Virva hat geschrieben:
Hei, millä langalla tai langoilla voin korvata ohjeen langat? Alpaca ei käy Kiitos Virva
16.04.2025 - 10:48DROPS Design hat geantwortet:
Hei, voit korvata langat lankaryhmään A kuuluvilla langoilla. Käytä esim. seuraavia lankoja: DROPS Baby Merino ja DROPS Fabel.
16.04.2025 - 12:24
Marie hat geschrieben:
Hej igen. Tak for opdateringerne. Jeg kan ikke rigtig få muslingemøsteret M1 til at passe med de 144 masker. Jeg kan tælle at der er 37 masker i mønsteret og derfor får jeg det til 148 masker. Er det fordi jeg har overset noget? Tak for hjælpen Vh Marie
06.07.2024 - 16:52
Marie hat geschrieben:
Hej igen Drops. Jeg har et spørgsmål til diagrammet. De lange vandrette streger i feks starten af række 5 og 6 . Er det lange luftmasker? Eller hvordan skal de forståes? Jeg har også et spørgsmål til den hæklede del af kjolen, hvor skal udtagningerne i denne del hækles? Vh Marie
25.06.2024 - 16:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie, de vandrette streger er luftmasker uanset hvor lange de er. Vi har opdateret opskriften online, så udtagningerne er med og til sidst muslingemønsteret :)
26.06.2024 - 11:26
Marie hat geschrieben:
Hej Drops. For mig, ser det ud som om der mangler informationer på denne opskrift. Jeg kan ikke finde selve forklaringen på diagrammet og jeg er derfor i tvivl om der også bruges dbl st som opskriften jo beskriver. Jeg er også i tvivl om hvor lang selve den hæklede del af nederdelen skal være. På forhånd tak for hjælpen, jeg glæder mig til at hækle den søde nederdel. Vh Marie
14.06.2024 - 22:21DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marie. Ja, her manglet den danske diagramteksten. Den er nå lagt til :) Og det er lagt til en målskisse med cm til skjørtet. Takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette og god hekle fornøyelse. mvh DROPS Design
24.06.2024 - 10:59
Carolina hat geschrieben:
Goedemorgen, ik heb een vraag over het rokje. Ik heb het gehaakt van 100% katoen. Moet ik het blocken voor het dragen? En hoe doe ik dit het beste? Dood het op te spannen en met het stoomstrijkijzer te bevochtigen?
06.05.2024 - 09:25
Rokky hat geschrieben:
Hi their when crocheting this skirt which yarn should i used first Alpaca or Visco yarn
31.05.2020 - 18:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rokky, the skirt should be crocheted with teh Alpaca and the Viscose yarn held together. Happy Crafting!
31.05.2020 - 18:53
Marimar hat geschrieben:
Bonjour, Quand vous parlez de faire un lien de 1.5 . ..voulez vous dire une chainette de 1,5 mètres ?.. Merci pour votre aide
10.07.2017 - 10:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marimar, il s'agit d'une chaînette d'1,50 m, cette mention va être ajoutée, merci. Bon crochet!
10.07.2017 - 10:31
Marimar hat geschrieben:
Bonjour, j'aurai besoin d'un conseil : Voilà, j'ai fait un échantillon avec crochet 4.5 . 14 brides et 7 rangs de brides. Mon échantillon en l'étirant bien à plat mesure bien 9.5 -10 cm de large mais par contre que 8 cm en hauteur. Je crains de prendre un crochet supérieur car du coup les brides seraient trop ajourés au niveau des hanches. Merci de me conseiller pour savoir si je garde la même taille de crochet en ajustant le nombre de rangs en hauteur.
01.07.2017 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marimar, essayez avec un crochet plus grand pour voir si vous arrivez à 10 cm de large et de hauteur, si ça ne suffit pas pour la hauteur, essayez de tirer vos brides un peu plus en hauteur pour obtenir l'échantillon. Vous devrez sinon ajuster les explications pour avoir la bonne longueur. Bon crochet!
03.07.2017 - 09:26
Bertil hat geschrieben:
Siehe Drops 99-4, 99-5!
26.04.2016 - 15:46
Gonnie Strijker-Visser hat geschrieben:
Goedemorgen, Het telpatroon van patroonnummer Extra 0-424 waar kan ik dit vinden? mvg Gonnie
26.04.2016 - 09:33DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Gonnie. Ik denk dat het vergeten is (of er bestaat geen telpatroon en het is een foute vermelding). Ik heb nagevraagd bij Design, ik kan helaas niet zeggen hoelang het duurt voordat ik een antwoord heb.
26.04.2016 - 13:30
Tropicana |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gehäkelter Rock mit Muschelmuster in DROPS Alpaca und DROPS Cotton Viscose. Gr. S-XXL
DROPS Extra 0-424 |
||||||||||||||||||||||
Häkelinfo: Das erste Stb jeder Rd/R durch 3 Lm ersetzen. Das erste D-Stb jeder Rd/R durch 4 Lm ersetzen. Jede Rd endet mit 1 Kett-M in die 3./4. Lm des Rd-Beginns. Muster: Siehe Diagramm M.1. Das Diagramm zeigt das Muster, wie es auf der Vorderseite erscheint. Tipp zum Messen 1: Aufgrund des Garngewichts alle Längenmaße nehmen, wenn die Arbeit hängt, nicht liegt, ansonsten wird der Rock zu lang. Tipp zum Messen 2: Der Rock ist sehr dehnbar. Die Maßskizze zeigt daher sowohl die Maße des Rpcks als auch die entsprechenden Körpermaßen. Siehe ** in der Maßskizze. -------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------------------------- ROCK: Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt. 133-144-154-176-192 Lm mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität anschlagen und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. Die nächste Rd wie folgt häkeln: 3 Lm (= 1 Stb), * 1 Lm überspringen, 1 Stb in die 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen. (Größe S endet mit 1 Stb in die letzte Lm und Größe L endet mit je 1 Stb in die 2 letzten Lm) = 100-108-116-132-144 st (auf diese Weise wird die Anschlagkante nicht zu stramm). Häkelinfo lesen. 1 Markierungsfaden am Anfang der Rd und 1 Markierungsfaden nach 50-54-58-66-72 Stb anbringen (= an den Seiten des Rocks). Die Arbeit wird nun ab hier gemessen. Dann wie folgt häkeln: Hüfte: Die nächste Rd wie folgt häkeln: 1. Rd: 3 Lm (= 1 Stb), dann 1 Stb in jedes Stb, aber in das Stb vor und nach jedem Markierungsfaden jeweils 2 Stb häkeln (es wurden nun 4 Stb zugenommen, d.h. 2 pro Seite). Die Rd mit 1 Kett-Masche in die 3. Lm des Rd-Beginns beenden. 2. Rd: 3 Lm (= 1 Stb), dann 1 Stb in jedes Stb häkeln. Die Rd mit 1 Kett-Masche in die 3. Lm des Rd-Beginns beenden. Die 1. und 2. Rd noch weitere 3 x wiederholen = 116-124-132-148-160 Stb insgesamt in der Rd. Dann 1 Stb in jedes Stb häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 17-18-19-20-21 cm ab dem Markierungsfaden hat – Tipp zum Messen 1 lesen. In der nächsten Rd 28-20-30-32-38 st gleichmäßig verteilt zunehmen = 144-144-162-180-198 Stb insgesamt in der Rd. Muschel-Muster: Nun in der ganzen Rd M.1 häkeln (ab dem Start-Pfeil im Diagramm) (= 8-8-9-10-11 Muschel-Muster-Rapporte). In dieser Weise weiterarbeiten, bis M.1 1 x in der Höhe gehäkelt wurde. Dann 2-3-3-4-4 Rd mit D-Stb häkeln – Häkelinfo lesen, wie folgt: 1. Rd: 1 D-Stb um jeden Lm-Bogen mit 1 Lm zwischen den Stb = 72-72-81-90-99 D-Stb. 2. Rd: 1 D-Stb in jedes D-Stb der vorherigen Reihe, aber nun 2 Lm zwischen die D-Stb häkeln (statt 1 Lm) – Größe S endet hier vor dem letzten Muschel-Muster = 72 D-Stb für Gr. S. 3. Rd: 1 D-Stb in jedes D-Stb der vorherigen Reihe, aber nun 3 Lm zwischen die D-Stb häkeln (statt 2 Lm) – Gr. M und L enden hier vor dem letzten Muschel-Muster = 72-81 D-Stb für Gr. M-L 4. Rd: 1 D-Stb in jedes D-Stb der vorherigen Reihe mit 3 Lm zwischen den D-Stb – Gr. XL und XXL enden hier vor dem letzten Muschel-Muster = 90-99 D-Stb für Gr. XL-XXL. Nach der letzten R mit D-Stb M.1 häkeln (ab dem Start-Pfeil im Diagramm), aber das Muster nach der 7. R beenden - BITTE BEACHTEN: Die 1. R in M.1 so häkeln, damit das Muster aufgeht: 3 Lm (= 1 Stb), 1 Lm, * 1 Stb um den Lm-Bogen, 1 Lm, 1 Stb in das nächste D-Stb, 1 Lm *, von *-* bis Reihenende wiederholen = 144-144-162-180-198 Lm-Bogen (d.h. 16-16-18-20-22 Muschel-Muster ganz unten). Wenn der Rock zu Ende gehäkelt wurde, 1 Rd fM in die Lm vom Anfang der Arbeit häkeln. Bindeband: Mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität eine Lm-Kette mit einer Länge von ca. 1 bis 1,50 Meter Länge häkeln. Dieses Band durch die 1. Stb-R des Rocks fädeln. An jedem Ende des Bandes eine Quaste wie folgt anfertigen: 28 Fäden mit einer Länge von je 20 cm zusammenlegen (14 Fäden von jeder Garnqualität) und dann zur Hälfte falten. Das eine Ende des Bandes in der Mitte des Bündels durchführen (d.h. durch das geschlossene Ende) und festknoten. Mit einem der Fäden aus dem Bündel das Bündel umwickeln, sodass es zusammengehalten wird. Den Faden gut befestigen. Am andere Ende der Schnur eine ebensolche Quaste anfertigen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 0 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-424
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.