit den Blendem in Krausrippe weiter stricken. Gleichzeitig auf der Seite wie beim Rückenteil abk. = 38-42-45-49-54-60 M. Nach 44 cm auf der Seite wie beim Rückenteil aufnehmen = 42-46-49-53-58-64 M. Nach 57-58-59-60-61-62 cm, auf der Seite über die äussersten 7-7-7-8-8-8 M. eine Krausrippe stricken, die restlichen M. wie gehabt stricken. Bei der nächsten R. die äussersten 3-3-3-4-4-4 M. gegen die Seite abk., die restlichen 4 M. werden bis zur fertigen Länge in Krausrippe gestrickt. Weiter, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 39-41-42-44-46-48 M. Nach 68-70-72-74-76-78 cm die äussersten 7-7-8-8-9-9 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. 2 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 2 Mal = 20-22-22-24-25-27 M. für die Schulter. Nach 78-80-82-84-86-88 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Farbe (= 2 Fäden) auf Ndl. Nr. 5, 38-40-42-44-46-48 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 4 Krausrippen stricken. Danach 4 offenen Krausrippen stricken. Jetzt glatt weiter stricken. Gleichzeitig nach 8 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3½-3-3-2½-2-2 cm total 11-12-13-14-16-17 Mal wiederholen = 60-64-68-72-78-82 M. Nach 47-46-46-45-44-42 cm - Achtung! Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer. - bei jeder 2. R. für die Armkugel beidseitig abk.: 4 M. 1 Mal, 2 M. 3 Mal, 1 M. 0-1-1-2-3-4 Mal. Weiter, auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 53 cm misst, danach 1 Mal 4 M. abk. Nach ca. 54 cm die restlichen M. abk. Taschen: Mit 1 Faden jeder Farbe (=2 Fäden) auf Ndl. Nr. 5, 30 M. anschlagen und Krausrippe stricken bis die Arbeit 17 cm misst. Jetzt abk. Eine zweite Tasche stricken. Die Taschen ca. 12 cm von der Anschlagskante annähen. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht, in einem zusammennähen. Unten 18 cm offen lassen = Schlitz. Die Knöpfe annähen. Kapuze: Rund um den Hals mit 1 Faden jeder Farbe (=2 Fäden) auf Ndl. Nr. 5, 80 bis 95 M. aufnehmen (inkl. die M. auf dem Hilfsfaden) und glatt mit je 8 M. in Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Nach 35-35-36-36-37-37 cm abk. Die Kapuze oben zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 106-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.