Dirk Spiegelhoff hat geschrieben:
Mist, dann hab ich Zuviel gestrickt. Jemand ne Idee, wie ich schnell un d unkompliziert 9 cm zurück Stricken kann? Oder könnte das Bündchen auch weiter oben sitzen. Sieht das dann noch gut aus? Weil es auf dem Foto auch nach mehr als 10cm Bündchen aussieht
17.07.2017 - 12:01
Dirk Spiegelhoff hat geschrieben:
Hallo zusammen Eine Frage, wann muss ich mit den verkürzten Reihen anfangen? Nach 10cm Bündchen plus 11cm gestrickt, oder wenn das Strickteil alles in allem 11 cm hat Gruß Dirk
17.07.2017 - 06:24DROPS Design hat geantwortet:
Lieber Dirk, die verkürzten Reihen werden nach einem gesamte Länge von 11 cm gestrickt, dh 10 cm Bündchen + 1 cm Bündchen/Glatt re. Viel Spaß beim stricken!
17.07.2017 - 09:43
Anne Berit Olsen hat geschrieben:
Hei må jeg ta noen hensyn hvis jeg bare bruker merino ekstra fine😀
03.04.2017 - 21:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne Berit. Denne buksen er strikket i Fabel - garngruppe A, mens Merion Extra Fine er i garngruppe B. Merino Extra Fine er tykkere enn Fabel. Om du vil strikke buksen i merino garn kan den strikkes i Baby Merino, som også er i garngruppe A. Men da må du regne med mere garn, ettersom løpelengden til Baby Merino er kortere OG husk å sjekke strikkefastheten. God fornøyelse!
04.04.2017 - 09:35
Linn hat geschrieben:
Kan denne strikkes med Alpakka og ull, i steden for alpakka? Spør da jeg har mange nøster liggende..
28.08.2016 - 21:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linn. Du kan erstatte Fabel med disse garner (dvs. ogsaa DROPS Alpaca). God fornöjelse.
29.08.2016 - 11:30
Cretinoir hat geschrieben:
BONJOUR est-il possible de m'explique pour diminué et augmenté pour le collant merci d'avance Mes salutations distinguées cretinoir
17.08.2016 - 16:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cretinoir, vous trouverez au début des explications comment diminuer pour les jambes et comment augmenter. Vous pouvez également vous aider des vidéos (cf onglet "Vidéos" à droite de l'onglet "Fournitures"). Bon tricot!
17.08.2016 - 17:27
Kate hat geschrieben:
Could you explain the transition from binding off the last 5 sts into knitting the gusset? When you bind off that last stitch do you completely bind off and cut the thread then restart it with the 11 for the gusset?
05.08.2016 - 07:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kate, you are correct, on this round you cast off the first 6 sts, then work the next 73 sts and slip then on a st holder, work the next 11 sts and keep them on needle, work the next 73 sts and slip them on another st holder and cast off the last 2 sts. Cut the yarn and work the 11 sts for gousset. Happy knitting!
05.08.2016 - 09:59
Kate hat geschrieben:
When turning to make the back longer than the front, are all stitches knit back and forth? Or is it knit on the RS and purl on the WS? There's no specification for after you turn the piece until it says to knit 10 sts further than previous turn.
24.07.2016 - 22:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kate, the elevation on back piece is worked back and forth, ie alternately from RS and from WS - ie first work 10 sts past the marker at mid back from RS, turn and work from WS 10 sts past the other side of marker, and so on. Happy knitting!
25.07.2016 - 10:09
Monika Haschenz hat geschrieben:
Ich glaube bei der Anleitung hat sich bei der Anleitung Bein ein Fehler eingeschlichen . Es steht : nach 8 cm je 1 Masche aufnehmen, meiner Meinung nach müsste es abnehmen heißen.
13.02.2016 - 11:28DROPS Design hat geantwortet:
Ja, Sie haben Recht, danke für den Hinweis, das wird gleich geändert! Viel Spaß beim Weiterstricken!
15.02.2016 - 10:28Camila Bolanos hat geschrieben:
No obtengo lana Drops aca en mi pais, y no logro entender por lana de que numero o de que grosor debo buscar.
09.08.2015 - 17:11DROPS Design hat geantwortet:
Hola Camila. Con el siguiente link: https://www.garnstudio.com/yarn-groups.php?cid=23, se abre la tabla con todos los productos Drops, indicando cuantos metros hay en 50 gr., el nº de ag recomendado, etc..., que te puede ayudar en la búsqueda de lanas alternativas.
13.08.2015 - 12:28Vanda hat geschrieben:
Is it possible to make this pattern in Big Fabel, or the Alpaca yarn is giving some extra elasticity to the tights? And if so, what color of Alpaka would best fit to Fabel colour 912 soft chocolate? Thanks.
19.12.2014 - 12:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vanda, the tights are worked with 2 strands group A (Fabel and Alpaca), this means you can use 1 strand group C instead (see here). For any help choosing a colour, you are welcome to contact your DROPS Store. Happy knitting!
19.12.2014 - 17:08
Rhoda |
|
![]() |
![]() |
DROPS Hosen in „Fabel“ und „Alpaca“. In Grösse S-XXL.
DROPS 103-23 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Tipp zum Abnehmen (gilt für die Beine): Auf beiden Seiten des Markierungsfadens. Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Tipp zum Aufnehmen: Grösse S, L und XXL: Vorne und hinten in der Mitte, auf beiden Seiten der 3 M. re. aufnehmen. Grösse M und XL: Vorne und hinten, auf beiden Seiten der 2 M. re. aufnehmen. Hose: Die Arbeit wird rund, von oben nach unten, gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundstricknadel Nr. N. 4, 140-154-168-182-196 M. anschlagen und 10 cm Bündchen, wie folgt stricken. Grösse S, L und XXL: 3 li. – 1 Markierungsfaden in die erste Masche einziehen = hintere Mitte, * 2 re., 5 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 li. abschliessen – in die 71.-85.-99. M. einen zweiten Markierungsfaden einziehen (in die Mitte der 5 li.) = vordere Mitte. Grösse M und XL: 1 Markierungsfaden in die erste M. einziehen = hintere Mitte, 1 re., * 5 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 5 li. und 1 re. abschliessen - nach 77-91 M. einen zweiten Markierungsfaden einziehen (in der Mitte der 2 re.) = vordere Mitte. Wie folgt weiterfahren: 19-22-26-29-33 M. glatt stricken, 33 M. Bündchen (wie gehabt), 37-44-51-58-65 M. glatt gestrickt, 33 M. Bündchen (wie gehabt) 18-22-25-29-32 M. glatt gestrickt. Nach 11 cm, wie folgt stricken damit die Hose hinten breiter wird als vorne: Die Arbeit 10 M. nach dem Markierungsfaden (hintere Mitte) drehen, die erste M. abheben und 20 M. zurück stricken (die 10 M. bis zum Markierungsfaden und 10 M. weiter), die Arbeit drehen und die erste M. abheben, und 30 M. zurück stricken (10 M. bis zum Markierungsfaden und 20 M. nach dem Markierungsfaden, also 10 M. mehr als beim vorherigen Mal) wiederholen bis noch 20-14-28-22-16 M. bis zur vorderen Mitte übrig sind. Die Arbeit ein letztes Mal drehen damit man wieder auf die rechte Seite der Arbeit kommt. Jetzt wieder über alle M. stricken. Wenn die Arbeit vorne 13-14-14-15-15 cm misst (hinten ca. 18-20-20-21-22 cm) wird, wie oben erklärt, hinten und vorne aufgenommen: bei jeder 5.-5.-6.-6.-7. R., auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen total 7 Mal = 168-182-196-210-224 M. Nach 27-29-31-33-35 cm (vorne) die ersten 6-6-7-7-8 M. abk., die nächsten 73-79-85-91-97 M. auf einen Hilfsfaden legen (=Bein), die nächsten 11-12-13-14-15 M. auf der Nadel lassen (=Schritt), die nächsten 73-79-85-91-97 M. wieder auf einen Hilfsfaden legen (= Bein) und die restlichen 5-6-6-7-7 M. abketten. Über die 11-12-13-14-15 M. für den Schritt werden 9-10-11-12-13 cm glatt gestrickt. Die M. abk. und hinten in der Mitte (bei den abgeketteten M.) annähen. Bein: Die 73-79-85-91-97 M. des einen Beines auf eine Rundstricknadel Nr. 4 legen und entlang des Schrittes 18-20-20-22-24 M. aufnehmen = 91-99-105-113-121 M. Über die 33 M. auf der Seite Bündchen stricken, die restlichen 58-66-72-80-88 M. werden glatt gestrickt. In der Mitte der Innenseite (an der Stelle, an der am Schritt aufgenommen wurde) einen Markierungsfaden einziehen. Nach 8 cm, auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. abnehmen – siehe Tipp zum Abnehmen: alle 4-3,5-3-2,5-2,5 cm wiederholen total 17-20-22-25-28 Mal = 57-59-61-63-65 M. – wenn nötig zu einem Nadelspiel wechseln. Weiterstricken bis das Bein ca. 78-79-80-81-82 cm misst. Danach re. über re. und li. über li. abk. Danach das zweite Bein stricken. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 103-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.