Janice hat geschrieben:
New to crochet and haven't worked in diagrams. I am having a hard time with increasing from 56 stitches to 78 at the beginning of the pattern. How do I work out where I do the increase on the sc.
11.04.2017 - 14:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Janice, you will find here how to increase evenly on a round. Happy crocheting!
12.04.2017 - 12:03Lee hat geschrieben:
Can I please ask how many gms of yarn you use for this pattern. Many thanks Lee
16.03.2017 - 07:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lee, you will find total amount of yarn required under tab "Materials", ie in size S for example, you need 200 g DROPS Alpaca + 300 g DROPS Cotton Viscose. Happy crocheting!
16.03.2017 - 08:57
Valeria hat geschrieben:
Buongiorno una piccola domanda... quando inizio la seconda riga del diagramma m1 devo fare una maglia alta e poi 2 maglie alte in catenella a venire, oppure una maglia alta, 2maglie alte nella successiva, una maglia alta, 2nella successiva e così via? Grazie per l'aiuto
15.01.2017 - 22:27DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Valeria. Lavora il secondo giro come segue: * 1 maglia alta nell’arco di catenelle, 1 catenella, 1 maglia alta nell’arco di cat successivo, 1 catenella, 1 maglia alta nello stesso arco di catenelle, 1 catenella * ; ripete queste istruzioni su tutto il giro. Buon lavoro!
15.01.2017 - 23:09
Katrine Jensen hat geschrieben:
Når jeg skal igang med M2, så er der en stm som laves ned i ingenting? Jeg forstår simpelthen ikke de første to omgange. Eller jo - det er luftmaskebuer som jeg har lavet hele vejen, men hvordan starter jeg de to omgange? Når jeg starter med en stm, som jeg har gjort i foregående rækker, så vil jeg vel ende med 144 masker igen, men så tager jeg en ind på næste række, så passer maskeantallet ikke med 8*18 masker. Jeg må have misforstået noget, men hvad? :)
11.10.2016 - 19:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karin. Jeg er ikke 100%, men jeg vil sige st denne förste st hörer til den sidste st fra sidste omg (se til sidst paa diagrammet - der har du 2 st - og der mangler en st). Dette var nok den nemmeste maade at tegne det paa. Saa jeg vil sige du starter med 1 st i den sidste st fra sidste omg, saa du kan starte en ny omgang med 1 lm, spring förste st over osv.
12.10.2016 - 12:45Barbara hat geschrieben:
Lovely pattern! I need to increase the neck line and underarm. Can I just start with more chains for the neck opening and increase the underarm from 8 stitches to 12?
29.09.2016 - 08:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Barbara, we are unfortunately not able to adjust every pattern to each individual request, you will have to recalculating with your gauge and required finished measurements - Further personnal assistance will be provided by the store where you bought your yarn. Happy crocheting!
29.09.2016 - 09:16Nikki hat geschrieben:
Can I do this pattern with 1 strand as I get too confused with 2?
26.08.2016 - 16:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nikki, if you want oyu cna work it with one strand, but remember to check your gauge, the gauge indicated in the pattern is for 1 strand of each quality (= 2 strand). Happy crocheting!
28.08.2016 - 14:38
Caroline hat geschrieben:
Thank you for posting this pretty pattern. In diagram M1, it shows each subsequent row slightly offset to the left.... does that mean to slip stitch to where the dc (or other stitch as indicated) begins? Thank you.
02.08.2016 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Caroline, that's right, you have to work the dc around the ch from previous round, so sl st to 1st ch and crochet 1st dc ( = 3 ch) over the chain, then ch 1 and continue as in diagram. Happy crocheting!
03.08.2016 - 09:18
Cathleen Wilbourn hat geschrieben:
Ok, so i finished this tunic. thank you for posting the pattern. however, i have an issue with the fit. the top fits comfortably but the bottom with the mussels is too loose for my liking. to adjust for this, can i just use a smaller hook size than the top mesh part or are there any other ideas im not aware of? thanks so much
05.07.2016 - 08:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Wilbourn, for any individual assistance, remember you can get tips & advices from your DROPS store, even per mail or telephone. Happy crocheting!
05.07.2016 - 09:02
Cathleen Wilbourn hat geschrieben:
Helo, first of all I love this pattern. But here is my question...I am down into M2, and ready for the second repeat where you start at row B. Do I count all the st and ch to keep count right and even when I start a new mussel, or is there something extra I need to do that I may be missing?
29.06.2016 - 06:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Wilbourn, when repeating M.2 from the B arrow, work as before, ie the last row in M.2 is the same as the one before row B. Just repeat the diagram in height as before. Happy crocheting!
29.06.2016 - 08:32
Aline hat geschrieben:
Bonjour, Je me permets de vous poser encore une question pour le diagramme M2 en suivant vos instructions j'ai réussi à le commencer mais pour être sûre de ne pas faire d'erreur, je voulais savoir pour le rang 4, 5 et 6 après la maille serrée il y a combien de maille en l'air car le trait est long et j'ai une hésitation, merci beaucoup pour votre réponse bonne journée à vous Aline
31.05.2016 - 10:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aline, chaque maille en l'air est représentée par 1 trait horizontal, mais effectivement il est parfois plus ou moins grand en fonction de la place dans le diagramme, on aura ainsi 1 ml aux rangs 5 et 6 quand on voit un trait un peu plus long. Bon crochet!
31.05.2016 - 11:07
Breath of Summer |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Tunika in 1 Faden DROPS Alpaca und 1 Faden DROPS Cotton Viscose oder 1 Faden DROPS Bomull-Lin
DROPS 99-4 |
||||||||||||||||||||||
Tipp zum Aufnehmen 1: 1 fM aufnehmen indem man 2 fM in 1 fM häkelt. Tipp zum Aufnehmen 2: 1 Stb aufnehmen indem man 2 Stb in 1 Stb häkelt (ohne Lm dazwischen). Tipp zum Aufnehmen 3: 1 Lm-Bogen aufnehmen indem man 2 Lm-Bogen in eine M. häkelt. Häkelinfo: Das erste Stb wird mit 3 Lm ersetzt. Das erse D-Stb jeder R. wird mit 4 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die 3./4.Lm des Anfanges abgeschlossen Muster: Siehe M1 und M2. Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. ------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------- Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt. Es wird entweder mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Cotton Viscose (= 2 Fäden) oder nur mit 1 Faden Bomull-Lin gehäkelt. Mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Cotton Viscose (= 2 Fäden) oder 1 Faden Bomull-Lin auf Ndl. Nr. 5, 71-75-75-79-83 lockere Lm häkeln und die Lm mit 1 Kettm zu einem Ring zusammenschliessen. Die nächste R. wie folgt: 1 fM in jede der 3 erste Lm,* 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen = 54-57-57-60-63 fM. Weiter eine R. mit fM und gleichzeitig gleichmässig verteilt 22-15-19-20-21 fM aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 1 = 76-72-76-80-84 fM. Jetzt M1 häkeln – siehe Häkelinfo. Nachdem M1 fertig gehäkelt ist sind es 76-90-95-100-105 Lm-Bogen (1 Lm-Bogen = 1 Stb und 1 Lm). Jetzt Stb in Lm und Lm in Stb häkeln bis die Arbeit 10-11-12-13-14 cm misst. Danach wie folgt: 17-19-21-22-22 Lm-Bogen überspringen (= rechte Ärmel), 8 Lm (= unter dem Ärmel), 21-26-26-28-30 Lm-Bogen häkeln (= Vorderteil), 17-19-21-22-22 Lm-Bogen überspringen (= linker Ärmel), 8 Lm (= unter dem Ärmel), 21-26-27-28-31 Lm-Bogen häkeln (= Rückenteil). Auf beiden Seiten je 1 Markierungsfaden einziehen (zwischen die 8 Lm am Ärmel). Weiter Lm-Bogen häkeln. Achtung. Bei der 1. R. unter dem Ärmel (8 Lm) wie folgt häkeln: 1 Stb in die 1. Lm, 1 Lm, 1 Lm überspringen, 1 Stb in die nächst Lm, 1 Lm, 1 Stb in die selbe Lm, 1 Lm, 1 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm, 1 Lm, 1 Stb in dieselbe Lm, 1 Lm, 1 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm, 1 Lm überspringen (= 6 Lm-Bogen am Ärmel) = 54-64-65-68-73 Lm-Bogen pro R. Mit Lm-Bogen weiterhäkeln und gleichzeitig, auf beiden Seiten der Markierungsfäden, je 1 Lm-Bogen aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 3 - total 4-4-6-6-7 Mal = 70-80-89-92-101 Lm-Bogen. Nach allen Aufnehmen misst die Arbeit ca. 19-20-23-24-27 cm (von der Lm-Runde am Hals)(Die Arbeit sollte bis ca. in die Mitte der Brust kommen reguliere Sie diese Länge indem Sie mehrere Lm-Bogen R. häkeln). Jetzt 1 R. mit Lm-Bogen häkeln und gleichzeitig gleichmässig verteilt 4-2-2-14-14 Stb aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 2 = 144-162-180-198-216 Stb/Lm. Mit dem Muschelmuster (M2) weiterhäkeln (beim Startpfeil im Diagramm anfangen) = 8-9-10-11-12 Rapporte pro R. M2 3 Mal in der Höhe häkeln, jedoch beim 2. und 3. Mal beim Pfeil-B anfangen. Danach 2-3-3-3-4 R. mit D-Stb: 1. R.: Siehe Häkelinfo! 1 D-Stb in jeden Lm-Bogen mit 1 Lm dazwischen und mit 1 D-Stb in das letzte Stb abschliessen = 72-81-90-99-108 D-Stb. 2. R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb, jedoch mit 2 Lm zwischen den D-Stb (anstelle von 1 Lm) – bei Grösse S wir hier mit dem letzten Muschelmuster begonnen = 72 D-Stb. 3. R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb, jedoch mit 3 Lm zwischen den D-Stb – bei Grösse M, L und XL wird hier mit dem letzten Muschelmuster begonnen = 81-90-99 D-Stb. 4. R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb und mit 3 Lm zwischen den D-Stb – bei Grösse XXL wird hier mit dem letzten Muschelmuster begonnen = 108 D-Stb. Danach einen Lm-Bogen R.: 1 Stb und 1 Lm (= 1 Lm-Bogen) in jedes D-Stb, gleichzeitig bei jedem 3.-3.-4.-4.-4. D-Stb 1 Lm-Bogen aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 3. Grösse L und XL: mit 1 Stb und 1 Lm in jedes der 2-3 letzten D-Stb abschliessen = 96-108-112-123-135 Lm-Bogen. Weiter eine R. mit Lm-Bogen häkeln und gleichzeitig gleichmässig verteilt 6-0-10-6-0 Stb aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 2 = 198-216-234-252-270 Stb/Lm. Danach nochmals M2 häkeln (vom Startpfeil an), jedoch bei der 7. R. abschliessen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 99-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.