Malene Bøving Schaleck hat geschrieben:
Hvis jeg vil lave den uden kraven skal jeg så lukke flere masker af til halsen
19.02.2024 - 08:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Malene, nej du skal nok bare følge opskriften og så kun strikke en lille kant istedet for kraven :)
23.02.2024 - 10:39
Claudia hat geschrieben:
Hallo Wäre es möglich mir das Diagramm zu erklären.Vielen Dank Liebe Grüße Claudia
31.01.2021 - 23:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, ein leeres kästchen wird als glatt rechts gestrickt (= Hinreihen rechts, Rückreihen links) und das Kreuzchen wird glatt links gestrickt (= Hinreihen links und Rückreihen rechts). hier lesen Sie mehr über Diagramme. Viel Spaß beim stricken!
01.02.2021 - 10:05
Claudia Wächtler hat geschrieben:
Ich meine bei diesen Modell den Ärmel.Eine Ndl re von rechts.Danach M2 einmal Stricken.
30.01.2021 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wächtler, siehe unten :) 1 Ndl re von rechts meint hier 1 Hinreihe rechts. Viel Spaß beim stricken!
01.02.2021 - 09:17
Claudia Wächtler hat geschrieben:
Hallo Können Sie mir schreiben wie das gemeint ist 1 Ndl. von rechts stricken?Ist das 2 Reihen stricken also Hin und Rückreihe oder nur die Hinreihe? Danke
30.01.2021 - 20:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wächtler, hier wird es gemeint, 1 Hinreihe rechts (= 1 Ndl re von rechts), dann (1 Ndl re von links) 1 Rückreihe rechts. Viel Spaß beim stricken!
01.02.2021 - 09:12
Karine hat geschrieben:
Bonjour Je suis débutante et aurais besoin de faire une taille L ou XL Ce modèle est il adapté à une débutante et combien de pelotes me faut il ? Merci
11.09.2018 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Karine, vous trouverez en bas de page un schéma avec toutes les mesures prises à plat pour chaque taille - comparez-les à un vêtement similaire que vous avez et dont vous aimez la forme pour trouver la taille. Lisez attentivement les explications, vous pouvez volontiers poser votre question ici, et, pour toute assistance complémentaire, n'hésitez pas à contacter votre magasin DROPS - la quantité de laine nécessaire est indiquée, au poids, pour chaque taille dans l'en-tête, ex en taille XS: 600 g /50 g la pelote Eskimo = 12 pelotes en taille XS. Bon tricot!
11.09.2018 - 14:43
Jan McShane hat geschrieben:
Thanks for your help and very speedy answer, I'll take it as it comes! I love this website, have knit many patterns from here and always appreciate that you provide the best instructions with schematics.
20.02.2017 - 17:24
Jan McShane hat geschrieben:
Can you clarify how many stitches should be left to bind off and finish the sleeve cap of size M/L and what shape the end should be? I have 8 stitches left and it just doesn't look right. Help appreciated, thank you!
20.02.2017 - 14:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs McShane, number of sts will depend on your tension in height, you cast off for sleeve cap in size M every other row on each side (= at the beg of every row both from RS and WS) as follows: 4 sts 1 time, 2 sts 2 times, then bind off 2 sts at each side until the piece measures 54 cm, and bind off remaining sts. Happy knitting!
20.02.2017 - 15:59
Olivia hat geschrieben:
Bonjour, concernant les emmanchures sur le devant , taille M/L : Si je détaille les rabats, est-ce que ça donne bien ceci : R1:-3 mailles, R2:-3 mailles, R3:pas de rabat, R4: pas de rabat, R5:-2 mailles, R6:-2 mailles, R7: pas de rabat, R8: pas de rabat, R9:-1 maille, R10:-1 maille, R11 et R12: pas de rabat, R13:-1 maille, R14:-1 maille ?
27.11.2012 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Olivia, rabattre tous les 2 rangs de chaque côté = rabattre en début de rang tous les rangs, soit (rangs impairs = sur l'endroit, pairs = sur l'envers) : r1 et r2:3 m, puis R3 et 4 : 2 m, puis r5 et 6 + r7 et 8: 1 m. Bon tricot !
28.11.2012 - 09:04
DROPS 80-4 |
|||||||
|
|||||||
Gestrickter Pullover mit hohem Kragen und Haargummi / Scrunchie in DROPS Snow. Größe XS-XXL.
DROPS 80-4 |
|||||||
---------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm M.1 und M.2 – die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben gestrickt. Alle Teile werden zuletzt zusammengenäht. VORDERTEIL: Anschlag: 47-53-59-65-71 Maschen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 8 mit Snow. Wie folgt im Rippenmuster stricken (1. R = Hin-Reihe): 1 Rand-Masche, * 3 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* wiederholen und enden mit 3 Maschen rechts und 1 Rand-Masche. In dieser Weise insgesamt 6 Reihen stricken, dann zu Nadel Nr. 9 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken, dann glatt rechts weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 35-36-37-38-39 cm Diagramm M.1 1 x in der Höhe stricken, danach glatt rechts bis zum fertigen Maß stricken. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 41-42-43-44-45 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig für die Armausschnitte abketten, wie folgt: 3 Maschen je 0-0-1-1-1 x beidseitig, 2 Masche je 1-1-1-1-2 x beidseitig und 1 Masche je 1-3-2-4-4 x beidseitig = 41-43-45-47-49 Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 55-57-59-61-63 cm die mittleren 9-9-11-11-11 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 2 x = 12-13-13-14-15 Maschen übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 62-64-66-68-70 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil stricken, dabei jedoch das Rippenmuster mit 3 Maschen links beginnen, d.h. wie folgt stricken (1. R = Hin-Reihe): 1 Rand-Masche, * 3 Maschen links, 3 Maschen rechts *, von *-* wiederholen, enden mit 3 Maschen links und 1 Rand-Masche rechts. Wie beim Vorderteil für die Armausschnitte abketten und weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 59-61-63-65-67 cm hat. Nun die mittleren 15-15-17-17-17 Masche für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 12-13-13-14-15 Maschen übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 62-64-66-68-70 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 26-26-32-32-32 Maschen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 8 mit Snow. Im Rippenmuster wie beim Vorderteil stricken, mit je 1 Rand-Masche beidseitig. Bei einer Gesamtlänge von 7 cm zu Nadel Nr. 9 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken, dann Diagramm M.2 1 x in der Höhe stricken, danach glatt rechts bis zum fertigen Maß weiterstricken – GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 8 cm je 1 Masche beidseitig alle 6,5-5-7-5,5-4 cm insgesamt 7-8-6-7-8 x zunehmen = 40-42-44-46-48 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 49-47-45-43-41 cm für die Armkugel am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 4 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 1-2-2-2-2 x beidseitig und 1 Masche je 0-0-0-3-4 x beidseitig, dann je 2 Maschen beidseitig abketten, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 54 cm hat. Die restlichen Maschen abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. KRAGEN: 54 oder 60 Maschen (Maschenzahl teilbar durch 6) aus dem ganzen Halsausschnitt auf Nadelspiel Nr. 8 mit Snow auffassen. 1 Runde links und 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster (3 Maschen rechts/ 3 Maschen links) stricken, dabei darauf achten, dass 3 Maschen rechts an der vorderen Mitte liegen. Bei einer Länge des Kragens von 14 cm alle Maschen locker mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN-2: Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-Masche schließen. HAARGUMMI Mit Snow auf 1 Nadel des Nadelspiels Nr. 4 5 M anschlagen und 1 Reihe re stricken, * die M wieder zur rechten Seite der Nadel schieben (ohne die Arb zu wenden), den Faden hinter der Arbeit strammziehen und wieder 1 Reihe re von der selben Seite stricken *, von *-* wiederholen (d.h. es wird nicht gewendet, sondern stets von derselben Seite gestrickt), auf diese Weise entsteht ein rund gestrickter Schlauch, ohne dass in Runden gestrickt wird - BITTE BEACHTEN: Es ist wichtig, den Faden nach jeder Reihe gut stramm zu ziehen, damit der Schlauch gleichmäßig wird. Bei einer Länge des Schlauchs von 50 cm die Maschen abketten. Das Gummiband (ca. 20 cm Länge) durch den Schlauch ziehen und die Enden verknoten. Die Schlauchenden mit kleinen sauberen Stichen Kante an Kante zusammennähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 80-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.