PERNISEK hat geschrieben:
Bonjour, Voulez vous m'informer,que signifie indiqué sur le diagramme,"RAD" Merci pour votre reponse
17.05.2014 - 17:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pernisek, "Rad" signifie "Rang", les flèches dans le diagramme montrent dans quel sens on travaille : Rad 2 ( = début). Bon crochet!
19.05.2014 - 09:02
CICCHETTI Nicole hat geschrieben:
Bonjour, j'ai un problème par rapport à la bordure supérieure de ce modèle. Vous expliquez comment border les côté, mais pas le haut. Pouvez-vous m'aider, s'il vous plaît, j'ai besoin d'une réponse rapide, je dois livrer cet article très rapidement. Meci
06.11.2013 - 13:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cicchetti, tout autour du châle (en haut aussi), on crochète 3DB et 1 ml dans chaque petit arceau et 3DB,1ml,3DB,1ml dans chaque grand arceau. On fait ensuite les 2 rangs suivants le long des 2 côtés (diagonales du châle). Bon crochet!
06.11.2013 - 15:47
Ferry hat geschrieben:
Mooi patroon
29.08.2012 - 19:57Anja hat geschrieben:
Sehr schöne muster, gefallen mir sehr gut
19.07.2012 - 09:48
Robin hat geschrieben:
Im a very experienced crocheter and am having a hard time understanding your directions. I did fine till I reached the tip of the shawl where it seems that it needs more than the 3tr ch 1 3tr to go around the tip. Im going to wing it and hope it works out. It would be so much easier if you wrote the directions as row 1 then all the directions for that row, row 2 then all the directions for that row, etc. The way its written its like having to put together a puzzle.
03.03.2012 - 05:24
DROPS Design hat geschrieben:
Hi Jenifer, our design team is busy working with the coming collections, and are not able to write out the chart of the pattern for you. When you buy original Garnstudio yarn, you can be sure that you have bought yarn from a shop that are specialized on DROPS patterns, and you will get all the help you may need from them.
17.08.2011 - 08:21Jenifer hat geschrieben:
Hi im not to good either reading patterns via diagrams can you plz help me out with a written patterns, was going to make it for my mum,, regards jen
16.08.2011 - 06:24
DROPS Design NL hat geschrieben:
De beschrijving klopt wel. Je moet in de kleine boogjes 3 dstk + 1 l haken en in de grote bogen 3 dstk + 1 l 2 keer haken. Het gaat niet naar elkaar trekken. Ik hoop dat je hiermee verder komt.
04.05.2011 - 10:05
Regina hat geschrieben:
Ik wil beginnen aan de rand, maar begrijp de omschrijving niet goed, er staat haak in de kleine boogjes 3 dstk,1l, maar haak je niet tussen de gehaakte stokjes in dan? anders gaat je werk toch heel erg naar elkaar toe? ook voor de zijkant, haak je hier alleen in de losse en niet in de stokjes zelf? begrijp het niet zo goed, groet Regina
03.05.2011 - 19:06
Drops Design hat geschrieben:
Bonjour Judith, il faut crocheter la bordure le long du dernier rang : 3 DB, 1 ml dans chaque arceau de 4 ml. Bon crochet !
03.03.2010 - 15:54
Tropical Breeze |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkeltes Tuch in 1 Faden DROPS Silke-Alpaca oder 2 Fäden DROPS BabyAlpaca Silk.
DROPS 99-12 |
|||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1. Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. Häkeltipp: 1 Vierdoppel-Stb wie 1 D-Stb häkeln (siehe Häkelschule unter www.garnstudio.com), jedoch 4 Umschläge anstelle von 2 bevor man die Nadel durchzieht. Häkelinfo (gilt für die Häkelkante): Das erste D-Stb mit 4 Lm ersetzten. --------------------------------------------------------- Tuch: – Siehe Messtipp. Mit 1 Faden Silke-Alpaca oder 2 Fäden BabyAlpaca Silk 5 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring zusammenschliessen und danach Diagramm M1 häkeln. Achtung: Alle D-Stb werden in die Lm-Bogen der vorherigen R. gehäkelt. Nachdem M1 zu Ende gehäkelt wurde, beidseitig wie zuvor zunehmen, bis die Arbeit ca. 80 cm misst. Häkelkante: - Siehe Häkelinfo! 1 R. rund um den Schal häkeln, wie folgt: Um die kleinen Bogen des Schals (4 Lm /D-Stb) häkeln: 3 D-Stb, 1 Lm. Um die grossen Bogen des Schals (8 Lm / Vierdoppel-Stb) und in den Ring (am Anfang): *3 D-Stb, 1 Lm *, von *-* 2 Mal wiederholen. Weiter, nur an den Seiten (nicht an der Oberkante): 1. R.: 1 D-Stb um die Lm der vorherigen R., * 3 Lm, 3 D-Stb überspringen, 1 D-Stb um die nächste Lm *, von *-* wiederholen. Arbeit drehen. 2. R.: 2 D-Stb in das 1 D-Stb, * 4 Lm, 2 D-Stb in das selbe D-Stb, 1 Lm, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 99-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.