Anna hat geschrieben:
Hej. jag fattar inte hur jag ska hoppa över 17 luftmaskbågar. ska jag smygmaska mig fram dit? och hur ska jag göra de 8 luftmaskorna efter? som en ring?
11.05.2012 - 11:51DROPS Design hat geantwortet:
Du virkar de 8 lm, så hoppar du över nästa 17 lm-bågar genom att virka nästa m i den 18:e lm bågen.
11.05.2012 - 23:22
CANASTRA hat geschrieben:
Je rencontre des difficultés pour comprendre le diagramme M1. Pourriez vous me donner plus de détails quant à la réalisation de chaque rang de ce diagramme ? Que signifie "og" ? Merci par avance de votre réponse qui me permettra d'avancer dans ce modèle que j'adore.
09.05.2012 - 18:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Canastra, le diagramme M1 à gauche = taille S, à droite = tailles M, L, XL et XXL. La légende des symboles se trouve au-dessus des diagrammes. Pour toute aide personnalisée, je vous recommande de vous adresser à votre magasin ou de vous inscrire sur le forum DROPS. Bon crochet !
09.05.2012 - 20:49
Mary Duclos hat geschrieben:
I am having a hard time understanding this pattern I know it is worked in the round but why not number the rows and I dont understand. I love this tunic and I really want to make it but find it very confusing and easy to lose track of it. Please help
23.03.2012 - 12:47DROPS Design hat geantwortet:
Hi Mary, there is a lot going on in this pretty pattern. When you buy original Garnstudio yarn though, you can be sure that you have bought yarn from a store that are specialized on DROPS patterns, and you will get all the help you may need. Our stores are always there to give their customers help, in store, by phone or email
23.03.2012 - 18:17Drops Design hat geschrieben:
Nisha, you have 7 ch loops with 1 tr (US dc) between each, you inc 4 tr, så now you have a total of 144 sts, ie 70 ch plus 74 tr's (US dc's).
18.12.2011 - 00:14Nisha hat geschrieben:
I don't understand how I am supposed to increase from 70 chain loops to 144 dc/ch. What does dc/ch supposed to mean?
17.12.2011 - 21:14
Heidi hat geschrieben:
Ignore last message! Figured it out, got my language confused with ch-loop and dc/ch. Makes better sense in the norwegian pattern!
21.08.2011 - 17:22
Heidi hat geschrieben:
I'm using the yarn as per the pattern. I have come across my next problem now-after the increase under the arm, I'm supposed to go from 80 chain loops to 162 dc/ch, increasing 2 evenly on round. That will take 40 rounds and make for a very long top! Will it not make more sense to increase by 6 dc evenly on round, , then start mussel pattern.This is the first of your patterns I'm using, no Drops shop near me.
21.08.2011 - 17:15
DROPS Design hat geschrieben:
Hi Heidi Are you using 2 strands of the original yarn? Different yarn have different stretch. Please contact a DROPS shop for further help.
17.08.2011 - 14:48
Heidi hat geschrieben:
I have given up on following the pattern on the neckline, it seems no matter how loosely I chain, it's impossible to get a head through once the first few rows are done. In the end I chained 72 (size M) and single chroceted 1 row with a 7mm hook, and then started M1 with a 5mm hook.
17.08.2011 - 13:58
Drops Design hat geschrieben:
Hækl 71-75-75-79-83 LØSE lm på nål 5 med 1 tråd i hver kvalitet. Husk at hækle en prøve første så du får hæklefastheden til at stemme!
17.08.2009 - 09:12
Breath of Summer |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Tunika in 1 Faden DROPS Alpaca und 1 Faden DROPS Cotton Viscose oder 1 Faden DROPS Bomull-Lin
DROPS 99-4 |
||||||||||||||||||||||
Tipp zum Aufnehmen 1: 1 fM aufnehmen indem man 2 fM in 1 fM häkelt. Tipp zum Aufnehmen 2: 1 Stb aufnehmen indem man 2 Stb in 1 Stb häkelt (ohne Lm dazwischen). Tipp zum Aufnehmen 3: 1 Lm-Bogen aufnehmen indem man 2 Lm-Bogen in eine M. häkelt. Häkelinfo: Das erste Stb wird mit 3 Lm ersetzt. Das erse D-Stb jeder R. wird mit 4 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die 3./4.Lm des Anfanges abgeschlossen Muster: Siehe M1 und M2. Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. ------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------- Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt. Es wird entweder mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Cotton Viscose (= 2 Fäden) oder nur mit 1 Faden Bomull-Lin gehäkelt. Mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Cotton Viscose (= 2 Fäden) oder 1 Faden Bomull-Lin auf Ndl. Nr. 5, 71-75-75-79-83 lockere Lm häkeln und die Lm mit 1 Kettm zu einem Ring zusammenschliessen. Die nächste R. wie folgt: 1 fM in jede der 3 erste Lm,* 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen = 54-57-57-60-63 fM. Weiter eine R. mit fM und gleichzeitig gleichmässig verteilt 22-15-19-20-21 fM aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 1 = 76-72-76-80-84 fM. Jetzt M1 häkeln – siehe Häkelinfo. Nachdem M1 fertig gehäkelt ist sind es 76-90-95-100-105 Lm-Bogen (1 Lm-Bogen = 1 Stb und 1 Lm). Jetzt Stb in Lm und Lm in Stb häkeln bis die Arbeit 10-11-12-13-14 cm misst. Danach wie folgt: 17-19-21-22-22 Lm-Bogen überspringen (= rechte Ärmel), 8 Lm (= unter dem Ärmel), 21-26-26-28-30 Lm-Bogen häkeln (= Vorderteil), 17-19-21-22-22 Lm-Bogen überspringen (= linker Ärmel), 8 Lm (= unter dem Ärmel), 21-26-27-28-31 Lm-Bogen häkeln (= Rückenteil). Auf beiden Seiten je 1 Markierungsfaden einziehen (zwischen die 8 Lm am Ärmel). Weiter Lm-Bogen häkeln. Achtung. Bei der 1. R. unter dem Ärmel (8 Lm) wie folgt häkeln: 1 Stb in die 1. Lm, 1 Lm, 1 Lm überspringen, 1 Stb in die nächst Lm, 1 Lm, 1 Stb in die selbe Lm, 1 Lm, 1 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm, 1 Lm, 1 Stb in dieselbe Lm, 1 Lm, 1 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm, 1 Lm überspringen (= 6 Lm-Bogen am Ärmel) = 54-64-65-68-73 Lm-Bogen pro R. Mit Lm-Bogen weiterhäkeln und gleichzeitig, auf beiden Seiten der Markierungsfäden, je 1 Lm-Bogen aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 3 - total 4-4-6-6-7 Mal = 70-80-89-92-101 Lm-Bogen. Nach allen Aufnehmen misst die Arbeit ca. 19-20-23-24-27 cm (von der Lm-Runde am Hals)(Die Arbeit sollte bis ca. in die Mitte der Brust kommen reguliere Sie diese Länge indem Sie mehrere Lm-Bogen R. häkeln). Jetzt 1 R. mit Lm-Bogen häkeln und gleichzeitig gleichmässig verteilt 4-2-2-14-14 Stb aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 2 = 144-162-180-198-216 Stb/Lm. Mit dem Muschelmuster (M2) weiterhäkeln (beim Startpfeil im Diagramm anfangen) = 8-9-10-11-12 Rapporte pro R. M2 3 Mal in der Höhe häkeln, jedoch beim 2. und 3. Mal beim Pfeil-B anfangen. Danach 2-3-3-3-4 R. mit D-Stb: 1. R.: Siehe Häkelinfo! 1 D-Stb in jeden Lm-Bogen mit 1 Lm dazwischen und mit 1 D-Stb in das letzte Stb abschliessen = 72-81-90-99-108 D-Stb. 2. R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb, jedoch mit 2 Lm zwischen den D-Stb (anstelle von 1 Lm) – bei Grösse S wir hier mit dem letzten Muschelmuster begonnen = 72 D-Stb. 3. R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb, jedoch mit 3 Lm zwischen den D-Stb – bei Grösse M, L und XL wird hier mit dem letzten Muschelmuster begonnen = 81-90-99 D-Stb. 4. R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb und mit 3 Lm zwischen den D-Stb – bei Grösse XXL wird hier mit dem letzten Muschelmuster begonnen = 108 D-Stb. Danach einen Lm-Bogen R.: 1 Stb und 1 Lm (= 1 Lm-Bogen) in jedes D-Stb, gleichzeitig bei jedem 3.-3.-4.-4.-4. D-Stb 1 Lm-Bogen aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 3. Grösse L und XL: mit 1 Stb und 1 Lm in jedes der 2-3 letzten D-Stb abschliessen = 96-108-112-123-135 Lm-Bogen. Weiter eine R. mit Lm-Bogen häkeln und gleichzeitig gleichmässig verteilt 6-0-10-6-0 Stb aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 2 = 198-216-234-252-270 Stb/Lm. Danach nochmals M2 häkeln (vom Startpfeil an), jedoch bei der 7. R. abschliessen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 99-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.