Claudine Fauque hat geschrieben:
Merci pour votre réponse, mais franchement, sur la photo, ça ne donne pas l'impression de côtes 2x1...
04.11.2024 - 17:29
Claudine Fauque hat geschrieben:
Bonjour, Sur l'image, on dirait des côtes anglaises (vraies ou fausses), mais en suivant la description du point je me retrouve avec des côtes 2-1, ce qui est beaucoup plus plat est moins mousseux que les côtes anglaises. Ai-je bien compris ? Merci d'avance pour votre réponse.
03.11.2024 - 23:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fauque, après vérification, ce pull se tricote bien en côtes 1 m end, 2 m env après des côtes 1/1 en bas. Bon tricot!
04.11.2024 - 14:29
Blois Laurence hat geschrieben:
Bonjour, le diagramme ne s'affiche pas, est-il possible de le récupérer ? merci !
18.10.2022 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Blois, il n'y a pas de diagramme pour ce modèle, seulement le schéma des mesures correspondant. S'il ne s'affiche pas, essayez de nettoyer votre cache/les cookies, et actualisez la page, cela devrait alors fonctionner. Bon tricot!
18.10.2022 - 16:04
Caroline Denis hat geschrieben:
Bonjour, puis-je avoir plus de précision sur le montage du col? Ou commencer pour relever les 120 mailles de l'encolure et ou finir ? Et que veux dire les 2 cm au bord de l'épaule de quel coté? Enfin je suis perdue sur toute cette partie alors que mon devant dos et manches sont déjà prêts, merci de m'éclairer !
02.05.2021 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Denis, la partie "Assemblage" a été un peu modifiée pour s'aligner sur la version originale: vous relevez les mailles autour de l'encolure jusqu'à ce qu'il reste 2 cm avant la fin de l'épaule gauche (vous relèverez les mailles le long de ces 2 cm plus tard) et tricotez le col doublé, puis relevez les mailles le long de l'épaule gauche du devant + du col et tricotez la bordure avec boutonnière puis vous relevez les mailles le long de l'épaule côté dos et tricotez en côtes. Bon tricot!
03.05.2021 - 09:14
A.H. Van Raalte hat geschrieben:
Volgens het patroon van DROPS 7-17 moet de rechterschoudernaad dichtgenaaid worden. Op de foto is de linker schoudernaad gesloten. Hierdoor ontstaat er verwarring over de andere instructies betreffende de hals van deze trui. Wordt er bij de patroonbeschrijving ook uitgegaan van rechts = rechts gezien vanuit degene die er naar kijkt?
26.02.2018 - 11:11DROPS Design hat geantwortet:
Hallo A.H. Van Raalte, Normaliter wordt met links (of rechts) altijd bedoelt als het kledingstuk gedragen wordt en niet vanuit degene die er naar kijkt. In dit patroon klopt dat inderdaad niet en is het vanuit de persoon die ernaar kijkt beschreven.
07.03.2018 - 20:34
Nelly Jansen hat geschrieben:
Zijn er ook beschrijvingen voor andere maten? Of is deze alleen beschikbaar in M?
30.09.2017 - 10:56DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Nelly, Helaas is dit (wat ouder patroon) alleen in M. Hopelijk kun je een ander patroon naar jouw smaak vinden, die wel in je maat beschikbaar is.
07.10.2017 - 17:11
Orange Switch |
|
|
|
Pullover in DROPS Karisma mit hohem Kragen und Knöpfen auf den Schultern
DROPS 7-17 |
|
Maschenprobe: 10 x 10 cm = 25 M und 24 R mit Nadel Nr. 4,5 im Muster. MUSTER Bündchenmuster: 1 M re, 1 M li im Wechsel Muster: M-Zahl teilbar durch 3 + 1. 1. R (rechte Seite): * 1 M re, 2 M li *, von *-* wiederholen 2. R (linke Seite): * 2 M r, 1 M li *, von *-* wiederholen Die 1. und 2. R fortlaufend wiederholen. 1 Knopfloch: 3 M abketten und in der nächsten R über den abgeketteten M 3 neuen M aufschlingen. Alle Teile werden in Hin- und Rückreihen gestrickt. VORDERTEIL 78 M auf Nadel Nr. 3 anschlagen und 8 cm im Bündchenmuster stricken. Zu Nadel Nr. 4,5 wechseln und im Muster weiterstricken, dabei in der 1. R gleichmäßig verteilt 52 M zunehmen (= 130 M). Beidseitig in jeder 9. R 6 x je 1 M zunehmen (= 142 M). - Maschenprobe beachten! – Wenn das Strickstück 60 cm misst, für den Halsausschnitt die mittleren 22 M abketten und jede Seite des Strickstücks einzeln weiterstricken. Linke Schulter: Die 60 Schulter-M auf einem Hilfsfaden oder einem Maschenhalter stilllegen. Rechte Schulter: In jeder 2. R am Halsausschnittrand 1 x 6 M und 2 x 3 M abketten. Die verbleibenden 48 M abketten, wenn das Strickstück 63 cm misst. RÜCKENTEIL Wie das Vorderteil stricken, bis das Strickstück 61 cm misst, dann für den Halsausschnitt die mittleren 34 M abketten und jede Seite des Strickstücks einzeln weiterstricken. Linke Schulter: Am Halsausschnittrand in jeder 2. R 2 x 3 M abketten, die verbleibenden 48 M abketten, wenn das Strickstück 66 cm misst. Rechte Schulter: Am Halsausschnittrand in jeder 2. R 2 x 3 M abketten, die verbleibenden 48 M abketten, wenn das Strickstück 63 cm misst ÄRMEL 40 M auf Stricknadel Nr. 3 anschlagen und in Hin- und Rückreihen 7 cm im Bündchenmuster stricken. Zu Nadel Nr. 4,5 wechseln und im Muster weiterstricken, dabei in der 1. R gleichmäßig verteilt 30 M zunehmen (= 70 M). Beidseitig in jeder 3. R 35 x je 1 M zunehmen (= 140 M). Abketten, wenn der Ärmel 47 cm misst. FERTIGSTELLEN Die rechte Schulternaht schließen. Für den Kragen aus dem Halsausschnitt 120 M mit Nadel Nr. 4 auffassen, dabei bei den stillgelegten M des Vorderteils beginnen und zuerst die M aus dem Vorderteil auffassen, dann aus dem Rückenteil und 2 cm vor dem Rand der linken Schulter enden. 17 cm im Bündchenmuster stricken, locker abketten. Den Kragen doppelt links auf links legen und festheften. Für die vordere Knopflochleiste die stillgelegten M des linken Vorderteils auf Nadel Nr. 3 aufnehmen und aus dem doppelten Kragen ca. 20 M auffassen (= ca. 80 M). 2 cm im Bündchenmuster stricken, dann 5 Knopflöcher einarbeiten (siehe oben), die Knopflöcher verteilen sich wie folgt: je 1 am oberen und unteren Rand des Kragens, 3 auf der Schulter (von der Schulter bis zum letzten Knopfloch sind es ca. 5 cm und vom Kragenansatz bis zum ersten Knopfloch ca. 6 cm). Abketten, wenn die Knopflochblende 4 cm misst. Am Rückenteil aus dem doppelten Kragen ca. 20 M mit Nadel Nr. 3 auffassen und 2 cm im Bündchenmuster stricken, abketten, die Blende an die Schulter des Rückenteils nähen. Die Knopflochblende des Vorderteils über das Rückenteil legen und am äußeren Schulterrand festnähen. Passend zu den Knopflöchern 5 Knöpfe an den Kragen und die Schulter des Rückenteils nähen. Die Ärmel einnähen und die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung schließen. Nach Wunsch Schulterpolster einnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 7-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.