Glynis hat geschrieben:
Hello In reply to my question earlier. I have solved my problem. I read the instructions again and I was wrong. Silly me didn’t read it properly . Sorry for the inconvenience. Thank you.
10.02.2025 - 01:28
Glynis hat geschrieben:
Thank you for sharing a lovely pattern. I am enjoying knitting this. However I think I have come across a small problem. When I came to decreasing for the armholes at the back it states below, Back piece: = 76-82-90-98-112-120 sts. Cast off for armholes each side on every other row as follows: 3 sts 0- 0-1-1-1-1 time, 2 sts 1-1-1-1-4-5 times and 1 st 1-0-1-1-2-4 times = 70-78-78-86-86-86 sts. The first decrease is 3 sts 0 times so how can the remaining sts add up to 70 for size S.
10.02.2025 - 01:23DROPS Design hat geantwortet:
Hi Glynis, Each instruction is for both ends of the row. You begin with 76 stitches in your size, skip the first instruction (as there is a "0" in your size), cast off 2 stitches at the beginning and end of the first row. Work back, then cast off 1 stitch at the beginning and end of the next row. A total of 6 stitches cast off, leaving you with 70 stitches Happy knitting!.
10.02.2025 - 06:47
Robert Sylvie hat geschrieben:
Bonjour, il est demandé de mettre 5 mailles côté encolure en attente …. À quel moment les reprend t’on sur l’aiguille ? Je suis bloquée, merci de votre réponse.
20.01.2025 - 14:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Robert, on les reprendra plus tard pour tricoter le col, en même temps que l'on relèvera les mailles autour de l'encolure. Bon tricot!
20.01.2025 - 15:49
Cora Meijer-Lammerse hat geschrieben:
Hallo, ik brei deze trui in L. Er staat in de beschrijving dat ik bij 61 cm hoogte het werk moet splitsen bij mv. Dan staat verderop dat ik bij 60 cm steken af moet kanten voor de armsgaten. Maar ik heb toch al 61 cm? Dat begrijp ik niet. Of is dit een fout in het patroon? Bij welke hoogte moet ik nou afkanten voor de armsgaten?
27.02.2023 - 10:17DROPS Design hat geantwortet:
Dag Cora,
Je moet inderdaad op 61 cm het werk splitsen en op 60 cm afkanten voor de armsgaten. De beschrijving had wat duidelijker gekund door erbij te zetten dat je eerst de hele paragraaf moet lezen.
01.03.2023 - 20:44
Inge hat geschrieben:
Opskrift på dansk tak
16.09.2022 - 10:09
DROPS Design hat geschrieben:
Ja, det stemmer. Husk at det er ermtoppen og ikke høyden på armen som skal passe in i ermhullet.
24.01.2012 - 08:50
Inger Høgås Markussen hat geschrieben:
I oppskriften står det at det på armen felles til armhull når arb.måler 33 cm og armen asluttes etter 40 cm. Armhullet blir da 7 cm, kan dette være riktig?
23.01.2012 - 15:03
Caroline hat geschrieben:
Hei, jeg er ganske nybegynner når det gjelder strikking, og lurer på vanskelighetsgraden på denne oppskriften hvis 1 er lett og 10 er vanskelig. På forhånd takk! Caroline
02.02.2009 - 19:10Saschmo hat geschrieben:
Sehr schönes Modell. Bitte schnell übersetzen :)
12.09.2007 - 05:21
Ute Prinz hat geschrieben:
Dieses Modell gefällt mir wegen seiner Schlichtheit, würde ich nacharbeiten, wenn die anleitung hier erscheint.
27.07.2007 - 13:54
City Views |
|
![]() |
![]() |
DROPS Tunika mit doppeltem Alpaca. In Grösse S-XXXL.
DROPS 102-10 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstrick. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Bündchenmuster: * 4 re., 4 li. *, von *-* wiederholen Tipp zum Abnehmen: 5 M. vor dem Markierungsfaden anfangen. 2 M. re. zusammenstricken, 3 re., Markierungsfaden, 3 re., 2 M. re. zusammen. Tunika: Stimmt die Maschenprobe? Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 4,5 214-228-240-258-278-298 M. anschlagen und 3 Krausrippen stricken. Wie folgt 2 Markierungsfäden einziehen: den ersten am Anfang der R. und den zweiten nach der 107.-114.-120.-129.-139.-149. M. Zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und glatt weiter stricken. Nach 5-6-7-8-9-10 cm, auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. (= 4 Abnahmen pro R.) und alle 2 cm wiederholen total 19 Mal = 138-152-164-182-202-222 M. – siehe Tipp zum Abnehmen! Nach 47-48-49-50-51-52 cm 1 Krausrippe stricken und gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 22-24-28-26-38-34 M. aufnehmen = 160-176-192-208-240-256 M. Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und wie folgt stricken: Grösse S – L – XXXL: 2 li., Bündchenmuster über die nächsten 152-184-248 M. – siehe oben -, 4 re. und mit 2 li. abschliessen. Grösse M – XL – XXL: 2 re., 4 li., über die nächsten 168-200-232 M. Bündchenmuster stricken – siehe oben – und mit 2 re. abschliessen. Nach 56-58-60-62-64-66 cm wie folgt stricken: Grösse S – L – XXXL: 2 li., über die nächsten 32-40-56 M. Bündchenmuster stricken – siehe oben -, 4 re., 4 M. Krausrippe (Mitte vorne), Bündchenmuster über die nächsten 112-136-184 M, mit 4 re. und 2 li. abschliessen. Grösse M – XL –XXL: 2 re., 4 li., über die nächsten 32-40-48 M. Bündchenmuster stricken, 4 re., 4 M. Krausrippe (Mitte vorne), über die nächsten 128-152-176 M. Bündchenmuster stricken und mit 2 re. abschliessen. Bei der nächsten R. wird die Arbeit in der Mitte der 4 M. Krausrippe geteilt und auf beiden Seiten wird, gegen die Mitte je 1 M. aufgenommen indem man 2 M. in 1 M. strickt (= auf beiden Seiten des Ausschnittes je 3 M. Krausrippe) = 162-178-194-210-242-258 M. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Nach 57-59-61-63-65-67 cm, auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 2-3-3-3-4-4 M. abk. und die Teile einzeln fertig stricken. Rückenteil: = 76-82-90-98-112-120 M. Auf beiden Seiten bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. 0-0-1-1-1-1 Mal, 2 M. 1-1-1-1-4-5 Mal und 1 M. 1-0-1-1-2-4 Mal = 70-78-78-86-86-86 M. Nach 75-78-81-84-87-90 cm die mittleren 24-24-24-26-26-26 M. für den Hals abk. und bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 22-26-26-29-29-29 M. Nach 77-80-83-86-89-92 cm alle M. abk. Rechtes Vorderteil: = 39-42-46-50-57-61 M. Wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 36-40-40-44-44-44 M. Nach 69-72-75-77-80-83 cm vorne 5 M. auf einen Hilfsfaden legen und weiter in jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 3 Mal und 1 M. 3-3-3-4-4-4 Mal = 22-26-26-29-29-29 M. übrig. Nach 77-80-83-86-89-92 cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, 54-54-62-68-68-76 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 3 Krausrippen stricken – siehe oben. Danach zu Ndl. Nr. 5 wechseln und glatt weiterstricken. Nach 12 cm 1 Krausrippe stricken und bei der 1. R. gleichmässig verteilt 12-12-12-14-14-14 M. aufnehmen = 66-66-74-82-82-90 M. Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und wie folgt stricken: 1 Randm, Bündchenmuster – siehe oben, 1 Randm. Nach 33-33-32-32-30-29 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 3-3-4-4-4-4 Mal, 1 M. 1-2-3-3-5-6 Mal, danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 39-40-41-41-41-41 cm misst, danach auf beiden Seiten 3 M. 1 Mal abk. Die restlichen M. nach ca. 40-41-42-42-42-42 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel zusammennähen und danach hinein nähen. Rund um den Hals, auf Ndl. Nr. 4,5, ca. 68-74 M. aufnehmen (inkl. die M. auf dem Hilfsfaden) und 2 Krausrippen stricken. Danach abk. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.