Margherita hat geschrieben:
Non riesco a capire il diagramma relativamente al dietro del lavoro, la spiegazione parla di M3A ma poi i punti non corrispondono
24.02.2021 - 23:39DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Margherita, le istruzioni sono corrette, ci può spiegare meglio il suo problema con il diagramma M.3A?
25.02.2021 - 20:04
Chris hat geschrieben:
I know how to read a pattern but the stitch the stitch description is not clear for = Double yo, on returning row knit only 1 yo and drop the other. i have never seen the stitch described this way?
03.02.2020 - 13:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Chris, under the video sections you will find how to knit a double yarn over to create a large hole. Hapy knitting!
03.02.2020 - 13:48
Chris hat geschrieben:
Hello, Is there a written pattern instead of the grid. I am experienced knitter but struggling with the description of some of the stitches
02.02.2020 - 22:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Chris, you will find how to read diagrams here so that you can follow the diagrams. Happy knitting!
03.02.2020 - 10:25
Cornelia hat geschrieben:
Tut mir leid. Ich habe nochmal eine Frage. Bei der Anleitung zu den Ärmeln steht: Nachm auf beiden Seiten ... Was bedeutet nachm?
15.08.2019 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Cornelia, die deutsche Anleitung wird angepasst, es sollte so sein: Nach 15 cm auf beiden Seiten je 1 M aufnehmen... Viel Spaß beim stricken!
16.08.2019 - 08:58
Cornelia hat geschrieben:
Beim Rückenteil steht in der Anleitung bei der Musterabfolge am Schluss nur M3. Soll es M3B heißen?
05.08.2019 - 16:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Cornelia, beim Rückenteil wird nur M.3A gestrickt, mit je 1 Randm, 1-5-2-6-11 li. auf beiden Seiten und 13-13-16-16-16 li. zwischen jede M.3A. Viel Spaß beim stricken!
07.08.2019 - 10:58
BENOIT hat geschrieben:
Je voudrais faire ce modèle en couleur turquoise. Que donnerait-il tricoté en DROP LACE (2 fils ensemble)? Je voudrais l'utilisé pour l'été. Merci
19.04.2019 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Benoît, DROPS Lace appartient au groupe A mais est un fil plus "dentelle" que BabyAlpaca Silk, vous n'obtiendrez pas la même texture, si vous envisagez cette éventualité, il sera indispensable de faire un échantillon au préalable pour bien vérifier votre tension ainsi que si la texture obtenue vous convient. Bon tricot!
23.04.2019 - 12:22
Sara hat geschrieben:
No entiendo cómo son las puntadas del diagrama. Que significa M.1A M.2 etc.? Me pueden ayudar con la explicación?
18.02.2019 - 02:36DROPS Design hat geantwortet:
Hola Sara. Debajo del patrón tienes las abreviaturas para leer los diagramas. Los diagramas presentan todas las filas del patrón vistas por el lado derecho. Para las filas por el lado derecho el diagrama se lee de derecha a izquierda y para las filas por el lado revés se lee de izquierda a derecha.
25.02.2019 - 20:18
Sara hat geschrieben:
No entiendo cómo son las puntadas del diagrama. Que significa M.1A M.2 etc.? Me pueden ayudar con la explicación?
18.02.2019 - 02:28DROPS Design hat geantwortet:
Ver la respuesta arriba.
25.02.2019 - 20:19
Lidia hat geschrieben:
Hi, I'm quite new to knitting; I just started to knit "Water Pebbles" but I don't know how to read in the back piece the following: P1 - 5 - 2 - 6 - 11..😓
08.02.2019 - 19:58DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lidia, The numbers apply to the different sizes, so if you are knitting size S you use the first number in all the series in the pattern. Happy knitting!
09.02.2019 - 08:45
Sandy hat geschrieben:
Sooo ein schönes Muster, verstehe nur leider nicht ob im Diagramm die Rückreihen mit eingezeichnet sind oder ob man sich die dazu denken muss. Also Hat Diagramm M.1A zum Beispiel jetzt 12 oder 24 Reihen? Und wenn es 12 sind, soll dann bei M. 2 ein kraus rechtes oder ein linkes Maschenbild (von rechts gesehen) entstehen?
07.11.2018 - 11:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sandy, Diagramme zeigen alle Reihe, dh die Hin- sowie die Rückreihen. Hinreihen lesen Sie rechts nach links und Rückreihen lesen Sie links nach rechts. Viel Spaß beim stricken!
07.11.2018 - 13:43
Water Pebbles#waterpebblescardigan |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
DROPS Jacke mit Noppen und Lochmuster in „Silke-Alpaca“ oder 2 Fäden ”BabyAlpaca Silk”. Grösse S-XXL
DROPS 101-7 |
|||||||||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1 A, M2, M3 A und M4 A und Diagramm M1 B, M3 B, M4 B. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Bündchen: *3 re., 3 li. * , von *-* wiederholen. Noppe: 1. R.: 3 M. in eine M. stricken. Arbeit drehen. Weiter total 6 R. über diese M. stricken. Die restlichen M. werden nicht gestrickt 2. R.: 2 li., 1 Umschlag, 1 li.. 3. R.: li., 4. R.: re., 5. R.: li., 6. R.: 2 und 2 M. zusammenstricken und danach die Erste über die Zweite ziehen. Messtipp: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt: 1 Knopfloch = die 3. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt anbringen: Grösse S: 4,12,19, 26, 33 und 41 cm Grösse M: 4,12,19, 26, 33 und 41 cm Grösse L: 4,11, 18, 25, 32, 39 und 46 cm Grösse XL: 4, 12, 20, 28, 36, 44, 52 cm Grösse XXL: 4, 12, 20, 28, 36, 44, 52 cm Rechtes Vorderteil: Siehe Messtipp! Mit Silke-Alpaca oder 2 Fäden BabyAlpaca Silk auf Ndl. Nr. 4, 42-42-48-48-54 M. anschlagen (inkl. 1 Randm und 5 Blenden). Wie folgt, von der Mitte her stricken (1. R. = rechte Seite): 5 Bendenm in Krausrippe, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Nach 3 cm zu Ndl. Nr. 4,5 wechseln und 2 Krausrippen stricken. Gleichzeitig bei der1. R. die Maschenanzahl auf 40-44-47-51-56 M. anpassen. Danach wie folgt stricken (von der rechten Seite): Grösse S: 5 M. Krausrippe (Blende), M1A, M2, M3A, 1 li., 1 Randm. Grösse M: 5 M. Krausrippe (Blende), M1A, M2, M3A, 5 li., 1 Randm Grösse L: 5 M. Krausrippe (Blende), M1A, M2, M4A, 2 li., 1 Randm Grösse XL: 5 M. Krausrippe (Blende), M1A, M2, M4A, 6 li., 1 Randm. Grösse XXL: 5 M. Krausrippe (Blende), M1A, M2, M4A, 11 li., 1 Randm. Mit dem Muster weiterfahren und die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Gleichzeitig nach 10, 15 und 20 cm auf der Seite 1 M. aufnehmen (die neuen M. werden li. gestrickt) = 43-47-50-54-59 M. Nach 41-40-45-49-48 cm – siehe Messtipp – auf der Seite, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. 1-1-1-2-2 Mal, 2 M. 2-2-3-3-4 Mal und 1 M. 1-1-2-1-4 Mal. Gleichzeitig nach ca 42-42-47-53-53 cm (nach einem Rapport) die 6 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen. Gleichzeitig nur die letzten13 M. von M2 im Muster stricken (d.h. die ersten 13 M, in M2, und die restlichen 3 M. von M1A werden li. gestrickt). Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3-4-4-5-5 M. 1 Mal, und 1 M. 10 Mal = 16-19-19-20-20 M. Nach ca. 58-58-64-69-69 cm (nach einem ganzen Rapporte) abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechten Vorderteil nur ohne Knopflöcher und spiegelverkehrt. D.h. das Muster wird wie folgt gestrick – von der rechten Seite: Grösse S: 1 Randm, 1 li., M3 B, M2, M1 B, 5 M. Krausrippe (Blendenm). Grösse M: 1 Randm, 5 li., M.3 B, M.2, M.1 B, 5 M. Krausrippe (Blendenm). Grösse L: 1 Randm, 2 li., M.4 B, M.2, M.1 B, 5 M. Krausrippe (Blendenm). Grösse XL: 1 Randm, 6 li., M.4 B, M.2, M.1 B, 5 M. Krausrippe (Blendenm). Grösse XXL: 1 Randm, 11 li., M.4 B, M.2, M.1 B, 5 M. Krausrippe (Blendenm). Rückenteil: Mit Silke-Alpaca oder 2 Fäden BabyAlpaca Silk auf Ndl. Nr. 4, 71-77-83-95-101 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und die nächste R. wie folgt stricken (1. R. = rechte Seite): 1 Randm, 3 re., *3 li., 3 re.*, von *-* wiederholen, 1 Randm. (damit das Bündchen mit dem Vorderteil übereinander stimmt wird mit 3 angefangen und abgeschlossen). Nach 3 cm zu Ndl. Nr. 4,5 wechseln und 2 Krausrippen stricken – bei der 1. R. die Maschenzahl auf 71-79-85-93-103 M. anpassen und wie folgt stricken (1. R. = rechte Seite): 1 Randm, 1-5-2-6-11 li., *M3A, 13-13-16-16-16 li. *, von *-* 4 Mal wiederholen, M3, 1-5-2-6-11 li., 1 Randm. Nach 10, 15 und 20 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen (die neuen M. werden li. gestrickt) = 77-85-91-99-109 M. Nach 41-40-45-49-48 cm, wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 61-69-69-73-73 M. Nach 56-56-62-67-67 cm die mittleren 27-29-29-31-31 M. gegen den Hals abk. Weiter, bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 16-19-19-20-20 M. Nach ca. 58-58-64-69-69 cm abk. (dem Vorderteil anpassen). Ärmel: Siehe Messtipp! Mit Silke-Alpaca oder 2 Fäden BabyAlpaca Silk auf Ndl. Nr. 4, 38-44-44-44-50 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 3 cm Bündchen stricken (mit je 1 Randm) – siehe oben. Zu Ndl. Nr. 4,5 wechseln und wie folgt stricken (1. R. = rechte Seite): 1 Randm, 10-12-12-12-14 li., M3A, 10-12-12-12-14 li., M3A,10-12-12-12-14 li., 1 Randm. Bei einer Gesamtlänge des Ärmels von 15 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und diese Aufnahmen alle 5-6-4-3-3,5 cm insgesamt 7-6-8-10-9 Mal arbeiten (die neuen M. werden li. gestrickt) = 52-56-60-64-68 M. Nach 48-47-46-45-44 cm, bei jeder 2. R. auf beiden Seiten gegen die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2-3-3-3-3 Mal und 1 M. 3-3-4-5-5 Mal. Weiter 2 M. bis die Arbeit 55 cm misst, danach 3 M. 1 Mal. Die restlichen M. nach 56 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seiten- und Ärmelnaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Knöpfe annähen. Hals: Rund um den Hals mit Ndl. Nr. 4, ca. 90-108 M. aufnehmen (inkl. M. vom Hilfsfaden und 2 Krausrippen stricken. Danach abk. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #waterpebblescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 101-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.