Genevieve hat geschrieben:
= make 2 yo, P 1 yo and drop the other on the return row (to make the hole bigger) ** Can you please direct me to either a tutorial or explain this step differently
13.05.2014 - 21:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Genevieve, you will find below a tutorial in video showing how to work this. Happy knitting!
14.05.2014 - 08:47
Annica hat geschrieben:
Har inte stickat på länge men tänkte ta upp det igen. Tycker denna supersöta modell inspirerar :) MEN undrar var det finns en storleksguide så jag vet vilken storlek jag ska göra den i?? Har jag helt missat den? Med vänlig hälsning Annica
06.08.2013 - 20:56DROPS Design hat geantwortet:
Längst ner på mönstret finns det en måttskiss på det färdiga plagget, där kan du se vilken storlek som kommer passa dig. Lycka till!
20.08.2013 - 14:48
Connei hat geschrieben:
Hvordan kan det være jeg ikke kan udskrive mønsterside 3 på dansk.Jeg forsøgte så på norsk, da lykkedes det.
20.07.2011 - 21:19
DROPS Design hat geschrieben:
Svårt att göra det per mail :-) Kan du kontakta butiken där du köpt garnet ? Lycka till / Lena
18.09.2007 - 19:55
Marie Leward hat geschrieben:
Önskar utförligare beskrivning på de första 15 cm på fram- och bakstycket. Tack på förhand. M.
17.09.2007 - 21:30
DROPS Design hat geschrieben:
Kraven er de sidste 13-14-15-15-15 m som er tilbage på pinden. Der strikkes videre over disse masker som der står i opskriften. Disse remser syes sammen midt bagpå tilsidst og de syes til bagstykket langs med kanten også ifølge opskriften. Der er ikke mere krave end det som står her, så du kan følge opskriftern. God fornøjelse!
14.05.2007 - 10:16
Anette Olsen hat geschrieben:
Hvordan skal kraven strikkes til trøjen?
14.05.2007 - 04:20Lena hat geschrieben:
Härlig kofta både i material och mönster. Skönt med raka modeller.
26.02.2007 - 20:13
Torunn H hat geschrieben:
Denne SKAL jeg strikke!!!!
26.01.2007 - 21:11
Marianne hat geschrieben:
Super flot
03.01.2007 - 19:27
Lily White#lilywhitecardigan |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Jacke mit Lochmuster in „Muskat“
DROPS 101-22 |
|||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Knopflöcher: Am rechten Vorderteil Knopflöcher einstricken. 1 Knopflöcher = die 3. und 4. M., von der Mitte, zusammenstricken, 1 Umschlag. Di Knopflöcher wie folgt anbringen: Grösse S: 2, 9, 16, 23 und 30 cm Grösse M: 3, 10, 17, 24 und 31 cm Grösse L: 4, 11, 18, 25 und 32 cm Grösse XL: 5, 12, 19, 26 und 33 cm Grösse XXL: 6, 13, 20, 27 und 34 cm. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit Rundstr. Ndl. Nr. 4,5, 205-223-241-259-283 M. anschlagen (inkl. 5 Blendem auf beiden Seiten) und die 1. R. wie folgt stricken (von der linken Seite): 5 Blenden Krausrippe (bis zur fertigen Länge), * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen und mit 3 li. und 5 Blendem abschliessen (bis zur fertigen Länge) – die Knopflöcher an der rechten Blende nicht vergessen – siehe oben. 2 R. mit re. über re. und li. über li. stricken. Danach M2, mit je 5 Blendem, einmal in der Höhe stricken. Glatt mit der linken Seite nach aussen stricken bis die Arbeit 13 cm misst – gleichzeitig bei der letzen R., gleichmässig verteilt, die Maschenanzahl auf 181-197-213-237-261 M anpassen (nicht über der Blende abk.). 2 Krausrippen und danach M1 stricken (die Blenden wie gehabt stricken). Nach 33 cm noch mal M2 stricken – gleichzeitig bei der 1. R. die Maschenzahl auf 181-199-214-238-262 M. anpassen. Bei der letzten R. M2 , hinten in der Mitte, 1 M. aufnehmen = 182-200-215-239-263 M. Nach M2, bis zur fertigen Länge M3 stricken: 5 Randm, A (= 3 M.), B bis noch 9 M. übrig sind, C (= 4 M.) und 5 Blendem. Nach 44-45-46-47-48 cm die nächste R. wie folgt stricken: 46-50-53-58-63 M. (= Vorderteil), 2-4-6-8-10 M. für das Armloch abk., 86-92-97-107-117 M. (= Rückenteil), 2-4-6-8-10 M. für das Armloch abk., 46-50-53-58-63 M. (= Vorderteil). Jetzt wird jedes Teil für sich fertig gestrickt. Rückenteil: = 86-92-97-107-117 M. Mit M3 und 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken – das Muster sollte übereinander stimme, die M. die nicht ins Muster aufgehen werden glatt gestrickt. 3-4-5-6-7 cm nach dem Teilen, auf beiden Seiten, innerhalb 1 Randm, je 1 M. (für breitere Schultern) aufnehmen. Und bei allen Grössen, ausser XXL, wie folgt stricken: 1 M. alle 2-3-4-5 cm total 5-4-3-1 Mal– die aufgenommen M. werden glatt gestrickt bis sie ins Muster aufgehen = 98-102-105-111-119 M. Nach 60-62-64-66-68 cm die mittleren 20-20-21-21-21 M. für den Hals abk. = 39-41-42-45-49 M. übrig. Mit dem Muster weiterfahren und die M. die nicht ins Muster aufgehen glatt stricken. Nach 62-64-66-68-70 cm alle M. abk. Rechts Vorderteil: = 46-50-53-58-63 M. Wie beim Rückenteil für die Schulter aufnehmen = 52-55-57-60-64 M. Achtung: Nicht gegen den Hals abk. Nach 62-64-66-68-70 cm, 39-41-42-45-49 m von der Schulter gegen den Hals abk. = 13-14-15-15-15 M. übrig. 5-5-6-6-6 cm über die restlichen M. stricken (= die Halskante die nachher hinten am Rückenteil angenäht wird, diese Kante soll etwas gestreckt werden, stricken sie daher nicht mehr als angegeben) danach die restlichen M. auf einen Hilfsfaden legen. Linkes Vorderteil: Sie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Die Ärmel werden hin und zurück gestrickt. Auf Ndl. Nr. 4,5, 50-50-50-56-56 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und wie folgt stricken (1. R. = linke Seite): 1 Randm, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. 2 weitere R. mit re. über re. und li. über li. stricken. Danach M2 einmal in der Höhe stricken – gleichzeitig bei der 1. R. die Maschenanzahl auf 47-50-50-53-53 M. anpassen. Danach 1 R. re. auf Rechts und danach glatt mit der linken Seite nach aussen stricken. Gleichzeitig nach 10 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 2,5-2,5-2-2-2 cm wiederholen total 13-14-17-16-16 Mal = 73-78-84-85-85 M. Nach 43-43-43-42-41 cm, M2 einmal in der Höhe stricken – gleichzeitig bei der 1. R. die Maschenanzahl auf 74-77-83-86-89 M. anpassen. Nach M2 abk. die Arbeit misst jetzt ca. 48-48-48-47-46 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Den Kragen, mit Maschenstichen, hinten im Nacken annähen. Die Ärmel zusammen- und danach annähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lilywhitecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 101-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.