Kristy hat geschrieben:
What yarn can be used as a substitute, to knit with one strand of yarn?
25.07.2020 - 11:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kristy, you can replace 2 strands yarn group A (= Alpaca and Fabel) with 1 strand yarn group C - read more here about alternatives. Happy knitting!
29.07.2020 - 08:51
Magdalena Campos Bueno hat geschrieben:
Lindo
19.06.2020 - 06:29
Magdalena Campos Bueno hat geschrieben:
Eu gostaria de saber medidas . Adorei.
19.06.2020 - 06:29
Cornelia hat geschrieben:
Kann man auch mit 2 Fäden Fabel arbeiten oder muss es immer 1 Faden Fabel und 1 Faden Alpaca sein?
03.06.2020 - 23:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Cornelia, Sie können auch gerne mit 2 Fäden Fabel stricken, Fabel und Alpaca sind beide Garngruppe A. Benutzen Sie unseren Garnumrechner wenn nötig. Viel Spaß beim stricken!
04.06.2020 - 08:57
Kerry hat geschrieben:
Hi, can I use 2 times threads of Drops Alpaca instead of 1 each of Alpaca & Fabel? thanks for your time
17.04.2020 - 02:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kerry, sure you can, Alpaca and Fabel are both yarn group A, so that you can work with 2 strands Alpaca isntead of 1 strand Alpaca + 1 strand Fabel - read more here about alternatives and use our yarn converter to calculate new amount of yarn required. Happy knitting!
17.04.2020 - 09:10
Niina hat geschrieben:
How much I will need to by Big Merino yarn, if I knit these in Size L (with one strand)? Is the number of stitches the same on this yarn?
09.01.2020 - 08:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Niina, you will find here how to calculate the new amount of yarn when using only 1 strand yarn group C (= Big Merino) instead of 2 yarns group A (= Alpaca + FAbel). Happy knitting!
09.01.2020 - 09:47
Pam hat geschrieben:
I'm knitting xxl size ,I've put 97 sts back on needle and picked up 24 more from one side of gusset;which are 33sts at the side to continue on with rib?Where do I insert MT? TIA
01.01.2020 - 13:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pam, you continue with rib over the same 33 stitches as the 33 sts you worked in rib on the sides before division of piece. Happy knitting!
02.01.2020 - 15:14
Anarela Jiménez-Veiga hat geschrieben:
After the rib, you have to knit another 11 cm to start with the trousers adding 10 st each way?
24.11.2019 - 01:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jiménez-Veiga, after the 10 cm rib, work with stocking stitch and rib on each side for 1 cm, then when piece measures 11 cm (including the 10 cm rib at the beg), start short rows for elevation on back piece. Happy knitting!
25.11.2019 - 09:50
Sarah hat geschrieben:
Hi Drops, I'm hoping to knit this in pure wool. Instead of knitting 2 strands, will knitting 1 strand of Drops Karisma OR Drops Merino Extra Fine work? The gauge seems about right. Are either of the yarns I mentioned itchy?
20.10.2019 - 00:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sarah, tension would be completely different, you will find here some pants/tights patterns worked with a yarn group B, such as Merino Extra fine or Karisma. Happy knitting!
21.10.2019 - 10:17
Satu hat geschrieben:
Eikös nämä ole ihan vaan housut eikä sukkahousut? Ei ohjeessa ainakaan puhuta mitään sukkaosan neulomisesta. Eli ennemminkin vaikka villalegginsit :)
21.09.2019 - 16:02
Rhoda |
|
![]() |
![]() |
DROPS Hosen in „Fabel“ und „Alpaca“. In Grösse S-XXL.
DROPS 103-23 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Tipp zum Abnehmen (gilt für die Beine): Auf beiden Seiten des Markierungsfadens. Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Tipp zum Aufnehmen: Grösse S, L und XXL: Vorne und hinten in der Mitte, auf beiden Seiten der 3 M. re. aufnehmen. Grösse M und XL: Vorne und hinten, auf beiden Seiten der 2 M. re. aufnehmen. Hose: Die Arbeit wird rund, von oben nach unten, gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundstricknadel Nr. N. 4, 140-154-168-182-196 M. anschlagen und 10 cm Bündchen, wie folgt stricken. Grösse S, L und XXL: 3 li. – 1 Markierungsfaden in die erste Masche einziehen = hintere Mitte, * 2 re., 5 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 li. abschliessen – in die 71.-85.-99. M. einen zweiten Markierungsfaden einziehen (in die Mitte der 5 li.) = vordere Mitte. Grösse M und XL: 1 Markierungsfaden in die erste M. einziehen = hintere Mitte, 1 re., * 5 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 5 li. und 1 re. abschliessen - nach 77-91 M. einen zweiten Markierungsfaden einziehen (in der Mitte der 2 re.) = vordere Mitte. Wie folgt weiterfahren: 19-22-26-29-33 M. glatt stricken, 33 M. Bündchen (wie gehabt), 37-44-51-58-65 M. glatt gestrickt, 33 M. Bündchen (wie gehabt) 18-22-25-29-32 M. glatt gestrickt. Nach 11 cm, wie folgt stricken damit die Hose hinten breiter wird als vorne: Die Arbeit 10 M. nach dem Markierungsfaden (hintere Mitte) drehen, die erste M. abheben und 20 M. zurück stricken (die 10 M. bis zum Markierungsfaden und 10 M. weiter), die Arbeit drehen und die erste M. abheben, und 30 M. zurück stricken (10 M. bis zum Markierungsfaden und 20 M. nach dem Markierungsfaden, also 10 M. mehr als beim vorherigen Mal) wiederholen bis noch 20-14-28-22-16 M. bis zur vorderen Mitte übrig sind. Die Arbeit ein letztes Mal drehen damit man wieder auf die rechte Seite der Arbeit kommt. Jetzt wieder über alle M. stricken. Wenn die Arbeit vorne 13-14-14-15-15 cm misst (hinten ca. 18-20-20-21-22 cm) wird, wie oben erklärt, hinten und vorne aufgenommen: bei jeder 5.-5.-6.-6.-7. R., auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen total 7 Mal = 168-182-196-210-224 M. Nach 27-29-31-33-35 cm (vorne) die ersten 6-6-7-7-8 M. abk., die nächsten 73-79-85-91-97 M. auf einen Hilfsfaden legen (=Bein), die nächsten 11-12-13-14-15 M. auf der Nadel lassen (=Schritt), die nächsten 73-79-85-91-97 M. wieder auf einen Hilfsfaden legen (= Bein) und die restlichen 5-6-6-7-7 M. abketten. Über die 11-12-13-14-15 M. für den Schritt werden 9-10-11-12-13 cm glatt gestrickt. Die M. abk. und hinten in der Mitte (bei den abgeketteten M.) annähen. Bein: Die 73-79-85-91-97 M. des einen Beines auf eine Rundstricknadel Nr. 4 legen und entlang des Schrittes 18-20-20-22-24 M. aufnehmen = 91-99-105-113-121 M. Über die 33 M. auf der Seite Bündchen stricken, die restlichen 58-66-72-80-88 M. werden glatt gestrickt. In der Mitte der Innenseite (an der Stelle, an der am Schritt aufgenommen wurde) einen Markierungsfaden einziehen. Nach 8 cm, auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. abnehmen – siehe Tipp zum Abnehmen: alle 4-3,5-3-2,5-2,5 cm wiederholen total 17-20-22-25-28 Mal = 57-59-61-63-65 M. – wenn nötig zu einem Nadelspiel wechseln. Weiterstricken bis das Bein ca. 78-79-80-81-82 cm misst. Danach re. über re. und li. über li. abk. Danach das zweite Bein stricken. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 103-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.